Sie sind hier:
Billigster-Internetanbieter.de > News > Internetanbieter monatlich kündbar 2023 – das sind die besten Angebote
Internetanbieter monatlich kündbar 2023 – das sind die besten Angebote
Die bekanntesten Anbieter mit monatlich kündbaren Tarifen im Vergleich:
1&1 DSL Flex
 |
DSL 16 |
DSL 50 |
DSL 100 |
DSL 250 |
Glasfaser 1.000 |
Monatliche Gebühr |
29,99 € dauerhaft |
34,99 € dauerhaft |
39,99 € dauerhaft |
44,99 € dauerhaft |
69,99 € dauerhaft |
Internet-Flat |
16 MBit/s Download 1 MBit/s Upload |
50 MBit/s Download 10 MBit/s Upload |
100 MBit/s Download 40 MBit/s Upload |
250 MBit/s Download 40 MBit/s Upload |
1.000 MBit/s Download 200 MBit/s Upload |
Telefon-Flat |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Kündigungsfrist |
Jederzeit kündbar mit 3 Monaten Frist |
Jederzeit kündbar mit 3 Monaten Frist |
Jederzeit kündbar mit 3 Monaten Frist |
Jederzeit kündbar mit 3 Monaten Frist |
Jederzeit kündbar mit 3 Monaten Frist |
Jetzt 1&1 DSL Flex Tarife vergleichen →
→ 1&1 Erfahrungen und Test
|
o2 my Home Flex-Tarife
 |
o2 my Home S Flex 10 MBit/s |
o2 my Home M Flex 50 MBit/s |
o2 my Home L Flex 100 MBit/s |
o2 my Home XL Flex 250 MBit/s |
Monatliche Gebühr |
24,99 € |
29,99 € |
34,99 € |
44,99 € |
Internet-Flat |
10 MBit/s Download 2 MBit/s Upload |
50 MBit/s Download 10 MBit/s Upload |
100 MBit/s Download 40 MBit/s Upload |
250 MBit/s Download 40 MBit/s Upload |
Telefon-Flat |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz, in alle dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. |
Kündigungsfrist |
kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden |
kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden |
kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden |
kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden |
Jetzt o2 Flex Tarife vergleichen →
→ o2 Erfahrungen und Test
|
Congstar DSL und Festnetz
 |
congstar komplett 1 Flex |
congstar komplett 2 Flex |
congstar komplett 2 VDSL Flex |
Monatliche Gebühr |
24,99 € |
29,99 € |
34,99 € |
Internet-Flat |
16 MBit/s Download 1 MBit/s Upload |
16 MBit/s Download 1 MBit/s Upload |
50 MBit/s Download 10 MBit/s Upload |
Telefon-Flat |
Gespräche ins dt. Festnetz 2,9 ct / min Gespräche in dt. Mobilfunknetze 22ct / min |
Gespräche ins dt. Festnetz 0 ct / min Gespräche in dt. Mobilfunknetze 22ct / min |
Gespräche ins dt. Festnetz 0 ct / min Gespräche in dt. Mobilfunknetze 22ct / min |
Kündigungsfrist |
Kündigungsfrist zwei Wochen zum Kalendermonatsende |
Kündigungsfrist zwei Wochen zum Kalendermonatsende |
Kündigungsfrist zwei Wochen zum Kalendermonatsende |
Jetzt Congstar DSL und Festnetz Tarife vergleichen →
→ Congstar Erfahrungen und Test
|
Internet monatlich kündbar
- Über 200 Anbieter ohne Vertragslaufzeit im Vergleich
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Direkt online abschließen – einfach, schnell und kostenlos
- Garantiert die günstigsten Preise
- TÜV-geprüfter Vergleichsrechner
zum Internet Preisvergleich
Zugegeben: Viele Verbraucher entscheiden sich noch immer für einen Internetanschluss mit Laufzeiten im Bereich von 12 bis 24 Monaten. In vielen Fällen lässt sich dies jedoch damit erklären, dass viele Kundinnen und Kunden entweder Angst vor dem mit kürzeren Bindungen verbundenen Mühen haben oder schlicht zu bequem für einen regelmäßigeren Wechsel in kürzeren Abständen sind. Dabei verweisen Verbraucherschützer immer wieder auf die sowohl technischen wie finanziellen Vorteile, die sich ergeben, wenn Tarife der Internetanbieter monatlich kündbar sind. Der deutsche Internetmarkt entwickelt sich stetig weiter. Höhere Geschwindigkeiten im Down- und Upload, moderneres Zubehör wie WLAN-Router und nicht zuletzt günstige Konditionen sichern Sie sich umso schnell, wenn Ihr Internetanbieter monatliche Kündigungen erlaubt. Und die Zahl der Provider, die Angebote mit sehr kurzen Laufzeiten bewerben, steigt konstant. Der zunehmende Wettbewerb sorgt für verbraucherfreundliche Angebote. Nicht nur Geringverdiener und Studenten profitieren, wenn das Internet monatlich kündbar ist.
Generell müssen Sie nicht mehr damit rechnen, für größtmögliche Flexibilität einen hohen Preis zu zahlen. Der Markt insgesamt erlebt seit Jahren einen Wandel, der dazu führt, dass immer mehr Tarife verschiedener Internet Anbieter monatlich kündbar sind. Mit den folgenden Tipps unserer Experten finden Sie mit wenig Aufwand zügig den für Ihre Zwecke besten Anbieter und Kabel oder DSL-Vertrag, der monatlich kündbar ist und frühzeitig einen erneuten Wechsel ermöglicht. Wichtig ist in diesem Zusammenhang: Bevorzugen Sie monatlich kündbares Internet, muss dies nicht zwingend mit deutlich höheren Kosten verbunden sein. Der starke Wettbewerb auf dem Markt hat schon vor Jahren zu sinkenden Kosten geführt. Diese Entwicklung betrifft auch und gerade manchen DSL Vertrag, der monatlich kündbar ist und so einen sehr schnellen Wechsel zu anderen Angeboten erlaubt.
Internetanbieter monatlich kündbar – der Vergleich zeigt Ihnen Chancen auf
Welcher Internetanschluss monatlich kündbar ist, erfahren Sie in unserem Vergleich unvoreingenommen aus erster Hand. Dazu gehören selbstverständlich Angaben zu allen Details, die Sie berücksichtigen sollten, um nicht nur den günstigsten, sondern auch den leistungsstärksten Tarif ausfindig zu machen. Was diesen Aspekt betrifft, werden Sie umso schneller fündig, je genauer Sie Ihren persönlichen Bedarf rund um den neuen Anschluss kennen. So logisch dies klingt … viele Internetnutzer (hier zeigt sich bezüglich der Internet Anbieter, die monatlich kündbar übrigens eine Parallele zu Tarifen für die Strom- oder Gasversorgung erkennen lassen) wissen gar nicht genau, welche Tarifdetails sinnvoll sind. Dies trifft insbesondere auch die angemessene Surfgeschwindigkeit zu, wenn Verbraucher monatlich kündbare Kabel- oder DSL-Angebote vergleichen.
Kurzum:
Je genauer Sie Ihr Nutzungsverhalten kennen, desto einfacher können Sie in wenigen Schritten ein Angebot auswählen, durch das Ihnen Internetanbieter monatliche Kündigungen ermöglichen. Um Missverständnisse auszuschließen: Die Kündigungsfrist bedeutet in diesem Fall nicht, dass Angebote nicht auch langfristig eine gute Wahl sein können. Die kurze Vorlaufzeit ist vielmehr ein Vorteil, sollten Sie auf dem Markt unerwartet schnell eine Alternative mit besseren und günstigeren Leistungen entdecken. Genau dann erweist es sich als außerordentlich nützlich, wenn Sie Ihr DSL Vertrag monatlich kündbar ist. Wie gesagt: Ein Muss ist es explizit nicht, wenn Angebote der Internetanbieter monatlich kündbar sind.
Immer mehr bekannte Provider setzen auf monatlich kündbares Internet
Dass sich Verbraucher die Frage stellen, ob Angebote wie Gigacube monatlich kündbar – also der spezielle Service des Dienstleisters Vodafone 1– sind, ist nachvollziehbar. Ein Trend zu kürzeren Laufzeiten ist in der Tat erkennbar. Sie werden jedoch schnell feststellen, dass die meisten Provider ihren Schwerpunkt wie in den vergangenen Jahren auf Tarifmodelle mit längeren Laufzeiten setzen. Zugleich aber haben Sie inzwischen durchaus mehr Auswahl, wenn Sie Angebote suchen, bei denen der Internetanschluss monatlich kündbar ist. Wichtiger als die Kündigungsfrist aber sind die tatsächlichen monatlichen Kosten und Leistungen in Verbindung mit Ihrem zukünftigen Tarif. Eine gewisse Ausnahme sind hierbei jedoch Tarife für junge Menschen in Ausbildung. Ein Beispiel: Es ist selbstverständlich vorteilhaft, wenn das Internet für Studenten und Azubis monatlich kündbar ist, sofern ein zeitnaher Standortwechsel geplant ist. So ersparen Sie sich unnötige Mehrkosten oder die Mitnahme eines teuren Tarifs, wenn am neuen Wohnort bessere oder preiswertere Angebote verfügbar sind.
O2, congstar, 1&1 – kurze Laufzeiten gewinnen an Bedeutung
Immer mehr Provider locken Neukunden damit an, dass Tarife für Kabel oder DSL monatlich kündbar sind. Häufig dienen hierbei auch Boni, Rabatte und Extras als Anreiz. Beispielsweise können Sie im Einzelfall Zugriff auf einen überdurchschnittlichen Anschluss erhalten. Wichtig ist vor allem, dass Sie die Leistungen beim monatlich kündbaren Internet Vertrag ins rechte Licht rücken. Im Anbietervergleich erfahren Sie vor der eingehenden Analyse der Leistungen und buchbaren Laufzeiten, dass viele Provider anfangs auf kurze Vertragsbindungen verzichten. So stellt etwa der Telekom-Support, dass Neuverträge generell eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten vorsehen. Anders verhält sich die Lage unter anderem beim Mitbewerber O2. So sind viele Angebote von O2 fürs Internet monatlich kündbar. Möglich ist der frühzeitige Wechsel etwa bei den Tarifmodellen O2 my Home XL Flex, O2 my Home L Flex und O2 my Home S Flex10. Im Tarifvergleich ohne längere Kündigungsfrist tauchen Alternativen von Congstar auf.
Kurzfristtatife – Internet monatlich kündbar weckt Kunden-Erwartungen
Monatlich kündbares Internet spielt hier eine wesentliche Rolle. Auch gibt es von 1&1 monatlich kündbares Internet mit verschiedenen Höchstgeschwindigkeiten und abweichenden Inklusivleistungen. Der Blick auf die Tarifdetails lohnt sich insbesondere, wenn Sie sich für kombinierte Angebote interessieren. Und zwar nicht nur hinsichtlich des Basispreises, den Sie zahlen, wenn Sie Internetanbieter monatlich kündbar buchen. Viele Verbraucher entscheiden sich für Kombitarife aus Internet, Festnetz und anderen Leistungen. An diesem Punkt begegnen Ihnen mitunter deutliche Abweichungen bezüglich der Down- und Uploadraten des Internetzugangs. Zugleich können die Konditionen im Bereich Telefonie sehr unterschiedlich ausfallen. Sie buchen Kabel Internet, das monatlich kündbar ist und kombinieren dies mit einem TV-Anschluss oder mobiler Kommunikation per Tablet und Smartphone? Dann sollten Sie neben geltenden zur Kündigung eingehend die Kosten für die Telefonie und andere zum Tarif gehörende Leistungen vergleichen.
Die wesentlichen Tarifdetails, auf die Sie achten sollten, sind wie bei jedem Tarif:
- Die Raten für den Versand (Upload) und Empfang von Daten
- die monatliche Grundgebühr
- mögliche Gebühren für Zubehör (WLAN-Router, Receiver, etc.)
- Kosten für Extras wie Festnetz- oder mobile Telefonie
- einmalige Entgelte für den Internetanschluss
Hauptsächlich die Gebühren für die Freischaltung Ihres Tarifs, bei dem Internet Anbieter monatlich kündbar sind, sollten Sie als Kostenfaktor berücksichtigen. Bei kurzen Laufzeiten und regelmäßigen Wechseln können so immer wieder Mehrkosten anfallen, die bei einer längeren Vertragsbindung nur einmalig erhoben werden. Bei kombinierten Tarifmodellen können darüber hinaus hohe Minutenpreise für Gespräche fällig werden. Im Fall der Fälle gehen gerade diese Gebühren weit über das hinaus, was Sie bisher als Kunde von Providern kennen, die keinen monatlich kündbaren Internet Vertrag offerieren. Was die Frage nach einem monatlich kündbaren DSL Vertrag oder Anschluss für Kabel-Internet betrifft, ist häufig der eigene Wohnort entscheidend. Mit Ihrer Postleitzahl und anderen Adressdaten können Sie die Auswahl für Internetanbieter, die monatlich kündbar sind, in unserem Vergleich sehr einfach eingrenzen. Dies spart viel Zeit bei der Suche nach dem für Sie besten Anschluss für kurzfristiges WLAN.
Grundgebühren nur ein Faktor, wenn Sie monatlich kündbar Internet Tarife nutzen
Monatlich kündbar, dies sollten Sie sich stets vor Augen führen, bedeutet nicht automatisch, dass Sie in den Genuss idealer Konditionen kommen. Denken Sie zudem daran, dass Sie bei einem solch kurzfristigen Tarif für Internet und WLAN, das monatlich kündbar ist, vielfach eher nicht hohe Boni oder Rabatte erhalten. Indes: Es ist keineswegs ausgeschlossen, dass Internetanbieter mit monatlich kündbaren Angeboten zumindest phasenweise hohe Boni und gewisse Extras wie kostenlose Leistungen für Dinge wie Abos für Streamingdienste oder Gratisminuten fürs Telefonieren (→ billiger telefonieren) ausloben. Wichtig ist: Wenn Internet via Kabel oder DSL monatlich kündbar ist, stellen Sie dies immer in Relation zu den Gesamtkosten. Am Ende ist monatlich kündbares Internet vor allem dann hilfreich, wenn Sie etwa wegen eines bevorstehenden Umzugs einen baldigen Wechsel des Providers in Betracht ziehen. Dass der Internetanbieter monatlich kündbar ist, sollte aber nicht automatisch als Vorteil bewertet werden. Achten Sie gerade auch auf mögliche Kosten für Zubehör wie Router und Receiver, um monatlich kündbar WLAN nutzen zu können.
Neuer Tarif muss in allen Punkten zum Bedarf passen
Begegnet Ihnen ein Angebot, bei dem WLAN monatlich kündbar ist, sollten die Kosten und Nutzungsbedingungen wie bei Tarifen mit längerer Vertragsbindung idealerweise ganz genau zu Ihrer Nutzung passen. So schön es ist, dem Internetanbieter monatliche Kündigungen übermitteln zu können. Entstehen Ihnen mit jedem Wechsel unnötig hohe Kosten, erweisen sich längere Vertragsbindungen über einen monatlich kündbaren DSL Vertrag (oder entsprechend einen Kabeltarif) hinaus als sinnvoll. Dass Provider einen Internet Vertrag anbieten, der monatlich kündbar ist, sollte nicht überbewertet werden. Wesentlich ist, dass Sie im Vergleich der Internetanbieter einen Provider ausfindig machen, der einen DSL Vertrag monatlich kündbar feilbietet, mit dem Sie am besten auch langfristig zufrieden sind. Genau dann ist es eigentlich sogar überflüssig, Internet Anbieter mit monatlich kündbaren Angeboten zu finden. Dann nämlich sind Sie im besten aller Fälle auf lange Sicht preiswert online.
Monatlich kündbar Internet buchen – Umstellung per Wechselservice binnen Minuten
Sie haben sich entschieden und ein Angebot ausgewählt, bei dem Internet monatlich kündbar ist? Dann sollten Sie unbedingt einen Wechselservice in Anspruch nehmen, wie ihn inzwischen nahezu alle Provider anbieten. Dabei ist es ratsam, zunächst unseren Anbietertest und -vergleich zu nutzen. Danach müssen Sie normalerweise für die Kündigung im Auftrag durch den künftigen Anbieter lediglich die folgenden Daten eingeben:
- Ihre Kunden- und/oder Vertragsnummer
- Ihre vollständige Anschrift
- den Namen des gewünschten Tarifs, um Internet monatlich kündbar zu buchen
- die schriftliche Betätigung Ihres Auftrags
Weitere Informationen benötigen Sie im Normalfall nicht, nachdem Sie die Entscheidung für ein neues Tarifmodell gefällt haben. Haben Sie ein günstiges Angebot für monatlich kündbares Internet gefunden, leiten Sie durch die Offerten für den Wechsel erfreulich schnell alle nötigen Maßnahmen in die Wege.
Empfiehl uns
