Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
DSL Vertrag Vergleich 2023 – die günstigsten Tarife im Preisvergleich
Ballungsgebiete ermöglichen schnelles und effektives DSL, während in ländlichen Gegenden der Ausbau realisiert wird. Nicht nur die Geschwindigkeit, auch die Laufzeit und Kündigungsfristen sind beim DSL Vertrag signifikant. Die Riesen wie Telekom, Vodafone und O2 präsentieren ständig attraktive Angebote und punkten mit üppigen Neukunden-Boni.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie schnell soll das DSL Internet sein?
- 2 Der typische Internet Vertrag
- 3 DSL mit WLAN-Router
- 4 Günstigen DSL Vertrag bekommen
- 5 Niedrige Preise auch in der Kategorie DSL
- 6 Die besten Angebote mit unseren DSL Vertrag Vergleich finden
- 7 So den DSL Vertrag kündigen
- 8 Den DSL Vertrag wechseln und Wechsel-Bonus sichern
- 9 Der spezielle DSL Vertrag von der Telekom
- 10 Der DSL Vertrag von Vodafone
- 11 Was passiert mit dem DSL Vertrag beim Umzug?
- 12 1&1 bietet gute Angebote
- 13 Wichtige Eckpunkte im DSL Vertrag
- 14 Warum sollte man den DSL Vertrag wechseln?
- 15 Fazit
Wie schnell soll das DSL Internet sein?
Den umfassenden Vertrag, der alle Wünsche und Voraussetzungen enthält, gibt es nicht. Der Grundsatz bei DSL ist: je schneller das Internet, desto teurer ist es. Wer wenig im Internet unterwegs ist, benötigt nicht mehr als 16 MBit/s. Für den Nutzer, der Videos lädt oder streamt, sind 50 MBit/s ideal.
Der typische Internet Vertrag
Der typische herkömmliche Internet Vertrag ist mithilfe eines Vergleichs der Anbieter schnell zu realisieren. Regionale Anbieter sind ebenso zu berücksichtigen.
Provider | Download Upload | Effektive monatliche Gebühr | Anschlusspreis |
---|---|---|---|
![]() Telekom Magenta Zuhause M Young |
50 Mbit/s – 10 MBit/s | 13,28 Euro | – |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 20,82 Euro | 49,99 Euro |
![]() O2 – my Home M |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 22,49 Euro | 49,99 Euro |
![]() 1&1 DSL 50 |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 26,23 Euro | 19,95 Euro |
![]() Congstar -Komplett 2 VDSL |
51 MBit/s – 10 MBit/s | 36,66 Euro | 39,99 Euro |
![]() Easybell – Komplett easy VDSL |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 37,03 Euro | 49,95 Euro |
![]() Primacall DSL Star Speed |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 38,69 Euro | 19,95 Euro |
![]() Entega Home Kombi VDSL |
50 MBit/s – 10 Mbit/s | 41,90 Euro | – |
![]() Chonocom – DSL 50.000 |
50 MBit/s – 10 MBits/s | 43,63 Euro | 39 Euro |
![]() Quix DSL 50.000 |
50 MBit/s – 10 MBit/s | 61,57 Euro | 149,95 Euro |
Der DSL 50 Anschluss ist der Standard-Anschluss, der auch von Vielnutzern gebucht wird.
DSL mit WLAN-Router
Der typische WLAN Vertrag ist DSL mit einem WLAN-Router. Der WLAN-Router wird von einigen Anbietern kostenlos zur Verfügung gestellt. In der Regel wird dem Verbraucher eine geringe Mietgebühr berechnet. Der WLAN-Router fungiert sozusagen als Zentrale für die ankommenden Signale.
Günstigen DSL Vertrag bekommen
Die derzeit günstigen DSL Verträge werden von Telekom und Vodafone offeriert:
- Telekom punktet mit Magenta Zuhause M Young und einer effektiven monatlichen Gebühr in Höhe von 13,28 Euro. Die Festnetz-Flat ist Bestandteil des Angebotes. 50 Mbits sind unter diesen Bedingungen die angemessene Geschwindigkeit.
- Vodafone mit Red Internet & Phone 100 DSL mit 100 MBit/s berechnet 19,99 Euro effektive Monatsgebühr, einschließlich Festnetz-Flat.
Im Gegensatz dazu die teuersten DSL Verträge:
- Quix bietet DSL 50.000 zu 61,57 Euro monatlich an, einschließlich Festnetz-Flat und Download 50 MBit/s.
- 1&1 ermöglicht 250 DSL, allerdings inkl. TV, zu 46,22 Euro monatlich, einschließlich Festnetz-Flat.
Telekom bietet explizit den DSL Vertrag günstig für junge Leute an.
Niedrige Preise auch in der Kategorie DSL
Ein billiger DSL Vertrag ist zwar sehr schön, es müssen jedoch einige Kriterien berücksichtigt werden, um zu entscheiden, ob es sich tatsächlich um einen empfehlenswerten Vertrag handelt:
- Sind die Kosten gegenüber der Geschwindigkeit angemessen?
- Zum guten Netzwerk gehört ein hochwertiger WLAN-Router.
- Wird der DSL Tarif ohne Drosselung angeboten?
- Ein billiger DSL Vertrag sollte einen Telefonanschluss mit der Flatrate enthalten.
- Dauer der Vertragslaufzeit.
Günstige DSL Verträge sind zwar billig bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses, die anderen Faktoren sind jedoch ebenso wichtig und müssen verglichen werden.
Die besten Angebote mit unseren DSL Vertrag Vergleich finden
Der Vergleich bezieht sich auf die Postleitzahl 06151. Telekom ist derzeit der empfehlenswerteste Anbieter. Gegen 19,11 Euro effektiver Monatsgebühr für einen Vertrag, der über 24 Monate Laufzeit verfügt, ist nichts einzuwenden. 50 MBit/s sind auch für den Vielnutzer tolerierbar. Grundsätzlich sind alle genannten Anbieter im Vergleich seriös. Der beste Internetanbieter wird als erstes aufgeführt. Der Wechsel zum neuen Provider ist ebenso unkompliziert abzuwickeln. Der Internetanbieter Vergleich ermöglicht den Überblick der aktuellen Angebote.
So den DSL Vertrag kündigen
Es ist wichtig, dass sich der Nutzer vorerst über die Kündigungsfristen informiert. Diese Frage stellen viele Internet Kunden, wann kann ich den neuen DSL Vertrag kündigen, zwischenzeitlich hat sich ein anderer geeigneter Anbieter gefunden. Innerhalb von 14 Tagen nach Abschlussdatum ist eine Kündigung ohne Begründung möglich. Bei Umzug den DSL Vertrag kündigen? Diese Begründung ist in den meisten Fällen nicht ausschlaggebend. Wenn die Verfügbarkeit des vorherigen Anbieters am neuen Wohnort besteht, ist es nicht möglich, eine Sonderkündigung durchzuziehen.
Den DSL Vertrag wechseln und Wechsel-Bonus sichern
An dieser Stelle sind die Kündigungsfristen ebenso zu berücksichtigen. Diese Leistung vom neuen Anbieter abwickeln zu lassen, wird meist mit einem Bonus oder ähnlichen Ermäßigungen belohnt. Der Wechsler-Bonus, eventuell sogar mit Prämie (→ DSL Wechselprämie), ist vom potenziellen Kunden zu beachten. Folgende Punkte sind für den neuen Kunden relevant:
- Die Beachtung der Kündigungsfrist ist von Bedeutung.
- Das gewählte DSL Komplettpaket wird beim neuen Anbieter bestellt.
- Die Daten des bestehenden Anschlusses werden dem neuen Anbieter mitgeteilt.
Alle weiteren Formalitäten führt der neue Anbieter durch.
Der spezielle DSL Vertrag von der Telekom
Die vier Hauptangebote präsentiert Telekom auf der Webseite. Der 50 MBit/s-Vertrag wird von Telekom als „Bestseller“ bezeichnet; der Tipp für den wahrscheinlichen Neukunden. Alle Angebote befinden sich in der Serie Magenta Zuhause, nur die Buchstaben sind unterschiedlich und die Geschwindigkeiten.
![]() Magenta Zuhause Tarife |
S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Download | 16 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s | 250 MBit/s |
Upload | 2,4 MBit/s | 10 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s |
Internet-Flat | Ja | Ja | Ja | Ja |
Festnetz-Flat | Ja | Ja | Ja | Ja |
Monatliche Gebühr für das erste Halbjahr | 19,95 Euro | 19,95 Euro | 19,95 Euro | 19,95 Euro |
Danach | 34,95 Euro | 39,95 Euro | 44,95 Euro | 54,95 Euro |
Gutschriften gesamt | 200 Euro | 200 Euro | 200 Euro | |
Gutschriften bestehend aus: | Gutschrift für Router 100 € | Router 100 € | Router 100 € | |
Online-Vorteil | 100 € | 100 € | 100 € |
Telekom ist mit einer Vielzahl von Angeboten im Internet präsent; Telekom ist der Spitzenreiter in dieser Branche. Das Angebot Magenta Zuhause S hat die meisten User überzeugt. Mehr als 12 Millionen Internetkunden sind bei Telekom registriert.
Der DSL Vertrag von Vodafone
Vodafone als zweitgrößter Anbieter unterbreitet ebenfalls attraktive Angebote aus der Serie Red Internet & Phone:
![]() Red Internet & Phone |
250 DSL | 100 DSL | 50 DSL | 16 DSL |
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr für das 1. Jahr | 29,99 Euro | 19,99 Euro | 14,99 Euro | 9,99 Euro |
Danach | 49,99 Euro | 39,99 Euro | 34,99 Euro | 29,99 Euro |
Download | 250 MBit/s | 100 MBit/s | 50 MBit/s | 16 MBit/s |
Upload | 40 MBit/s | 40 MBit/s | 10 MBit/s | 1 MBit/s |
Internet-Flatrate | Ja | Ja | Ja | Ja |
Telefon-Flatrate | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mobilfunk-Flatrate | Ja | Ja | Ja | Ja |
Online-Rabatt | 100 Euro | 50 Euro |
Vodafone ist ebenso als Kabelnetz-Betreiber bekannt. Vodafone ist durch die Erweiterung seiner Infrastruktur gleichzeitig leistungsfähiger geworden.
Was passiert mit dem DSL Vertrag beim Umzug?
Falls der bestehende Anbieter in der neuen Wohnung nicht die gleichen Geschwindigkeiten und Leistungen bringen kann, wird vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Sollte der bestehende Anbieter jedoch den Vertrag sozusagen lückenlos weiterhin ausführen können, gibt es keine Kündigungsmöglichkeit. Die Laufzeit wird nicht neu berechnet, allerdings werden Gebühren für den Umzug verlangt. Einige Eckpunkte sind beim Umzug beachten:
- Der Provider kann eine Umzugs-Gebühr einziehen.
- Die Vertragslaufzeit wird selbstverständlich nicht neu berechnet.
- Der Kunde sollte überprüfen, ob sich aufgrund des Umzuges das Nutzerverhalten geändert hat. Wer in ländliche Gegenden zieht, wird eventuell öfters telefonieren o.ä.
1&1 bietet gute Angebote
1&1 gehört ebenso zu den etablierten Anbietern mit attraktiven Angeboten. Die Telefon- und Internet-Flat sind in den Angeboten enthält, ebenso der ISDN-Komfort für die Telefonie. Die Internetanbieter Angebote werden mit 16 MBits, 50 MBit/s, 100 Mbits und 250 MBit/s vorgestellt. Die monatlichen Tarife sehen wie folgt aus:
- DSL 16, ein Jahr 9,99 Euro, danach 29,99 Euro.
- DSL 50, ein Jahr 14,99 Euro, danach 34,99 Euro,
- DSL 100, ein Jahr 19,99 Euro, danach 39,99 Euro,
- DSL 250, ein Jahr 24,99 Euro, danach 44,99 Euro.
Auffallend ist, dass die Preise fast identisch mit denen von Vodafone sind. Die Upload-Daten sind ebenfalls gleich. 1&1 punktet mit der Aktion, ein WLAN-Gerät zu erwerben oder die 240 Euro Gutschrift zu nutzen. 1&1 gilt derzeit als der drittgrößte Anbieter nach Telekom und Vodafone. Die aggressive Preispolitik und umfangreiche Werbekampagnen haben wohl zeitweilig Erfolg gebracht; auf Dauer ist diese Politik jedoch nicht optimal.
Wichtige Eckpunkte im DSL Vertrag
Die effektiven monatlichen Gebühren sind selbstverständlich zu berücksichtigen. Die Surfgeschwindigkeit ist ebenfalls relevant, und zwar in erster Linie die Download-Schnelligkeit → Schnellster Internetanbieter. Wer der beste Anbieter ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Umfragen zufolge kristallisierte sich folgendes Bild:
- Telekom die Nr. 1
- gefolgt von Vodafone
- O2
- 1&1
- EWE
- Osnatel
- SWB
- M-Net
- NetCologne
- NetAachen
Nicht immer ist der größte und bekannte Anbieter auch der geeignete Provider, häufig sind regionale Anbieter ebenso leistungsfähig. O2 punktet mit beachtenswerten DSL Komplettpaketen. Allerdings besteht O2 auf Drosselungen bis auf 2 MBit/s, abhängig vom gebuchten Datenvolumen. Für den Surfer wird eine Drosselung allerdings nicht als so angenehm empfunden.
EWEist ein regionaler Anbieter, der in Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen ansässig ist. Stellenweise bietet EWE Glasfaser an.
Osnatel ist im Raum Osnabrück präsent.
SWB ist im Raum Bremen, Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen tätig. VDSL Internetzugänge werden von SWB unter anderem angeboten.
M-Net ist in München (→ Internetanbieter München) und Nürnberg beheimatet. M-Net besitzt ein eigenes DSL- und Glasfasernetz.
NetCologne offeriert bis zu 400 MBit/s Glasfaseranschlüsse in Köln, Bonn und Umgebung. Selbstverständlich bietet NetCologne auch herkömmliche DSL Verträge an.
NetAachen ist in Aachen und der Umgebung von Düren zu Hause. 200 MBit/s schnelle Glasfaser-Anschlüsse stehen auch bei diesem Provider im Angebotssortiment.
Warum sollte man den DSL Vertrag wechseln?
Es gibt einige Gründe, warum der User einen anderen DSL Anbieter wählen möchte. Den DSL Vertrag wechseln, ist zwar unter Beachtung der Kündigungsfristen möglich, aber warum eigentlich?
- Eine höhere Internetgeschwindigkeit, die vom derzeitigen Anbieter nicht erbracht werden kann,
- der Umstieg auf die moderne komfortable VDSL Technik.
- Die niedrige Grundgebühr beim gewählten Provider ist für den Wechsel ausschlaggebend.
- Attraktive Neukunden-Rabatte, die den Neukunden aufgrund des starken Wettbewerbs zugesagt werden.
- Der Wechselbonus ist recht üppig, der Kunde ist sowieso nicht mehr mit dem derzeitigen Anbieter zufrieden.
Ist die Hardware, wie beispielsweise der WLAN-Router, Bestandteil des Angebotes. Diese Faktoren sind beim neuen Anbieter zu überprüfen, der Kundendienst ist ebenfalls ein wichtiges Element.
Fazit
DSL ist der gängige Internetzugang, in letzter Zeit ist VDSL ebenso begehrt. Aufgrund der Vielzahl der Anbieter ist der Wettbewerb sehr stark, sodass den Neukunden wesentliche Vergünstigungen gewährt werden. Der beste Anbieter und der beste DSL Vertrag können nicht einfach namentlich genannt werden. Für manche Kunden ist Telekom das Nonplusultra, für andere Kunden ist 1&1 das Highlight unter den Providern. Grundsätzlich sollte jedoch der Kundensupport vor Abschluss des DSL Vertrages überprüft werden. Bei Störungen wird in der Regel zuerst der Provider angerufen. Wenn am Wochenende niemand erreichbar ist, erst ab Montag 9:00 Uhr, ist das für den Kunden der Auftakt, die nächste Kündigungsmöglichkeit zu nutzen und sich nach einem anderen Anbieter umzuschauen. Der passende Internetanbieter, der erstklassige Angebote offeriert, jedoch am Wohnort nicht verfügbar ist, nützt eben auch nicht viel. Regionale Provider sollten nicht unberücksichtigt bleiben, häufig punkten diese mit individuellen Leistungen.
Empfiehl uns
