Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Internetanbieter München 2023 – so finden Sie den besten Tarif!

Internetanbieter in MünchenAuf einen leistungsstarken Internetanschluss kombiniert mit Leistungen wie Telefonie und Digital-TV möchten die wenigsten Menschen verzichten. Wird ein billiger DSL-Anbieter gesucht, ist neben den bundesweit aktiven Anbietern ein Blick auf regionale Dienstleister zu werfen. Gerade in Großstädten wie München ist die Auswahl groß, zumal die Infrastruktur in der bayrischen Landeshauptstadt sehr schnelle Internetanschlüsse ermöglicht. Um den individuell besten Internetanbieter in München finden, ist ein ausgiebiger Vergleich von Leistungen und Kosten notwendig. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, worauf es beim Vergleich ankommt und wie ein billiger Telefonanbieter bzw. Internetanbieter Ihren Vorstellungen entspricht.

Internet & Telefon Vergleich für München
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Internet Zugangstechnologien und Verfügbarkeit in München

Zugangstechnologien

DSL

93 %
Kabel

98 %
Glasfaser

92 %
LTE

100 %
5G

97 %
 
DSL

16 MBit/s

94 %
30 MBit/s

92 %
50 MBit/s

88 %
100 MBit/s

84 %
250 MBit/s

63 %
 
Kabel

16 MBit/s

98 %
50 MBit/s

98 %
100 MBit/s

98 %
250 MBit/s

98 %
1.000 MBit/s

98 %
 
Glasfaser

30 MBit/s

92 %
50 MBit/s

92 %
100 MBit/s

92 %
250 MBit/s

92 %
1.000 MBit/s

92 %
 

Den richtigen Internetanbieter in München und Bundesweit finden

Internetanbieter in MünchenOb Kabelinternet oder LTE und HSDA für die mobile Internetnutzung – in der Millionenstadt München profitieren Sie von einer riesigen Auswahl an Tarifen und Leistungen der modernen Telekommunikation. Während viele Internetanbieter in Deutschland aktiv sind und ihre Tarife bundesweit anbieten, wird der Markt in München und Umgebung durch regionale Unternehmen wie M-Net ergänzt. Diese stehen als regionaler Partner vor Ort und persönlich zur Seite. Ihre Tarife sind abhängig von Ihren Vorstellungen mit den großen Internetkonzernen vergleichbar.

Viele Münchner Haushalte haben seit Jahren oder sogar Jahrzehnten denselben Internetanbieter. Sie vertrauen noch auf das klassische Angebot der Deutschen Telekom, bevor diese zu einem Privatunternehmen wurde. Dabei lohnt es sich, die Internetanbieter in München zu vergleichen und Preisvorteile und starke Leistungen zu erhalten. Hierbei können ein billiger Internetanschluss und billiger Telefonanschluss einfach miteinander kombiniert werden, um zu Hause oder in Ihrem Büro auf verschiedene Weise erreichbar zu sein.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

DSL, Telefonie und weitere Leistungen günstig erhalten

Internetanbieter in München TestBevor Sie verschiedene Internetanbieter in München mit ihren Leistungen kennenlernen, überlegen Sie, welche Leistungen Sie sich wünschen. Als bester Internetanbieter für Ihre Zwecke sollte Ihnen der Dienstleister starke Bandbreiten mit einem ausreichenden Kontingent für Ihre monatliche Internetnutzung zusichern. Im Idealfall ist die Nutzung im Volumen nach oben sogar unbegrenzt.

Im gewerblichen Umfeld ist es üblich, die Leistungen im Bereich DSL und Internet mit der klassischen Telefonie zu verbinden. Während Privathaushalte häufiger aufs Festnetz verzichten und alleine über ihr Smartphone erreichbar sind, ist in Büros die Erreichbarkeit im Festnetz weiterhin wichtig. Ein guter Internetanbieter in München und ganz Deutschland wird Sie wählen lassen, ob Sie Leistungen aus diesen Bereichen günstig miteinander kombinieren wollen oder ausschließlich ein billiger Internetanbieter gesucht wird.

Welche Internetanbieter in München gibt es?

Internetanbieter in München AuswahlIhren Internetanbieter in München wählen Sie zwischen den großen Dienstleistern der Branche und regionalen Unternehmen aus. Wird ein billiger Telefon- und Internetanbieter gesucht, entscheiden sich Kunden besonders häufig für diese Unternehmen:

  • Deutsche Telekom
  • Vodafone
  • Telefonica/O2
  • 1&1
  • M-Net

Die Unternehmen stehen für einen klassischen Internetanschluss über die digitale Telefonbuchse. Die Kombination mit Leistungen im Bereich Telefonie ist üblich. Zu nennen sind außerdem Anbieter wie Kabel Deutschland, die Telefon- und Internetleistungen über das Kabelnetz anbieten. Für den Anschluss muss kein klassischer Telefonanschluss mehr vorhanden sein.

Pauschal lässt sich nicht sagen, welche Internetanbieter in München für jede Zielgruppe die richtige, günstige Wahl darstellen. Wird ein Preisvergleich durchgeführt, sind die nachfolgenden Kriterien wichtig und sollten individuell überlegt werden. Unser Anbietervergleich, den wir zusammen mit der renommierten Plattform Check24 für Sie bereithalten, wird Ihnen den Vergleich der Tarife und Kosten erleichtern.

Darauf kommt es bei der Tarifwahl an

Internetanbieter München TarifauswahlUm günstige Preise und starke Leistungen bei Ihrem Internetanbieter in München miteinander zu verbinden, sollten Sie sich über einige Aspekte Ihres Nutzungsverhaltens bewusst sein. Zu diesen Aspekten gehören:

Natürlich sollten Sie auch abschätzen können, ob Sie beim Anbieterwechsel wirklich sparen. Werfen Sie deshalb einen Blick auf die Konditionen Ihres aktuellen Anbieters. Beim Vergleichen kommt es nicht nur auf den monatlichen Preis an, den Sie aktuell und nach einem potenziellen Wechsel zahlen. Beachten Sie, welche Leistungen Sie genau im jeweiligen Tarif erhalten, damit Sie sich nicht unbewusst verschlechtern und wirklich zu einem guten Internetanbieter in München wechseln.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Internetanbieter in München für privat und Büro auswählen

Bester Internetanbieter MünchenManch billiger Telefon- und Internetanbieter hält unterschiedliche Tarife für private und gewerbliche Kunden bereit. Mit wachsender Größe eines Unternehmens ergeben sich neue Herausforderungen bei der Kommunikation. Meist soll für jeden Mitarbeiter ein Internetanschluss und optional ein Telefon bereitgestellt werden. Viele Internetanbieter in München und anderen Großstädten erarbeiten gerne individuelle Konzepte, die den Bedürfnissen in Büro und Betrieb entgegenkommen.

Im Unterschied hierzu wird ein billiger Internetanbieter privaten Nutzern eine klare, übersichtliche Tarifstruktur online präsentieren. Diese ist im Normalfall gestaffelt und unterscheidet sich vor allem in den zugesagten Geschwindigkeiten und weiteren Tarifextras.

Kunden in München müssen anders als in ländlichen Regionen weniger Bedenken haben, das der Internetanbieter schnelle Bandbreiten nicht liefert. Der Netzausbau in Großstädten ist in Deutschland über die letzten Jahre weit vorangeschritten und sorgt in den meisten Münchner Stadtteilen für eine gute Versorgung. Wenn Sie explizit wissen möchten, welche Datenraten Ihr Internetanbieter in München erreichen kann, nutzen Sie hierfür die Auskunft auf der Webseite Ihres potenziell neuen Anbieters. Dieser weiß für jede Straße und jeden Ortsteil, mit welchen Geschwindigkeiten Sie technisch rechnen dürfen. Übersehen Sie hierbei nicht die im Haus liegenden Kabel für eine rasante Telekommunikation.

Welche Rolle spielt die Vertragslaufzeit?

Der Markt in Deutschland verändert sich stetig. Gute Internetanbieter können neu entstehen oder laden mit Tarif-Highlights zu einem Wechsel ein. Für viele Kunden ist es wichtig, flexibel hierauf reagieren zu können und schnell zu einem neuen Internetanbieter zu gelangen. Wenn Ihnen dies am Herzen liegt, achten Sie beim Vertragsabschluss auf eine fehlende oder möglichst kurze Vertragslaufzeit.

Nicht nur junge und dynamische Unternehmen kommen dem Wunsch ihrer Kunden nach großer Flexibilität in der Vertragsgestaltung nach. Je nach Anbieter ist es möglich, am Ende des nächsten Monats zu kündigen. Klassische Internet-Tarife mit oder ohne Telefonie umfassen eine Vertragslaufzeit von zwölf oder 24 Monaten. Die Treue ihrer Kunden belohnen Internetanbieter in Deutschland mit günstigeren Preisen, bei einer schnellen Wechselmöglichkeit fallen die Kosten etwas höher aus.

Über unseren Vergleich finden Sie online schnell heraus, wo ein Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit auf Sie wartet, der trotzdem attraktive Preise bietet. Durch den Konkurrenzdruck der Unternehmen untereinander verändern sich die Preise regelmäßig und bieten neue Chancen, auch ohne lange Vertragsbindung wenig zu zahlen. Unser Internetanbieter Vergleich in Zusammenarbeit mit Check24 verdeutlicht dies.

Internetanbieter im Test – so führen Sie einen Vergleich durch

Günstige Internetanbieter in München vergleichenAuf der Suche nach den besten Angeboten für Ihre Internetnutzung greifen Sie einfach und kostenlos auf unseren Vergleichsrechner zurück. Dieser verlangt nur wenige persönliche Eingaben, die für die Tarifberechnung benötigt werden. Zu den wichtigsten Informationen beim Internetanbieter Preisvergleich gehören:

  • Ihre Münchner Postleitzahl
  • Ihre gewünschte Geschwindigkeit/Bandbreite
  • Zusätzliche Leistungen im Bereich Telefonie
  • Ihre gewünschte Vertragslaufzeit
  • Optionale Beigaben (wie ein kostenloser Router)

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie einzelne Fragen beim Tarifvergleich beantworten sollen, nutzen Sie die ergänzenden Informationen neben dem jeweiligen Fragefeld. Für konkrete Zahlen und Eingaben werfen Sie einen Blick auf den bestehenden Vertrag bei Ihrem aktuellen Internetanbieter in München. Gerade für die Bandbreite sollten Sie keine Verschlechterung hinnehmen und eher auf stärkere Leistungen zu günstigen Preisen hoffen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Ist ein günstiger Internetanbieter immer die beste Wahl?

Kabel Internetanbieter MünchenDie Suche nach einem Telefon- und Internetanbieter ist heutzutage über das Internet sehr einfach geworden. Trotzdem möchten sich manche Nutzer die Eingaben ersparen und schauen alleine, welche Internetanbieter als Testsieger von bekannten Plattformen oder Magazinen gekürt wurden. Dies ist ein erstes gutes Indiz, welche Anbieter starke und interessante Tarife für Telefonie und Internet bereithalten.

Wenn Sie gute Internetanbieter kennenlernen möchten, ersetzen solche Testsieger den persönlichen Vergleich jedoch nicht. Bei jedem Vergleich gibt es klare Rahmenbedingungen, die den Nutzungsvorlieben durchschnittlicher Kunden entsprechen. Wenn Sie privat oder in Ihrem Büro andere Ansprüche an die Nutzung von Telefonie und Internet stellen, sind die unabhängigen Internetanbieter Tests für Sie wenig aussagekräftig. Gerade deshalb sollten Sie Ihren nächsten Internetanbieter in München lieber selbst ermitteln und wenige Minuten für den rechnerischen Vergleich auf unserer Webseite investieren.

Auf tarifliche Extras der Internetanbieter in München achten

Durch die große Konkurrenz der Internetanbieter halten viele Extras und tarifliche Besonderheiten bereit. Manche stellen Ihnen Freimonate in Aussicht, sodass Sie in der Anfangsphase gar kein Geld für Ihre Internetnutzung zahlen müssen. Andere bieten neben der Flatrate für den Internetanschluss auch eine Flatrate fürs Telefon an, sodass Sie ohne Einschränkungen im Festnetz telefonieren können.

Diese Tarifextras spielen sich in den Kosten des Vertrags wieder und sollten beim Internetanbieter-Vergleich genau überdacht werden. Rechnen Sie durch, ob sich die Freimonate wirklich lohnen oder ob hiernach die monatlich zu zahlenden Beiträge unnötig hoch ausfallen. Prüfen Sie außerdem die Vertragsbedingungen genau: Vergünstigungen wie Freimonate sind oft mit einer längeren Vertragslaufzeit verbunden. Unser Vergleichstool im Internet hilft Ihnen, Fallstricke und Klauseln zu erkennen und einen wirklich starken Internetanbieter in München zu finden.

Nach dem Vergleich – so führen Sie den Wechsel durch

zum besten Internetanbieter in München wechselnWenn Sie herausgefunden haben, welcher Internetanbieter in München Ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie möglichst schnell die Kündigung und den Wechsel einleiten. Grundsätzlich können Sie zu jedem Zeitpunkt einen bestehenden Vertrag kündigen, solange sich dies nicht mit der Vertragslaufzeit des alten Vertrages überschneidet. Selbst wenn Sie über unsere Webseite günstige Internetanbieter finden, kann sich der mögliche Wechsel hierdurch um eine Monate verzögern.

Ist ein Wechsel ohne Probleme möglich, stellen Sie nach dem Vergleich einfach den Antrag bei Ihrem neuen Internetanbieter in München. Dieser wird Ihnen auf Wunsch den Service anbieten, sich um die fristgerechte und formal korrekte Kündigung des alten Vertrags zu kümmern. Im Regelfall werden hierfür keine Kosten verlangt, schließlich möchte Sie Ihr neuer Telefon- und Internetanbieter nicht durch zusätzliche Zahlungen abschrecken.

Falls Sie beim alten Anbieter von Extras wie einem kostenlosen Router profitiert haben, wird dieser am letzten Tag des alten Vertrags zurückgefordert. Sie können diesen per Post einsenden oder bei einer Filiale in München abgeben. Lassen Sie sich den Erhalt auf jeden Fall schriftlich bestätigen. Natürlich sollten alle ausstehenden Rechnungen mit dem alten Internetanbieter beglichen sein. Ansonsten wird sich der neue Anbieter im Prozess der Übergabe möglicherweise weigern, Sie als neuen Kunden zu übernehmen, da vom alten Anbieter Ihre schlechte Zahlungsmoral bekannt geworden ist.

Mit unserer Hilfe den besten Internetanbieter in München finden

Wenn Sie günstige Internetanbieter in München entdecken wollen und sich einen zeitnahen Wechsel in einen besseren Tarif erhoffen, sind Sie bei uns richtig! Über unsere Webseite erhalten Sie in Kooperation mit Check24 schnell einen umfassenden Überblick, welcher Anbieter von Telefonie und Internet für Sie die beste Wahl ist. Unsere Webseite bietet Ihnen weitere Informationen, wie Sie den Wechsel einfach abwickeln und Ihr persönlicher Preisvergleich besonders einfach gelingt. Zahlen Sie kein unnötig teures Geld für die Internetnutzung in München und führen Sie den kostenlosen Vergleich durch. Ein billiger DSL-Anbieter wird sich für Sie mit wenigen Eingaben finden lassen!

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert
100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert

Lustige WLAN NamenSie sind auf der Suche nach ein paar lustigen WLAN Namen, um Ihren Alltag aufzupeppen? Wir haben genau das Richtige für Sie! In unserer übersichtlichen Liste finden Sie Ideen, um Ihre Internetverbindung zum Lachen zu bringen.

Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?
Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?

Welche Geschwindigkeit fürs StreamingDamit einem Film- oder Serienabend ohne nerviges Buffering oder schlechte Qualität nichts im Wege steht, bedarf es einer stabilen Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.

Aktuelle Internet-News
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.

Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern
Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern

14.08.2023
Festnetz zum Handy Gespraeche teuerIm Jahre 2023 scheint die Telefon-Tarifstruktur vieler Festnetzanbieter aus der Vergangenheit zu stammen, da Anrufe vom Festnetz zum Handy ohne kostenpflichtige Zusatzoption bis zu 22 Cent pro Minute kosten.

Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird
Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird

03.08.2023
nicht jeder bekommt einen GlasfaseranschlussObwohl die Zahlen der Glasfaser-Installationen in Deutschland zunehmen, bleibt das Bedürfnis nach einem Zugang zum Glasfaser-Internet unerfüllt: Fast jeder Dritte zeigt Interesse an einem Anschluss, jedoch bleibt dieser Wunsch momentan unerfüllt.