Heutzutage ist die Wahl zwischen DSL und Kabelinternet eine sehr wichtige Entscheidung, denn beide Netzwerke versprechen zuverlässige und schnelle Verbindungen.
Billigster Internetanschluss 2023 – billige Internet-Tarife im Vergleich
Das tägliche Surfen im Internet ist für jedermann zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Neben Smartphone und Tablet ist der klassische Internetanschluss weiterhin gefragt, beispielsweise für das heimische Arbeitszimmer oder im Büro. Bei der Tarifwahl ist für die meisten Kunden das Ziel klar:Billigster Internetanschluss, bei dem trotzdem nicht auf starke Leistungen und einen freundlichen Service verzichtet werden muss. Mit einem Internetanbieter Vergleich ermitteln Sie online schnell, wo Ihr persönlich billigster Internetanschluss warten und wie Sie einen günstigen Preis mit einer guten Bandbreite und starken Serviceleistungen vereinen.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 Billigster Internetanschluss – so günstig wie möglich surfen
- 2 Wie der billigste Internetanschluss und die Leistungen zusammenhängen
- 3 Beim Internetanbieter Vergleich die Bandbreite beachten
- 4 Welche Formen der Abrechnung sind beim Internet üblich?
- 5 Bester Internetanbieter anhand der Abrechnungsart ermitteln
- 6 Billiger Telefon und Internetanschluss – die Kombi macht’s!
- 7 Billigster Internetanschluss: Ein Blick auf den deutschen Markt
- 8 Billigster Internetanschluss Testsieger nicht immer die beste Wahl?
- 9 Billigster Internetanschluss durch einen Vergleich ermitteln
- 10 So einfach läuft unser Internetanbieter Preisvergleich ab
- 11 Nach der Preisanalyse zum schnellen und sicheren Wechsel
- 12 Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit – gut und sinnvoll?
- 13 Fazit: Billigster Internetanschluss einfach ermittelt
Billigster Internetanschluss – so günstig wie möglich surfen
Die Preise für die Internetnutzung sind über die letzten zwei Jahrzehnte immer günstiger geworden. Gerade weil immer mehr Nutzer mobil surfen und ein großer Konkurrenzkampf herrscht, wird ein billiger Internetanschluss immer leichter zu finden sein. Im Gegenzug sind die Bandbreiten von DSL zu VDSL und anderen Standards gestiegen, so dass ein immer schnelleres Surfen zu einem fairen Preis möglich wird.
Wenn Sie so günstig wie möglich surfen möchten, werden bereits ein paar Euro pro Monat für einen zeitgemäßen Internetanschluss ausreichen. In den meisten Fällen soll dieser als billiger Telefon und Internetanschluss abgeschlossen werden, um die Telefonie über DSL abzuwickeln. Ein persönlicher Internetanbieter Test zeigt auch Ihnen, welche der zahlreichen Internet-Tarife deutscher Anbieter infrage kommen und eine sinnvolle Kombination aus Online- und Telefonleistungen ermöglichen.
Anbieter/Paket | Laufzeit | Internet | Telefon | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|
![]() 1&1 DSL 50 |
24 Monate | Download: 50 Mbit/s Upload: 10 Mbit/s |
Flatrate ins Festnetz | 14,99 € monatlich ab dem 13. Monat 34,99 € |
![]() o2 my Home M |
24 Monate | Download: 50 Mbit/s Upload: 10 Mbit/s WLAN-Modem gratis |
Flatrate in Festnetz- und Mobilfunknetze | 19,99 € monatlich ab dem 13. Monat 29,99 € |
![]() Unitymedia 2Play JUMP 50 |
24 Monate | Flatrate Download: 150 Mbit/s Upload: 10 Mbit/s WLAN-Router gratis |
Flatrate ins deutsche Festnetz | 19,99 € monatlich ab dem 13. Monat 39,99 € |
![]() Telekom Magenta Zuhause M |
24 Monate | Flatrate Download: 50 Mbit/s Upload: 10 Mbit/s WLAN-Modem gratis |
Flatrate ins deutsche Festnetz 2 Leitungen, 3 Rufnummern inkl. |
19,95 € monatlich ab dem 7. Monat 39,95 € |
![]() Vodafone Red Internet & Phone Cable |
24 Monate | Flatrate Download: 200 Mbit/s Upload: 10 Mbit/s |
Flatrate ins deutsche Festnetz | 19,99 € monatlich ab dem 13. Monat 39,99 € |
![]() PYUR Internet 200 |
1 Monat | Flatrate Download: 200 Mbit/s Upload: 8 Mbit/s WLAN-Kabelrouter gratis |
Flatrate ins deutsche Festnetz | 25,00 € monatlich ab dem 4. Monat 33,00 € |
Wie der billigste Internetanschluss und die Leistungen zusammenhängen
Die meisten Internetanbieter in Deutschland bieten ein gestaffeltes Tarifmodell mit unterschiedlichen Leistungen. Billigster Internetanschluss ist dabei der am einfachsten gestaltete Tarif mit einer überschaubaren Bandbreite, aus dem optional sogar Telefon-Leistungen herausgenommen werden können. Wenn Sie zusätzlich über den abgeschlossenen Tarif telefonieren möchten oder höhere Bandbreiten wünschen, wird sich dies in den monatlichen Kosten widerspiegeln.
Die Verbindung zwischen Leistungen und Kosten sorgt bei vielen Kunden für ein Missverständnis. Es geht nicht alleine darum herauszufinden, wo Ihr billigster Internetanschluss wartet und nach dem absoluten Minimum für die monatlichen Kosten zu suchen. Stattdessen müssen Sie sich bewusst machen, welche Leistungen Sie für Ihre Internetnutzung wünschen. Hieran orientiert kann ein billiger Internetanbieter mit einem Tarifvergleich gesucht werden. Aus den verbleibenden Kandidaten wird dann ermittelt, wo Ihr individueller billigster Internetanschluss wartet und zum Wechseln einlädt.
Beim Internetanbieter Vergleich die Bandbreite beachten
Eines der wichtigsten Kriterien für die Leistungsstärke eines Internettarifs ist die Bandbreite, also die Geschwindigkeit der Datenübermittlung. Ein billiger DSL Anbieter bzw. VDSL Anbieter wird Ihnen zum günstigen Preis Bandbreiten bis zu 16 Mbit/s zusichern. Die Technik ermöglicht längst höhere Bandbreiten, mit Glasfaser oder über das Kabelnetz sind 50, 100 oder noch mehr Mbit/s mühelos erreichbar.
Billigster Internetanbieter mit höchster Bandbreite ist für die meisten Kunden das Kriterien, das beim Internetanbieter Test eine Rolle spielt. Trotzdem sollten Sie sich im Vorfeld auf eine Bandbreite festlegen, die Sie von Ihrem Internetanschluss erwarten. Klären Sie dabei zunächst ab, was technisch überhaupt in Ihrer Wohnregion erreichbar ist. Es bringt Ihnen nichts, wenn ein vergleichsweise billiger Internetanschluss über 50 Mbit/s und mehr abgeschlossen wurde, diese Leistung bei Ihren alten Telefonleitungen jedoch gar nicht erbracht werden kann.
Welche Formen der Abrechnung sind beim Internet üblich?
Damit ein billigster Internetanschluss nicht mit negativen Überraschungen bei der Abrechnung einhergeht, sollten Sie jeden Tarif genau überprüfen. Über die letzten Jahre haben sich verschiedene Formen der Abrechnung etabliert, aus denen Sie den individuell besten Modus herausfiltern sollten. Die wichtigsten Formen, wie ein günstiger Internetanbieter seine Kosten abrechnet, sind:
- monatliche Flatrate ohne Einschränkungen
- monatliche Flatrate mit Quota
- exakte Abrechnung nach Mega- oder Gigabyte
- Flatrate fürs Internet + exakte Abrechnung der Telefonie
Noch vor einigen Jahren war die erste Option die häufigste Art der Abrechnung. Wo Ihr billigster Internetanbieter wartet, war in diesem Fall sehr einfach zu ermitteln. Es mussten lediglich die festen monatlichen Kosten miteinander verglichen und die Bandbreite berücksichtigt werden. Dies hat sich durch die wachsenden Anzahl an Flatrates mit Quota geändert, so dass Sie beim Internetanbieter Preisvergleich mehr über Ihr Nutzungsverhalten wissen sollten.
Bester Internetanbieter anhand der Abrechnungsart ermitteln
Um den besten Modus der Abrechnung zu finden, sollten Sie Ihren Datenverbrauch pro Monat abschätzen können. Gerade wenn Sie schon einmal eine Flatrate mit Quota abgeschlossen haben, wissen Sie, wann diese aufgebraucht ist. Sie können hiernach weiterhin Ihren Internetanschluss nutzen, allerdings wird die Geschwindigkeit technisch gedrosselt.
Wenn Sie eine Flatrate ohne jede Einschränkung abschließen, wird diese häufiger teurer als eine Flatrate mit einer Begrenzung des Datenvolumens sein. Dies muss nicht zwingend ein Nachteil sein. Wenn Ihr billiger Internetanschluss zu Hause oder im Büro nur gelegentlich genutzt wird, werden Sie die Beschränkung nach oben kaum merken. Hier kann ruhig ein billigster Internetanschluss mit Obergrenze abgeschlossen werden, der Ihnen beim Sparen hilft und keine spürbare Einschränkung in den Leistungen bedeutet.
Billiger Telefon und Internetanschluss – die Kombi macht’s!
Die gleichen Überlegungen gelten, wenn Sie mit Ihrem Tarif nicht alleine surfen möchten und Ihr billigster Internetanschluss gleichzeitig ein billiger Telefonanbieter sein soll. Viele Internetanbieter in Deutschland schließen das Telefonieren mit in ihre Flatrate ein und bieten das gesamte Leistungspaket zu einem festen Preis an. Andere rechnen das Telefonieren gesondert ab, gewähren aber Freiminuten oder kostenlose Anrufe im deutschen Festnetz.
Wenn ein billiger Telefonanschluss in Verbindung mit dem Internet gewünscht wird, binden Sie dies entsprechend in einen Tarifvergleich ein. Konzentrieren Sie sich nicht alleine auf einen der beiden Leistungsbereiche und finden Sie heraus, wo kombiniert die besten Leistungen zu einem attraktiven Preis warten. Durch unsere Partnerschaft mit Check24 als renommierter Vergleichsplattform können Sie diesen Vorsatz ganz einfach umsetzen und so herausfinden, wo ein billiger Telefon und Internetanbieter auf Sie wartet.
Billigster Internetanschluss: Ein Blick auf den deutschen Markt
Hierzulande erwartet Sie eine breite Auswahl an Unternehmen und Tarifen, wenn Ihr billigster Internetanschluss mit oder ohne Leistungen im Bereich Telefonie gesucht wird. Zu den bekanntesten Anbietern, die seit vielen Jahren in Deutschland in Internet und Mobilfunk tätig sind, gehören:
- Deutsche Telekom
- Vodafone
- O2/Telefonica
- 1&1
Zu nennen sind außerdem Unternehmen wie Unitymedia oder Kabel Deutschland, bei denen der Internetanschluss über Kabel angeboten werden. Dies kann problemlos mit Telefonie-Leistungen verbunden werden, gleiches gilt für den Kabelanschluss für Ihr TV-Gerät. Ein günstiger Internetanbieter mag deshalb zusätzliche Leistungen bieten, die für Sie interessant sind und die monatlichen Kosten nach oben treiben. Dies ist jedoch vertretbar, wenn Sie mit dem gesamten Leistungspaket zufrieden sind und das gute Gefühl haben, dabei von einem billigen Internetanschluss zu profitieren.
Billigster Internetanschluss Testsieger nicht immer die beste Wahl?
Wird ein billigster Internetanschluss mit starken Leistungen gesucht, werfen viele Kunden einen Blick in Fachmagazine oder unabhängige Plattformen im Internet. Wird hier ein Internetanbieter Testsieger gekürt, beispielsweise mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, ist das Interesse an diesen Tarifen besonders groß. Allerdings muss der ausgezeichnete Anbieter nicht zwingend für Sie infrage kommen, wenn Sie den Internetanbieter wechseln möchten.
Jeder Internetanbieter Test läuft nach vorgegebenen Kriterien ab, die für die meisten Internetnutzer interessant sind. Vielleicht setzen Sie bei Ihrem persönlichen Preisvergleich jedoch andere Schwerpunkte, beispielsweise weil Sie über eine besonders hohe oder niedrige Bandbreite verfügen. Auch die Kombination von Leistungen aus den Bereichen Internet, Telefonie, Fernsehen und mehr wird bei einem Test nicht immer angemessen berücksichtigt. Damit wirklich ein billigster Internetanschluss abgeschlossen wird, sollten Sie den persönlichen Preisvergleich über einen Tarifrechner durchführen.
Billigster Internetanschluss durch einen Vergleich ermitteln
Damit Ihr billigster Internetanschluss nicht mehr lange auf sich warten lässt, führen Sie noch heute einen Vergleich der Tarife online durch. Mit wenigen Eingaben gelangen Sie so zum schnellen Überblick, wie überhaupt die Preislandschaft der DSL-Anbieter in Deutschland ist oder wo Sie bereits leistungsstärkere Standards zum attraktiven Preis erhalten.
Damit Ihr Preisvergleich aussagekräftig ist, sammeln Sie im Vorfeld einige Informationen für die Eingabe in den Tarifrechner. Hierbei helfen vor allem alte Rechnungen mit Ihrem aktuellen Internetanbieter. Aus diesem können Sie herleiten, welche Leistungen Ihnen aktuell zugesichert sind und welche Kosten für Internet, Telefonie und mehr anfallen. Schließlich soll nicht nur Ihr absolut billigster Internetanbieter ermittelt werden. Auch das Sparpotenzial gegenüber Ihrem aktuellen Tarif ist interessant, um zu sehen, ob sich der Wechsel lohnt.
So einfach läuft unser Internetanbieter Preisvergleich ab
Damit Ihr billiger Internetanschluss nicht mehr lange auf sich warten lässt, rufen Sie unser Vergleichstools aus. Dieses können Sie anonym nutzen, um in wenigen Minuten Ihren individuell besten Internetanbieter kennenzulernen.
Um herauszufinden, wo Ihr billigster Internetanschluss wartet, geben Sie einfach die grundlegenden Informationen zum Tarifvergleich in den Rechner ein. Dies sind beispielsweise:
- Postleitzahl
- Ihre gewünschte Bandbreite
- gewünschte Leistungen im Bereich Telefonie
- Einwilligung in ein Quota
- weitere Tarifbesonderheiten
Anhand aller von Ihnen gemachten Eingaben durchforstet unser Tarifrechner in Kooperation mit Check24 alle aktuellen Angebote der deutschen Tariflandschaft. Wann immer ein billiger Internetanschluss Ihren Vorgaben entspricht, wird dieser von uns in der abschließenden Aufstellung angezeigt. Diese sortieren wir für Sie nach Kosten, damit Sie auf den ersten Blick erkennen können, wo Ihr billigster Internetanschluss zu finden ist.
Nach der Preisanalyse zum schnellen und sicheren Wechsel
Die Analyse, bei welchem Anbieter Ihr billigster Internetanschluss wartet, ist nur der erste Schritt. Hiernach sollten Sie überprüfen, unter welchen Bedingungen Sie Ihren Internetanbieter wechseln können. Gerade wenn Sie einen großen Kostenunterschied zu Ihrem aktuellen Tarif erkannt haben, ist das Interesse an einem schnellen Wechsel besonders groß.
Wesentlich für den Zeitpunkt des Wechsels ist die Vertragslaufzeit bei Ihrem alten Internetanbieter. Ob billiger Internetanbieter oder billiger Telefonanbieter – über viele Jahre hinweg war eine Vertragsbindung von zwei Jahren üblich. Falls Sie aktuell noch über einen solchen Tarif verfügen, sollten Sie rechtzeitig prüfen, zu welchem Zeitpunkt dieser zu kündigen ist. Die Kündigung selbst wird vom neuen Internetanbieter gerne übernommen.
Falls Sie kürzere Fristen beachten müssen oder Sie ein Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit versorgt, laufen Kündigung und Wechsel deutlich schneller ab. Das vorzeitige Aussteigen aus einem laufenden Vertrag lohnt sich finanziell nicht, weshalb unser Tarifvergleich vor allem wenige Wochen oder Monate vor dem Ende Ihrer aktuellen Vertragslaufzeit lohnt.
Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit – gut und sinnvoll?
Die Tariflandschaft in Deutschland verändert sich regelmäßig. Für Internet, Telefon und andere Leistungen werden stetig neue Tarife auf den Markt gebracht, auch neue Anbieter versuchen sich zu etablieren. Damit Sie immer ein billiger DSL Anbieter versorgt und Sie einen hohen Grad an Flexibilität genießen, wird ein Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit zur attraktiven Wahl. Bei diesem werden Sie jederzeit die Möglichkeit haben, binnen weniger Wochen in einen anderen Tarif zu wechseln. Der Nachteil: Ein Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit wird mit seinen Tarifen etwas teurer sein als ein Anbieter, dem Sie über einige Monate oder Jahre hinweg die Treue halten. Überlegen Sie deshalb beim Internetanbieter Test, wie wichtig Ihnen die Flexibilität Ihres Vertrags ist.
Fazit: Billigster Internetanschluss einfach ermittelt
Ob billiger Telefonanschluss oder günstiger Internettarif – die Preise in Deutschland sind über die Jahre deutlich gefallen. Zahlen Sie nicht unnötig teures Geld für Ihre Internetnutzung zu Hause oder im Büro und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Internetanbieter zu wechseln. Unser DSL Preisvergleich im Internet zeigt Ihnen, wo Ihr billigster Internetanschluss wartet und wie Sie diesen mit weiteren Leistungen kombinieren können. Schnell und einfach erfahren Sie, wie Sie zukünftig preiswert surfen und dabei von einem attraktiven Leistungsspektrum profitieren!
Empfiehl uns
