Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Inhaltsverzeichnis
Nicht nur Menschen, die ständig Zeit mit dem Konsum der Angebote von Streaming-Diensten verbringen oder Musik, Videos und andere Inhalte aus dem WWW abrufen, legen heute Wert auf eine schnelle und stabile Internetverbindung. Vermutlich kennen Sie aus eigener Erfahrung ebenfalls Situationen, in denen der Internetanschluss ausgerechnet dann seinen Dienst verweigert, wenn Sie einen spannenden Film oder Sport-Events im Netz verfolgen. Unser Tarifrechner hilft Ihnen nicht nur, schnelle und verlässliche Angebote aus der Masse der Angebote herauszusuchen. Unser Internet Preisvergleich 2023 berücksichtigt auch Extras wie „Cashbacks“ sowie Bonusaktionen und erläutert alles Wesentliche rund um einen Neuabschluss oder Wechsel zu einem günstigen anderen Tarifmodell und Provider. Die Geschwindigkeit allein ist nämlich nur ein wichtiges Kriterium für Erfolge im Tarifdschungel. Machen Sie sich die aktuellen Wechselvorteile zunutze und erfahren Sie von unseren Profis, worauf Sie im Vergleichsrechner achten müssen!
Bevor Sie sich mit den Angeboten aus unserem Tarifrechner eingehend befassen und mit dem Vergleich der monatlichen Preise beginnen, sollten Sie die wichtigsten Merkmale für die Auswertung und zentrale Fragestellungen kennen. Unsere Übersicht nimmt Ihnen in diesem Punkt die Arbeit ab, damit Sie nur noch mit wenigen Klicks den Vertragsabschluss in die Wege leiten müssen.
Wenn Sie sich mit dem Abschluss eines neuen Internettarifs nach Einsatz unseres Tarifrechners befassen, sollten folgende Fragen auf Ihrer Liste zur Vorbereitung stehen:
An erster Stelle soll es aber um die Funktionsweise unseres Tarifrechners gehen. Denn so schränken Sie die Vielfalt im positiven Sinne bereits ein. Schließlich gibt es auch einige Angebote, die an Ihrem Wohnort wahrscheinlich eher nicht gebucht werden können. Aus dem Internet-Preisvergleich fallen diese also heraus.
Zunächst fragen wir Sie nach Ihrer aktuellen Vorwahl, die Aufschluss über Ihren Standort gibt. Das Ergebnis kann zweierlei Natur sein. Auf der einen Seite fallen einige Tarifmodelle aufgrund fehlender Verfügbarkeit aus der Gesamt-Übersicht heraus, die Sie leider nicht buchen können. Auf der anderen Seite aber präsentiert Ihnen der Rechner so manches lokal verfügbare Angebot vielleicht früher an, das Sie sonst vielleicht vollends übersehen hätten. Weiterhin gegen Sie an, welche Flatrates Sie benötigen – neben der Internet-Flatrate kommt beispielsweise ein zusätzlicher Festnetzanschluss infrage oder ein TV-Tarif, falls Sie wie viele andere deutsche Verbraucher gerne alles aus einer Hand buchen. Freilich hat die gewünschte Mindest-Geschwindigkeit für Ihren neuen Anschluss einen hohen Stellenwert.
Es geht hier darum, dass Sie für den Tarifrechner eine Untergrenze oder aber einen Spielraum für die Surf-Geschwindigkeit definieren. Denken Sie daran: Besonders schnelle Tarife haben manchmal einen merklich höheren Preis. Wenn Sie eher selten große Datenmengen bewegen oder herunterladen und keinen Streaming-Dienst nutzen, kann ein mittelschneller Anschluss zu einem günstigeren Preis durchaus ausreichend sein. Angebote im Bereich von 16 bis 100 MBit pro Sekunde sind für private Zwecke meist ausreichend. Ein umso wichtigeres Merkmal ist die Vertragslaufzeit.
Die goldene Regel:
Je kürzer die Laufzeit, desto flexibler können Sie zu einem möglicherweise noch preiswerteren Angebot mit vergleichbaren Leistungen wechseln!
Wichtig beim Blick auf die Laufzeit ist aber auch, dass Sie bei langer Vertragsbindung oftmals in den Genuss besserer Konditionen kommen können. Hier gilt es also genau abzuwägen. Experten raten indes, Verträge für maximal 12 Monate abzuschließen, um nicht erst in zwei Jahren nach Ablauf der Bindung von Sonderangeboten profitieren zu können. Die nächste Frage zielt auf einen möglichen laufenden Vertrag ab. Sind Sie noch an einen Provider aus dem Internet-Preisvergleich gebunden und wie lange? Dies ist ein wichtiger Aspekt mit Blick auf einen geplanten Wechsel. Hier spielt auch die Restlaufzeit eine gewichtige Rolle! Oft erhalten Sie selbst nach Eingabe der einschränkenden Daten eine Zusammenfassung einer dreistelligen Auswahl an Angeboten im Tarifrechner.
Die große Mehrheit der Vielfalt können Sie auch als Neukunde beantragen. Allerdings kann es Ausnahmen geben. Diese sind dann mit dem Vermerk „Wechsler“ versehen. Hier richten sich Internet-Provider nur an Kundinnen und Kunden der Mitbewerber am Markt. Häufig locken hier besondere Rabatte auf den Basispreis für eine gewisse Zeitspanne oder Anreize in Form kostenlos bereitgestellten Zubehörs wie etwa eines Receivers für zusätzliche TV-Programme (ein mögliches Stichwort: Telekom-Entertainment-Pakete) oder eines besonders leistungsstarken Routers. Selbst wenn Sie erstmals einen Tarif buchen möchten, haben Sie aber mehr als genug Auswahl!
Sie können durchaus eigenständig den Vertragswechsel unter Einhaltung Ihrer Kündigungsfrist zum Laufzeitende vornehmen. Deutlich einfacher aber ist es für Sie als Neukunde, wenn Sie einen Wechselservice nutzen. Solche Leistungen bieten mittlerweile die meisten Internet-Provider an – kostenlos. In diesem Fall übermitteln Sie alle relevanten Daten zum Altvertrag. Der Vorteil dabei ist, dass der neue Anbieter eine fristgerechte und reibungslose Umstellung auf das neue Angebot garantiert und oft sogar bei Problemen für Lösungen sorgt. Sie möchten selbst kündigen? Dann lassen Sie die Kündigung unbedingt schriftlich vom bisherigen Versorger bestätigen.
Gerade hier braucht es den Blick in die Details. Denn häufig rechnen Provider aus dem Tarifrechner einen Bonus in die durchschnittlichen Monatsbeiträge ein. Im Rechner erfahren Sie sehr genau, wie hoch der normale Basispreis ausfällt, sodass Boni einzeln gelistet werden. Dies bedeutet nicht, dass sich ein Zuschuss nicht lohnt; es braucht aber objektive Daten zum normal üblichen Preis. Für den Fall, dass Ihr bevorzugter Anbieter mit Cashback-Aktionen wird: Lesen Sie nach, wann genau diese Art Bonus ausgeschüttet wird. Mitunter dauert es einige Monate, bis Zahlungen erfolgen. So warten Dienstleister, ob es in den ersten Laufzeitmonaten eventuell Probleme hinsichtlich der fristgerechten Beitragszahlung geben könnte.
Dies ist ein Service, der für alle Kundinnen und Kunden wichtig ist, die bereits einen Internetanschluss samt Telefonie nutzen. Fast alle Provider bieten einen solchen Portierungsdienst – nicht selten können Sie sich sogar einen kleinen Extra-Bonus sichern, wenn Sie „Ihre“ Nummer zum neuen Tarifmodell mitbringen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Anbieter bezüglich der Chancen und geltender Fristen für pünktliche Rufnummernmitnahmen!
So wichtig der Vergleich der Monatsbeiträge im Tarifrechner, so wesentlich ist die Analyse der Inklusivleistungen und möglicher zusätzlicher Anschaffungen. Oft braucht es zusätzliche Investitionen für einen zusätzlichen Router oder Receiver. Auch können durch die Installation vor Ort bei Ihnen durch einen Techniker weitere Kosten entstehen. Die Abrechnung des Zubehörs wiederum erfolgt entweder als Einmalzahlung oder in monatlichen Raten. Im Durchschnitt erhöhen beide Vorgehensweisen die tatsächlichen Kosten für Ihren Neuvertrag. Vergleichen Sie also in diesem Bereich sehr genau.
Die benötigten Geräte finden Sie oft im Tarifrechner zudem als Zusatzoptionen vor. In diesem Fall müssen Sie genau wissen, ob es sich nur um vorübergehende Leistungen handelt, die später vielleicht kostenpflichtig werden und damit Ihre laufenden Ausgaben erhöhen. Mögliche Extras sind die besagten Geräte für optimale Nutzung der Tarife. Flatrates, Entertainment-Leistungen wie ein mehrmonatiger Zugang zu Musik- und Streamingdiensten sind eine andere Alternative dieser Art. Auch ein zeitweise schnellerer Internetzugang mit einer späten Drosselung kann Ihnen begegnen. All diese Dinge sind durchaus interessant. Wichtig aber ist, dass die Extras nach Ablauf der Gratis-Nutzung nicht in kostenpflichtige Vertragsbindungen mit längerer Laufzeit übergeben.
Die Zusammenfassung zeigt sehr genau, welche Merkmale Sie für einen Vergleich und Vertragsabschluss mit dauerhafter Zufriedenheit kennen und bedenken müssen. Haben Sie alle Punkte abgearbeitet und Grundvoraussetzungen für Ihren neuen Internetanschluss mit oder ohne Extras definiert, landen Sie schnell im Tarifrechner bei Angeboten, die wirklich zu Ihnen, Ihrem Budget und dem Bedarf passen!
Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Sie sind auf der Suche nach ein paar lustigen WLAN Namen, um Ihren Alltag aufzupeppen? Wir haben genau das Richtige für Sie! In unserer übersichtlichen Liste finden Sie Ideen, um Ihre Internetverbindung zum Lachen zu bringen.
Damit einem Film- oder Serienabend ohne nerviges Buffering oder schlechte Qualität nichts im Wege steht, bedarf es einer stabilen Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.
Empfiehl uns
