Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
DSL-Wechselprämie 2023 – Aktuelle Angebote der DSL- und Kabelanbieter
Die 2 besten Anbieter für Wechselprämien
1. 1&1 Vorteilswelt
Bei 1&1 können Sie sich zum DSL Vertrag ein cooles WLAN-Gerät sichern.
Diese Geräte stehen aktuell zur Auswahl:
- Nintendo Switch Lite
- Nintendo Switch (neue Edition)
- LG UHD TV 55‘‘
- Samsung UHD TV 43‘‘
- Sonos Beam
- Apple iPad (2020) WiFi
- Roborock S6 MaxV
- Samsung Galaxy A52
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite Wi-Fi
- uvm.
2. Sparhandy DSL Vertrag mit Prämie
Bei Sparhandy suchen Sie sich einfach Ihren passenden DSL Vertrag aus und sichern sich dazu eine attraktive Prämie.
Diese Geräte stehen aktuell zur Auswahl:
- Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi
- AVM FRITZ!Box 7590
- Apple iPad (2020) Wi-Fi
- Nintendo Switch
- HUAWEI FreeBuds Pro
- AVM FRITZ!Box 6591 Cable
- Samsung Galaxy Tab A7 LTE
- HUAWEI MatePad T8 Wi-Fi
- HUAWEI WATCH GT 2 Pro
- uvm.
Die Wechselprämie wird im Bereich Internet gern offeriert. Der Wettbewerb ist hart; die Kunden überprüfen die lukrativen Möglichkeiten, bei Vertragsende einen neuen Anbieter zu suchen und den derzeitigen Provider zu kündigen. Um den Wechsel für den Kunden attraktiv zu gestalten, wird eine DSL-Wechselprämie angeboten. Die DSL-Wechselprämie wird zusätzlich zu den meist recht ansehnlichen Boni und Rabatten für Neukunden gewährt. Es gibt jedoch einige andere Kriterien, die für einen Wechsel relevant sind:
- Geschwindigkeit: An dieser Stelle ist auf die Verfügbarkeit zu achten
- Wird die Hardware vom Anbieter zur Verfügung gestellt?
- Wird eine DSL-Flatrate angeboten?
- Wird der Bereitstellungspreis in Rechnung gestellt?
- Gibt es eine DSL-Wechselprämie?
- Wie lang ist die Laufzeit mit der Kündigungsfrist?
Anbieter, die eine Drosselung nach Verbrauch des Datenvolumens in Aussicht stellen, sind nicht als ideal zu bezeichnen.
Verschiedene Arten von Wechselprämien werden dem Kunden angeboten:
- Geld-Bonus
- Sachprämien
- Gutscheine namhafter Einkaufsportale
O2 verzichtet auf die Anschlussgebühr und berechnet keine Bereitstellung für Hardware und den WLAN-Router. Die Ersparnisse können bis zu 280 Euro betragen. Die Telekom offeriert sechs Monate für nur 19,95 Euro pauschal, zuzüglich 110 Euro, die einmalig dem Kunden gutgeschrieben werden. 1&1 verspricht 12 Monate reduzierte Gebühren und den Homeserver kostenlos.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Bis zu 370 € Cashback oder Freimonate
- Direkt online abschließen – einfach, schnell und kostenlos
- Garantiert die günstigsten Preise
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 2 besten Anbieter für Wechselprämien
- 2 1. 1&1 Vorteilswelt
- 3 2. Sparhandy DSL Vertrag mit Prämie
- 4 Beträchtliche DSL-Wechselprämien
- 5 DSL-Wechselprämie der Telekom
- 6 DSL-Wechselprämie von 1&1
- 7 DSL-Wechselprämie von Vodafone
- 8 Was ist zu beachten, um eine DSL-Wechselprämie zu bekommen
- 9 DSL-Wechselprämie – integriert in der Kalkulation
- 10 Prämien werden unterschiedlich gewährt
- 11 Darum lohnt sich der Anbieterwechsel
- 12 Wechselprämie nicht klar definiert
- 13 Was ist beim Anbieterwechsel zu berücksichtigen
- 14 Sachprämien
- 15 Fazit
Beträchtliche DSL-Wechselprämien
Die Anbieter versuchen, mit beträchtlichen DSL-Wechselprämien, Neukunden zu gewinnen. Die Internetanbieter-Liste zeigt Anbieter, die eine DSL Wechselprämie versprechen:
Anbieter | DSL-Wechselprämie |
---|---|
![]() Sparhandy schließt DSL-Verträge von Telekom, O2 und Vodafone ab. |
|
![]() Preisbörse vermittelt Verträge für Telekom und Vodafone |
|
![]() Modeo präsentiert DSL-Angebote von Vodafone, O2 und Telekom |
|
Die DSL-Wechselprämie wird vom neuen Anbieter eher gewährt, wenn der neue Anbieter die Kündigungsformalitäten erledigt. Wer selbst kündigt, tritt als Neukunde in Erscheinung, nicht als Wechselkunde.
Anbieter | DSL-Wechselprämie |
---|---|
![]() o2 |
|
![]() Unitymedia |
|
DSL-Wechselprämie der Telekom
Telekom offeriert derzeit bis zu 210 Euro Bonus DSL-Wechselprämie. Die Grundgebühr beträgt 19,95 Euro. Der DSL WLAN-Router wird mit 4,94 Euro monatlich angeboten. Telekom gewährt grundsätzlich den Wechselkunden 12 Monate reduzierte Gebühren und Bonus-Gutschriften, wenn die Abwicklung über Online erfolgt.
DSL-Wechselprämie von 1&1
1&1 bietet als DSL-Wechselprämie derzeit einen Fernseher für die Tarife DSL 16, 50 und 100. Der reduzierte monatliche Preis ist 12 Monate gültig. Oben drauf gibt es bis zu 100 Euro für den Wechselkunden.
DSL-Wechselprämie von Vodafone
Vodafone punktet mit einer DSL-Wechselprämie in Höhe von 120 Euro. Vodafone reduziert bei Abschluss eines DSL-Vertrages 24 Monate die monatliche Gebühr um 10 Euro. Bei Abschluss eines VDSL-Vertrages wird 12 Monate lang die Gebühr um 20 Euro reduziert. Außerdem werden dem Kunden zusätzlich 50 Euro Startguthaben gutgeschrieben. Vodafone bietet attraktive Wechselprämien für Kunden, die einen DSL-Vertrag kündigen, um einen Kabelvertrag zu aktivieren.
Was ist zu beachten, um eine DSL-Wechselprämie zu bekommen
Der Kunde muss einen noch gültigen Vertrag haben. Es ist umständlich, die Boni und Rabatte zuzuordnen, denn in der Regel bekommt jeder Neukunde attraktive Ermäßigungen, die sich mit der DSL-Wechselprämie „vermischen“.
Es ist kompliziert, genaue präzise Angaben auf Anhieb zu finden.
DSL-Wechselprämie – integriert in der Kalkulation
Einige Provider gewähren eine DSL-Wechselprämie in Form von Preisermäßigungen oder erhöhten Geschwindigkeiten, die günstig kalkuliert werden → Günstiges Internet. Es gelingt dem Konsumenten nach einiger Zeit, die DSL-Wechselprämie zu entdecken. Die anzugebenden Suchkriterien sollten den Vermerk „Wechselangebote einberechnen“ tragen. So kann der potenzielle Kunde leichter feststellen, wie und wo nun der Wert der Prämie in der Kalkulation auftaucht:
Anbieter | Effektive Monatsgebühr | DSL-Wechselprämie | Geschwindigkeiten |
---|---|---|---|
![]() Telekom Magenta Zuhause M Young |
12,45 Euro | 1 Jahr Netflix Basis-Abo | 50.000 kBit/s |
![]() Telekom Magenta Zuhause M |
19,12 Euro | 24 Monate 10 % Rabatt, zusätzlich 100 € Gutschrift | 50.000 kBit/s |
Bei den genannten Telekom-Tarifen ist klar, welche Vergünstigung als Wechselprämie beachtet wird.
Einige Internetanbieter Angebote beziehen sich explizit auf Ermäßigungen, die für Neukunden und Wechselkunden gelten:
Anbieter | Effektive Monatsgebühr | Boni – Rabatte | Geschwindigkeiten |
---|---|---|---|
![]() Telekom Magenta Zuhause L Young |
14,53 Euro | 230 € einmalige Gutschrift | 100.000 kBit/s |
![]() Telekom Magenta Zuhause M Young |
16,62 Euro | 240 € einmalige Gutschrift | 50.000 kBit/s |
![]() Telekom Magenta Zuhause M |
19,12 Euro | 200 € einmalige Gutschrift | 50.000 kBit/s |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 100 DSL |
22,49 Euro | 100.000 kBit/s Testaktion, Fritz!Box gratis für die gesamte Laufzeit, 170 € Online-Vorteil | 100.000 kBit/s |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL |
22,49 Euro | 50.000 kBit/s Testaktion, 120 € Vorteil, Fritz!Box gratis | 50.000 kBit/s |
Die Wechselprämie für DSL- und auch Kabel-Verträge wird von jedem Anbieter offeriert. Der Wettbewerb ist hart, sodass die Wechselprämie angeboten wird, um Neukunden zu gewinnen. Prämien gewähren Anbieter als einmalige Gutschrift oder in Form von reduzierten Gebühren. Einige Voraussetzungen müssen allerdings erfüllt werden: Die Kündigung wickelt der neue Anbieter ab, sodass von Vornherein klar ist, dass es sich um einen typischen Anbieterwechsel handelt. Online-Vorteile sind in der Regel als Wechselprämie zu behandeln. Der neue Anbieter ist beispielsweise bereit, bis zu sechs Monaten keine Gebühr zu berechnen, um die Kündigungsfristen des derzeitigen Anbieters einzuhalten. Der Tipp ist zu beherzigen; nicht selbst kündigen, die Wechselprämie nutzen und den neuen Anbieter kündigen lassen.
Prämien werden unterschiedlich gewährt
Zusätzlich zum Extrabonus werden Leistungen angeboten, die entweder als Testphase für ein Jahr oder stark reduziert dem Kunden zugutekommen. Viele Vergünstigungen, Bonuszahlungen oder auch einmalige Guthaben gibt es nur bei der Online-Abwicklung. Der notwendige Vergleich wird im Internet dargestellt. Ebenso räumt der Anbieter dem Kunden viele spezielle Online-Vorteile ein. Hier sehen sie eine Auflistung der Angebote, die sich auf spezielle Prämien der Frühjahrsaktionen beziehen, unter Einbeziehung der jeweiligen DSL-Wechselprämien:
Anbieter | Vorteile |
---|---|
![]() Vodafone |
|
![]() Telekom Magenta-Serie |
|
![]() 1&1 |
|
![]() O2 |
|
Darum lohnt sich der Anbieterwechsel
Der Anbieterwechsel findet nicht nur wegen der attraktiven DSL-Wechselprämie statt. Meist gibt es noch etliche andere Ursachen, den Provider zu wechseln:
- Unzufriedenheit mit den Leistungen
- mangelhafter Kundensupport
- gebuchte Geschwindigkeiten werden kontinuierlich nicht eingehalten
- Umzug
- auf Anfrage gibt der derzeitige Provider keine nennenswerten Vergünstigungen für Bestandskunden
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass zuerst die Kündigungsformalitäten vom neuen Anbieter abgewickelt werden, um anschließend außer der DSL-Wechselprämie auch die Neukundenrabatte zu erhalten. Die großen Internetanbieter in Deutschland sind:
- Telekom
- Vodafone
- O2
- 1&1
Erfahrungsgemäß sind die lokalen Anbieter zu berücksichtigen, denn die regionalen Provider sind darauf bedacht, Neukunden zu gewinnen und die Bestandskunden zu erhalten. Je größer der Kundenkreis ist, desto gefestigter ist die Existenz des Unternehmens. DSL ist verbreitet, da Internetanbieter für Kabel nicht überall verfügbar sind. Es sollte grundsätzlich jeder Kunde, der einen Vergleich aktiviert, gleichzeitig den Verfügbarkeitscheck durchführen. Es ist klar, dass kein Anbieterwechsel nur wegen der DSL-Wechselprämie angestrebt wird. Allerdings sind viele Verbraucher der richtigen Auffassung, dass einmal jährlich ein Internetanbieter-Vergleich aktiviert werden sollte. In einem Jahr ändert sich die Beliebtheit der Anbieter. Die Tarife werden neu kalkuliert, die gegenwärtige Marktsituation berücksichtigt. Es kommen also viele Gründe ins Spiel, um sich als Verbraucher intensiv mit dem Vergleich zu befassen.
Wechselprämie nicht klar definiert
Selten wird die Wechselprämie expliziert dargestellt. Häufig gibt es Gutschriften und reduzierte Gebühren. Bei intensiverer Beobachtung kristallisiert sich jedoch die typische Wechselprämie heraus, die unterschiedlich im DSL- und Kabelinternet-Bereich angeboten wird.
Was ist beim Anbieterwechsel zu berücksichtigen
Ausschlaggebend für den neuen Anbieter ist der kompetente Kundensupport. Es ist nicht tolerierbar, wenn der Kundendienst nur zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar ist. Das Internet gehört zu fast jedem Haushalt, und jeder Haushalt, der über diese moderne Technik verfügt, möchte sie täglich nutzen. Wenn bei einer Störung am Freitagabend der Kundendienst erst am Montag erreichbar, die Beseitigung der Störung jedoch nicht vor Mittwoch realisierbar ist, dürfte das ein plausibler Grund sein, den derzeitigen Anbieter nicht als Favoriten zu bewerten. Nun ist es an der Zeit, sich für die DSL-Wechselprämie zu interessieren, und sich mit weiteren Boni und Rabatten für Neukunden zu beschäftigen. Weiterhin werden optimale Geschwindigkeiten vertraglich zugesagt, die bei dem entsprechenden Internetanbieter-Test jedoch nur selten die versprochene Schnelligkeit realisieren → Schnellster Internetanbieter. Wenn der Anbieter sich zu allem Überfluss mit Drosselungen unangenehm in Erinnerung bringt, ist der Anbieterwechsel ein Muss. Die Wechselprämie ist dann der interessante Faktor, der im Online-Verfahren verwirklicht werden kann.
Sachprämien
Nicht jeder Konsument will Geldprämien, sondern ist ebenso erfreut, ein Samsung Galaxy Tablet gratis zu bekommen, was 1&1 realisiert. Es ist sinnvoll, explizit nach der DSL-Wechselprämie zu suchen, denn beispielsweise wird der VDSL-Vertrag mit dem TV-Kombipaket für nur 20 Euro monatlich von Pyur offeriert → TV und Internetanbieter. O2 punktet mit sechs Monaten, für die keine Gebühr anfallen. So unterschiedlich die Interessen der Verbraucher sind, so verschieden ist auch die Inanspruchnahme der Wechselprämien. Die Anbieter wissen das und sorgen für Alternativen. An dieser Stelle wird wieder auf die regionalen Provider hingewiesen, die überaus interessante Möglichkeiten und Offerten präsentieren. Einige Konsumenten suchen im Internet gezielt nach dem DSL-Vertrag mit der Prämie ein Samsung Galaxy Tablet oder Tablet gratis zu erhalten. An dieser Stelle werden die entsprechenden Anbieter präsentiert. 1&1 punktet hier mit seinen Angeboten. Die Provider sind sich darüber klar, dass sie ständig mit interessanten Angeboten und Prämien punkten müssen, um sich in dieser Branche behaupten zu können.
Fazit
Bei einem Anbieterwechsel die DSL-Wechselprämie in Anspruch zu nehmen, ist für jeden Nutzer klar. Die Entscheidung, welche Form der DSL-Wechselprämie nun für wen attraktiv ist, bleibt dem Kunden überlassen. Es ist jedoch nicht ratsam, nur wegen der Prämie den Internetanbieter zu wechseln, denn die anderen Kriterien sind ebenso zu berücksichtigen, wie zum Beispiel der Kundendienst, Vertragslaufzeiten und letztendlich natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Werden die Geschwindigkeiten eingehalten? Die Rechtfertigung des Anbieters, dass die Geschwindigkeit vertraglich auf beispielsweise „bis 100.000 kBit/s“ festgelegt ist, jedoch diese Zahl tatsächlich bei keinem Check erreicht wird, ist nicht tolerierbar. Somit ist trotz aller Vorteile zu überlegen, dass der Wechsel ansteht, jedoch der neue Anbieter kritisch und sorgfältig ausgesucht werden muss. Die regionalen Anbieter sind grundsätzlich in Betracht zu ziehen. Wie bereits erwähnt, ist es für den regionalen Anbieter schwieriger, seinen Kundenkreis zu behalten oder zu vergrößern. Telekom und Vodafone werden sich darüber nicht allzu große Sorgen machen müssen. Für den Verbraucher ist es positiv, dass sich viele Anbieter mit dem Wettbewerb befassen müssen, denn zur Kundengewinnung setzen sie attraktive Angeboten, DSL-Wechselprämien und anderen speziellen Vergünstigungen ein. Wer sich entschieden hat, wird die für ihn interessante Prämie finden.
Empfiehl uns
