Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Internetanbieter Liste 2023 – alle Anbieter im Vergleich
Die Internetanbieter Liste beinhaltet nicht nur die bekanntesten Internetanbieter; alle registrierten Provider werden berücksichtigt. Der Konsument sollte sich aber auf jeden Fall die regionalen Anbieter anschauen. Gerade in dieser Kategorie sind interessante Angebote und vielfältige Vergünstigungen zu verzeichnen. Aufgrund des harten Wettbewerbs muss jeder Provider versuchen, einen großen Kundenkreis aufzubauen. Einige Merkmale, die in der Internetanbieter Liste zu beachten sind:
- Telefon und Internetanbieter werden häufig als Paket angeboten, was durchaus eine befriedigende und sparsame Lösung ist.
- Wichtig sind Vertragslaufzeiten, die Leistungen und die präsentierten Flatrates.
- DSL oder Kabel, der Konsument muss selbst entscheiden, wobei sich die Entscheidung nach der Verfügbarkeit des Wohnortes richtet.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 Die meist jedem Konsumenten bekannten Provider der Internetanbieter Liste:
- 2 Was ist wichtig für den Verbraucher
- 3 Was ist eigentlich der Sinn der Internetanbieter Liste?
- 4 Internetanbieter Liste – Alle Anbieter
- 5 Nähere Einzelheiten zu den bekannten Anbietern
- 6 Kurze Erläuterungen zu Providern der Internetanbieter Liste
- 7 Wer wird der beste Provider?
- 8 Fazit:
Die meist jedem Konsumenten bekannten Provider der Internetanbieter Liste:
- 1&1,
- O2,
- Congstar GmbH, gilt als regionaler Anbieter,
- Kabel Deutschland GmbH,
- mobilcom-debitel GmbH, gilt ebenfalls als regionaler Anbieter,
- T-Online,
- Deutsche Telekom, der bekannte rosa Riese,
- Unitymedia, nicht überall verfügbar,
Nach Einsicht der Internetanbieter Liste ist der nächste Schritt die Aktivierung des Vergleichsportals. Die Internetanbieter Liste sorgt dafür, dass sich der Verbraucher die Namen der geeigneten Provider merkt, um weitere Einzelheiten dem Vergleichsportal zu entnehmen. Im Internetanbieter Vergleich sind dann nur wenige Punkte zum Überprüfen:
- Anbieter gegeneinander vergleichen,
- den geeigneten Tarif erkennen und auswählen,
- wenn die Möglichkeit besteht, kann zeitnah die Online-Bestellung aktiviert werden.
Was ist wichtig für den Verbraucher
Einige Kriterien sind vor Abschluss des Vertrages unbedingt zu kontrollieren, und zwar unter anderem die Geschwindigkeiten; wie sind die Bedingungen, kann eine Drosselung vom Provider erfolgen? Letztendlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auch zu beachten. Welche Daten sind aus der Internetanbieter Liste ersichtlich?
- Das Unternehmen mit Angabe des Gründungsjahrs,
- die aktuellen Angebote und deren Bedingungen,
- in einigen Fällen Spezialangebote, beispielsweise im Bereich Webspace, Internet Service usw.
Es ist sinnvoll, die Provider aus der Internetanbieter Liste nach bestimmten Bereichen zu filtern:
- Webhosting,
- Internet,
- VoIP
- eventuell Handytarife usw.
Was ist eigentlich der Sinn der Internetanbieter Liste?
Nicht nur die Internetanbieter werden aufgeführt, auch aktuelle Angebote, verschiedene Dienstleistungen. Nicht so bekannte Internetanbieter sind aufgeführt, welche häufig interessante Offerten präsentieren. Da die Internetanbieter Liste über eine Vielzahl von potenziellen Providern verfügt, ist es sinnvoll, die Anbieter nach Postleitzahl zu filtern. Wenn nur die Stadt eingegeben wird, erscheint eine große Anzahl von Anbietern, daher ist die Postleitzahlangabe hilfreicher, als wenn Berlin, Hamburg, München oder nur Frankfurt genannt werden. Unter der Stadt Darmstadt (hier ohne Postleitzahl, da Darmstadt nicht so groß ist) erscheint folgende Tabelle:
Anbieter | Leistungen | Monatliche Gebühr | Besonderes |
---|---|---|---|
![]() 1&1 |
16.000 | 9,99 € | Das erste Jahr wird um 15 € reduziert |
![]() 1&1 |
100.000 | 24,99 € | dito |
![]() O2 |
10.000 | 9,99 € | – |
![]() O2 |
100.000 | 24,99 € | – |
![]() 16.000 |
19,95 € |
Astra Connect 5 |
|
![]() Orbitcom |
10.000 | 24,90 € | – |
![]() Orbitcom |
20.000 | 75,90 € | Astra Connect XXL |
Aufgrund dieser Angaben kann der Kunde im Vergleichsportal schneller fündig werden. Einige Eingaben beim Einsatz der Internetanbieter Liste erleichtern die spätere Entscheidung des geeigneten Providers:
- Angabe Postleitzahl, wie bereits erwähnt,
- gewünschte Geschwindigkeit,
- DSL, VDSL oder andere Arten
- Ob LTE, UMTS, Kabel oder DSL bevorzugt werden, muss unbedingt gleich zu Beginn vermerkt werden,
- sind Zusatzoptionen wie beispielsweise Telefon Flatrate oder der Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit wichtig?
- Wie soll die Hardware berechnet werden.
Die Suchmaske für die Internetanbieter Liste sieht dann so aus:
Vorwahl | 0221 für Köln |
Geschwindigkeit | Mindestens 16 MBit/s |
Flatrate für Festnetz | Fernseh-Flatrate |
Vertragslaufzeit | Ab 12 Monate |
Restlaufzeit des noch gültigen Vertrages | 3 Monate |
Nach dem Klicken „vergleichen“ sind die entsprechenden infrage kommenden Provider in der Internetanbieter Liste aufgeführt.
Internetanbieter Liste – Alle Anbieter
Dieser Link führt zur Internetanbieter Liste. Zuerst wird der Konsument erschrecken, die Liste beinhaltet sämtliche Provider, aber es wird sofort darauf hingewiesen, dass der Wohnort oder die Postleitzahl eingegeben werden müssen. Die Provider sind alphabetisch geordnet ohne weitere Einzelheiten. Nach Eingabe der Postleitzahl erscheinen die potenziellen Internetanbieter. Der Ort Bischofsheim beispielsweise präsentiert folgende Internetanbieter Liste. Alle Internetanbieter führen die Telefonflat als Standard:
Anbieter | Art des Internets | Leistung | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() 1&1 |
DSL Basic | 16.000 | 9,99 €, die ersten 12 Monate 15 € günstiger |
![]() 1&1 |
DSL 100 inkl. TV | 100.000 | 24,99 €, ebenfalls das erste Jahr um 15 € günstiger |
![]() O2 |
O2 DSl XS | 10.000 | 9,99 € |
![]() O2 |
O2 DSL L | 100.000 | 24,99 € |
![]() Telekom |
Magenta Zuhause S | 16.000 | 19,95 €, 6 Monate 25 € günstiger |
![]() Telekom |
Entertain Comfort Sat | 16.000 | 24,95 €, die ersten 6 Monate um 25 € günstiger |
![]() Unitymedia |
Internet Start 10 | 10.000 | Keine Telefonflat buchbar, 19,99 €, 24 Monate 5 € günstiger |
![]() Unitymedia |
2play FLY 400 + TV | 400.000 | Telefonflat ok, 49,98 €, ebenfalls 24 Monate 5 € günstiger |
![]() Vodafone |
Red Internet & Phone DSL 16 | 16.000 | 19,99 €, das 1. Jahr 20 € günstiger |
![]() Vodafone |
Red Internet & Phone 100 DSL + TV | 100.000 | 28,98 €, das 1. Jahr um 20 € günstiger |
![]() Getinernet /Satellit |
Tooway 10 und Tooway Extra | Beide Angebote 22.000 | Keine Telefonflat! ab 43,85 € bzw. 108,85 € |
![]() Orbitcom |
Astra Connect S | 10.000 | Keine Telefonflat! 24,90 € |
![]() Orbitcom |
Astra Connect XXL | 20.000 | Keine Telefonflat! 75,90 € |
Es ist klar ersichtlich, dass sich der Kunde schon so gut informieren kann und bereits im Vorfeld weiß, welcher Internetanbieter optimal für ihn ist. Das Vergleichsportal sorgt für die feinere Filtrierung.
Nähere Einzelheiten zu den bekannten Anbietern
Anbieter | Einzelheiten | Besonderheiten |
---|---|---|
![]() O2 |
DSL inkl. Festnetz | O2 DSL |
![]() Vodafone |
Bekannter DSL Provider | Vodafone DSL |
![]() 1&1 |
Hauptsächlich DSL | 1&1 DSL |
![]() Kabel Deutschland / Vodafone |
Bekanntester Kabelnetzbetreiber | Vodafone ist allerdings der Mutterkonzern |
![]() Congstar |
Tochter Telekom | Congstar DSL + VDSL |
![]() Telekom |
Telekom DSL | |
![]() EWE AG |
Eigentlich Energieunternehmen | EWE DSL |
![]() Tele 2 GmbH |
Schwedische Firma | Tele2 DSL |
![]() Unitymedia |
In Hessen und Nordrhein-Westfalen bekannt | Unitymedia DSL |
Kurze Erläuterungen zu Providern der Internetanbieter Liste
Die Deutsche Telekom verfügt über das größte Glasfasernetz. Daher werden vielfältige Tarife in puncto DSL, VDSL und Glasfaseranschlüsse präsentiert. O2 legt den Schwerpunkt auf DSL und VDSL-Doppelflatrates. 1&1 ist ebenfalls in der Lage, Angebote bezüglich Glasfaser zu präsentieren. Alternativen, die in der Interanbieter Liste berücksichtigt werden:
- Welche Laufzeiten: ohne Laufzeiten, ein Jahr, in einigen Fällen auch 2 Jahre.
- Zusätzliche Optionen: nicht notwendig, Sicherheitspakete, Handyverträge und Surfsticks,
- Welche Flats: Für das Festnetz, Handy und Ausland sind herkömmliche Flats.
- Welcher Internetzugang: DSL, Glasfaser, LTE oder ein anderer Zugang.
- Internet mit TV: ja oder nein. → TV und Internetanbieter
Der größte Anbieter in der Internetanbieter Liste ist Telekom, danach folgt Vodafone. Wer sparen will, sollte sich allerdings über sein Nutzungsverhalten klar sein. Die verlangte Geschwindigkeit muss nicht willkürlich gewählt werden, sondern der Kunde sollte überlegen, ob wirklich der teure Tarif erforderlich ist. Aufgrund der Vielzahl der Provider ist eine Entscheidung ohne den Einsatz des Vergleichsportals unmöglich. Jeder Anbieter präsentiert mehrere Angebote. Die Entscheidung hängt selbstverständlich vom Wohnort und dessen Verfügbarkeit ab. Die Internetanbieter Liste ist für den Konsumenten interessant, da nach Einsicht der Name des geeigneten Providers dem Kunden geläufig ist. Der Blick ins Vergleichsportal bestätigt sozusagen die Entscheidung oder auch nicht. Gerade in diesem Bereich sind Ersparnisse realisierbar. Die Anbieter fokussieren sich auf Neukunden, während die treuen Kunden kaum mit Rabatten oder Boni rechnen können. Erst auf Anfragen wird der Anbieter munter und präsentiert einige Vergünstigungen.
Wer wird der beste Provider?
Das ist schwierig, denn für jeden Konsumenten gilt ein anderer Anbieter als der beste Internetanbieter. Jeder Kunde hat andere Kriterien, die für ihn wichtig sind. Manche Leute legen Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, wieder andere interessieren sich für die Geschwindigkeit, ohne auf den Preis zu schauen. Somit sind die Bewertungskriterien für jeden Konsumenten unterschiedlich. Die Gewissheit, dass die gelisteten Internetanbieter der Vergleichsportale oder der Internetanbieter Liste ausnahmslos seriös sind, ist für den Kunden beruhigend. Der Kundensupport wird häufig bei Abschluss des Vertrages nicht weiter beachtet. Wenn jedoch Störungen auftreten oder sich Probleme abzeichnen, ist ein schlechter Kundensupport nicht gerade wünschenswert für den Kunden. Die Vergleichsportale überprüfen explizit den Kundenservice eines jeden Providers. In der Internetanbieter Liste kann der Klick „regionale Anbieter“ aktiviert werden, sodass sich der Konsument eingehend über diese Provider informieren kann.
Fazit:
Die Internetanbieter Liste ist hilfreich, denn anhand dieser Internetanbieter Liste kann der Konsument bei Eingabe seiner Postleitzahl den geeigneten Internetanbieter finden. Der Vergleich danach im Vergleichsportal ist schneller und effizienter durchzuführen. Der Kunde weiß schon, welche Anbieter in die engere Wahl kommen, nur die Feinheiten der verschiedenen Internetanbieter Angebote müssen überprüft werden. Es ist in erster Linie positiv, dass der Vergleich in der Internetanbieter Liste auch regionale Anbieter aufführt. Die Eingabe der Postleitzahl sorgt dafür, dass alle seriösen Betreiber in der betreffenden Region dem Kunden präsentiert werden. Regionale Anbieter sind bestrebt, ihren Kundenkreis zu erweitern. Dieses Ziel verwirklichen sie durch attraktive Rabatte, Boni oder sonstige Vergünstigungen. Es ist daher sinnvoll, sich mindestens einmal jährlich die Internetanbieter Liste und danach das Vergleichsportal anzuschauen. Der aktuelle Internetanbieter sieht meist keinen Anlass darin, den Bestandskunden tolle Rabatte oder Ermäßigungen zu gewähren. Erst wenn sich der Bestandskunde meldet und mit Kündigung droht, gibt es plötzlich recht annehmbare Rabatte. Es ist lobenswert, dass es derartige Plattformen gibt, die kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist dem Verbraucher eine große Hilfe, Ersparnisse einzuholen. Im Bereich Strom und Gas sind die Vergleichsportale schon länger bekannt. Der Vergleich ist unverbindlich und wenn nichts Interessantes gefunden wurde, dann bleibt der Kunde beim aktuellen Versorger. Die Provider sind darauf bedacht, Kunden zu bekommen, der Kunde kommt in den Genuss diverser Sonderpreise und Nachlässe. Kundenbewertungen geben oft wichtige Informationen, denn nur der langjährige Kunde kann erschöpfend Auskunft über den Anbieter geben.
Empfiehl uns
