Sie sind hier:
Billigster-Internetanbieter.de > Anbieter > PŸUR Erfahrung & Test 2023 – Top-Angebote finden
PŸUR Erfahrung & Test 2023 – Top-Angebote finden


Preis
86/100

Leistung
88/100

Verfügbarkeit
71/100

Speedtest
99/100

Service
76/100
Lange firmierte das Anbieter Pÿur unter dem Namen Tele Columbus. Das Berliner Aktienunternehmen entstand im Jahr 1985. Mehr als 3,5 Millionen deutsche Haushalte vertrauen auf die Dienste der Firma. Viele Kundinnen und Kunden wissen vor allem die Angebote im Bereich Kabelinternet und Festnetz zu schätzen, wobei Jahr 2015 auch Mobilfunktarife ins Portfolio aufgenommen wurden. Im Sommer 2015 sicherte sich die Primadonna GmbH den Mitbewerber Tele Columbus. Die Umbenennung auf den neuen Namen für mehrerer Marken auf Pÿur erfolgte im Herbst 2017. Heute ist der Anbieter United Internet federführend als größter einzelner Investor und Anteilseigner. Pÿur betreut heute nicht nur Privatkunden, sondern auch Kundschaft aus den Bereichen Gewerbe, Unternehmenslösungen sowie aus der Wohnungswirtschaft. Hier aber soll es um Angebote für private Vertragspartner sowie für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen gehen.
Genauer gesagt:
Die Kombi-Angebote stehen im Mittelpunkt des Pÿur Erfahrungsberichts. Hier finden Sie auf jeden Fall ein passendes Tarifmodell – dabei spielt neben Internet und Festnetz üblicherweise auch HDTV eine zentrale Rolle. Denn der Provider ist bekannt für seine kombinierten Produktmodelle im Bereich Internet per Kabelanschluss zu günstigen Preisen.
Kann Internet via Kabel mit DSL-Anschlüssen in Vergleich & Test mithalten?
Die Sorge teilen etliche Verbraucher in Deutschland, denen umfangreiches Know-how zu den verschiedenen Technologien fehlt. Richtig ist, dass es um die Frage nach Ihrem Bedarf und nicht zuletzt Ihrem Wohnort und der Haushaltsgröße geht. Wenn Sie genau wissen, was Sie benötigen und Kabelangebote vor Ort erhältlich sind, kann dies im Vergleich mit der DSL-Konkurrenz ohne Weiteres für eigene Pÿur Erfahrung sprechen!
Pure Speed 50 |
Pure Speed 250 |
Pure Speed 400 |
Pure Speed 1.000 |
50 MBit/s |
250 MBit/s |
400 MBit/s |
1.000 MBit/s |
Internet-Flat – Bis zu 50 MBit/s im Download – Bis zu 5 MBit/s im Upload |
Internet-Flat – Bis zu 250 MBit/s im Download – Bis zu 15 MBit/s im Upload |
Internet-Flat – Bis zu 400 MBit/s im Download – Bis zu 20 MBit/s im Upload |
Internet-Flat – Bis zu 1.000 MBit/s im Download – Bis zu 50 MBit/s im Upload |
9,99 € mtl. ab dem 13. Monat 29,99 € mtl. |
9,99 € mtl. ab dem 13. Monat 34,99 € mtl. |
34,99 € mtl. |
34,99 € mtl. |
zum Anbieter
|
PŸUR Erfahrung – nutzen Sie im ersten Schritt den Verfügbarkeitstest!
Mittlerweile können Sie mit Internet & Festnetz von Pÿur Erfahrungen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.000 Mbit/s sammeln. Damit nach der Kabelanbieter zunehmend den DSDL-Dienstleistern am deutschen Markt zunehmend Konkurrenz. Es zeigt sich an dieser Stelle darüber hinaus ein wichtiger Aspekt für Ihre Suche: Kabel ist nicht überall verfügbar. Die Variante mit 1.000 Mbit/s via Glasfaser etwa ist im Moment des Tests (Stand: 05/2020) nur für Kundinnen und Kunden „in Berlin und Umland“. Nutzen Sie also unbedingt den Service zur Prüfung der Verfügbarkeit der verschiedenen Angebote von Pÿur an Ihrem Wohnort. Gefragt werden Sie zunächst nach Ihrer Postleitzahl und dem Stadtnamen. Danach möchten Sie vermutlich den Straßennamen eingeben. In einigen Fällen kann es nach unserer Pÿur Erfahrung vorkommen, dass Ihnen dies nicht gelingt.
Begründen lässt sich dieses Problem damit, dass der Kabelnetzausbau selbst in einzelnen Ortsteilen unterschiedlich schnell voranschreiten. Im Ernstfall ist es technisch denkbar, dass Sie Ihren Wunschtarif buchen können, während nur ein oder zwei Straßen von Ihnen entfernt wohnende Interessenten den bevorzugten Tarif vorerst leider nicht buchen können. Hier wird also umso deutlicher, warum Sie den Test unbedingt wie empfohlen durchführen sollten, um sich unnötige Arbeit zu ersparen.
PŸUR 2023 Test zum Thema Tarifauswahl und Kundendienst
Nicht nur für unerfahrene Interessenten ist der „Speedberater“ des Providers ein lohnender Service. Mit der Beantwortung weniger Fragen ermitteln Sie kinderleicht und schnell die für Sie sinnvolle Bandbreite. Der Anbieter fragt zum Beispiel nach der Zahl der im zu versorgenden Haushalt lebenden Personen (1,2,3 oder 3+) als erste Berechnungsgrundlage. Der Internet-Verwendungszweck spielt ebenso eine Rolle. Streaming, Surfen, Online-Shopping, (Online-) Gaming, Home-Office (VPN, Cloud-Dienste), Social-Media-Aktivitäten oder Smart Home sind einige Kriterien, die Pÿur zugrunde legt. Welche Art Geräte (Tablet, Spielekonsole, Laptop, oder PC sowie Smart Stick, -TV und -Speaker und ähnliche Dinge) und wie viele verwenden, möchte der Anbieter von Ihnen wissen. Zudem legen Sie fest, ob Sie sich für Angebote mit HD Fernsehen der Tele Columbus AG Berlin interessieren.
Nachfolgend erhalten Sie nicht nur eine Geschwindigkeits-Empfehlung, der Provider rät Ihnen auch zum derzeit wohl am besten geeigneten Produkt aus dem Portfolio für Ihre Pÿur Erfahrungen. Die Empfehlungen sind natürlich nicht bindend, aber nach Erkenntnissen im Test unserer Internet-Experten fahren Sie üblicherweise sprichwörtlich gut, wenn Sie sich an die Tipps des Kundendienstes halten. Ein wesentlicher erwähnenswerter Vorteil aller Angebote des Providers für Highspeed-Internet per Kabelanschluss sind in jedem Test die kurzen Laufzeiten. Oder besser gesagt: der Verzicht auf feste Laufzeiten überhaupt, wenn Sie sich für Telefonie-Angebote des Unternehmens entscheiden. Flexibel sind Sie aber auch beim Kombitarif aus Internet und Festnetz, den Sie durch verschiedene andere Flatrates ergänzen können. Internetkunden in spe wählen zwischen der klassischen 24- und der alternativen 3-Monats-Laufzeit.
Jetzt zu pyur.com und günstige Angebote sichern →
PŸUR Erfahrungen vom Profi bei Tarifen für Privatkunden
Der Provider zeichnet sich im Vergleich mit dem einen oder anderen direkten Mitbewerber durch einige positive Eigenschaften im Bereich Internet & Festnetz aus. Ein Bonus für den Online-Preisvorteil in Höhe von 60 Euro (Stand: 05/2020) ist einer der nennenswerten Vorzüge. Es gibt aber noch andere Extras, die für Ihren Vertragsabschluss sprechen können. So zahlen Sie für Geräte, die Sie für den Anschluss und Einsatz des gewünschten Tarifmodells benötigen, keine Versandkosten. Noch besser: Es entstehen Ihnen keine Anschlussgebühren, die Markt sonst vielfach bei rund 50 bis 70 Euro liegen können. Als Wechselbonus für bisherige Konkurrenzkunden gibt es außerdem eine Grundgebühr-Befreiung für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten. Für bis zu 90 Tage können Sie zudem im Voraus Ihre spätere Pÿur Erfahrung in die Wege leiten, wenn Sie den Service zum Wunschtermin in Anspruch nehmen. So können Sie besonders günstige Aktionen nutzen, selbst wenn Sie noch Kunde eines anderen Providers sind.
In diesem Fall buchen Sie ganz bequem heute schon zum Sonderpreis, während Ihr Starttermin erst für einen späteren Zeitpunkt vereinbaren. Wer es besonders schnell mag beim Internetanschluss: Mit dem Pÿur Kabel Glasfaser surfen Sie mit bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde. An dieser Stelle präsentieren Ihnen unsere Internet-Insider in der kompakten Zusammenfassung die aktuellen Konditionen zu den insgesamt vier unterschiedlichen Kabel-Internettarifen des Anbieters:
Die vier derzeit buchbaren Angebote arbeiten mit folgenden vier Geschwindigkeiten:
- 50 Mbit/s
- 250 Mbit/s
- 400 Mbit/s
- 1.000 Mbit/s
Die Variante mit 200 Megabit pro Sekunde ist die klare Empfehlung des Providers für Kundinnen und Kunden, die krisenbedingt im Home-Office arbeiten. Achtung: Die Webseite stellt ausdrücklich auch reine Internettarife an, hier aber geht es um die Kombitarif-Variante mit Festnetz-Anschluss, der nach wie vor bei vielen Neukunden die erste Wahl ist wegen der oftmals besonders günstigen Konditionen pro Monat sowie der Extras. Anfänglich sichern Sie sich fast immer Zubehör wie einen Router und manches andere Extra gratis, um erst später den vollen Preis zahlen zu müssen – dies gilt auch für den monatlichen Basispreis. Die benötigte WLAN-Box zum Beispiel liefert Ihnen der Provider bei den drei „kleinen“ Tarifen dauerhaft gratis, beim Glasfaserangebot kommen Sie ohne dieses technische Zubehör aus. Sie lieben Streaming-Dienste? Dann ist die optionale Maxdome-Flat vielleicht wie geschaffen für Sie und alle anderen Personen, die den Anschluss nach der Freischaltung nutzen.
|
50 Mbit/s |
250 Mbit/s |
400 Mbit/s |
1.000 Mbit/s |
Tarifmodell |
Tarifmodell mit 50 Mbit/s + Festnetz-Angebot |
Tarifmodell mit 250 Mbit/s + Festnetz-Angebot |
Tarifmodell mit 400 Mbit/s + Festnetz-Angebot |
Tarifmodell mit 1.000 Mbit/ s (Glaser in ausgewählten Regionen) + Festnetz-Angebot |
Mtl. Grundgebühr (exkl. Hardware) |
9,99 € pro Monat für 12 Monate, danach 29,99 € |
9,99 € pro Monat für 12 Monate, danach 34,99 € |
34,99 € pro Monat |
34,99 € pro Monat |
Einmaliger Anschlusspreis |
19,99 € |
19,99 € |
19,99 € |
19,99 € |
Max. Internetgeschwindigkeit |
Download bis 50 Mbit/s, Upload bis 5 Mbit/s |
Download bis 250 Mbit/s, Upload bis 15 Mbit/s |
Download bis 400 Mbit/s, Upload bis 20 Mit/s |
Download bis 1.000 Mbit/s, Upload bis zu 50 Mbit/s |
Normalerweise verfügbare Geschwindigkeit |
45 Mbit/s Download & 4,75 Mbit/s im Upload |
225 Mbit/s & 12,75 Mbit/s im Upload |
340 Mbit/s im Download & 17,0 Mbit/s im Upload |
850 Mbit/s im Download, 42,5 Mbit/s im Upload |
Mindestraten |
35 Mbit/s im Download & 3,5 Mbit/s im Upload |
125 Mbit/s im Download & 6 Mbit/s im Upload |
160 Mbit/s im Download & 8 Mbit/s im Upload |
400 Mbit/s im Download & 20 Mbit/s im Upload |
Anfängliche Laufzeit |
24 Monate |
24 Monate |
24 Monate |
24 Monate |
Kündigungsfrist zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
Laufzeitverlängerung nach Mindestlaufzeit |
1 Monate |
1 Monate |
1 Monate |
1 Monate |
Gespräche dt. Festnetz |
Flatrate |
Flatrate |
Flatrate |
Flatrate |
Extras |
FRITZ!Box 6660 (3,99 € mtl.) oder WLAN-Kabelbox(2,99 € mtl.) |
FRITZ!Box 6660 (3,99 € mtl.) oder WLAN-Kabelbox(2,99 € mtl.) |
FRITZ!Box 6660 (3,99 € mtl.) oder WLAN-Kabelbox(2,99 € mtl.) |
FRITZ!Box 6660 (3,99 € mtl.) oder WLAN-Kabelbox(2,99 € mtl.) |
Jetzt zu pyur.com und günstige Angebote sichern →
Was in jedem Fall interessant in den Pÿur Erfahrungen ist: Ob Sie die Hardware wie die WLAN-Box in Anspruch nehmen oder nicht: Am Preis ändert dies aktuell nichts. Sie können als Neukunde also getrost eines der wesentlichen Geräte verwenden, ohne unnötig mehr Geld ausgeben zu müssen. Unter der Überschrift „WLAN in jeder Ecke“ ist sich der Anbieter mit dem wiederholt ausgezeichneten Service auch der technischen Probleme in vielen Haushalten bewusst. Aktuell (Frühjahr 2023) können Sie sich für optimale Pÿur Erfahrungen zusätzlich für den neuen Internet-Tarif nicht nur die kostenlose FRITZ!Box sichern. Um eine bestmögliche Signalsicherheit in Ihren Räumlichkeiten zu erreichen, gibt es momentan einen FRITZ!Repeater 1200 für sechs Monate im Testzeitraum gratis. Danach zahlen Sie für die optimierte Reichweite und Internetgeschwindigkeit pro Monat 3,00 Euro extra. Viele Nutzerinnen und Nutzer gehen das Problem der zeitweise schwächelnden WLAN-Qualität, was oft der Netzauslastung, aber ebenfalls den wohnlichen Gegebenheiten geschuldet hier.
Durch mehrere Repeater und Signale – Stichwort: „Mesh WLAN – können Sie das Beste aus Ihrem Angebot herausholen. Gerade Gamer und Streaming-Fans wissen die Verbesserung des Tarifs oft zu schätzen. Je mehr Geräte von PC bis Tablet Sie für Ihren eigenen Pÿur Test einsetzen, desto eher machen sich Repeater-Modelle bezahlt. Der Provider gibt Ihnen viele wertvolle Tipps für die Installation und perfekte Standortauswahl. Fragen zum Tarifangebot oder den Extras können Sie übrigens besonders schnell über den Chat auf der Plattform klären mit einem Kundenberater. Zwar gibt es auch die Suchfunktion für die Pÿur-Shops vor Ort, der Online-Abschluss aber macht sich aufgrund der vielen Extra-Anreize des digitalen Vertragsabschlusses bezahlt.
PŸUR Erfahrungen zum Angebot für den Gewerbesektor
Während wir aus Gründen der Übersichtlichkeit die Angebote aus den Bereichen Unternehmenslösungen und Wohnungswirtschaft verzichten möchten, wollen wir uns den Service für Gewerbekunden zumindest in kompakter Form im Rahmen der Pÿur Erfahrungen 2023 ansehen. Unter dem Motto „Internet läuft. Geschäft läuft.“ können Sie zum Beispiel als Solo-Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende das sogenannte „Netz der nächsten Generation“ entdecken, wie es der Provider vielversprechend formuliert. Von Geschwindigkeit nach Maß ist hier die Rede Als Zielgruppen nennt das Unternehmen auch Makler oder Handwerker, denen die Variante mit 200 Megabit pro Sekunde ans Herz gelegt wird. Wer als Unternehmen ständig größere Datenmengen bewegt, dem rät der Provider zum Tarif mit einer Downloadrate mit bis zu 400 Mbit/s. Agenturen oder Geschäfte sind hier angesprochen auf der Plattform des Dienstleisters.
Die Details zu Pure Speed 200 Professional & Pure Speed 400 Professional:
Tarifmodell |
Tarifmodell Pure 200 Professional |
Tarifmodell Pure 400 Professional |
Mtl. Grundgebühr (exkl. Hardware) |
40,00 € (netto) |
55,00 € (netto) |
Einmaliger Anschlusspreis |
50,00 € |
50,00 € |
Max. Internetgeschwindigkeit |
bis zu 200 Mbit/s Download & bis zu 12 Mbit/s Upload |
Download bis 400 Mbit/s & Upload bis 15 Mbit/s |
Normalerweise verfügbare Geschwindigkeit |
170 Mbit/ Download & 10,2 Mbit/s Upload |
340 Mbit/s im Download, 12,75 Mbit/s im Upload |
Mindestraten |
80 Mbit/s im Download & 4,8 Mbit/s im Upload |
160 Mbit/s im Download & 6 Mbit/s im Upload |
Anfängliche Laufzeit |
24 Monate |
24 Monate |
Kündigungsfrist zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
4 Wochen zum Laufzeitende |
Laufzeitverlängerung nach Mindestlaufzeit |
12 Monate |
12 Monate |
Versandkosten |
10,00 € |
10,00 € |
Extras |
Je nach Anschlussgebiet FRITZ!Box oder WLAN-Kabelbox inklusive |
Je nach Anschlussgebiet FRITZ!Box oder WLAN-Kabelbox inklusive |
Zusatzleistungen bei Bedarf gegen Aufpreis |
Upload-Option (10 € netto), Sicherheitspaket (3 Monate kostenfrei testen), Deutschland-Flat für 5 € netto extra; auf Wunsch für 10 € netto pureTV |
Upload-Option (10 € netto), Sicherheitspaket (3 Monate kostenfrei testen), Deutschland-Flat für 5 € netto extra, pureTV HD für 10 € netto |
Deutlich wird im Test, dass Sie bei beiden Tarifmodellen im Vergleich zu den Angeboten für Privatkunden in den Genuss einer höheren maximalen Upload-Geschwindigkeit kommen. Damit kommt der Provider laut dem Pÿur Test den besonderen Bedürfnissen gewerblicher Kundinnen und Kunden entgegen. Durch die „Upload-Option“ sichern Sie sich für 10,00 Euro netto monatlich eine um fünf bis 20 Mbit/s höhere Rate, wenn Sie Daten hochladen und versenden. Der Telefonanschluss ist bei beiden Gewerbetarifen inklusive. Für kostenlose Telefonie gibt es die Option „Deutschland-Flat“ für Gespräche in alle nationalen Festnetze. Auslandsanrufe, Sonderrufnummern und Telefonate in Mobilfunknetze sind gebührenpflichtig. Ausgeschlossen sind Leistungen der Art „Call by Call“ und „Pre-Selection“. Wenn Sie höchsten Wert auf digitale Sicherheit legen, bietet sich der die zusätzliche Buchung des Sicherheitspakets als „Rundum-sorglos-Paket“. Für netto 5,00 Euro pro Monat erhalten Sie hier Leistungen wie Virenschutz, eine Antispy-Funktion, einen Spam- und Phishingschutz sowie eine Absicherung beim Online-Banking.
Das Angebot testen Sie aktuell drei Monate gratis. Die genannten Zusatzoptionen sind jeweils mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende der aktuellen Laufzeit verbunden, wie unsere Pÿur Erfahrungen zeigten. Im Bereich des Supports stoßen Sie ebenfalls auf einige Besonderheiten. Dazu gehört die 24-Stunden-Hotline für Geschäftskunden, ebenso erwähnenswert ist der Entstörungsdienst. Letzterer behebt Probleme im Regelfall binnen 12 Stunden, sodass keine allzu langen Ausfallzeiten zu erwarten sind. Im alltäglichen Kontakt zu Geschäftspartnern und Kunden ist die inkludierte statische IP-Adresse ein deutlicher Vorteil. Die Verfügbarkeit von 98,5 % kann sich im Marktvergleich sehen lassen. „pureTV HD“ mitsamt Smartcard und CI+ Modul für den Abruf von bis zu 23 privaten HD-Sender gibt es zur Unterhaltung gegen Aufpreis von netto 10,00 Euro. Laufzeit und Kündigungsfrist liegen wie gewohnt bei 12 Monaten bzw. 4 Wochen.
Jetzt zu pyur.com und günstige Angebote sichern →
Unser Fazit zum PŸUR Test 2023:
Sowohl im Privat- als auch Gewerbekundenbereich weiß der Provider zu überzeugen. Im Vergleich zu Tarifmodellen mit anderen Dienstleistern am Markt punktet das Unternehmen Pÿur im Erfahrungsbericht mit günstigen Preisen bei gutem Leistungsspektrum mit einigen Extras, die andernorts oft mit ergänzenden Kosten verbunden sind. Kundendienst und Netzqualität schneiden gut ab, auch die Produkterläuterungen auf der Internetpräsenz sowie die Erledigung aller wichtigen Schritte nach erfolgreicher Buchung schneiden überzeugend ab im Expertentest.
PŸUR Erfahrungen mit anderen Teilen:
Der Kundenservice war freundlich, verständnisvoll und insgesamt gut. Dennoch gibt es die Herausforderung, dass das Netzwerk sehr oft unterbricht und ich manchmal für einige Minuten kein Internet habe.