Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
TV und Internetanbieter 2023 – Telefon, Internet und TV Komplettpakete
Komplettpakete, die Internettarife, TV und zusätzlich in manchen Fällen Telefon-Flatrates enthalten, sind in letzter Zeit populär geworden. Neukunden werden in dieser Kategorie mit vielen Rabatten und Boni bevorzugt behandelt. Die nachstehende Tabelle beinhaltet die Leistungen der infrage kommenden TV und Internetanbieter:
Anbieter | Boni | Besonderheiten | Durchschnittspreis monatlich |
---|---|---|---|
![]() Telekom |
210 Euro | Media Receiver inkl. Festnetz-Flat | 27,26 Euro |
![]() Vodafone |
70 Euro | Vodafone TV mit 500 GB Festplatte und Festnetz-Flat | 28,98 Euro |
![]() Orbitcom |
Astra Freezone inkl. EU-Flatrate, Hardware, Festnetz-Flat, Drosselung ist erwähnt | 51,11 Euro | |
![]() Unitymedia |
1.-6. Monat gratis, 20 € Online-Rabatt | Außerdem Festnetz-Flat, Horizon-TV | 52,22 Euro |
Die Pakettarife können günstig angeboten werden. Für den Verbraucher sind die Komplettpakete ideal, da TV und Internetanbieter aus einer Hand kommen, häufig sogar noch mit dem Festnetzanschluss. Rechnungen, diverse Korrespondenz, anstehende Fragen alles wird von einem Anbieter geklärt.
- Alle Anbieter für Fernsehen, Internet und Telefon
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Triple Play mit GigaTV, MangentaTV und andere
- Garantiert die günstigsten Preise
- Finden Sie mit uns den besten Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 TV und Internetanbieter müssen für schnelles Internet sorgen
- 2 Günstigste Angebote der TV und Internetanbieter
- 3 1&1 präsentiert drei Offerten
- 4 Vor- und Nachteile TV und Internetanbieter:
- 5 Unitymedia präsentiert ähnliche Preisvorteile:
- 6 Besonderheiten einiger TV und Internetanbieter
- 7 Triple Play Angebote einiger TV und Internetanbieter
- 8 Beachtende Kriterien im Vergleich
- 9 Vergünstigungen für Neukunden im Bereich TV und Internetanbieter
- 10 Fazit:
TV und Internetanbieter müssen für schnelles Internet sorgen
Triple Play, die Bezeichnung für die Kombipakete, die aus TV, Internet und Festnetz bestehen, benötigt eine höhere Internetgeschwindigkeit. DSL realisiert diese Kombination mithilfe der Telefonleitung, während der Internetanbieter Kabel einen TV-Anschluss installiert. Das Streamen von Netflix, Sky Digital usw. wird dank der zusätzlichen Buchung von TV ermöglicht. Die Voraussetzung ist der entsprechende Receiver. Telekom bietet den bekannten Media Receiver an. Sehr verbreitet sind DSL-Anschlüsse, die Triple Play ermöglichen. Die monatliche Grundgebühr sorgt für komfortables Fernsehen, Internetnutzung und Telefonie. Flatrates werden durchaus von TV und Internetanbieter offeriert. Ab 30 Euro monatlich sind annehmbare Angebote zu bekommen.
Günstigste Angebote der TV und Internetanbieter
Die Triple-Play-Offerten sind überaus günstig. Ein Vergleich ergab folgende Resultate:
Anbieter | Down-/Upload | Monatliche Gebühr |
---|---|---|
![]() Vodafone Kabel Deutschland |
50/4 MBit/s | 26,65 Euro |
![]() Vodafone Kabel Deutschland |
100/6 MBit/s | 27,07 Euro |
![]() Telekom Magenta Zuhause M Entertain TV |
50/10 MBit/s | 27,26 Euro |
![]() Telekom Magenta Zuhause S Entertain TV |
16/2 MBit/s | 27,89 Euro |
![]() Pyur Surf & Phone 60 und TV |
60/3 MBit/s | 32,92 Euro |
![]() Telekom Magenta Zuhause Giga |
Glasfaseranschluss für Gigabit Internet, Telefon und TV | 119,95 Euro, Anschlusspreis 69,96 Euro |
1&1 präsentiert drei Offerten
Der TV und Internetanbieter 1&1 hat drei unterschiedliche Tarife seiner Webseite angezeigt. Die Fernsehvariante beträgt bei allen Angeboten 9,99 Euro monatlich.
Geschwindigkeit | Monatliche Gebühr | Monatliche Gebühr ab dem 13. Monat |
---|---|---|
![]() DSL 50 |
16,99 Euro | 29,99 Euro nach Aktionsende 31,99 Euro |
![]() DSL 100 |
19,99 Euro | 34,99 Euro |
![]() DSL 250 |
29,99 Euro | 44,99 Euro |
Wer ein 32“ Sharp Full-HD LED-Fernsehgerät wünscht, kann dieses kostenlos bekommen, allerdings entfällt in dem Falle der Preisvorteil der ersten 12 Monate. Der 40“ Sharp Fernseher ist ebenfalls erhältlich ohne den Preisvorteil der ersten 12 Monate und einer zusätzlichen Zahlung von 49 Euro. Wer nun allerdings den eleganten Fernseher mit 49“ besitzen möchte, kann dies unter den gleichen Bedingungen verwirklichen, hier beträgt die Zusatzzahlung 199 Euro. Diese Sonderangebote gelten für alle drei Angebotsversionen. Weitere Vorteile, die 1&1 anbietet:
- Günstige Internetanbieter Angebote, jedoch meist sind 24 Monate Laufzeit Bedingung. → Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit
- 1&1 führt das kostenlose DSL-Modem als Standard im Lieferumfang.
- In der Regel werden die ersten 12 Monate niedrige Gebühren kalkuliert, während das zweite Jahr teurer wird.
- Die Möglichkeit, Fernsehgeräte zu kaufen, kombiniert mit den Vertragsbedingungen, ist perfekt für den Verbraucher.
- Das digitale Fernsehen kann optional mithilfe DSL realisiert werden.
Das Fernsehen wird außerdem auf Wunsch über Smartphone oder Tablet ermöglicht.
Vor- und Nachteile TV und Internetanbieter:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Die zahlreichen Programme und Möglichkeiten sind ideal | Entsprechende Hardware ist Voraussetzung |
Kombitarife sind optimal | Voraussetzung ist die hohe Bandbreite |
HDTV gibt es in erstklassiger Qualität |
Unitymedia präsentiert ähnliche Preisvorteile:
Geschwindigkeit | Monatliche Gebühr | Monatliche Gebühr ab dem 13. Monat |
---|---|---|
![]() 2play Start 30 inkl. Horizon TV |
29,98 Euro | 39,98 Euro |
![]() 2play Jump 150 inkl. TV |
29,98 Euro | 44,98 Euro |
![]() 2play Fly 400 inkl. TV |
29,98 Euro | 54,98 Euro |
Online-Vorteile, das heißt, wenn Bestellung und weitere Formalitäten via Online abgewickelt werden: 20 Euro für das erste Angebot, 60 und 80 Euro für Angebot 2 und 3.
Besonderheiten einiger TV und Internetanbieter
Telekom präsentiert das IPTV-Angebot. 10 Euro Mehrpreis werden vom Kunden verlangt, allerdings gibt es 100 Sender mit insgesamt mehr als 35.000 Inhalten, die abgerufen werden können. Zeitversetztes Fernsehen gehört selbstverständlich zu den Features. Der Media Receiver 400 wird von Telekom bereitgestellt.
Vodafone offeriert ebenfalls ein IPTV-Angebot Giga TV. Live-TV, Mediatheken und unterschiedliche Apps sorgen für den komfortablen Fernsehgenuss. Die Set-Top-Box Giga TV 4K Box realisiert den Fernsehempfang.
NetAachen bietet NetTV bis zu 500 MBit/s an. 80 Sender sorgen für Fernsehgenuss auf dem Tablet oder Smartphone. Die ersten sechs Monate werden lediglich mit 9,95 Euro berechnet.
Dokom präsentiert drei Sparten:
Tarif | Flats | Besonderheiten | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Internet |
Internet-Flat ermöglicht bis 200 Mbit/s | Modem kostenlos, gehört zum Lieferumfang. | 12,44 Euro |
![]() Internet + Telefon |
Flat für beides. | Modem gratis. Vor Ort persönlicher Kundenservice. | 19,99 Euro |
![]() Internet + Telefon + TV |
Flat Internet +Telefon, | Modem gratis, TV-Kabelanschluss. | 19,99 Euro |
Das einfache Internet-Angebot beinhaltet keine Bereitstellungsgebühr, es gibt 10 Euro Rabatt für die Abwicklung via Online. Das dritte Angebot wirbt mit 200 digitalen TV-Sendern und 40 HD-Sendern, welche als gratis deklariert sind. Vier verschiedene Versionen lassen den Kunden genügend Auswahl für die Triple Play Bestellung:
Variante | Monatliche Gebühr | Monatliche Gebühr ab dem 13. Monat |
---|---|---|
TV + Muldimedia 20/1 | 24,99 Euro | |
Multimedia 50/10 | 19,99 Euro | 29,99 Euro |
100/10 | 19,99 Euro | 39,98 Euro |
200/20 | 19,99 Euro | 49,98 Euro |
Triple Play Angebote einiger TV und Internetanbieter
Die Geschwindigkeiten erläutert Zattoo, um einen perfekten Empfang zu bekommen:
- In der Variante Zattoo Free genügen mindestens 5 Mbit/s,
- Premium verlangt schon 7 Mbit/s,
- empfohlen wird ein DSL-Vertrag mit wenigstens 16 Mbit/s.
In einem Internetanbieter Test wurde Telekom im Bereich DSL empfohlen und Vodafone mit den Angeboten im TV-Bereich. Im Bereich Kabel wurden Vodafone und Unitymedia als gut bewertet. Telekom präsentiert mit Zuhause Kabel S 10/1 MBit/s mit 19,95 Euro monatlich das günstigste Angebot. Die Bereitstellungskosten in Höhe von 39,94 Euro sind allerdings zu berücksichtigen. Das kostspieligste Angebot Zuhause Kabel XL (Flex) 500/25 Mbit/s ist mit 74,95 Euro ziemlich teuer. Auch hier ist die Anschlussgebühr zu kalkulieren.
Beachtende Kriterien im Vergleich
Speziell die Suche nach potenziellen Providern im Bereich TV und Internetanbieter wird via Vergleichsportal dem Kunden erleichtert. Rabatte und Boni für Neukunden sind interessant, wobei bei Abschluss des Vertrages unbedingt auf die unterschiedlichen Laufzeiten und Kündigungsfristen geachtet werden muss. Die Anschlussgebühr wird für diese komfortablen Tarife gern dem Kunden auferlegt. Wichtige Fragen sollte der Konsument vorab beantworten können:
- Wie ist die Verfügbarkeit am Wohnort,
- ist eine Datendrosselung vom TV und Internetanbieter erwähnt?
- Die Höhe der monatlichen Gebühr ist zu überprüfen, häufig sind die ersten Monate günstiger als die restlichen Monate. Hier muss der effektive Preis ermittelt werden, um die Preisgestaltung der gesamten Laufzeit bestimmen zu können.
- Wie wird die Hardware berechnet, gegen Aufpreis oder wird eine sogenannte Mietgebühr in Betracht gezogen.
Beliebt ist die Variante IPTV. Die Bildqualität ist hervorragend, viele Kunden bevorzugen daher IPTV. Das zeitversetzte Fernsehen wird ermöglicht. Fernsehen via IPTV realisiert eine Vielzahl von Fernsehsendern.
Vergünstigungen für Neukunden im Bereich TV und Internetanbieter
Der Internetanbieter Vergleich offeriert interessante Angebote:
Anbieter | Angebotsbezeichnung | Boni | Hardware | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|---|
![]() Telekom |
Magenta Zuhause M Entertain TV | 210 € Sofortbonus | Media Receiver inkl. | 27,26 € |
![]() Vodafone |
Red Internet & Phnoe 16 DSL + TV | 70 € Sofortbonus | Inkl. 500 GB Festplatte | 28,98 € |
![]() Orbitcom |
Astra Connect Triple Play Paket, mit Drosselung | Astra Freezone inkl. | Inkl. Hardware | 51,11 € |
![]() Unitymedia |
2play Start 30 + Horizon TV | Freimonate, 20 € Online-Vorteil | Inkl. Hardware | 52,22 € |
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der TV und Internetanbieter ist unterschiedlich, wie auch die restlichen Bedingungen. Wichtige Eckpunkte bei TV und Internetanbieter:
- Mit IPTV wird das Fernsehen in HD-Qualität ermöglicht. Die Videothek der TV und Internetanbieter steht zur Verfügung.
- In der Kategorie IPTV ist es irrelevant, ob DSL oder Kabel genutzt wird. Die schnelle Internetverbindung ist Voraussetzung, um IPTV optimal nutzen zu können.
- Ein entsprechender Router ist ebenfalls Bedingung, der entweder gemietet oder gekauft werden kann.
Die drei bekanntesten Sparten der Nutzer:
- Der Sparfuchs schaut natürlich zuerst auf das Preis-Leistungs-Verhältnis,
- der Streaming-Nutzer beschäftigt sich in erster Linie mit den Streaming-Möglichkeiten,
- der Kombinierer ist am „Tüfteln“ und Probieren, welche Alternativen eingesetzt werden können.
Fazit:
Die Kombination der TV und Internetanbieter wird immer bekannter, da es sich um einen Bereich handelt, der für den Verbraucher sehr viele Vorteile bringt. Daher ist es unumgänglich, dass Vergleichsportale aktiviert werden. Der Kunde kann beruhigt seine Auswahl treffen, alle gelisteten Anbieter sind seriös. Vergleichsportale sind kostenlos und bewerten die Provider neutral. Da sehr viele TV und Internetanbieter ihre Preise nicht auf die gesamte Laufzeit verteilen, sondern das erste Jahr extrem günstig darstellen, während das zweite Jahr schon merklich teurer ist, sollte die Ermittlung des effektiven Preises vom Vergleichsrechner oder vom Kunden selbst durchgeführt werden, um eine optimale Entscheidung zu treffen. Für den Verbraucher ist es ideal, dass die Kombination Internet, TV und Telefonie von einem TV und Internetanbieter bereitgestellt wird. Die bessere Übersicht der Rechnungen, Korrespondenz usw. ist gewährleistet. Die attraktiven Angebote mit der Möglichkeit, Fernsehen und Surfen komfortabel zu genießen, sind für viele Konsumenten ideal. Das zeitversetzte Fernsehen wird von den Verbrauchern begeistert aufgenommen, denn die sich daraus erschließenden Möglichkeiten bieten noch mehr Fernsehgenuss, unabhängig davon, wann die Programme ausgestrahlt werden. Regionale TV und Internetanbieter sind auf jeden Fall zu berücksichtigen. Häufig sind gerade diese Anbieter bereit, noch mehr Rabatte und Vergünstigungen den Kunden zu gewähren. Sie müssen über eine große Kundenanzahl verfügen, um profitabel wirtschaften zu können. Diese Vorteile sollte sich der Verbraucher nicht entgehen lassen. Die Verfügbarkeiten am Wohnort müssen festgestellt werden, bevor die Entscheidung des geeigneten Anbieters getroffen wird.
Empfiehl uns
