Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Welcher Internetanbieter ist der Beste?

Welcher Internetanbieter ist der BesteWelcher Internetanbieter ist der beste, ist schwer zu beurteilen, weil für jeden Konsumenten ein anderer Internetanbieter als der beste gilt. Einige Breitband-Anbieter sind nachstehend aufgeführt, die ihre Netze jedoch anderweitig von anderen Quellen beziehen:

  • 1&1 verfügt zwar über eine eigene Netztechnik, muss jedoch andere Anschlussleitungen via Telekom, Vodafone, QSC und Telefonica nutzen,
  • Congstar arbeitet mit Telekom-Leitungen, bietet auch DSL-Anschlüsse über QSC an.
  • Easybell muss ebenfalls Leitungen von Telekom und QSC nutzen,
  • Eazy arbeitet mit Vodafone zusammen,
  • GMX ist ein Tochterunternehmen von 1&1,
  • Primacell nutzt ausschließlich Leitungen von Telefonica.
  • Pyur ist die Vereinigung von den Kabelanbietern Tele Columbus, Primacom, Cablesurf und HL
  • de gehört wie auch GMX zum United Internet und demzufolge ebenfalls zu 1&1.

Die Kabelnetz-Anbieter Vodafone und Pyur punkten mit Highspeed. Verschiedene Bundesländer gehören zu unterschiedlichen Anbietern:

  • Vodafone ist in den meisten Bundesländern tätig,
  • Pyur ist zuständig für Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und außerdem Sachsen-Anhalt.
  • Net Cologne ist für den Bereich Köln einsetzbar,
  • M-Net ist in München tätig. → Internetanbieter München

Bis zu 400 Mbit/s via Kabelleitungen werden von den Kabel-Providern zugesagt; selbstverständlich nur dort, wo diese Leistungen verfügbar sind.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Testergebnisse

Welcher Internetanbieter ist der beste, siehe Tabelle. Allerdings erreichte auch 1&1 nicht die volle Punktzahl von 500.

Anbieter Punktzahl Erklärungen
Logo 1und1
1&1
428 Die Bereiche Daten und Video wurden besonders hervorgehoben. Die rasant schnellen Antwortzeiten mit der hervorragenden Sprachqualität bekamen die Note sehr gut.
Logo Telekom
Telekom
420 Die Sprachqualität ist erstklassig. Internetzugänge punkten mit der höchsten Datenrate.
Logo O2
O2
406 Verbindungs- und Sprachlaufzeiten sind in Ordnung. Der Abruf von Videos wurde als mangelhaft bewertet.
Logo Vodafone
Vodafone
400 Sprachqualität punktet mit besten Ergebnissen. Daten hingegen wiesen in der Kategorie Mängel auf.

Von den regionalen Anbietern wurde M-Net als Internetanbieter Testsieger erklärt. Der Internetanbieter Test der Zugänge von 1&1, Congstar, Telekom und Vodafone ergab bei allen Providern ein gutes Ergebnis. Die Beratung und Abwicklung sind bei einem Großteil der getesteten Provider als nicht zufriedenstellend dokumentiert. Ein „Befriedigend“ erhielten die Anbieter Telekom, Congstar und Tele 2.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Welcher Internetanbieter ist der beste?

Welcher Internetanbieter ist der Beste für mich

Vodafone

Vodafone punktet mit seinen DSL- und Kabel-Leistungen. Die Mitarbeiter des Kundensupports sind kompetent und hilfsbereit, eine Bereicherung für die Kunden und auch natürlich auch für den Provider.

Unitymedia

Dieser Anbieter gehört jetzt zu Vodafone und machte sich beliebt mit seinen Kabelofferten und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. → Internetanbieter Kabel

1&1

1&1 sammelt Punkte mit seinen DSL und VDSL-Angeboten. Die Leistungen werden zwar begrenzt präsentiert, sind nichtsdestotrotz äußerst günstig. Der Kundensupport ist auch bei diesem Anbieter als hervorragend bekannt. Eine Umfrage unter Verbrauchern ergab folgendes Bild:

Anbieter Bewertung
Logo 1und1
1&1
2,3
Logo Telekom
Telekom
2,6
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland
2,7
Logo Vodafone
Vodafone DSL Bereich
3,0
Logo O2
O2
3,4

Auf die Frage welcher Internetanbieter ist der beste, ist an dieser Stelle klar 1&1 zu nennen. Die Note „gut“ wurde nur 1&1 zugesprochen. Die anderen Anbieter sind als befriedigend zu bewerten mit kleinen Abstrichen.

Unterschiedliche Tarife der genannten Anbieter:

Anbieter Leistungen Boni Effektive monatliche Gebühr
Logo Telekom
Telekom
50 Mbit/s 140 € Sofortbonus 12,45 Euro
Logo Vodafone
Vodafone DSL
50 Mbit/s 120 € Sofortbonus 18,95 Euro
Logo O2
O2
50 Mbit/s 60 € Sofortbonus 22,49 Euro
Logo 1und1
1&1
50 Mbit/s   24,73 Euro

Welcher Internetanbieter ist der beste bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses? Das ist in diesem Bereich Telekom.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Welcher Internetanbieter ist der beste – Tipps für die richtige Entscheidung

Welcher Telefon Internetanbieter ist der BesteWelcher Internetanbieter ist der beste, braucht bei Providern, die auf eine Drosselung hinweisen, nicht ermittelt werden. Die Drosselung erfolgt ohne Vorhersage, während der Nutzer überrascht feststellen muss, das Internet bewegt sich im gemächlichen Tempo einer Schnecke, ein No-Go für den User. Welcher Internetanbieter ist der beste, kann vergleichsweise in der Kategorie „kostenlose Hardware“ vom Kunden gewählt werden. WLAN Router oder andere Komponenten werden kostenlos oder zu einem geringen Mietpreis dem Kunden zur Verfügung gestellt. Spezielle Internetanbieter Angebote werden häufig begrenzt präsentiert. Die Sparfüchse können recht ansehnliche Schnäppchen finden. Was ist zu berücksichtigen, um den besten Internetanbieter zu finden?

  • Tarife und Leistungen,
  • Kundenservice, 24 Stunden zugänglich? Gibt es Wartezeiten? Sind kompetente Mitarbeiter in der Lage, Lösungen zu finden und plausible Erklärungen abzugeben?
  • Netzstabilität. Kann die im Vertrag festgelegte Übertragungsgeschwindigkeit in der Praxis eingehalten werden.

Anbieter wechseln?

Welcher Internetanbieter ist bei mir der BesteDer kluge Verbraucher schaut wenigstens einmal jährlich ins Internet und überprüft die dargestellten Offerten. Nun zur Frage welcher Internetanbieter ist der beste, die Meinungen gehen weit auseinander. Jeder Nutzer hat unterschiedliche Vorstellungen von einem guten Internetanbieter. Einige Punkte sind jedoch für alle Konsumenten interessant:

  • Die Internet-Geschwindigkeiten sollten vor Abschluss des Vertrages unbedingt berücksichtigt werden. DSL 16.000 ist der Standard für den Nutzer, der keine außergewöhnlichen Aktivitäten im Netz durchführt. VDSL bietet als Standard häufig 50 Mbit/s.
  • WLAN Router sind notwendig, sind diese kostenlos und im Lieferumfang enthalten?
  • Die niedrige Grundgebühr ist für einige Nutzer wichtig.
  • Üppige Neukunden-Rabatte sind heutzutage keine Seltenheit. Der Verbraucher sollte sein Augenmerk auf Vergünstigungen für Neukunden richten.
  • Der Wechselbonus ist in der Regel beträchtlich.

Der Internetanbieter Wechsel ist nur möglich, wenn die Kündigungsfristen eingehalten werden. Die Formalitäten hierzu übernimmt der neue Anbieter gern

Die bekanntesten Internetanbieter

Welcher Internetanbieter ist der beste für welchen Konsumenten:

Telekom

Logo TelekomDer größte Anbieter ist die Telekom, die immerhin mit über 12 Millionen Kunden punktet. Die unterschiedlichen Komplettpakete beinhalten TV und Internet. Telekom verfügt über eine umfangreiche Angebotspalette, für jeden Nutzer ist das richtige Angebot zu finden. Die Netzqualität wird besonders hervorgehoben.

Vodafone

Logo VodafoneNach Telekom ist Vodafone der zweitgrößte Provider. Vodafone ist in der Lage, praktisch flächendeckend in der Bundesrepublik seine Angebote zu realisieren. Seit dem Jahre 2013 wurde Kabel Deutschland integriert, sodass Vodafone noch leistungsfähiger wurde.

O2

Logo O2Dieser Internetanbieter punktet mit speziellen DSL Komplettpaketen, die entweder mit 24 Monaten Vertragslaufzeit verfügbar sind oder ohne Vertragslaufzeiten. Allerdings drosselt O2 nach einem festgelegten Datenvolumen bis auf 2 Mbit/s pro Monat. Es ist daher sinnvoll, etwas mehr Datenvolumen zu buchen, als unbedingt benötigt wird. Die Drosselung ist abhängig vom vertraglich festgelegten Datenvolumen.

1&1

Logo 1und1Dieser Provider punktet mit dem 1&1 Homeserver Speed, der im Mietpreis enthalten ist. Kostenlose Online-Speicher gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Gebucht werden kann DSL 16000, VDSL 50, DSL 50.000 und VDSL 100.

EWE

eweWelcher Internetanbieter ist der beste in der Kategorie regionale Anbieter. Dieser Provider ist in Niedersachsen, Bremen, NRW und Brandenburg tätig in den Bereichen DSL Internet, Telefon und Mobilfunk. Mancherorts präsentiert EWE das schnelle Glasfasernetz.

Osnatel

Logo OsnatelDieser Anbieter ist logischerweise in Osnabrück ansässig. Gebietsweise können VDSL 50 und VDSL 100 realisiert werden unter den Namen Komfort und Premium. Die Premium-Tarife beinhalten eine zusätzliche Telefonleitung, und darüber hinaus eine Flatrate in Mobilfunknetze.

SWB

swb LogoIm Raum Bremen, Bremerhaven und Umgebung ist dieser Internetanbieter verfügbar.

M-Net

Logo MnetDer Betreiber hat seinen Bekanntheitsgrad über München, Nürnberg und anderen bayrischen Städten hinaus erweitert. Perfekt sind das eigene DSL- und Glasfasernetz. Die Netzstabilität wird besonders lobend erwähnt.

Net Cologne

Logo NetCologneIn Köln, Bonn und Umgebung ist Net Cologne zu Hause. 400 Mbit/s Glasfaseranschlüsse und DSL-Internetzugänge sind buchbar.

NetAachen

NetAachenAuch dieser Provider punktet mit bis zu 200 Mbit/s schnellen Glasfaseranschlüssen, verfügbar in Aachen und Düren.

Der Konsument muss selbst entscheiden, welcher Internetanbieter ist der beste für welche Anschlussvariante. DSL Anschlüsse sind die am häufigsten genutzten Internetzugänge, welcher Internetanbieter ist der beste DSL-Anbieter? Vor- und Nachteile gibt es im DSL-Bereich:

  • Das gut ausgebaute Netz ist beachtenswert, ebenso das tatsächlich schnelle Internet.
  • Die Nachteile sind so zu erklären, dass schwankende Datenraten nicht auszumerzen sind. Probleme sind bei Anschlüssen aufgetreten, deren letztes Kabelstück von Telekom zur Verfügung gestellt wird, der Anbieter jedoch nicht Telekom ist.

Welcher Internetanbieter ist der beste, hängt bei vielen Kunden von der tatsächlich realisierten Geschwindigkeit ab. Ein Großteil der Kunden antwortet auf die Frage welcher Internetanbieter ist der beste, der günstigste Internetanbieter. Die Laufzeiten und Geschwindigkeiten sind ebenfalls zu berücksichtigen bei der Wahl eines neuen Internetanbieters. Wer bereits schlechte Erfahrungen hinter sich hat, wird auf die Frage welcher Internetanbieter ist der beste antworten; der Provider, der über einen erstklassigen, fachkundigen Kundensupport verfügt.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Welcher Internetanbieter ist der beste? – Testergebnis

Welcher Internetanbieter ist der Beste in meiner StraßeWelcher Internetanbieter ist der beste, wurde von einigen Testhaushalten ermittelt, und zwar Vodafone mit dem Angebot Red Internet & Phone 200 Cable, Kabel Deutschland. Download punktet mit maximal 200.000 kBit/s, Upload mit 12.000 Kbit/s ohne Drosselung. Die Internet-Flatrate versteht sich von selbst. 120 Euro Bonus, der kostenlose WLAN-Kabelrouter sind kleine Extras. Die mobile Flatrate und Euro-Flat sind über die gesamte Laufzeit von 24 Monaten gratis. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate vor Vertragsende. Die Kosten werden wie folgt berechnet:

  • bis 6. Monat kostenlos,
  • bis 12. Monat werden mit 19,99 Euro in Rechnung gestellt,
  • bis 24. Monat schlägt mit 29,99 Euro zu Buche. Das Startguthaben von 120 Euro sollte nicht unerwähnt bleiben. Die einmaligen Anschlussgebühren betragen 49,99 Euro. Der effektive Monatspreis beläuft sich somit auf rund 17 Euro.

In diesem speziellen Bereich kann wohl die Frage: Welcher Internetanbieter ist der beste ruhig mit Vodafone beantwortet werden.

Fazit:

Welcher Internetanbieter ist der beste, wird von jedem Kunden unter anderen Voraussetzungen ermittelt. Optimal ist, wenn ein Anbieter alle Kriterien gemeinsam präsentiert: günstige Preise → Günstiges Internet, hohe Geschwindigkeiten, super Vertragskonditionen und erstklassiger Kundenservice. Welcher Internetanbieter ist der beste? Das ist der Betreiber, der diese Eigenschaften vereint. Der Nutzer muss diesen Provider selbst finden, wobei insbesondere Komplettpakete zu berücksichtigen sind. Um das Preis-Leistungs-Verhältnis richtig bewerten zu können, muss zuerst der effektive Monatspreis ermittelt werden. Der Anbieter, der die schnellsten Leistungen (→ Schnellster Internetanbieter) präsentiert, muss nicht automatisch der beste Anbieter sein.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.