Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Festnetz und Internet gehören zusammen – alle Anbieter und Tarife im Preisvergleich

Trotz der Begeisterung für Mobilfunk sind immer noch viele Bürger vom Festnetz-Anschluss überzeugt. Somit sind die Festnetz und Internet Komplettangebote äußerst vorteilhaft und werden bevorzugt von den Verbrauchern gebucht. Gesonderte Verträge sind in der Regel teurer, denn die Telefonie gehört zum Bestandteil der Komplettpakete und wird mit der Grundgebühr kalkuliert. Die Telefon-Flatrate ist für jeden Vieltelefonierer ein Muss, um die Gesprächskosten in vernünftigen Grenzen zu halten.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Festnetz und Internet von Congstar

Logo Congstar
Komplett 1
Logo Congstar
Komplett 2
Logo Congstar
Komplett 2 VDSL
16 Mbit/s 16 Mbit/s 50 Mbit/s
Festnetz Minutentaktung 2,9 Cent Festnetz-Flatrate Festnetz-Flatrate
Fritz!Box 7430 zu 69,99 € Fritz!Box 7430 ebenfalls zu 69,99 € Fritz!Box 7490 zu 149,99 €
Laufzeit wählbar, auch ohne Vertragslaufzeit buchbar. Laufzeit wählbar Laufzeit wählbar
Monatliche Gebühr: 24,99 € 29,99 Euro 34,99 Euro

Der Anschlusspreis beträgt 9,99 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Wenn keine Laufzeit gebucht wird, beläuft sich der Anschlusspreis auf 39,99 Euro Aktionspreis. Nach Beendigung der Aktion wird der Bereitstellungspreis mit 59,99 Euro gerechnet. Diese Regelung gilt für die drei aufgeführten Festnetz und Internet Angebote. Die Laufzeit ist wählbar mit 24 Monaten oder keine Laufzeit. Eine Abstufung gibt es insofern nicht. Die Service-Hotline von Congstar ist leider kostenpflichtig, was zu einem Minuspunkt führt. Immerhin punktet Congstar mit individuellen günstigen Angeboten, sodass Kunden mit schmalem Budget Congstar als Provider wählen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Vodafone ist bekannt für seine guten Angebote

Festnetz und Internet VodafoneVier interessante Angebote mit den Leistungen 250 DSL, 100 DSL, 50 DSL und 16 DSL, die mit 19,99 Euro die ersten 12 Monate berechnet werden. Ab 13. Monat ändern sich die Preise, abhängig von den Leistungen:

  • 250 DSL 49,99 Euro ab 13. Monat,
  • 100 DSL 39,99 Euro ab 13. Monat,
  • 50 DSL 34,99 Euro ab 13. Monat,
  • 16 DSL 19,99 Euro ab 13. Monat.

Online-Gutscheine über 100 Euro und 125 Euro für die ersten beiden Angebote und je 75 Euro für die letztgenannten sind für viele Verbraucher attraktiv.

Hardware für Festnetz und Internet

Die Hardware wird von jedem Provider unterschiedlich berechnet und dem Kunden zur Verfügung gestellt:

Provider Zubehör Kosten
Logo Telekom
Telekom
Speedport Router Leasinggebühr für 4,94 € monatlich
Logo Kabel Deutschland
Kabel Deutschland
Modem für Kabel gratis
Logo Kabel Deutschland
Kabel Deutschland
HomeBox WLAN-Router Leasinggebühr 5 € monatlich
Logo Vodafone
Vodafone
Easybox Der WLAN-Router kann zu 39,90 € käuflich erworben werden.
Telecolumbus
Telecolumbus
Kabelmodem gratis
Telecolumbus
Telecolumbus
WLAN Kabelbox Wird für 2,99 € monatlich geleast

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Die Variante VoIP ist schon vielen Verbrauchern ein Begriff. Der digitale Kabelanschluss ermöglicht ebenfalls die Telefonie in Kombination mit dem Internet und TV.

Wichtige Eckpunkte

Festnetz und InternetDer Vertrag, der Festnetz und Internet enthält, sollte vom Kunden auf alle Einzelheiten überprüft werden.

  • Die Höhe der Grundgebühr ist zu beachten. Sind die ersten Monate preisgünstig, wie werden die Restmonate berechnet?
  • Die maximale Downloadgeschwindigkeit ist maßgebend, um den passenden Provider zu finden.
  • Die Internet Flatrate sollte gebucht werden, um uneingeschränkt das Internet nutzen zu können. Allerdings ist darauf zu achten, ob der Provider Drosselungen vornimmt.
  • Die Optionen des Telefonanschlusses müssen fester Bestandteil des Vertrages sein.
  • Wird eine Festnetz-Flatrate angeboten.
  • Die TV-Version wird von vielen Verbrauchern optional gebucht.
  • Komfortable Tarife beinhalten die Handy-Flat.
  • Die Mindestvertragslaufzeit wird von einigen Providern entweder unter 24 Monaten angeboten, oder die Mindestvertragslaufzeit fällt ganz weg.

Der einfachste und günstigste Telekom-Tarif ist die Einsteiger-Variante, Magenta Zuhause S. Der Vertrag enthält den DSL-Anschluss von 16 Mbit/s mit der dazugehörigen Flatrate und einer Festnetz-Flatrate. Im ersten Jahr belaufen sich die Gebühren unter 20 Euro, wobei nach dem 13. Monat mit rund 35 Euro zu rechnen ist. Die Bereitstellungsgebühr von 70 Euro sollte nicht unerwähnt bleiben. Die DSL Geschwindigkeiten gibt es in mehreren Geschwindigkeitsstufen der Tarife Festnetz und Internet:

  • DSL 16,
  • DSL 50,
  • DSL 100 und
  • DSL 250.

Tarife, die Festnetz und Internet Flatrates beinhalten

Die Vertragslaufzeiten sind 24 Monate:

Anbieter Anschlussart Effektive monatliche Gebühr Leistungen
eazy Logo
Eazy
Kabel, analoger Telefonanschluss 18,65 Euro, Doppel-Flatrate 20 MBit/s
Logo 1und1
1&1
DSL, Telefon: VoIP 20,82 Euro,
Festnetz-Flatrate,
Drosselung ab 100 GB
16 MBit/s
Logo Vodafone
Vodafone
Kabel, Telefon: ISDN 20,82 Euro, Doppel-Flatrate 50 MBit/s
Logo Vodafone
Vodafone
DSL, Telefon: analoger Anschluss 23,95 € mit der Doppel-Flatrate 16 MBit/s

Tarife von O2

Internetanschluss: DSL, die Telefon-Flat ist Bestandteil der Angebote, die Laufzeiten betragen 24 Monate.

Logo O2
O2 my Home L
Logo O2
O2 my Home M
Logo O2
O2 my Home S
100 MBit/s 50 MBit/s 10 MBit/s
Bezeichnung: Super-Highspeed Highspeed DSL
Bereitstellungsgebühr: nein Nein 49,99 Euro
Effektivpreis pro Monat 29,99 Euro 24,99 Euro 22,07 Euro

Der Effektivpreis wurde von O2 bereits errechnet, die Kalkulation sieht wie folgt aus:

  • My Home L: Die ersten 12 Monate werden mit 24,99 Euro berechnet, die restlichen Monate mit 34,99 Euro.
  • My Home M wird die ersten 12 Monate mit 19,99 Euro kalkuliert, um ab dem 13. Monat mit 29,99 Euro berechnet zu werden.
  • My Home S kostet das erste Jahr 14,99 Euro, danach werden 24,99 Euro dem Kunden belastet.

Günstige Tarife mit Festnetz und Internet

Alle Festnetz Tarife sind mit 24 Monaten Laufzeit buchbar.

Provider Internet Festnetz Zusätzlich: Effektive Gebühr monatlich
eazy Logo
Eazy
DSL 20 MBit/s Flatrate WLAN-Router kostenfrei 21,66 Euro
Logo 1und1
1&1
DSL 50 MBit/s Flatrate ISDN mit 10 Rufnummern, einschließlich Handy-Flat 22,65 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
Kabel 120 MBit/s Flatrate Connect Box für WLAN, Wifi-Spot für unterwegs. 25,82 Euro
Logo pyur
Pyur
Kabel 60 MBit/s Flatrate WLAN Router kostenfrei, 2 Leitungen mit 3 Rufnummern 27,50 Euro
Logo pyur
Pyur
Kabel 120 MBit/s Flatrate WLAN-Router kostenlos 32,50 Euro
Logo Telekom
Telekom
50 MBit/s DSL Flatrate Router 4,99 € monatlich, 2 Leitungen, 3 Rufnummern, 25 GB Online-Speicher. 28,99 Euro
Logo Telekom
Telekom
100 MBit/s DSL Flatrate Router 4,99 € monatlich, 2 Leitungen mit 3 Rufnummern und 25 GB Online-Speicher. 36,02 Euro

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Eazy, 1&1 und Vodafone gelten als günstige Provider. Pyur erweitert stetig seinen Bekanntheitsgrad. Telekom hingegen punktet mit Qualität, gutem Kundensupport, allerdings nicht mit dem günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die nachfolgende Tabelle zeigt Kabel-Tarife für Festnetz und Internet, offeriert von Unitymedia. Die Preise bewegen sich unter der 20 Euro-Grenze:

Provider Leistungen Festnetz Effektive monatliche Kosten
Logo Unitymedia
Unitymedia Kabel
400 MBit/s Flatrate 16,24 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia Kabel
30 MBit/s Flatrate 12,91 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia Kabel
150 MBit/s Flatrate 16,66 Euro

Unitymedia gilt als ein günstiger Provider mit guten Leistungen und Kundenservice.

Kombipakete mit Festnetz und Internet

Festnetz und Internet O2Die Komplettpakete sind in jeder Hinsicht empfehlenswert. Der Verbraucher hat die Übersicht aller Ausgaben, die in einer Rechnung gebündelt sind und somit die Kontrolle der Details ermöglichen. Zusätzliche Optionen können jederzeit gebucht werden. Die Laufzeiten und Kündigungsfristen für Internet, Telefonie und in einigen Fällen auch TV sind zum gleichen Zeitpunkt fällig, sodass das komplette Paket gekündigt oder weitergeführt werden kann. Die Tarifübersicht von Telekom erläutert die Einzelheiten ausführlich:

  • Magenta Zuhause Entertain besteht aus Festnetz und Internet, einschließlich TV.
  • Magenta Zuhause Hybrid bedeutet die Zusammenfassung von DSL und LTE.
  • Magenta Zuhause ist der Begriff Festnetz und Internet, bezeichnet als Call & Surf.
  • Call Tarife beinhalten lediglich den Festnetz-Anschluss, unabhängig von den Internet-Tarifen.

Bei Kabelanschlüssen werden Festnetz und Internet aus einer Leitung bereitgestellt mithilfe der Kabeldose. Festnetz und Internet via LTE werden von vielen Verbrauchern genutzt. Leistungen bis 500 Mbit/s können durchaus bei Verfügbarkeit gebucht werden. Festnetz und Internet mit Router ermöglichen die Nutzung ohne DSL- oder Kabelanschluss. Festnetz und Internet können in der Prepaid-Kategorie gebucht werden. Folgende Festnetz und Internet Anbieter ermöglichen diese Variante:

  • Maxxim mit LTE 500 und dem Effektivpreis von 6,49 Euro,
  • Premium Sim präsentiert LTE 2000 zu 10,20 Euro und LTE 10000 zu 15,11 Euro,
  • DeutschlandSIM wirbt mit LTE 4000 und der monatlichen Gebühr in Höhe von 15,11 Euro,
  • Simply ist mit LTE 10000 vertreten zu einem Preis von 24,99 Euro.

Prepaid bietet für viele Kunden Vorteile, da die Kostenkontrolle gewährleistet ist. Ein einfacher kurzer Vergleich einiger Anbieter, die Festnetz und Internet präsentieren:

Anbieter Mindestgebühr ab
Logo Vodafone
Vodafone
19,99 Euro
Logo Telekom
Telekom
19,95 Euro
Logo 1und1
1&1
9,99 Euro, Preisunterschied hervorstechend
Logo O2
O2
9,99 Euro sehr günstig
Logo pyur
Pyur
20 Euro, nur in 9 Bundesländern verfügbar
Logo Unitymedia
Unitymedia
19,99 Euro nur in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen verfügbar
Logo Mnet
M-Net
19,90 Euro in Bayern und Ulm einsetzbar
Logo NetCologne
Net Cologne
14,95 Euro im Bereich Köln und Bonn zu buchen
ewe
EWE
24,95 Euro, regionaler Anbieter, sesshaft in Oldenburg

Festnetz und Internet werden häufig der Einfachheit halber in einem Komplettpaket gemeinsam gebucht. Diese Variante ist günstig und für den Kunden sinnvoll. Häufig bestehen die Tarife zwar aus Festnetz und Internet, wobei das Festnetz keine bedeutende Rolle spielt. Es gehört dazu und wird von einigen Nutzern gar nicht in Anspruch genommen. Da der Mehrbetrag niedrig ist, wenn keine Festnetz und Internet Flat gebucht wird, befindet sich das Festnetz unter „ferner liefen.“

Fazit:

Festnetz und Internet TelekomViele Verbraucher ziehen die Kommunikation mit dem Mobilfunk vor. Allerdings sind vergleichsweise Sondernummern ausschließlich im Festnetz günstiger. In anderen Situationen, wie zum Beispiel dem leeren Akku vom Handy, ist das Festnetz doch nützlich und wird daher gern übernommen. Die Provider erleichtern diese Entscheidung, indem Festnetz und Internet, kombiniert in einer Grundgebühr, optimal zu buchen sind. Der Kunde überlegt nicht lange und bucht das Komplettpaket, ohne weitere Gedanken an das Festnetz zu verschwenden. Für den einen oder anderen Verbraucher ist das Festnetz allerdings zweckmäßig und ein wichtiger Bestandteil des Festnetz und Internet Vertrages. Ältere Mitbürger legen grundsätzlich viel Wert auf ihr Festnetztelefon, wobei allerdings zu berücksichtigen ist, dass diese Mitbürger kein Interesse an Internetaktivitäten haben. Telekom hat es schon in den Anfängen des Internets den Bürgern beigebracht, dass Festnetz und Internet zusammengehören. Jeder richtete sich danach und tut es heute immer noch. Die Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und der Kundensupport sollten bei der Wahl eines neuen Anbieters berücksichtigt werden. Der Kundenservice muss kontinuierlich erreichbar sein, um den Kunden bei Bedarf zu unterstützen.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?

DSL oder KabelinternetHeutzutage ist die Wahl zwischen DSL und Kabelinternet eine sehr wichtige Entscheidung, denn beide Netzwerke versprechen zuverlässige und schnelle Verbindungen.

Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Aktuelle Internet-News
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage

26.05.2023
Festnetz immer weniger beliebtDie Zeiten, in denen man klassische Telefonanschlüsse nutzte, scheinen vorbei zu sein.

Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück
Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück

28.04.2023
Internetspeed in DeutschlandIm internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeit hat Deutschland erneut an Boden verloren, wie der monatliche Speedreport des Anbieters Ookla zeigt.

Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.