Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Telefon und Internetanschluss 2023 – die günstigen Anbieter finden

Die meisten Provider offerieren Telefon und Internetanschluss in einem Kombipaket. Optimale Tarifpakete einschließlich der entsprechenden Telefon-Flatrate werden von 1&1 präsentiert:

Angebotsbezeichnung Monatliche Gebühr für das erste Jahr Gebühr für die Restzeit Besonderheiten
Logo 1und1
DSL Basic
9,99 Euro 24,99 Euro
Logo 1und1
DSL 16
14,99 Euro 29,99 Euro ISDN mit 3 Rufnummern, extra mit Handy Flat
Logo 1und1
DSL 50
16,99 Euro 29,99 Euro ISDN Komfort mit 5 Rufnummern und Handy Flat
Logo 1und1
DSL 100. Upgrade-Variante kostet 25,82 Euro monatlich
19,99 Euro 34,99 Euro 10 Rufnummern ISDN inklusive Handy Flat
Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Telefon und Internetanschluss von anderen Providern

Eine bestimmte Postleitzahl präsentiert die nachstehend aufgeführten Internetanschluss Angebote inklusive Festnetz-Flats:

Anbieter Geschwindigkeit Boni Effektive Monatsgebühr
Logo Telekom
Telekom
50 Mbit/s 180 Euro 19,12 Euro
Logo Telekom
Telekom
16 Mbit/s 100 Euro 13,91 Euro
Logo Telekom
Telekom
100 Mbit/s 225 Euro 31,64 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
30 Mbit/s 160 Euro und 20 € Online-Vorteil 12,91 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
100 Mbit/s 120 Euro 16,86 Euro
eazy Logo
Eazy
20 Mbit/s 18,65 Euro
Logo O2
O2
50 Mbit/s 60 Euro 22,49 Euro
Logo easybell
Easybell
16 Mbit/s 27,03 Euro
Logo 1und1
1&1 ohne Mindestvertragslaufzeit
16 Mbit/s 28,81 Euro

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Telefon und InternetanschlussDer komfortable Telefon und Internetanschluss inklusive Flat ist für den Vieltelefonierer äußerst günstig. Die Festnetz Flat ist allerdings nur im deutschen Festnetz anwendbar. Auslandsgespräche können jedoch ebenfalls mit einer entsprechenden Flatrate berechnet werden. Einige Punkte sollten vor der Entscheidung, welcher Provider in die engere Wahl kommt, vom Kunden überprüft werden. So kann der günstigste Telefon und Internetanschluss, abhängig vom Nutzverhalten des Kunden, schnell entdeckt werden:

  • in welche Netze wird häufig telefoniert,
  • die Dauer der Gespräche muss ungefähr ermittelt werden,
  • wie oft und wie lange wird das Internet in Anspruch genommen,
  • besteht der Haushalt aus einer, zwei oder mehreren Personen. Bei mehreren Personen ist das Internet mit mehr Leistung zu empfehlen.

Jetzt geht es zum besten Internetanschluss Anbieter, der von jedem Verbraucher unterschiedlich gewertet wird:

  • Was erwartet der potenzielle Kunde von seinem Provider?
  • Welcher Anbieter kommt in die engere Wahl?
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für manchen Verbraucher das wichtigste Kriterium,
  • Kundenbewertungen sollten in bestimmten Zeitabständen gelesen werden.

Unnötige Gebühren

Telefon und Internetanschluss günstigBei der Wahl des Providers, der Telefon und Internetanschluss offeriert, ist darauf zu achten, dass keine unnötigen Kosten auftauchen:

  • Wie hoch sind die Anschlussgebühren? Einige Anbieter verlangen für die Bereitstellung keine Gebühren. Wird die erforderliche Hardware auf Mietbasis dem Kunden überlassen oder muss die Hardware gekauft werden? Die Möglichkeit, Hardware gratis zu bekommen, besteht bei einigen Anbietern.
  • Die Telefon-Flatrate gehört bei den meisten Providern zum Standard. Offeriert der Provider eine Flatrate für Gespräche ins Mobilfunknetz? Wird dem Kunden ein SIM Karte mitgeliefert, die gar nicht benötigt wird und nur zusätzliche Kosten verursacht?
  • In der Regel sind 24 Monate Laufzeit vom Anbieter festgelegt. Es gibt jedoch Ausnahmen, die Verträge mit 12 Monaten Laufzeit realisieren. Wenn keine Laufzeit festgelegt wird, sind häufig die Gebühren wesentlich höher. → Internetanschluss ohne Vertragslaufzeit

Telefon und Internetanschluss verschiedene Anbieter

Es gibt Provider, die einen diesbezüglichen Vertrag unter 15,50 Euro effektive Gebühren anbieten:

Anbieter Leistung Effektive Gebühr Kalkulationsmerkmale
Logo Vodafone
Vodafone
50 Mbit/s 9,99 Euro Erster bis sechster Monat kostenlos, ab 7. Monat 19,99 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
50 Mbit/s 9,99 Euro Bis zum sechsten Monat kostenlos, dann 24,99 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
200 Mbit/s 10,83 Euro Kostenlos bis zum 7. Monat, vom 7. bis 12. Monat 19,99 €, danach 29,99 €
Logo O2
O2
25 Mbit/s 13,53 Euro Das 1. Jahr 19,99 €, das 2. Jahr 29,99 €
Logo Mnet
M-net
50 Mbit/s 15,32 Euro Gleicher Preis für die gesamte Laufzeit

Bei O2 ist darauf zu achten, dass keine Drosselung in den Tarifen angegeben ist. Eine Drosselung ist nicht ratsam, daher sollte die Aufmerksamkeit darauf gerichtet sein. Die Berechnungsgrundlage muss in jedem Fall die effektive Monatsgebühr sein; denn bei der Berechnung der effektiven Gebühr werden einmalige Kosten und Boni berücksichtigt. Telefon und Internetanschluss werden in den meisten Fällen kombiniert angeboten, sodass für den Kunden die Telefon- und Internet-Flatrate zuerst Beachtung finden.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Vodafone punktet mit einem Schnäppchen

Telefon und Internetanschluss beantragenDas günstige Angebot beinhaltet Telefon und Internetanschluss.

  • DSL 16000 und Flatrate,
  • Telefon Flatrate
  • Zusätzlich im Angebot enthalten: VDSL für 5 Euro extra, ebenfalls Vodafone Giga TV Net auf Wunsch.
  • Der Schnäppchenpreis beträgt statt 29,99 Euro 19,99 Euro, allerdings nur für das erste Jahr.
  • 75 Euro werden als Online-Vorteil dem Kunden gutgeschrieben,
  • den WLAN Router bezeichnet als Vodafone Easybox gibt es gratis.

Außerdem unterbreitet Vodafone vier ähnliche Tarife mit Telefon und Internetanschluss, die beachtenswert sind; alle vier Angebote werden in den ersten 12 Monaten mit einer Gebühr von 19,99 Euro berechnet:

  • Kraftpaket 250 Mbit/s lautet die Angebotsbezeichnung. Ab 13. Monat werden 49,99 Euro berechnet. 100 Euro gibt es für die Bestellung via Online. Die Fritz!Box 7590 kann für 5,99 Euro monatlich gebucht werden.
  • Für Profis ist das nächste Angebot gedacht, mit 100 Mbit/s. Ab 13. Monat werden hier 39,99 Euro berechnet. Die Fritz!Box 7530 ist gratis, der Online-Vorteil wird mit 125 Euro gewertet.
  • Allrounder mit 50 Mbit/s werden hier angesprochen. Ab 13. Monat wird mit 34,99 Euro kalkuliert. Der Online-Vorteil besteht aus 75 Euro. Die Fritz!Box 7530 ist auch in dieser Offerte kostenlos.
  • Der Einsteiger mit 16 Mbit/s darf sich auch über Vergünstigungen freuen, die mit 75 Euro Online-Vorteil realisiert werden. Ab 13. Monat kommen hier 29,99 Euro zur Anrechnung. Die Fritz!Box 7430 ist für Einsteiger gratis.

Diese attraktiven Angebote sind vom Verbraucher im Auge zu behalten.

Technische Möglichkeiten beim Telefon und Internetanschluss

Ein kleiner Überblick veranschaulicht die technischen Alternativen:

Anschlussversion Internet-Speed
DSL mit Festnetzanschluss Bis zu 16 Mbit/s
VDSL kombiniert mit Festnetzanschluss Bis zu 100 Mbit/s
Kabel einschließlich Festnetz Bis zu 500 Mbit/s

Die Alternativen sollten bei Abschluss des Vertrages berücksichtigt werden.

Neukundenboni

Eine Vielzahl von Anbietern bieten Neukunden stattliche Rabatte und Boni. Nachfolgend einige Tarife, die Telefon und Internetanschluss enthalten:

Anbieter Neukundenboni Effektive Monatsgebühr
Logo Unitymedia
Unitymedia
160 € und 20 € Online Rabatt 12,91 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
150 € zuzüglich 60 € Online-Vorteil 16,66 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
120 Euro 16,86 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
50 Euro 21,86 Euro
Logo Telekom
Telekom
180 Euro 19,12 Euro
Logo Telekom
Telekom
210 Euro 24,76 Euro

Die Neukundenboni ändern sich ständig, da die Provider ihre Tarife mindestens einmal monatlich neu kalkulieren. Demzufolge sind einige Aktionen schnell erloschen, während neue Aktionen zum Leben erweckt werden. Das ständige Kommen und Gehen bietet für den Verbraucher ungeahnte Möglichkeiten, den für ihn geeigneten Anbieter zu finden, der gleichzeitig Telefon und Internetanschluss unterbreitet.

Drei Anbieter, die außerdem Telefon und Internetanschluss präsentieren

Drei Provider wurden gewählt, die durchschnittlichen Kosten ihrer Telefon-Tarife kalkuliert und als besonders günstig bezeichnet:

Anbieter Gebühren und Kosten Besonderes
Logo Telekom
Telekom
Ab 20,95 Euro monatlich Telekom Call, Anschlüsse: Entweder Standard oder ISDN
Logo Vodafone
Vodafone
Ab 9,99 Euro monatlich In 13 Bundesländern ist ein Vertragsabschluss möglich
Logo Unitymedia
Unitymedia
Ab 19,99 Euro monatlich Nur verfügbar in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bade-Württemberg

Telefon und Internetanschluss VergleichUnitymedia filtert die günstigsten Angebote, inklusive Festnetz Flat in Verbindung mit dem Telefon und Internetanschluss zur besseren Übersicht:

  • 2play START 30, effektiver Preis 24,57 Euro, 30 Mbit/s
  • Internet COMFORT 60, effektiver Preis 25,41 Euro, 60 Mbit/s,
  • 2play JUMP 150, effektive Kosten 27,91 Euro, 150 Mbit/s,
  • Internet PREMIUM 120, effektive Kosten 28,32 Euro, 120 Mbit/s
  • 2play FLY 400 mit effektiven Kosten von 32,07 Euro und 400 Mbit/s.

Unitymedia punktet mit günstigen und vielfältigen Angeboten, wie auch 1&1.

Telekom präsentiert unter anderem Telefon und Internetanschluss

Telekom ist ein guter Anbieter mit hervorragenden Leistungen und gutem kompetenten Kundenservice. Telekom achtet in jeder Hinsicht auf Qualität. Allerdings ist Telekom in manchen Kategorien relativ teuer, dafür allerdings in der gesamten Bundesrepublik verfügbar. Die Kombination Telefon und Internetanschluss wird in der Serie Magenta Zuhause präsentiert. Telekom stellt hier verlockende Angebote vor. Das Startguthaben und die Boni für Neukunden sollten nicht unerwähnt bleiben. In vielen Versionen fällt die Anschlussgebühr nicht an.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Einzelheiten zu den Kombiverträgen Telefon und Internetanschluss

Telefon und Internetanschluss TelekomTelefon und Internetanschluss im Kombipack können via DSL und Kabel verwirklicht werden → Internetanschluss über Kabel. Diese Kombination wird vom Großteil der Verbraucher genutzt. Beide Versionen sorgen für die komfortable Nutzung mit Highspeed-Internet. Der Kostenüberblick ist transparenter für den Kunden, Probleme oder Reklamationen werden mit nur einem Provider erörtert. In vielen Fällen buchen Kunden ihren Mobilfunk-Vertrag gleich mit. An dieser Stelle werden weitere Vergünstigungen eingeräumt. Telefon und Internetanschluss und darüber hinaus Mobilfunk sind für den Provider selbstverständlich optimal.

Fazit:

Der Verbraucher sollte in aller Ruhe entscheiden, denn in der Regel wird der Vertrag, der Telefon und Internetanschluss beinhaltet, mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen. Zwei Jahre sind recht lang; der Kunde muss die Kündigungsfristen einhalten, auch wenn er mit dem Anbieter nicht mehr zufrieden ist. Es ist wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen, aber andere Kriterien sollten nicht außer Acht gelassen werden, dazu gehört beispielsweise der Kundensupport. Ein Probeanruf genügt, außerdem ist es sinnvoll, die entsprechenden Kundenbewertungen zu lesen. Der Kundensupport wird zwar nicht täglich benötigt, wenn jedoch eine Störung vorliegt oder ein Problem auftaucht, ist es nicht zufriedenstellend für den Kunden, den Support nicht zeitnah informieren zu können. Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, das Problem kompetent zu lösen. Regionale Anbieter sind durchaus in der Lage, sich gegen die Internetriesen zu behaupten. Häufig bekommen Kunden, die einen lokalen Provider buchen, attraktive Boni; zufriedenstellende Leistungen werden geboten. Das Nutzverhalten des Kunden ist ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Providers mit den optimalen Tarifen für Telefon und Internetanschluss. Wer wenig surft und sich nicht stets im Internet befindet, kann durchaus einen Blick auf günstige Provider, die einen Telefon und Internetanschluss offerieren, werfen. Der Dauersurfer und Streamer muss wohl oder übel mehr Geld ausgeben, um sein Nutzverhalten fortführen zu können.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?

DSL oder KabelinternetHeutzutage ist die Wahl zwischen DSL und Kabelinternet eine sehr wichtige Entscheidung, denn beide Netzwerke versprechen zuverlässige und schnelle Verbindungen.

Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Aktuelle Internet-News
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage

26.05.2023
Festnetz immer weniger beliebtDie Zeiten, in denen man klassische Telefonanschlüsse nutzte, scheinen vorbei zu sein.

Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück
Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück

28.04.2023
Internetspeed in DeutschlandIm internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeit hat Deutschland erneut an Boden verloren, wie der monatliche Speedreport des Anbieters Ookla zeigt.

Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.