Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Internetanschluss über Kabel 2023 – Anbieter und Tarife mit Kabelanschluss

Internetanschluss über KabelWer eine schnelle Internetverbindung zum möglichst kleinsten Preis haben möchte, sollte sich überlegen einen Internetanschluss per Kabel zu installieren. Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s sind problemlos möglich und das zu Preisen von denen DSL Kunden lediglich träumen können. Kleinere Bandbreiten wie zum Beispiel 100 Mbit/s sind bereits ab 20 Euro monatlich zu haben. Ein Internetanschluss über Kabel muss auch nicht unbedingt mit dem TV-Empfang verbunden werden, sondern kann unabhängig davon genutzt werden. Wer kein Fernsehen nutzt oder eine Satellitenschüssel hat, braucht sich darüber also keine Gedanken zu machen.

Einen Internetanschluss über Kabel in Deutschland einrichten ist mittlerweile kein großer Aufwand mehr, da die meisten Kabelanbieter ihr Netz bereits flächendeckend ausgebaut und modernisiert haben. In den meisten Regionen ist ein Internetanschluss mit Kabel, also ohne Weiteres möglich. In der Regel sind die verschiedenen Anbieter der Kabelanschlüsse jedoch lediglich regional vorhanden und bieten ihre Dienste nur in den jeweiligen Gebieten an. Ein Internetanschluss von Kabel Deutschland bzw. Vodafone ist in NRW z.B nicht möglich, da dort die Unitymedia über das Kabelnetz verfügt. In Bayern wiederum, kann Unitymedia nicht genutzt werden da dort andere regionale Anbieter wie z. Mnet, Internetanschlüsse über Kabel bereitstellen.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Internetanschluss per Kabel in Deutschland einrichten

Um also einen Internetanschluss per Kabel in Deutschland einrichten zu können, müssen zuerst einmal die Gegebenheiten überprüft werden.Wenn am Wohnort bereits eine moderner Internetschluss von Kabel Deutschland installiert wurde, muss lediglich der Anschluss freigeschaltet werden und es kann direkt drauf los gesurft werden. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, muss der Internetanschluss für Kabel zuerst eingerichtet bzw. modernisiert werden. Ob sich das kostentechnisch lohnt muss natürlich individuell entschieden werden. Oft ist ein DSL Anschluss, kurzfristig gesehen, die günstigere Alternative wenn kein geeigneter Kabelanschluss vorhanden ist. Jedoch ist es in der Regel so, dass die Kosten um einen Internetanschluss mit Kabel in Deutschland zu installieren vom Anbieter übernommen werden.

Auch im deutschsprachigen Ausland werden Kabelanschlüsse immer beliebter. Der größte Anbieter für Internetanschlüsse per Kabel in der Schweiz ist UPC und bis vor einiger Zeit war deren Grundanschluss die Voraussetzung für Internet per Kabel. Doch mittlerweile gibt auch viele kleinere und mittelgroße Unternehmen die regional aktiv sind und in bestimmten Gebieten ebenfalls einen Internetanschluss mit Kabel in der Schweiz bereitstellen. Im Nachbarland dagegen ist die Auswahl bisher nicht so groß. Auch hier ist UPC der größte Anbieter und ansonsten bietet z.B die Firma KabelPlus, neben regionalen Anbietern, einen Internetanschluss über Kabel in Österreich an. Auch in diesen beiden Ländern ist die Verbindung über das Kabelnetz grundsätzlich deutlich schneller, weshalb die Technologie immer mehr auf dem Vormarsch ist und sich etabliert. Wer bisher noch keinen Internetanschluss mit Kabel in Österreich besitzt, sollte sich über eine Anschaffung eventuell Gedanken machen.

Die Zukunft liegt definitiv in diesem Bereich und dies ist auch der Grund weshalb ein Internetanschluss per Kabel sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut. Zwar haben auch die Anbieter von DSL in letzter Zeit nachgelegt, was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft, doch bei aller Mühe, kann der Internetanschluss ohne Kabel nicht die gleiche Leistung zu einem derartigen Preis bieten. Das Einzige was viele Kunden derzeit noch davon abhält einen Kabelanschluss zu verwenden, ist die fehlende Verfügbarkeit in manchen Gebieten.

Zur Übersicht werden zuerst die derzeit beliebtesten deutschen Provider, welche einen Internetanschluss per Kabel anbieten, in folgender Tabelle aufgelistet und die Einzelheiten der Angebote vorgestellt:

Anbieter/Paket Laufzeit Verfügbarkeit Angebot Mtl. Effektivpreis
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Red Internet & Phone 500 Cable
24 Monate 13 Bundesländer
Nicht in NRW, Hessen und BW
Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,91 €
Logo Unitymedia
Unitymedia
2play FLY 400
24 Monate NRW, Hessen und BW Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 6 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
34,57 €
Telecolumbus
TeleColumbus
2er Kombi
24 Monate Vorwiegend in Ostdeutschland Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 8 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
37,49 €
wilhelm.tel
Wilhelm.Tel
Premium 250
24 Monate Hamburg und Umgebung Internet-Flat
Download: 250 Mbit/s
Upload: 8 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
39,99
Prima.ComPrima.Com
2er Kombi 400
24 Monate Berlin und Umgebung Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 12 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
77,49 €

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Die Tabelle macht deutlich dass es teilweise gewaltige Unterschiede bei den Angeboten gibt. Während ein Internetanschluss bei Kabel Deutschland bzw. Vodafone in Berlin (→ Internetanbieter Berlin), bereits für knapp 33 Euro monatlich erhältlich ist, kostet weniger Leistung bei PrimaCom über das Doppelte. Auch im Vergleich zu anderen Anbietern sind für einen Internetanschluss von Kabel Deutschland die Kosten durchaus geringer. In einigen Bundesländern muss jedoch auf Alternativen bzw. lokale Kabelbetreiber zurückgegriffen werden. In Hessen, NRW und Baden-Württemberg lässt sich kein Internetanschluss von Kabel Deutschland installieren, da dort die Firma Unitymedia tätig ist. Doch auch diese bietet Ihren Kunden attraktive Angebote zu fairen Preisen an.

Internetanschluss mit Kabel oder DSL

Internetanschluss mit Kabel oder DSLViele Kunden stellen sich natürlich die Frage ob es sich überhaupt lohnt einen Internetanschluss über Kabel Deutschland oder einen anderen Kabelanbieter zu beziehen. Der Unterschied zu einer herkömmlichen DSL Verbindung ist technisch betrachtet nicht sehr groß, denn beide Varianten funktionieren schließlich mit Hilfe eines Routers. Im Gegensatz zum Internetanschluss ohne Kabel kommen die Daten jedoch nicht aus der Telefonleitung, sondern aus der Kabelbüchse. Von daher muss dazu auch ein moderne Installation vorhanden sein – ansonsten kann Kabel für den Internetanschluss nicht genutzt werden. Dies ist mittlerweile jedoch kein allzu großer Aufwand und wird in der Regel kostenfrei vom Anbieter für die Neukunden durchgeführt. → Welcher Unterschied besteht zwischen LTE, DSL und Kabel?

Der Vorteile gegenüber DSL sind neben den günstigeren Preisen(→ Billiger Internetanschluss), auch die höhere Geschwindigkeit und die allgemeine Verfügbarkeit. Vor allem in ländlichen Gebieten versorgt ein Internetanschluss über Kabel die Bewohner mit schnellem Internet, während DSL Leitungen in der Regel nur in Großstädten ihre volle Leistung erreichen. Wer das Kabel für Internetanschluss, Telefon und Fernsehen nutzt profitiert außerdem von sehr günstigen Preisen, bei den sogenannte TriplePlay-Paketen. Im Durchschnitt bieten DSL Anbieter diese um einiges teurer an. Der einzige Nachteil beim Internetanschluss mit Kabel ist, dass die Bandbreite manchmal etwas schwankt wenn das Netz stark belastet wird. Was die Laufzeit der Pakete betrifft betrifft, wird dies in der Regel wie bei DSL gehandhabt. Die übliche Dauer beim Internetanschluss von Kabel Deutschland beträgt 24 Monate. → Internetanschluss ohne Vertragslaufzeit

Falls ein Kunde nur den Internetanschluss zu Kabel Deutschland wechseln möchte, aber seinen Festnetzanschluss behalten, ist dies auch ohne großen Umstand möglich. Es werden dann lediglich zwei separate Router benötigt. Eventuell ist diese Methode günstiger, denn auch wer nur den Internetanschluss über Kabel Deutschland oder einen anderen bezieht, kann günstig schnelles Internet nutzen. Wer sich nicht ganz sicher ist und erst einmal ausprobieren möchte kann auch für eine kurze Laufzeit den Test Internetanschluss von Kabel Deutschland nutzen und sich überzeugen. Falls der Kunde zufrieden ist kann er einen langfristigen Vertrag von 24 Monaten abschliessen und falls der Anschluss im nicht zusagen sollte den Internetanschluss von Kabel Deutschland kündigen.

Die Vorteile von Kabel im Überblick

  • sehr hohe Übertragungsmöglichkeiten
  • TV, Internet und Radio in Einem
  • hohe Verfügbarkeit
  • günstige Preise
  • Stabile und permanente Verbindung

Um den Unterschied zwischen einer DSL Verbindung und der Verwendung von Kabel für den Internetanschluss aufzuzeigen werden imm folgenden zwei verschiedene Angebote miteinander verglichen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
Logo Telekom
Telekom
Magenta Zuhause XL Speed
24 Monate Internet-Flat
Download: 200 Mbit/s
Upload: 100 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
30,36 €
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Red Internet & Phone 500 Cable
24 Monate Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,91 €

Wie unschwer zu erkennen ist bietet der DSL Anschluss der Telekom weniger als die Hälfte der Bandbreite im Vergleich zum Internetanschluss bei Kabel Deutschland bzw. Vodafone. Lediglich die Upload-Geschwindigkeit ist um die Hälfte höher, was oft bei DSL Verbindungen der Fall ist. Eventuell mag dies für Kunden die viele Daten senden von Vorteil sein, doch im großen und ganzen ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Internetanschluss von Kabel Deutschland besser.

Internetanschluss über Kabel in Deutschland

Wer sich für Kabel entscheidet hat in der Regel eine geringere Auswahl an Providern, als bei einem Internetanschluss ohne Kabel bzw. DSL-Anschluss. Neben den bisher vorgestellten Anbietern, gibt es noch eine größere Anzahl von Anbietern, die in der Regel in bestimmten Städten aktiv sind. Ob diese besser oder günstiger sind als die großen Unternehmen, die Kabel für den Internetanschluss nutzen muss individuell entschieden werden. Eventuell sind in einigen Orten interessante Alternativen vorhanden. Im folgende werden einige dieser Internetanschluss Anbieter vorgestellt und mit der Konkurrenz verglichen:

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Kabel Interntanschluss in Köln

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
Logo NetCologne
NetCologne
24 Monate Internet-Flat
Download: 100 Mbit/s
Upload: 6 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,10 €
Logo Unitymedia
Unitymedia
2play FLY 400
24 Monate Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 6 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
34,57 €

Wie anhand des Vergleichs deutlich sichtbar wird, hat NetCologne zwar das günstigere Angebot, allerdings deutlich langsameres Internet. Der Internetanschluss mit Kabel von der Firma Unitymedia ist daher eindeutig die besser Wahl.

Kabel Internetanschluss in Frankfurt am Main

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
Logo Cablesurf
Cablesurf
2er Kombi 200
24 Monate Internet-Flat
Download: 200 Mbit/s
Upload: 8 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
37,49 €
Logo Unitymedia
Unitymedia
2play FLY 400
24 Monate Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 6 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
34,57 €

Auch in der Mainmetropole kommt die Konkurrenz nicht an den Internetanschluss mit Kabel von Unitymedia ran. Die Hälfte der Leistung wird zu einem höheren Preis angeboten. Vorteilhaft für Wechsler ist lediglich eine Erstattung der Grundgebühr für 6 Monate.

Kabel Internetanschluss in München

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
Logo Mnet
Mnet
Kombi 300
24 Monate Internet-Flat
Download: 300 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
64,90 €
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Red Internet & Phone 500 Cable
24 Monate Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,91 €

In der bayrischen Hauptstadt ist der Anbieter Mnet berühmt für sein Internetanschluss über Kabel, das auf Glasfasertechnologie basiert und daher besonders leistungsfähig und stabil ist. Preislich kann Mnet jedoch nicht mit dem Internetanschluss von Kabel Deutschland bzw. Vodafone mithalten.

Kabel Internetanschluss in Hamburg

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
wilhelm.tel
Wilhelm.Tel
Premium 250
24 Monate
Monatlich kündbar
Internet-Flat
Download: 250 Mbit/s
Upload: 8 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
39,99
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Red Internet & Phone 500 Cable
24 Monate Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,91 €

Auch in der Hansestadt kann der lokale Anbieter Wilhelm-Tel nicht gegenüber dem Internetanschluss bei Kabel Deutschland bevorzugt werden. Die gebotene Leistung beträgt gerade einmal die Hälfte und das zu einem höheren Preis. Der einzige Vorteil bei Wilhelm-Tel ist, dass der Vertrag monatlich kündbar ist.

Kabel Internetanschluss in Berlin

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
Logo RFT
RFT Brandenburg
400er Internet und Telefon-Flat
24 Monate Internet-Flat
Download: 400 Mbit/s
Upload: 10 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
89,90
Logo Vodafone
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Red Internet & Phone 500 Cable
24 Monate Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins deutsche Festnetz
32,91 €

Internetanschluss über Kabel für BerlinIn der Hauptstadt der Bundesrepublik ist der Unterschied nahezu extrem. Der lokale Provider RFT Brandenburg bietet zwar nahezu die gleiche Leistung wie der Internetanschluss von Kabel Deutschland bzw. Vodafone, doch das zum fast dreifachen Preis. RFT Brandenburg bietet seinen Kunden zwar noch zusätzliches Free-TV, aber das macht bei diesen Preisen keinen allzu großen Unterschied.

Wie anhand der Vergleiche deutlich sichtbar wird sind bei einem Internetanschluss von Kabel Deutschland die Kosten deutlich geringer als bei der lokalen Konkurrenz. Außerdem liefern diese in der Regel auch eine geringere Bandbreite. Wer in Hessen, Baden-Württemberg oder NRW lebt und einen Internetanschluss per Kabel beziehen möchte, sollte stattdessen auf Unitymedia zurückgreifen, anstatt auf einen der städtischen Provider. Wer jedoch einen Kabelanschluss nutz und mit diesem unzufrieden ist kann natürlich den Internetanschluss bei Kabel Deutschland kündigen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Internetanschluss über Kabel in der Schweiz

Auch in der Schweiz werden, wie bereits erwähnt, die Kabelverbindung immer beliebter. Um den Schweizer Kunden einen Überblick bezüglich der angeboten Tarife für einen Internetanschluss in der Schweiz zu bieten, werden die verfügbaren Anbieter vorgestellt und miteinander verglichen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
UPC
UPC
Connect 500
24 Monate Internet-Flat
Download: 500 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins schweizer Festnetz
119,00 CHF
Sunrise
Sunrise
Internet Max Giga
24 Monate Internet-Flat
Download: 1000 Mbit/s
Upload: 100 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins schweizer Festnetz
105,00 CHF

Die großen Provider UPC und Sunrise, bietet Internetanschlüsse in der Schweiz flächendeckend und in jedem Kanton an. Sunrise bietet wie man sieht die doppelte Leistung zum geringeren Preis an und ist berühmt für seinen starken Internetanschluss in der Schweiz, da dieser über ein Glasfasernetz betrieben wird. Neben den beiden gibt es wie in Deutschland auch in jedem Kanton vereinzelte lokale Anbieter. Doch auch hier ist das Preis-/Leistungsverhältnis in der Regel geringer.

Internetanschluss über Kabel in Österreich

Was Österreich betrifft ist es dort ähnlich wie in der Schweiz. Zwei nationale Anbieter teilen sich das Kabelnetz und streiten sich um den Titel: bester Internetanschluss über Kabel in Österreich. Im folgenden Internetanschluss Vergleich werden die Angebote der beiden analysiert und vorgestellt:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Mtl. Effektivpreis
UPC
UPC Speed XXL
24 Monate Internet-Flat
Download: 300 Mbit/s
Upload: 50 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins österreichische Festnetz
68,03 €
kabelplus
Kabelplus Austria
Superior
24 Monate Internet-Flat
Download: 300 Mbit/s
Upload: 40 Mbit/s
Telefon-Flat
Unbegrenzt ins schweizer Festnetz
€ 82,90

UPC bietet seinen Internetanschluss über Kabel in Österreich deutlich günstiger an als Kabel Austria. Allerdings verfügt Kabel Austria über ein Glasfasernetz, was eine deutlich stabilere Verbindung bedeutet. Allgemein fällt auf dass die Internetanschlüses mit Kabel in Österreich momentan noch wesentlich teurer sind als in Deutschland, doch mit steigender Nachfrage wird sich auch das bald ändern.

Nur Internetanschluss bei Kabel Deutschland

Kunden die kein Telefon und kein TV nutzen oder diese Dienste bereits günstig über andere Anbieter beziehen, haben auch die Möglichkeit einen Internetanschluss von Kabel Deutschland installieren zu lassen und damit lediglich online zu gehen. Die Angebote sind durchaus vorhanden und oft günstiger und besser als eine zusätzliche Internetverbindung beim Festnetzbetreiber zu beziehen. Benötigt wird dafür lediglich die nötige Installation, ein Router und ein Kabel für Internetanschluss. Selbstverständlich sind bei der Kabelverbindung auch moderne Technologien wie WLAN möglich so dass beispielsweise das Handy, der Smart TV oder ein Ipad über den Internetanschluss von Kabel Deutschland oder einem anderen Provider mit dem World Wide Web verbunden werden kann. Bei Unitymedia kostet nur die Internetverbindung, ohne Telefon(→ Internetanschluss ohne Telefon) und TV den Kunden 29,99 Euro im Monat und bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Mbit/s. Bei Vodafone gibt es ein Angebot für 19,99 € monatlich, mit einer Bandbreite von 10 Mbit/s. Nur den Internetanschluss einrichten bei Kabel Deutschland oder einem anderen Kabelanbieter ist also problemlos möglich.

Fazit

Kabel Internetanschluss FazitDer Internetanschluss per Kabel hat sich entgegen aller Erwartung zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz entwickelt. Bis vor einiger Zeit konnte preiswertes Internet nur über das Telefonnetz geliefert und eine starke Leitung nur in großen Städten garantiert werden. Doch mittlerweile stellen sich Kunden die Frage ob sie den Internetanschluss über Kabel oder DSL beziehen immer öfter. Durch den den starken Ausbau und die hohen Investitionen seitens der Kabelgesellschaften hat sich ein ganz neuer Markt entwickelt, der sich stets weiterentwickelt. Im Test des Internetanschluss von Kabel Deutschland(→ Internetanschluss Test) werden bis zu 500 Mbit/s erreicht und zukünftig wird eine noch höhere Bandbreite zu noch niedrigen Preisen vorhanden sein.

Außerdem kann über den Kabelanschluss sowohl Internet und Fernsehen als auch Radio betrieben werden, so dass man alle nötigen Dienste aus einer Hand bezieht und dadurch Zeit und Mühe spart. Der Internetanschluss über Kabel bietet die gleichen Eigenschaften und Extras wie ein DSL Anschluss und darüber hinaus sind viele weitere Funktionen im Bereich Telefonie und TV möglich, die ein Internetanschluss ohne Kabel nicht unterstützt. Ob Konferenzschaltungen, mehrere Rufnummern oder WiFitoGo, je nach Anbieter sind verschiedene zusätzliche Dienste verfügbar. Auch Kunden die zuhause mobile Geräte nutzen können ihr Smartphone oder Ipad mit dem Internetanschluss von Kabel problemlos nutzen.

Einen Internetanschluss einrichten bei Kabeldeutschland(→ Internetanschluss einrichten) ist einfach und unkompliziert. Auch wenn die Vorraussetzungen am Wohnort nicht gegeben sein sollten, übernimmt der Provider dies normalerweise kostenfrei. Jedoch wurden über 90 Prozent der Kabelanschlüsse in Deutschland bereits modernisiert, so dass einen Internetanschluss von Kabel Deutschland zu installieren einfach möglich ist. Wer sich bisher keine Gedanken über einen Wechsel gemacht hat oder nicht mit den Möglichkeiten vertraut ist sollte sich unbedingt über die Vorteile gegenüber dem Internetanschluss ohne Kabel informieren.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.