Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Internetanschluss Vergleich 2023 – die besten Internet Tarife im Vergleich
Das Internet ist aus dem heutigen Haushalt nicht mehr wegzudenken. Während vor vielen Jahren der Internetanschluss nur von wenigen Internetanschluss Anbietern angeboten wurde, ist heute ein ausführlicher Internetanschluss Vergleich notwendig. Zu unterschiedlich stellen sich die Angebote der zur Verfügung stehenden Anbieter dar. Hinzu kommt die Frage der technischen Verfügbarkeit, die besonders in ländlich geprägten Regionen eine große Rolle spielt.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
- 1 Verschiedene Arten eines Internetanschlusses
- 2 Der Internetanschluss Vergleich für DSL oder Kabel
- 3 Die Alternative: Mobiler Internetanschluss
- 4 Internetanschluss Vergleich im Ausland
- 5 Satellit als Alternative zur festen Leitung
- 6 Hardware zum Surfen im Internet
- 7 Preise im Internetanschluss Vergleich
- 8 Kurzfristiges Internet buchen
- 9 Wechsel im Internetanschluss Vergleich
- 10 Nutzung eines Internetanschlusses unterwegs
- 11 Internetanschluss Vergleich für morgen
Verschiedene Arten eines Internetanschlusses
Heute gibt es verschiedene technische Lösungen, um einen Internetanschluss zu erhalten. Im Wesentlichen sind es drei Lösungen für einen Internetanschluss: Der Internetanschluss aus der Dose, so wie der bekannte DSL-Anschluss; den mobilen Internetanschluss, wie LTE; oder den Internetanschluss via Satellit. Die bekannteste Art dürfte der bewährte DSL-Anschluss sein. Durch die flächendeckend ausgebauten Kupferleitungen der damaligen Telefonanschlüsse konnten die bestehenden Leitungen für die neue Technik weiter verwendet werden. Meistens verfügen die großen Anbieter über ein ausgedehntes Netz, das dann bei einem Internetanschluss Vergleich deutlich wird. Technisch bedingt erreicht der klassische DSL-Anschluss eine maximale Datenrate von 16 Mbit/s. Wer im verkabelten Bereich eine schnellere Lösung sucht, wählt Internetanschlüsse, die durch Glasfaserkabel oder Koaxialkabel gespeist werden. Im Internetanschluss Vergleich finden sich auch mobile Lösungen. Zu Beginn der mobilen Datenübertragung waren nur bescheidene Downloadraten im unteren kB/s- Bereich möglich. Erst mit der weiterführenden Technik wurde nach EDGE der G-Standard eingeführt, im Internetanschluss Vergleich stellt LTE den zur Zeit schnellsten mobilen Internetschluss dar. In der neuen Generation soll 5 G auf den Markt geschaltet werden, wann, das wissen weder Betreiber noch Politik zum heutigen Zeitpunkt. Während die beiden vorgenannten Internetanschlüsse die bekanntesten Varianten darstellen, soll an dieser Stelle der Satellitenanschluss auch seine Erwähnung finden. Im Laufe der Zeit hat sich der Internetanschluss über Satellit weiter stark entwickelt. Früher waren nur Downloads möglich, während heute auch der Upload und die Telefonie zum Standard gehören. Der Hauptvorteil eines Internetanschlusses per Satellit ist die uneingeschränkte Verfügung, egal in welcher Region.
Der Internetanschluss Vergleich für DSL oder Kabel
Heute ist der Internetanschluss Zuhause fast wichtiger als ein Festnetztelefon. Durch die unterschiedlichen Anwendungen sind die Bedürfnisse an einen Internet Anschluss sehr unterschiedlich. So benötigt ein Internetanwender, der einzig nur Informationen lesen möchte, eine deutlich geringere Bandbreite als jemand, der den Internetanschluss zum Spielen benutzen möchte. Somit stellt sich als erstes die Frage im Internetanschluss Vergleich, welche Bandbreite der Internetanschluss erfüllen soll. Da die Preisunterschiede zwischen DSL und Internetanschluss über Kabel nicht so weit auseinander klaffen, empfiehlt es sich, die größere Bandbreite, sprich mehr Datenvolumen, auszuwählen. Einzig die Verfügbarkeit im Internetanschluss Vergleich beschränkt die Auswahl. Während im Stadtbereich meist mehrere Anbieter zur Auswahl stehen, ist die Versorgung in den ländlichen Gebieten zum Teil ernüchternd. Manch einer darf dann froh sein, wenn über einen DSL-Internetanschluss 2Mbit/s zur Verfügung stehen.
Die Alternative: Mobiler Internetanschluss
Als Alternative bleiben im Internetanschluss Vergleich nur mobile Lösungen, wenn konventionelle Kabellösungen ausscheiden. Mobile Internetanschlüsse lassen sich auf mehrere Arten umsetzen. Wenn es nur darum geht, ab und zu Daten auf dem PC abzurufen, reicht manchmal schon das Handy mit einer Tetheringfunktion aus. Die gleiche Lösung gilt beim WLAN. Durch Erzeugung eines Hotspots am Handy können andere Geräte wie Tablet oder Laptop eine Internetanbindung erhalten. Eingeschränkt durch das Datenvolumen eignet sich diese Lösung nur temporär. Durch das Angebot von LTE-Routern finden wir im Internetanschluss Vergleich eine weitere mobile Lösung. Auch hier ist ein Datenkontingent durch die Anbieter vorgegeben, je nach Paket sind diese jedoch ausreichend, um über den Monat hinweg ausreichend im Internet unterwegs zu sein. Mit entsprechenden Routern kann damit auch eine Einspeisung in das vorhandene heimische Netzwerk erfolgen. Auf jeden Fall sollte beim Internetanschluss Vergleich im Vorfeld geprüft werden, ob an dem Standort eine Versorgung ausreichend gewährleistet ist. Interessant sind die mobilen Lösungen auf jeden Fall, da sie auch an anderen Orten eingesetzt werden können.
Internetanschluss Vergleich im Ausland
Durch das angebotene Roaming ist ein hoher Kostenfaktor bei einem mobilen Internetanschluss im Ausland weggefallen. In den Verträgen sind nur die Datenvolumen zu beachten. Hier kann es je nach Anbieter zu Einschränkungen in den Datenmengen führen. Wer einen längeren Aufenthalt im Ausland plant, für den empfiehlt sich einen Internetanschluss Vergleich bei großen Datenvolumen oder eine Erweiterung seines Vertrages vorzunehmen. Eventuell lohnt sich auch der Kauf einer mobilen Telefonkarte vor Ort. Da Deutschland mit zu den teuersten Märkten in der Telefonie und des Internets zählt, führt dies oft zu einer wirtschaftlich günstigeren Lösung.
Satellit als Alternative zur festen Leitung
Bei einem Internetanschluss Vergleich kommen auch Angebote von Internetanschlüssen vor, die über Satellit gespeist werden. Wie schon erwähnt ist die Versorgung flächendeckend gegeben. Einzig eine Satellitenschüssel dient als Empfangsmedium. Die Bandbreite liegt je nach Angebot zum Teil mehr als doppelt so hoch als beim herkömmlichen DSL- Internetanschluss. Im Internetanschluss Vergleich wird deutlich, dass diese Art zum Internetempfang höhere Kosten verursacht. Unter Umständen bleibt keine Wahl, wenn ein vernünftiger Internetanschluss notwendig ist.
Hardware zum Surfen im Internet
Um in das Internet zu gelangen, wird eine Hardware benötigt, die zwischen Leitung und Gerät vorhanden sein muss. Durch einen Internetanschluss Vergleich kann jeder erkennen, bei welchem Anbieter ein Router angemietet werden kann. Wer es spezieller möchte, wird sicher über den Erwerb eines eigenen Routers nachdenken. Neben einer LAN- Verbindung sollte der Nutzer darauf achten, dass der Router WLAN-fähig ist, um auch mit mobilen Geräten wie Handy oder Tablet das Internet im Haus optimal zu nutzen. Bei der Auswahl der Router muss auf die angewendete Technik geachtet werden. So hängt es vom Internetanschluss ab, ob ein normaler DSL- Router ausreicht oder extra für Kabelanschlüsse ein anderer Router notwendig ist. Ebenso wird im Internetanschluss Vergleich deutlich, dass auch über Satellit genutzte Technik ein spezieller Router benötigt wird. Auch dieser kann vom Anbieter gemietet oder käuflich erworben werden. Das Handy kann in Funktion eines mobilen Hotspots verwendet werden. Hier ist keine weitere Hardware nötig. Für LTE-Lösungen, die speziell auf Daten ausgerichtet sind, stellen die Anbieter eine Hardware extra zur Verfügung.
Preise im Internetanschluss Vergleich
Am schnellsten erfolgt ein Internetanschluss Vergleich über das Internet. Innerhalb kurzer Zeit sind die Kosten und Leistungen der einzelnen Anbieter zu finden. Bevor der Internetanschluss Preisvergleich stattfindet macht es Sinn, sich eine Übersicht der am Standort überhaupt zur Verfügung stehenden Internetanbieter zu verschaffen. Im Stadtbereich konkurrieren oft Anbieter von DSL- und Kabelbetreiber um die Gunst der Kunden. Sobald die Region ländlicher wird, bleibt die Auswahl manchmal einzig beim eingeschränkten DSL- Anschluss mit nur 2 Mbit/s. In den letzten Jahren ist das Angebot regionaler Kabelbetreiber gewachsen, die zum Teil in ländlichen Gebieten für eine vernünftige Infrastruktur sorgen. Ansonsten bleibt dann immer noch die Satellitenlösung übrig. Im Internetanschluss Vergleich wird deutlich, dass neben dem Internet meist auch eine Telefonie inkludiert ist. Bei wenigen gibt es das Angebot ausschließlich für das Internet.
Kurzfristiges Internet buchen
Im Regelfall ist bei Beauftragung eines Internetanschlusses eine vertragliche Laufzeit von 2 Jahren gesetzt. Durch den gezielten Internetanschluss Vergleich der Kundschaft hat in der Branche auch ein Umdenken stattgefunden. In jüngster Zeit haben sich Internetanbieter ihrer Kundschaft dahingehend angepasst, dass sie zum Teil Verträge mit monatlichen Kündigungsfristen anbieten. Bei Verträgen mit kurzen Laufzeiten(→ Internetanschluss ohne Vertragslaufzeit) fallen in der Regel höhere Bereitstellungskosten und auch höhere monatliche Kosten an. Interessant sind im Internetanschluss Vergleich sind diese Verträge dennoch. Sei es, dass nur über eine kurze Laufzeit für ein Projekt ein Internetanschluss mit höherer Leistung zur Verfügung stehen muss oder dass öfters ein Ortswechsel vollzogen werden muss.
Wechsel im Internetanschluss Vergleich
Auf den reinen Internetanschluss beschränkt, braucht der Kunde im Falle einer Kündigung nicht darauf zu achten, ob Telefonnummern mit übernommen werden müssen. Ist am gleichen Wohnort der Internetanschluss gekündigt, kann es passieren, dass es bis zur Freischaltung des neuen Anschlusses eine kurze Zeit gibt, in der der das Internet nicht verfügbar ist. Besser planbar fällt im Internetanschluss Vergleich auf, falls zum Beispiel ein bestehender DSL- Anschluss durch einen Kabelanschluss ersetzt wird. Da es sich um eine andere Technik handelt, muss, wenn nicht bereits vorhanden, eine andere Versorgungsleitung in das Gebäude gelegt werden. So kann eine Umstellung quasi parallel erfolgen. Völlig unkompliziert stellen sich die Lösungen aus dem Bereich LTE oder Satellit dar. Während die LTE- Verbindung sofort über eine entsprechende Hardware aktiviert wird, ist auch bei einem Internetanschluss über Satellit eine sofortige Nutzung möglich. In Ablösung an einen bestehenden DSL-Anschluss ist hier der nahtlose Übergang gegeben.
Nutzung eines Internetanschlusses unterwegs
Um sein Datenvolumen nicht auszuschöpfen, bleibt für unterwegs oft nur als einzige Möglichkeit, sich in ein bestehendes Internetnetzwerk einzuloggen. Meist über WLAN kann heute nach Zustimmung der AGB des Anbieters unkompliziert das Surfen in oder an einer entsprechenden Lokalität erfolgen. Im heimischen Internet sind die Verbindungen relativ sicher. Das ist bei den WLAN-Netzwerken unterwegs nicht der Fall. Deswegen sollte ein sensibler Datenaustausch wie der Blick aufs Konto oder die Anmeldung auf Internetseiten mit Vorsicht erfolgen, da keiner weiß, ob Daten abgefangen werden. Wer unterwegs ist, kann einen Internetanschluss Vergleich über Hotspots seriöser Betreiber nutzen, um lieber dort sicher ins Internet zu gelangen. Meist ist das mit weiteren geringen Kosten verbunden, dafür jedoch weitaus sicherer.
Internetanschluss Vergleich für morgen
Wie in allen Bereichen der Technik schreitet auch das Internet weiter voran. Die Anbieter sind gezwungen, unterstützt durch einen Internetanschluss Vergleich, ihre Leistungen den Wünschen und Notwendigkeiten der Verbraucher anzupassen. Besonders der Wirtschaftsstandort Deutschland muss viel investieren, um am Internetmarkt weiter ernst genommen zu werden. Während im Ausland zum Teil in jedem Wald und auf Bergen ein mobiler Internetanschluss gegeben ist, sind die weißen Flecken besonders in strukturarmen Regionen immer noch deutlich spürbar. Die Insellösungen der kleineren Anbieter fallen positiv bei einem Internetanschluss Vergleich auf. Leider sind technisch manche Lösungen sehr individuell und erlauben nicht den Zusammenschluss für eine gleichmäßige gute Internetabdeckung. Es wird dem Anwender auch in Zukunft nicht erspart bleiben, einen Internetanschluss Vergleich vorzunehmen, um für sich und seinen Standort das beste Ergebnis zu erhalten.
Empfiehl uns
