Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Internetanschluss ohne Telefon 2023 – wer vergleicht kann sparen
Diese Variante wird zwar nicht in großer Anzahl dargestellt, jedoch wählen durchaus einige Konsumenten die Alternative. Nicht jeder Verbraucher benötigt den Festnetzanschluss und spart sich die Kosten. Die Version von Vodafone wird präsentiert unter dem Motto: „Ohne Telefonanschluss mit DSL Highspeed surfen“. Die Internetverbindung wird realisiert, indem das Gerät namens GigaCube einfach in die Steckdose gesteckt wird (→ WLAN aus der Steckdose). Bis zu 200 KB Datenvolumen monatlich kann der Kunde nutzen. Ein Festnetzanschluss ist nicht erforderlich; der typische Internetanschluss ohne Telefon ist von Vodafone mit dieser Variante realisierbar. Einige Internetanschluss Angebote werden vorgestellt; häufig wird statt des guten alten Telefons der Mobilfunkanschluss als Alternative zur Telefonie eingesetzt.
- Alle verfügbaren Tarife ohne Telefon
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Direkt online abschließen – einfach, schnell und kostenlos
- Garantiert die günstigsten Preise
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Anbieter | Internet | Leistungen | Laufzeit | Kosten |
---|---|---|---|---|
![]() Congstar Homespot M Flex |
Via Mobilfunk | 30 GB Highspeed, LTE ohne Festnetzanschluss | 1 Monat oder 24 Monate | 20 €, einmalig 10 € |
![]() Congstar Homespot L Flex |
Via Mobilfunk | 50 GB Highspeed LTE-Tarif ohne Festnetz | 1 Monat oder 24 Monate | 30 €, einmalig 10 € |
![]() Congstar Homespot XL |
Via Mobilfunk | 100 GB Highspeed, ohne Festnetz | 1 Monat oder 24 Monate | Noch gültige Aktion 30 € statt 40 €, einmalig 10 € |
![]() Unitymedia Internet Comfort 60 |
Kabelanschluss | 60 MBit/s ohne Festnetz | 24 Monate | 24,99 €, einmalig 69,99 € |
![]() Vodafone |
GigaCube Flex | Ohne Festnetz, 50 GB Highspeed | 24 Monate | 34,99 €, einmalig 49,99 € |
![]() Vodafone |
Giga Cube Max | 200 GB Highspeed, ohne Festnetz | 24 Monate | 54,99 €, einmalig 49,99 € |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zu beachten beim Internetanschluss ohne Telefon
- 2 Die Internet-Tarife der Telekom
- 3 Der Internetanschluss ohne Telefon und ohne Vertragslaufzeit
- 4 Unitymedia präsentiert zwei Internetanschlüsse ohne Telefon
- 5 Einzelheiten zu den unterschiedlichen Varianten
- 6 M-Net präsentiert den Internetanschluss ohne Telefon
- 7 Das bietet NetCologne an
- 8 Drei Internetanschlüsse ohne Telefon
- 9 Günstige Angebote beinhaltend den Internetanschluss ohne Telefon
- 10 Internetanschluss ohne Telefon – Alternative Mobilfunk
- 11 Kombi-Pakete, die Festnetzanschlüsse enthalten
- 12 Einige Angebote, die über keine Festnetz-Anschlüsse verfügen
- 13 Fazit:
Zu beachten beim Internetanschluss ohne Telefon
Die Vertragslaufzeit kann 12 Monate betragen, in der Regel kalkulieren die Anbieter allerdings mit 24 Monaten. Tarife ohne Laufzeit sind zwar flexibel, jedoch meist teurer. Die Kündigungsfristen sind in jeder Variante zu überprüfen. Es ist ärgerlich, wenn die Kündigungsfrist überschritten wurde, und der Vertrag sich automatisch mindestens um ein Jahr verlängert. Vielen Verbrauchern reicht die Telefonie per Mobilfunk, sodass komplett auf das Festnetz verzichtet werden kann. LTE und UMTS sind Alternativen und ermöglichen den Internetanschluss ohne Telefon. Der reine Internetanschluss ohne Telefon Anbieter ist im Internet zu suchen. Die Internetanschluss Anbieter präsentieren diese Variante, wobei nach Überprüfung der entsprechenden Tarife häufig trotzdem die Festnetz-Flatrate mit zusätzlichen Kosten aufgeführt ist, was die Suche enorm erschwert. Bei den Providern ist die Version Internetanschluss ohne Telefon so zu verstehen, dass zwar der Festnetzanschluss zum Kombi-Paket gehört, jedoch keine Festnetz-Flatrate offeriert wird. Da die Kosten für den Festnetzanschluss ohne entsprechende Flatrate gering sind, wird der Anschluss der Einfachheit halber mitgebucht.
Die Internet-Tarife der Telekom
Den Internetanschluss ohne Telefon Telekom gibt es, allerdings erst seit einigen Jahren. Die Möglichkeit besteht, dass der Anschluss von Telekom von einem anderen Anbieter genutzt werden kann. Die diesbezüglichen Tarife beinhalten den unabhängigen Internetanschluss ohne Telefon Telekom. Es wurden die Angebote herausgesucht, die über keine Festnetz-Flatrate verfügen. Es ist zwar ein Festnetzanschluss im Kombi-Paket verankert, der jedoch nicht zur Telekom gehört:
Anbieter | Internetart | Beschreibung | Anschlusspreis | Grundgebühr monatlich |
---|---|---|---|---|
![]() Vodafone Red Internet |
Kabel | 10 MBit/s | 39,99 Euro | 19,99 Euro |
![]() Vodafone |
DSL 16 | 16 MBit/s | 39,99 Euro | 24,99 Euro |
Es kristallisiert sich, dass die meisten Kombi-Pakete die Festnetzflat als festen Bestandteil aufführen. Es gibt einige Konsumenten, die den Internetanschluss ohne Telefon von der Telekom buchen wollen. Die Entbündelung ermöglicht diese Alternative. Der neue Anbieter sorgt für die Nutzung des Internets ohne Einmischung von Telekom. Die meisten Kunden, die darauf bestehen, den Internetanschluss ohne Telefon von der Telekom zu nutzen, wollen im Endeffekt gar keinen Festnetzanschluss.
Der Internetanschluss ohne Telefon und ohne Vertragslaufzeit
Diese Variante ist präsent; es gibt zwar keine Vielzahl von Angeboten, aber Alternativen sind vorhanden:
![]() O2 |
Tarife :My Home S, M oder L | 24,99 Euro monatlich |
Laufzeit | Ohne | |
Kündigung | 4 Wochen zum Monatsende | |
Anschlusspreis | 49,99 Euro | |
Hardware | WLAN-Modem | 1,99 Euro monatlich |
![]() 1&1 |
Tarife: DSL 16, 50, 100 | 29,99 Euro monatlich |
Laufzeit | keine | |
Kündigung | 3 Monate | |
Anschlusspreis | Ohne | |
Hardware | Homeserver | 2,99 € monatlich zusätzlich 49,99 € einmalig |
![]() Congstar |
Tarif: Homespot | 20 Euro monatlich |
Laufzeit | Ohne | |
Kündigung | 2 Wochen zum Monatsende | |
Einrichtung | 30 Euro | |
Hardware | WLAN Router 85 € |
Es gibt nicht sehr viele spezielle Anbieter, sodass der Internetanschluss ohne Telefon Vergleich rasch gefunden werden kann. Den Internetanschluss ohne Telefon Vodafone und den Internetanschluss ohne Telefon Telekom sind auf Wunsch beim unserem Internetanschluss Vergleich zu finden.
Unitymedia präsentiert zwei Internetanschlüsse ohne Telefon
Tarif | Geschwindigkeit | Preis |
---|---|---|
![]() Internet Start 10 |
10 Mbit | 19,99 monatliche Gebühr |
![]() Internet Comfort 60 |
60 Mbit | 24,99 monatliche Gebühr |
Unitymedia ist in NRW, Hessen und Baden-Württemberg verfügbar.
Einzelheiten zu den unterschiedlichen Varianten
Die nachstehend aufgeführten Angebote sind von regionalen Providern.
Pyur präsentiert keine Kombi-Pakete mit integriertem Festnetzanschluss. Jeder Kunde kann sich bei Pyur sein Komplett-Paket sozusagen selbst gestalten. Der Festnetzanschluss ist also frei wählbar, ebenso die gewünschte Flatrate. Drei attraktive Angebote können untereinander kombiniert werden:
Einzelheiten | ![]() Pure Surf 20 |
![]() Pure Speed 200 |
![]() Pure Speed 400 |
---|---|---|---|
Upload | Bis zu 1 MBit/s | 8 MBit/s | 12 MBit/s |
Festnetz-Flatrate auf Wunsch | 5 Euro | 5 Euro | 5 Euro |
Festnetzanschluss frei wählbar | Nein | Nein | Nein |
WLAN-Kabelbox | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Optional buchbar | Pure TV | Pure TV | Pure TV |
Gebühren laut Aktion | 20 Euro monatlich | 30 Euro monatlich | 30 Euro monatlich |
Keine Anschlussgebühr bei Online-Abwicklung | Keine | Keine | Keine |
M-Net präsentiert den Internetanschluss ohne Telefon
Einzelheiten Download/Upload | Vorteile | Monatliche Gebühren |
---|---|---|
![]() 18 Mbit/s / 1 Mbit/s |
Fritz!Box 7430 gratis, kein Bereitstellungspreis | 6 Monate 9,90 €, danach 24,90 € |
![]() 25 Mbit/s / 5 Mbit/s |
Fritz!Box 7430 kostenlos, ebenfalls die Bereitstellung | 14,90 € 6 Monate, danach 24,90 € |
![]() 50 Mbit/s / 10 Mbit/s |
Fritz!Box und Bereitstellung kostenlos | 14,90 € 6 Monate, danach 29,90 € |
![]() 100 Mbit/s / 40 Mbit/s |
Fritz!Box und Bereitstellung kostenfrei | 14,90 € 6 Monate, danach 39,90 € |
Das bietet NetCologne an
Internetzugang | 6 Monate Gebühr | Ab 7. Monat | Bonus |
---|---|---|---|
![]() Internetflat 25 |
19,95 Euro | 26,95 Euro | 50 Euro |
![]() Internetflat 50 |
19,95 Euro | 31,95 Euro | 75 Euro |
![]() Internetflat 100 |
19,95 Euro | 36,95 Euro | 100 Euro |
![]() Internetflat 250 |
19,95 Euro | 46,95 Euro | 100 Euro |
![]() Internetflat 500 |
19,95 Euro | 66,95 Euro | 100 Euro |
Der günstigste Festnetzanschluss kann unter Umständen doch bis zu 60 Euro jährlich betragen. Es ist vielen Verbrauchern unverständlich, warum die Festnetz-Variante in den meisten Kombi-Paketen verankert ist. Immer häufiger wird das Festnetz nicht mehr genutzt, das Mobilfunknetz ist für jüngere Generation attraktiver.
Drei Internetanschlüsse ohne Telefon
Vodafone und O2 präsentieren spezielle Angebote:
Anbieter | Geschwindigkeiten | Besonderes | Monatliche effektive Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Vodafone |
16 MBit/s | Bereitstellung 39,99 €, der Router wird kostenlos bereitgestellt. | 24,99 Euro |
![]() Vodafone |
50 MBit/s | Optional können 100 MBit/s gebucht werden zu 5 € monatlich, Bereitstellung 39,99 € | 29,99 € oder optional 34,99 € |
![]() O2 |
50 MBit/s | 3 Monate 14,99 €, danach 29,99 € |
Günstige Angebote beinhaltend den Internetanschluss ohne Telefon
Regionale Anbieter sind zu berücksichtigen.
Anbieter | Geschwindigkeit | Tarif | Monatliche effektive Gebühr |
---|---|---|---|
![]() O2 |
25 MBit/s | My Home S Plus | 14,99 Euro |
![]() Unitymedia |
150 MBit/s | 2Play Jump 150 | 16,66 Euro |
![]() O2 |
50 MBit/s | My Home M | 17,91 Euro |
![]() O2 |
10.000 kBit/s | My Home S | 17,91 €, die ersten Monate sind billiger |
![]() 1&1 |
16 MBit/s | DSL Basic | 18,73 Euro |
![]() Eazy |
20 MBit/s | 13,66 Euro | |
![]() Eazy |
50 MBit/s | 18,66 Euro | |
![]() Pyur |
200 MBit/s | Pure Surf 20 | 20 Euro |
![]() Orbitcom |
10 MBit/s | Astra Connect S | 35,35 Euro |
![]() Getinternet |
30 MBit/s | Getinternet 10 | 38,13 Euro |
![]() skyDSL |
10 MBit/s | skyDSL 2+S | 40,17 Euro |
![]() Filiago |
30 MBit/s | Satsurf | 40,50 Euro |
Unterschiedliche Varianten für die Kategorie Internetanschluss ohne Telefon:
- Der betreffende Tarif verfügt über keine Festnetz-Flatrate.
- Das Kombi-Paket hat die Telefonie als Bestandteil, jedoch ohne Flatrate. Somit kann das Paket gebucht werden, da die Kosten des Festnetzanschlusses sehr gering sind.
- Regionale Anbieter interessieren sich eher für diesen Bereich als die Internet-Riesen.
Günstige Provider mit ihren Angeboten, basierend auf einen Internetanschluss ohne Telefon; die Preise sind noch unter 30 Euro:
Anbieter | Leistung | Monatsgebühr |
---|---|---|
![]() Vodafone |
DSL 16 | 24,99 Euro |
![]() Vodafone |
DSL 6 | 19,99 Euro |
![]() Vodafone |
Kabel 25 | 24,99 Euro |
![]() Unitymedia |
Kabel-Internet, Router ist gratis. Leistungen können gewählt werden | Ab 19,99 Euro |
![]() M-Net |
Surf-Flat 25 | 27,40 Euro |
Internetanschluss ohne Telefon – Alternative Mobilfunk
Internetzugänge wie UMTS, HDSPA und LTE präsentieren explizit das Telefonieren über Mobilfunk. Die Anbieter 1&1, O2 und Vodafone sind mit einigen Offerten im Internet vorstellig. Ein Vertrag mit einem Internetanschluss ohne Telefon kann unter 12 Euro gebucht werden. Die LTE-Version sorgt für schnelleres Surfen.
Kombi-Pakete, die Festnetzanschlüsse enthalten
Häufig suchen Konsumenten den Internetanschluss ohne Telefon im Netz; allerdings stellt sich dann regelmäßig heraus, dass in den meisten Fällen eben doch ein Festnetzanschluss zum Kombi-Paket gehört. Die exakt kalkulierten Kosten sind nicht zu erfahren, denn wenn der Festnetzanschluss ohne Flatrate Bestandteil des Tarifes ist, gehört das Festnetz zur Grundausstattung und wird mit der Grundgebühr verrechnet. Erst die Flatrate sorgt für Mehrkosten. Um nicht lange überlegen zu müssen, buchen viele Verbraucher einfach den Anschluss mit, nutzen ihn jedoch kaum. Statt des herkömmlichen Festnetzes wird die Variante VoIP angeboten, zu der sich aber nur einige Verbraucher bekennen. Entweder ist das gute alte Festtelefon relevant oder die Telefonie wird komplett über das Mobilfunknetz abgewickelt. Was nun letztendlich zweckmäßiger ist, kann nicht so einfach entschieden werden. Es kommt immer auf das Nutzungsverhalten des einzelnen Kunden an.
Einige Angebote, die über keine Festnetz-Anschlüsse verfügen
Zusammengefasst die wichtigsten Tarife mit speziellen Einzelheiten, die den Internetanschluss ohne Telefon präsentieren und keine Festnetz-Flatrate aufweisen:
Anbieter | Einzelheiten | Monatsgebühr |
---|---|---|
![]() Congstar 20 MBit/s |
Mobilfunkanschluss | 20 Euro |
![]() Unitymedia 60 MBit/s |
Kabelanschluss | 24,99 Euro |
![]() Unitymedia 120 MBit/s |
Kabelanschluss | 29,99 Euro |
![]() Congstar, 40 MBit/s |
Mobilfunkanschluss | 30 Euro |
Fazit:
Den Internetanschluss ohne Telefon gibt es zwar, jedoch wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Tarif ohne Telefonanschluss handelt. Bei Durchsicht stellt der Kunde fest, dass sich doch ein Festnetzanschluss im Kombi-Paket befindet, allerdings mit geringen Kosten, nur die Festnetz-Flatrate sorgt für Mehrkosten. Der Anschluss selbst gehört zum Angebotsumfang. Viele Verbraucher buchen jedoch ihre Telefonie bei einem anderen Anbieter und sind nicht gewillt, zwei Festnetzanschlüsse zu buchen und zu nutzen. Insofern ist es verwunderlich, dass relativ selten Provider spezielle Tarife präsentieren, die klar und deutlich aussagen, offeriert wird der Internetanschluss ohne Telefon. Kombi-Pakete sind zwar günstig und wohl auch zweckmäßig, trotzdem gibt es Kunden, die diese beiden Bereiche getrennt buchen bei unterschiedlichen Anbietern. Spezielle Angebote dieser Art sind eher bei regionalen Anbietern zu finden, denn es ist nicht von der Hand zu weisen, dass regionale Anbieter um ihre Existenz kämpfen müssen. So nehmen viele Unternehmen spezielle Varianten in ihr Angebotsspektrum, um in erster Linie Neukunden zu werben. Für den lokalen Anbieter ist jeder Neukunde willkommen und dieser wird mit großzügigen Rabatten und Vergünstigungen verwöhnt. Dem Anbieter macht es nicht viel Mühe, den Festnetzanschluss aus dem Kombi-Paket zu entfernen bzw. keine Festnetz-Flatrate im Tarif zu integrieren, der Kunde ist letztendlich zufrieden.
Empfiehl uns
