Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft 2023 – Anbieter wechseln trotz negativer Bonität!
Wer nach einem Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft sucht, der wird möglicherweise über eine negative Bonität verfügen und damit über einen Schufa-Eintrag. Aus diesem Grund soll zuerst einmal darauf eingegangen werden, welche Aufgaben und Funktionen die Schufa innehat.
Bei der Schufa Holding AG handelt es sich um eine Wirtschaftsauskunft, die auf privater Basis handelt. „Schufa“ steht für „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditabsicherung“. Erbringt ein Unternehmen für eine Privatperson eine Leistung, dann kann im Rahmen eines Bonitätschecks überprüft werden, ob der potenzielle Kunde zahlen wird oder eventuell schon Rückstände aus ähnlichen Verpflichtungen oder anderen Krediten hat. Oftmals werden Handy- und DSL-Verträge nur abgeschlossen, wenn eine positive Schufa-Auskunft vorliegt – ebenso wie bei einem Mietvertrag oder einem Finanzkredit. Die Schufa-Auskunft dient dem Kreditgeber als Absicherung und durch die Auskunft erhält der Verbraucher überhaupt erst die Möglichkeit, gewisse Leistungen zu beziehen. Doch immer öfter wird von den Verbrauchern nach einem Internetanbieter trotz Schufa-Eintrag gefragt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gibt es einen Internetanschluss trotz Schufa-Eintrag?
- 2 Über welche Daten verfügt die Schufa?
- 3 Welche Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft gibt es?
- 4 Tipps, um einen Internetanschluss trotz Schufa-Eintrag zu erhalten
- 5 Der Grundtarif ist fast immer verfügbar
- 6 Eine individuelle Lösung mit dem Provider finden
- 7 Ein Vergleich bringt den Verbraucher zum besten Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft
- 8 Weitere Tipps, um einen Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft zu finden
- 9 Fazit zum Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft
Gibt es einen Internetanschluss trotz Schufa-Eintrag?
Es ist kein Problem, Internet trotz negativer Schufa-Auskunft zu erhalten. Denn es werden durchaus Tarife angeboten, bei denen keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird → Internetanbieter ohne Bonitätsprüfung. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um Internet ohne Schufa-Prüfung zu erhalten. Entweder wird direkt die Filiale des Providers vor Ort aufgesucht, oder aber der Anschluss wird direkt über das Internet bestellt.
Grundsätzlich können auch Verbraucher mit einer negativen Schufa-Auskunft einen DSL-Anschluss erhalten. Dafür gibt es zwei Beispiele:
- Zum einen den Internet & Phone DSL 16 Tarif von Vodafone. Dieser beinhaltet eine Easybox für lediglich einen Euro als Hardware und weist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten auf.
- Zum anderen das DSL 16 Angebot von 1&1 mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten.
Doch es macht generell Sinn auch bei anderen Internetanbietern trotz einer negativen Schufa-Auskunft nachzufragen, wenn dort aus bestimmten Gründen ein Vertrag abgeschlossen werden soll. Natürlich haben die Provider ein Interesse daran, ihre Produkte an den Verbraucher zu bringen. Wenn der Verbraucher beispielsweise glaubhaft nachweisen kann, dass er etwaige anfallende Kosten nun in voller Höhe pünktlich und regelmäßig zahlt – was am besten direkt vor Ort in einer Filiale passiert – dann besteht die Chance, einen DSL-Vertrag trotz negativem Schufa-Eintrag zu erhalten.
Über welche Daten verfügt die Schufa?
Viele Menschen, die nach einem Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft suchen, fragen sich, welche Daten der Schufa überhaupt vorliegen. Zum einen liegen dieser Wirtschaftsauskunft die personenbezogenen Daten vor, wie Name, Geburtsdatum und Adresse. Zum anderen verfügt sie über alle Daten der wirtschaftlichen Transaktionen, die von den Vertragspartnern dieser Person zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann es sich um Bankauskünfte handeln, um private Darlehen oder Verträge, die zum Beispiel im Versandhandel oder auf dem Gebiet der Telekommunikation abgeschlossen wurden. Jeder Verbraucher hat das Recht zu erfahren, welche Daten die Wirtschaftsauskunft von ihm gespeichert hat – sie muss dem Verbraucher Auskunft geben!
Welche Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft gibt es?
Unter den Internetanbietern herrscht ein großer Wettbewerb. Aus diesem Grund werden die Kunden, die einen negativen Schufa-Eintrag haben und von anderen Betreibern abgelehnt werden, zu einer attraktiven Zielgruppe. Die Provider bieten für diese Verbraucher entsprechende schufafreie Angebote an. So ist es beispielsweise möglich, das eigene Risiko zu vermindern, indem es zu einer Kautionszahlung kommt. Ein anderer Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft berechnet zum Beispiel einen Aufschlag auf den normalen Tarif und für das Festnetz wird eine minutengenaue Abrechnung vorgenommen. Im Gegenzug verzichtet der Internetanbieter auf die Schufa-Auskunft. Zumeist handelt es sich um regionale Anbieter, die Kunden trotz eines negativen Schufa-Eintrages den Zugang zu DSL, Telefon und Kabel ermöglichen.
Tipps, um einen Internetanschluss trotz Schufa-Eintrag zu erhalten
Es kommt oftmals auf den Einzelfall an, ob es bei schlechter Bonität möglich ist, einen Internetanschluss zu erhalten. Es ist von vielen Faktoren abhängig, ob der Internetanbieter den Antrag für den DSL-Anschluss ablehnt. So sind die Maßstäbe nicht so streng wie bei einer Kreditvergabe. Jedoch liegt es ganz im Ermessen des Dienstleisters, ob er den DSL-Anschluss trotz der schlechten Bonität bzw. dem Schufa-Eintrag einrichtet oder nicht. So spielt es eine Rolle, wie der Provider den Schufa-Eintrag bewertet und wie er die Schufa-Anfragen händelt . Dazu spiegelt auch der Markt das Angebot. Um einen DSL-Anschluss zu erhalten, auch wenn eine negative Schufa-Auskunft vorliegt, sollten folgende Tipps beherzigt werden:
Leistungen | Beschreibung |
---|---|
Auf Extras verzichten | Es ist empfehlenswert, bei einer negativen Bonität einen Tarif zu wählen, in dem keine Extras enthalten sind, wie beispielsweise ein Fernsehpaket oder einen Handyvertrag. Dadurch werden die Erfolgsaussichten, den DSL-Vertrag zu erhalten, erhöht. |
Einen günstigen DSL-Tarif wählen | Die Chance ist zudem umso größer, je günstiger (→ Günstigster Internetanbieter) die monatliche Grundgebühr ausfällt. Denn dadurch sinkt aus der Sicht des Providers das Risiko, dass der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann. Es ist empfehlenswert, zuerst einen DSL-Einsteigertarif zu wählen und die monatlichen Rechnungen pünktlich auszugleichen. So erkennt der Internetanbieter auch ohne Schufa-Auskunft die Zuverlässigkeit und bietet einen DSL-Folgevertrag mit besseren Konditionen an. |
Flatrate nutzen – sie schützt vor zusätzlichen Kosten | Es ist des Weiteren sinnvoll, eine Flatrate abzuschließen. Das gilt für Internet und Telefon, denn damit ist der Verbraucher vor unerwarteten Kosten geschützt, da in diesem Fall ein fester monatlicher Pauschalpreis bezahlt wird, mit dem alle Gebühren abgedeckt sind. So sind die Kosten kalkulierbar und das Risiko des Zahlungsausfalls sinkt. |
Eine kurze DSL-Laufzeit wählen | Zudem ist es hilfreich, sich beim Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft für eine geringe Vertragslaufzeit zu entscheiden. So kann die Chance auf den Vertragsabschluss erhöht werden. Auch für den Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft verringert sich so das Risiko. Hin und wieder kann es auch hilfreich sein, einen DSL-Tarif ohne Laufzeit zu wählen. → Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit |
Der Grundtarif ist fast immer verfügbar
Fast jeder Anbieter hält heute für die Kunden einen sogenannten Einsteigertarif bereit. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen renommierten Provider handelt oder um einen kleinen regionalen Anbieter. Verbraucher, die über einen negativen Schufa-Eintrag verfügen und eine Ablehnung befürchten, sollten sich für diese Tarifart entscheiden. Zwar sind bei diesen Tarifen die Bandbreiten geringer und auch auf Zusatzleistungen muss verzichtet werden, aber im Gegenzug gibt es Festnetz und Internet trotz Schufa-Eintrag. Verbraucher, die sich für einen solchen Tarif entscheiden und auf Extras wie TV-Paket und kostenlosen Router verzichten können, erhöhen so ihre Chance auf einen Vertragsabschluss erheblich.
Eine individuelle Lösung mit dem Provider finden
Gab es bereits eine oder sogar zwei Ablehnungen für den Internetanschluss, dann muss das trotzdem nicht das Ende aller Hoffnungen sein. Viele der Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft sind bereit, mit sich reden zu lassen, und bieten interessante Alternativen, wie es trotz eines negativen Schufa-Eintrags möglich ist, einen Internetanschluss (→ Billigster Internetanschluss) zu erhalten. Neben dem Einsteigertarif gibt es noch folgende Tarifmodelle, die denkbar sind:
Varianten | Besonderheiten |
---|---|
Prepaid-Vertrag | Eine Möglichkeit ist die Wahl eines Prepaid-Modells wie bei vielen Tarifen für das Smartphone ohne Vertragsbindung. Bei dieser Alternative muss der Betrag im Voraus gezahlt werden, um so die vertraglich zugesagten Leistungen nutzen zu können. |
Kautionszahlung | Beim Internetanbieter wird ein bestimmter Geldbetrag als Kaution hinterlegt. Durch diese erhält der Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft trotzdem eine Sicherheit und kann bei einem Zahlungsausfall auf dieses Geld zurückgreifen. |
Extras reduzieren | Es ist bei einigen Providern nicht notwendig, zwischen dem Einsteigertarif und einem vollwertigen Premium-Tarif zu wählen. Der Verbraucher sollte ganz individuell ansprechen, welche Leistungen er benötigt und welche für ihn besonders wichtig sind und ein individuelles Angebot anfordern. Ein seriöser Anbieter macht sich die Mühe, einen passenden Tarif ganz nach der finanziellen Situation und den Leistungswünschen zu erstellen. |
Ein Vergleich bringt den Verbraucher zum besten Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft
Auch wenn sich die Suche nach einem passenden Tarif durch einen negativen Schufa-Eintrag schwieriger gestaltet als für die Verbraucher mit guter Bonität, so sollte ein Internetanbieter-Vergleich keinesfalls vergessen werden. Denn auch bei den Internetanbietern ohne Bonitätsauskunft gibt es eine breite Auswahl und deren Leistungen und Kosten unterscheiden sich erheblich. So ein Vergleich ermöglicht es, die Stärken der einzelnen Tarife zu überblicken und für sich den besten Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft zu finden.
Weitere Tipps, um einen Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft zu finden
Es gibt einige Anbieter auf dem DSL-Markt, die sich speziell auf die Prepaid-DSL-Angebote spezialisiert haben. Von ihnen werden die Verbraucher, die Internet ohne Schufa-Prüfung wünschen und eventuell von den klassischen Providern bereits abgelehnt wurden, ganz besonders geschätzt. Auf jeden Fall lohnt sich hier eine Anfrage.
Es gibt auch lokale Anbieter. Diese sind in der Regel wesentlich gesprächsbereiter als die großen namenhaften Konzerne, die bundesweit aktiv sind. Bei einem persönlichen Gespräch kann abgeklärt werden, wie es um die finanzielle Situation bestellt ist. So lässt sich wesentlich einfacher eine Lösung finden, die es möglich macht, Internet mit Schufa-Eintrag zu erhalten.
Bei der Antragstellung sollte der Verbraucher nicht nur darauf achten, dass er seinen zukünftigen Provider überzeugt, sondern er sollte sich vor allem sicher sein, dass er die geforderten monatlichen Kosten auch tatsächlich finanzieren kann. Denn nach Zahlungsrückständen droht der Ausfall der Leistungen, die je nach Vertrag bereits nach vier Wochen oder zwei Monaten eingestellt werden können.
Fazit zum Internetanbieter ohne Schufa-Auskunft
Unter gewissen Bedingungen ist es möglich, Internet trotz Schulden zu erhalten. Es ist sogar bei einigen Providern möglich, einen DSL-Anschluss (→ Billiger DSL-Anbieter) zu erhalten, auch wenn die Schufa-Auskunft schlecht ausfällt. Allerdings unterscheiden sich die Konditionen von Provider zu Provider und aus diesem Grund sollten die einzelnen Angebote genau miteinander verglichen werden. Zudem ist es empfehlenswert, sich eine Schufa-Selbstauskunft einzuholen, die jedem Verbraucher einmal jährlich zusteht und zu versuchen, seinen Schufa-Score wieder zu verbessern. Oftmals sind die Schufa-Einträge auch veraltet oder sogar unberechtigt. Ist das der Fall, dann können diese angefochten und im besten Fall gelöscht werden.
Empfiehl uns
