Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Internetanbieter DSL 2023 – der große DSL Vergleich

Internetanbieter DSLDie Mehrzahl der DSL Anbieter ist bundesweit aktiv. Die bekanntesten Provider sind Telekom, Vodafone, O2 und 1&1. Regionale Internetanbieter DSL sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Die Komplett-Pakete sind die begehrteste Angebotsvariante, die jeder Internetanbieter DSL in unterschiedlichen Versionen präsentiert. Neukunden erhalten Rabatte und Boni, denn der Wettbewerb ist hart, neue Kunden sind begehrt. Neukunden sind das Fundament der Internetanbieter DSL. Einige bekannte Internetanbieter DSL:

Logo VodafoneVodafone ist der zweitgrößte Internetanbieter DSL. Die kombinierten Internet- und Telefon-Komplettpakete sind größtenteils in allen Bundesländern verfügbar. Vodafone hat sich auf DSL und Kabel spezialisiert. Kabel Deutschland gehört mittlerweile zu Vodafone.

Logo TelekomTelekom ist ganz klar die Nummer 1 unter den Internetanbietern DSL. Mehr als 12 Millionen Kunden gehören zum Kundenkreis. Die Telekom fokussiert sich auf den Netzausbau, um die Leistungsfähigkeit der eigenen Netze zu steigern. Unter anderem wird Glasfaser verlegt, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Logo O2O2 punktet mit der Flexibilität seiner Verträge. Der Kunde kann sämtliche DSL-Komplettpakete mit 24 Monaten Laufzeit buchen oder ohne Mindestvertragslaufzeit. Allerdings wird in den meisten Angeboten auf die Drosselung hingewiesen, worüber die Kunden in der Regel nicht erfreut sind. Es ist sinnvoll, mehr Datenvolumen zu buchen oder die Drosselung aufzuheben, was allerdings kostenpflichtig ist. Nach neusten Meldungen bietet O2 Tarife wie O2 DSL L und DSL Free ohne Drosselung an. Der Anbieter ist sich bewusst, dass die Kunden schnell einen passenden Provider finden und zeitnah kündigen, wenn die Drosselung aktiviert wird, das ermöglichen die Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit.

Logo 1und11&1 gilt derzeit als drittgrößter Provider. Nicht nur durch vermehrte Werbung wurde dieser Status erreicht, auch im Bereich Preispolitik konnte 1&1 mit knappen Kalkulationen viele Kunden gewinnen. Immerhin verfügt 1&1 über mehr als 4,4 Millionen Kunden. Die Hardware ist qualitativ bemerkenswert wie beispielsweise der 1&1 Home Server, der günstig gemietet werden kann. Extras wie der kostenfreie Online-Speicher haben für das positive Image gesorgt.

eweEWE ist ein bekannter regionaler Internetanbieter DSL in den Bundesländern Niedersachsen, NRW und Brandenburg, sowie in Bremen. Das zur Verfügung stehende Glasfasernetz ist bemerkenswert.

Logo NetCologneNet Cologne vertreibt seine Produkte in Köln, Bonn und Umgebung. Der bereitgestellte Glasfaseranschluss mit einer Bandbreite von 500 Mbit/s ist für viele Verbraucher attraktiv.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Einige Vergleichsangebote unterschiedlicher Internetanbieter DSL

Anbieter Einzelheiten Effektive Gebühr
Logo 1und1
1&1 DSL Basic
16 Mbits 23,81 Euro
Logo Vodafone
Vodafone DSL
16 Mbit/s 23,95 Euro
Logo O2
O2
50 Mbit/s 27,40 Euro
Logo Telekom
Telekom
50 Mbit/s 34,77 Euro
Logo Vodafone
Vodafone DSL
200 Mbit/s 27,07 Euro
Logo 1und1
1&1
250 Mbit/s 45,81 Euro
Logo Telekom
Telekom
250 Mbit/s 47,48 Euro

Einige Internetanbieter DSL präsentieren Sofortboni für Neukunden:

Anbieter Leistungen Sofortbonus Effektive Monatsgebühr
Logo Telekom
Telekom Magenta Zuhause M
50 Mbit/s 180 Euro 19,12 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia 2Play Start 30
30 Mbit/s 160 Euro 19,15 Euro
Logo Vodafone
Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL
50 Mbit/s 120 Euro 22,95 Euro
Logo O2
O2 My Home M
50 Mbit/s 60 Euro 25,48 Euro

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Internetanbieter DSL VergleichNicht jeder Internetanbieter DSL gewährt einen Sofortbonus. Unterschiedliche Angebotsvarianten im DSL-Bereich sorgen für umfassende Auswahlmöglichkeiten:

DSL, VDSL oder doch Kabel

Internetanbieter DSL präsentieren in der Regel Angebote in unterschiedlichen Kategorien. Erläuterung der Technologien und Leistungen:

Erreichbare Geschwindigkeit Internetart Zielgruppen
6 Mbit/s DSL Einsteiger, die ihre Internetverbindung selten nutzen.
16 Mbit/s DSL 16.000 Schnelleres Surfen und umfangreichere Downloads sind möglich, auch die VoIP-Telefonie.
25 Mbit/s DSL, VDSL, oder Kabel Schnelles Surfen, Online Games VoIP problemlos durchführbar.
50 Mbit/s DSL, VDSL oder Kabel Komfortable Ausführung, schnelles Surfen ohne Einschränkung, ausgedehnte Up- und Downloads, Triple Play.
100 bis 200 Mbit/s VDSL, LTE und Kabel Noch schnelleres Surfen, ausgedehnte Up- und Downloads, mehrere Personen können gleichzeitig surfen, Online-Gaming möglich.
200 Mbit/s FTTH also Glasfaser, LTE und Kabel Höchste erreichbare Geschwindigkeit, umfangreiche Downloads, Nutzung von Online-Casinos, mehrere Personen können gleichzeitig das Internet nutzen.

Internetanbieter im DSL Vergleich

Die Postleitzahl 64285 zeigt folgende Gegenüberstellung:

Anbieter Leistung Effektive Kosten
Logo 1und1
1&1
16 Mbit/s 23,81 Euro
Logo 1und1
1&1
100 Mbit/s 33,81 Euro
eazy Logo
Eazy
20 Mbit/s 18,65 Euro
eazy Logo
Eazy
50 Mbit/s 23,65 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
16 Mbit/s 23,95 Euro
Logo Vodafone
Vodafone
100 Mbit/s 26,86 Euro
Logo O2
O2
50 Mbit/s 27,40 Euro
Logo O2
O2
100 Mbit/s 32,40 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
30 Mbit/s 24,57 Euro
Logo Unitymedia
Unitymedia
150 Mbit/s 27,91 Euro
Logo Telekom
Telekom
50 Mbit/s 34,77 Euro
Logo Telekom
Telekom
100 Mbit/s 38,10 Euro

Internet DSL AngeboteWarum einen Internetanbieter DSL Vergleich aktivieren?

  • Der günstigste Internetanbieter DSL ist transparent dargestellt, sodass ein passender Anbieterwechsel zeitnah durchgeführt werden kann,
  • Neukundenrabatte und Ermäßigungen werden dargestellt,
  • Provider, die mit oder ohne Laufzeit anbieten (→ Internetanbieter monatlich kündbar), werden sortiert und dem Kunden übersichtlich präsentiert,
  • mehr Leistungen suchen, entsprechende Internetanbieter DSL finden, im Vergleich kann die Suche rasch ausgeführt werden.

Die Internet DSL Angebote sind interessant im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis und Leistungsfähigkeit. Die Hardware ist nur für einige Verbraucher wichtig, die meisten Konsumenten übernehmen die empfohlene Hardware, ohne sich weitere Gedanken zu machen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Internet DSL oder Kabel, was ist besser?

Internet DSL oder KabelVor einigen Jahren war DSL gleichbedeutend mit Internet. Das Kabel-Internet hat jedoch seinen Bekanntheitsgrad erweitert, ist allerdings nicht überall verfügbar, während DSL fast flächendeckend genutzt werden kann. Die Vielsurfer sind mit dem Kabel-Internet überaus zufrieden.

Vorteile und Nachteile von DSL

Die komfortable Variante VDSL mit 100 Mbit/s ist für viele Kunden das Highlight. Die Internetanbieter DSL werben für unterschiedliche Geschwindigkeiten in verschiedenen Tarifen. Einige Konsumenten bemängeln die Störanfälligkeit im DSL-Bereich. Der Internetanbieter Test ermöglicht, die jeweilige tatsächliche Geschwindigkeit des Internetanschlusses zu ermitteln.

Vorteile und Nachteile von Kabel

Kabel-Internet wird mithilfe des TV-Anschlusses realisiert; daher können die Geschwindigkeiten höher sein als beim DSL-Internet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Zu bemängeln ist beim Kabel-Internet das Shared Medium, das bedeutet, dass in den Stoßzeiten, wenn sich viele Teilnehmer gemeinsam im Internet befinden, die Höchstgeschwindigkeiten in der Regel nicht erreicht werden. Die Internetanbieter Kabel sind meist regional aufgeteilt im Gegensatz zu den Internetanbietern DSL.

Internet DSL Test

Internet DSL TestDer DSL-Speedtest ermöglicht die genaue Messung der derzeitigen Geschwindigkeit. Alle Programme müssen geschlossen sein, um ein genaues Ergebnis zu bekommen. Die Sicherheits-Software sollte auch in dieser Zeitspanne deaktiviert sein. Der Klick auf „DSL-Test starten“ aktiviert die Überprüfung. Es ist sinnvoll, einige Internet DSL-Tests durchzuführen, denn ein präzises Ergebnis ist schwer zu realisieren. Der Kunde erfährt nun, wie schnell seine Internetverbindung eigentlich ist.

Internet DSL Verfügbarkeit

Die Überprüfung der Verfügbarkeit bezieht sich an dieser Stelle auf die Verfügbarkeit der offerierten Geschwindigkeiten. Highspeed-Anschlüsse, die 1.000 Mbit/s versprechen, sind selbstverständlich nicht flächendeckend verfügbar. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die Verfügbarkeit in der Bundesrepublik in Prozentzahlen.

Anbieter Bis zu 16 Mbit 50 Mbit 100 Mbit 250 Mbit 400 Mbit und darüber
Logo Vodafone
Vodafone
98 % 82 % 73 % 45 % 20 %
Logo 1und1
1&1
98 % 80 % 65 % 36 %  
Logo Telekom
Telekom
96 % 77 % 63 % 36 % 1,7 %
Logo O2
O2
96 % 77 % 61 %
Logo Unitymedia
Unitymedia
76 % 76 % 76 % 76 % 60 %
eazy Logo
Eazy
76 % 76 %
Logo pyur
Pyur
66 % 66 % 66 % 66 % 50 %
Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser
0,7 % 0,7 % 0,7 % 0,7 % 0,7 %

Internet DSL VerfügbarkeitUnitymedia ist in NRW, Hessen und Baden-Württemberg verfügbar.

Eazy ist in Hessen, NRW und Baden-Württemberg ansässig.

Pyur ist verfügbar in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Deutsche Glasfaser ist lediglich in NRW, Schleswig-Holstein, Bayern und Niedersachsen anzutreffen. Die Prozentzahlen der regionalen Anwender wurden nur in den betreffenden Gebieten statistisch erfasst.

Telekom, der bekannte Internetanbieter DSL

Telekom präsentiert unterschiedliche DSL-Tarife, jedoch beinhalten alle Angebote 24 Monate Laufzeit:

Angebotsbezeichnung Effektive Grundgebühr Leistung
Logo Telekom
Magenta Zuhause M Young
12,45 Euro 50.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause M
19,12 Euro 50.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause S
21,83 Euro 16.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause L
24,12 Euro 100.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause M inkl. Magenta TV
24,35 Euro 50.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause S inkl. Margenta TV
27,47 Euro 16.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause L Young inkl. Magenta TV Plus
28,10 Euro 100.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause L inkl. Magenta TV
29,35 Euro 100.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause M inkl. Magenta TV Plus
30,60 Euro 50.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause L inkl. Magenta TV Plus
31,64 Euro 100.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhause S inkl. Magenta TV Plus
33,93 Euro 16.000 kbit/s
Logo Telekom
Magenta Zuhaus XL
42,24 Euro 250.000 kbit/s

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Vodafone, der zweitgrößte Internetanbieter DSL

Internet DSL GünstigVodafone hat nicht so umfangreiche Offerten im Angebotsspektrum wie Telekom. Es gibt jedoch auch bei diesem Internetanbieter DSL interessante und günstige Angebote. In der nachfolgenden Tabelle sind lediglich die speziellen Internetanbieter Angebote aufgeführt, da Vodafone ebenfalls Kabel-Internet präsentiert:

Angebotsbezeichnung Effektive Grundgebühr Leistung
Logo Vodafone
Red Internet & Phone 100 DSL
16,86 Euro 100.000 kbit/s
Logo Vodafone
Red Internet & Phone 50 DSL
18,95 Euro 50.000 kbit/s
Logo Vodafone
Red Internet & Phone 16 DSL
21,86 Euro 16.128 kbit/s

Congstar, ebenfalls ein Internetanbieter DSL

Congstar, Tochterfirma von Telekom, präsentiert drei Angebote mit einer Laufzeit von einem Monat:

Logo Congstar
Congstar komplett 1
26,66 Euro 16.000 kbit/s
Logo Congstar
Congstar komplett 2
31,66 Euro 16.000 kbit/s
Logo Congstar
Congstar komplett 2 VDSL
37,49 Euro 51.200 kbit/s

Bei Congstar kann der Kunde wählen, ob er 24 Monate Laufzeit wünscht oder nur einen Monat. Neukunden, die einen Vertrag mit längerer Laufzeit wählen, erhalten entsprechende üppige Ermäßigungen.

Orbitcom

Der regionale Internetanbieter DSL, präsentiert drei Angebote, die das Satellit-Internet betreffen:

Angebotsbezeichnung Effektive Grundgebühr Leistung
orbitcom Logo
Astra Connect S, 1 Monat Laufzeit
36,90 Euro 10.000 kbit/s
orbitcom Logo
Astra Connect M, 1 Monat Laufzeit
46,90 Euro 20.000 kbit/s
orbitcom Logo
Astra Connect Triple Play Paket, 24 Monate Laufzeit
51,11 Euro 20.000 kbit/s
orbitcom Logo
Astra Connect XXL
69,90 Euro Unbegrenzt mit der Regelung Fair-Use-Policy

Der Internetanbieter DSL aus Trier macht sich mit dem speziellen Internet per Satellit beliebt. Diese Variante wird in ländlichen Gegenden bevorzugt, in denen die Verfügbarkeit vom bewährten DSL nicht hundertprozentig gewährleistet ist. Der Tarif Astra Connect Triple Play ermöglicht den Kauf einer Sat-Anlage für 199 Euro.

Fazit:

Internet DSL TelekomDie Internetanbieter DSL unterbreiten eine Vielzahl von Angeboten, da jeder einzelne Internetanbieter DSL mehrere Angebote präsentiert. DSL-Internet hat sich bewährt, es ist bekannt und effizient. Allerdings ist das Glasfaser-Internet ebenfalls begehrenswert, jedoch nur bedingt verfügbar. Die Komplett-Pakete sind in allen Bereichen als günstigste Variante zu bewerten. Zu beachten ist bei einem Internetanbieter Wechsel, wie der Kundensupport des infrage kommenden neuen Anbieters funktioniert. Wenn der Kundenservice nur werktags zu bestimmten Zeiten erreichbar ist, kann dieser Umstand zu Problemen und Ärger des Kunden führen. Außerdem ist darauf zu achten, ob der Provider auf Drosselungen hinweist. Manche Internetanbieter DSL bieten Verträge ohne Laufzeit oder nur mit einem Monat Laufzeit an. Der Kunde sollte sich überlegen, ob die Flexibilität ausschlaggebend ist. Die Monatsgebühr ist in der Regel höher, Neukundenrabatte sind dünn gesät bei einem Vertragsabschluss ohne Mindestvertragslaufzeit. Der Vorteil ist jedoch, dass der Kunde jeden Monat kündigen und sich einen neuen Anbieter suchen kann. Die unterschiedlichen Flatrates sorgen für die preiswerte Nutzung von Internet und Telefonie.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.