Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück

28.04.2023
Internetspeed in DeutschlandIm internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeit hat Deutschland erneut an Boden verloren, wie der monatliche Speedreport des Anbieters Ookla zeigt. Insbesondere im Festnetz musste die Bundesrepublik weitere Plätze abgeben. Immerhin konnte jedoch eine leichte Besserung bei der Geschwindigkeit in deutschen Mobilfunknetzen festgestellt werden. Dieses Ergebnis zeigt, dass Deutschland in Bezug auf die Internetgeschwindigkeit noch einiges aufzuholen hat, um international konkurrenzfähig zu bleiben.

 
Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Festnetz-Speed in Deutschland: Nur Platz 51 im globalen Vergleich

Eine aktuelle Analyse von Ookla zeigt, dass das Festnetz in Deutschland im globalen Vergleich nur auf Platz 51 hinsichtlich der Download-Geschwindigkeit liegt. Der Medianwert beträgt hierbei 83,2 Mbit/s, was im Vergleich zu anderen Ländern keine besonders hohe Leistung darstellt. Im Februar lag Deutschland noch auf Platz 46, jedoch hat es durch den Verlust von fünf Plätzen nun abgebaut. Der Upload-Wert beträgt laut der Analyse 28,96 Mbit/s und ist damit ebenfalls eher unterdurchschnittlich. Im Vergleich dazu liegt die globale Performance aller Länder durchschnittlich bei 79 Mbit/s beim Download und 34,94 Mbit/s beim Upload. Immerhin beim Download schneidet Deutschland etwas besser ab als der Durchschnitt. Auch die Mobilfunknetze zeigen ein etwas besseres Bild, hier liegt der Medianwert der Download-Bandbreite bei 62,61 Mbit/s und Deutschland somit auf Platz 33 (+3).

Singapur an der Spitze: Wie das Land die schnellste Internetgeschwindigkeit weltweit erreicht hat

In zahlreichen Ländern weltweit wird eine beachtliche Geschwindigkeit im Internet sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz gemessen. Im März dieses Jahres führt Singapur erneut die Spitze im Festnetz mit einer Download-Geschwindigkeit von stolzen 235,4 Mbit/s an. An zweiter Stelle liegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 221,87 Mbit/s, gefolgt von Chile auf Platz drei mit einer Geschwindigkeit von 220,39 Mbit/s. Erst auf dem fünften Platz findet sich mit Dänemark ein europäisches Land, dessen Download-Geschwindigkeit bei 203,78 Mbit/s liegt. Im Mobilfunknetz sind die Vereinigten Arabischen Emirate mit einer Geschwindigkeit von 178,25 Mbit/s führend, gefolgt von Katar mit 174,56 Mbit/s und Norwegen mit 143,55 Mbit/s.

Peking an der Spitze: Ein globaler Städtevergleich zeigt die schnellsten Internetanschlüsse weltweit

Die neuesten Ergebnisse des Speed-Rankings von Ookla zeigen, dass Peking weltweit die Spitzenposition bei Festnetz-Messungen mit einem beeindruckenden Ergebnis von 264,92 Mbit/s einnimmt. Erst auf Platz 63 erscheint mit Berlin die erste deutsche Stadt, die immer noch ein respektables Ergebnis von 92,35 Mbit/s erreicht. Hamburg hingegen schafft es mit 85,52 Mbit/s nur auf Rang 73 von 192 verglichenen Städten.

Im Bereich der mobilen Geschwindigkeit führt Ar-Rayyan, eine Stadt im Emirat Katar, mit 223,87 Mbit/s weltweit. Auf Platz 2 und 3 folgen Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) mit 210,70 Mbit/s und Kopenhagen (Dänemark) mit 198,92 Mbit/s. Berlin landet immerhin auf Platz 33 des mobilen Städtevergleichs mit 79,48 Mbit/s, während Hamburg mit 69,91 Mbit/s nur den 42. Platz erreicht.

Unser Tipp Internettarife mit uns vergleichen und clever sparen!
→ Sind Sie von der Geschwindigkeit Ihres Internetanbieters unzufrieden? Dann ist es Zeit, den Anbieter zu wechseln. Der Internet-Tarifrechner von Billigster-Internetanbieter.de ermöglicht Ihnen einen unkomplizierten und schnellen Vergleich zahlreicher Internettarife. Viele Tarife beinhalten einen Sofortbonus, wodurch sie oft günstiger ausfallen als bei anderen Anbietern. Warum also länger zögern? Überzeugen Sie sich jetzt selbst von den Vorteilen eines Anbieterwechsels mit Billigster-Internetanbieter.de.Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.