Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

So einen Internetanbieter günstig finden

Internetanbieter günstig VergleichIn Deutschland sind die Haushalte in denen kein Internet mehr zu finden ist, selten geworden. Dementsprechend steht häufig eine Frage im Raum: Wie finde ich einen Internetanbieter günstig? Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Erstabschluss handelt oder um einen Wechsel. Der Internetanbieter sollte günstig sein und alles bieten was man sich wünscht. Damit es möglich ist, die Streu vom Weizen zu trennen und ein entsprechendes Angebot zu finden, dass auf die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist, ist ein Internetanbieter Vergleich ebenso hilfreich, wie darüber nachzudenken, wie es um das eigene Surfverhalten bestellt ist.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Worauf achten, um einen Internetanbieter günstig zu finden?

Internetanbieter günstigWenn es um die Wahl eines Internetanbieters geht, dann ist es von den eigenen Anforderungen abhängig, und davon welche Provider ihre Leistungen in der jeweiligen Region bzw. Standort anbieten. Zudem kommt es auch darauf an, von wie vielen Personen der Anschluss genutzt wird und wofür. Zumeist sind die Internetzugänge die mehr Leistung bieten auch etwas teurer.

Das wichtigste in Kürze:

  • Es lohnt sich nach einem Internetanbieter günstig zu suchen, wenn monatlich mehr als 30 Euro für den Anschluss (Festnetz & Internet) gezahlt wird.
  • Des Weiteren ist auch die Download-Geschwindigkeit ausschlaggebend: so sollten das 16 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) sein. Für Vielsurfer und Familien ist eine Download-Geschwindigkeit von 50 Mbit/s ratsam.
  • Ob es ein DSL- oder Kabeltarif sein soll, das sollte man vom Preis abhängig machen. Allerdings ist zu beachten, dass ein Kabelanschluss nur dann genutzt werden kann, wenn Kabel im Haus verlegt ist.
  • Es lohnt sich nicht seinem Internetanbieter die ewige Treue zu schwören. Denn viele der Anbieter versuchen neue Kunden mit Rabatten auf die ersten 24 Monate zu locken. Daher sollte regelmäßig verglichen werden.
  • Es sollte auf Zusatzangebote wie Sicherheitspakete und andere Dinge verzichtet werden – oder aber diese sollten rechtzeitig wieder gekündigt werden.
  • Wer sich für einen Internetanbieter günstig entscheidet, dann sollte auf die Kündigungsfristen des aktuellen Anbieters geachtet werden.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Welcher Internetanbieter ist der passende?

Oftmals ist die Werbung der Internetanbieter verwirrend. So werben die Anbieter mit hohen Geschwindigkeiten und das zu äußerst günstigen Preisen, einer Vielzahl von Zusatz-Features und besonderen Serviceleistungen. Verbraucher die vorhaben die Angebote zu vergleichen, die haben es aus diesen Gründen nicht leicht. Dabei ist es heute wichtiger denn je, über einen Internetanschluss(→ Billiger Internetanschluss) zu verfügen. Denn es ist kaum möglich, heute ohne das Internet auszukommen.

Aus diesem Grund ist ein Vergleichsrechner, mit dem problemlos, kostenlos und unverbindlich ein guter Internetanbieter günstig gefunden werden kann. Ein solcher Vergleichsrechner ermöglicht es, das passende Angebot auf der Grundlage der persönlichen Anforderungen und Wünsche zu finden. Dafür müssen ganz einfach die individuellen Prioritäten eingegeben werden, worauf hin der Tarifrechner die entsprechenden Internetanbieter und deren Tarife auflistet, die dann verglichen werden können. Ebenso einfach wie der Vergleich stellt sich der Wechsel dar, denn der neue Anbieter übernimmt alle Formalitäten und kümmert sich auch um die Kündigung beim aktuellen Internetanbieter.

Welcher Internetanbieter ist günstig und der beste?

Internetanbieter günstig und gutEs gibt einige große Internetanbieter in Deutschland, die nicht nur regional, sondern deutschlandweit tätig sind. Aus diesem Grund können sie ihre Angebote praktisch in jedem Winkel Deutschlands schalten. Zu diesen großen DSL-Anbietern(→ Billige DSL Anbieter) gehören:

  • Deutsche Telekom
  • Vodafone
  • o2
  • 1&1

Zudem gibt es noch eine Vielzahl von kleinen Anbietern, die zum Teil ihre Angebote nur regional schalten, wie bspw. EWE in Norddeutschland oder M-Net in München.

Welcher Anbieter der beste und als Internetanbieter günstig ist, darauf kann keine pauschale Antwort gegeben werden. Sondern das richtet sich ausschließlich nach den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen. Doch da die Komplettangebote von vielen der DSL-Anbieter ähnlich aufgebaut sind, ist ein Vergleich lohnenswert.

Neben dem DSL-Anschluss ist in einem Internet Vertrag auch eine Internet Flatrate enthalten. Ebenso ist darin auch ein Telefonanschluss(→ Billigster Telefonanschluss) für die Festnetz-Telefonie enthalten. Sehr schnell zeigt ein Vergleich die Unterschiede bei den anfallenden Kosten auf. Auch die Bandbreite der einzelnen Tarife kann sehr unterschiedlich ausfallen, wobei diese zumeist von der verwendeten Technik abhängt, die am Anschlussort verfügbar ist.

Worauf kommt es bei den Tarifen an?

Internetanbieter günstig StudentenImmer öfter ist in der Werbung von immer schneller werdenden Internet-Geschwindigkeiten die Rede. Maßgeblich für die Auswahl der Download-Geschwindigkeit (Downstream) ist, wie schnell man im Internet unterwegs sein will und ob auch online Filme in höchster Qualität angeschaut werden. Dann wenn man große Dateien wie bspw. Videos über das Internet verschicken möchte, ist es notwendig, einen Blick auf das Upload-Tempo (Upstream) zu achten. Aber auch bei der Videotelefonie ist das Upload-Tempo ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl.

Mittlerweile gibt es in zahlreichen Regionen bereits DSL-Tarife, die im Downstream bis zu 100 Megabit pro Sekunde bieten. Der Ausbau der entsprechenden Netzleitung geht stetig voran und die Telekom möchte sogar 2018 die ersten DSL-Anschlüsse mit bis zu 250 Mbit/s schalten. Anders sieht es beim Kabelinternet aus, wo es zum Teil sogar Geschwindigkeiten von 400 Mbit/s gibt, während die großen Anbieter sogar davon träumen Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich zu bieten.

Auf keinen Fall sollte man sich von den immer großer werdenden Zahlen nicht verleiten lassen und eine zu teuren Tarif aus diesem Grund abschließen. Besser ist es, alles realistisch einzuschätzen, wenn es um das Download-Tempo geht, das benötigt wird – eben danach muss der Tarif gewählt werden. Wichtig ist es auch, am Ende zu überprüfen, ob der Internetanbieter günstig auch die Leistung liefert, die dem Kunden zusteht.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Die richtige Download-Geschwindigkeit finden

Günstige Internetanbieter GeschwindigkeitEs muss zwischen zwei Nutzertypen unterschieden werden. In der Regel ist es ausreichend, wenn man sich an einem der beiden Profile orientiert, wenn man auf der Suche nach einem Internetanbieter günstig ist.

Der Normalnutzer:

Wer häufig im Internet unterwegs ist und E-Mails verschickt, online Musik hört und ab und an auch größere Dateien herunterlädt sowie hin und wieder im Internet zockt, für den reicht normalerweise eine Geschwindigkeit von 16 Mbit/s aus. Damit können dann auch HD-Filme auf dem Smart-TV direkt aus dem Internet gestreamt werden.

Die Vielsurfer & Familien:

Wer nicht nur sehr viel im World Wide Web unterwegs ist, sondern täglich Musik streamt und online Videos in Ultra-HD schaut, größere Dateien herunterlädt und den Cloudspeicher für die Datensicherung nutzt und häufig online spielt, der sollt einen Tarif mit mindestens 50 Mbit/s wählen aufgrund der intensiven Nutzung. Ist das Download-Tempo höher, dann stellt das einen netten Bonus dar, doch dieser wird sich im Alltag nur selten bemerkbar machen.

Nutzer Mindest-Download Mindest-Upload Festnetz-Flat Drosselung
Normalnutzer 16 Mbit/s 1 Mbit/s Inkl. 300 GB Fair-Use
Vielsurfer & Familien 50 Mbit/s 2 Mbit/s Inkl. Nein

Ein örtlichen Internetanbieter günstig finden

Es gibt eine Reihe von kleineren Anbietern, von denen die Kombi-Pakete (Telefon & Internet) angeboten werden. Zwar fehlen diese oftmals in einem Vergleich, doch sie können durchaus mit den Preisen der großen Anbieter mithalten. Diese Internetanbieter günstig und gut zu finden ist nicht einfach, aber durchaus möglich. Vor allem in den besonders ländlichen Gebieten, wo kein DSL-Netz besteht, bieten sie WLAN Internet Zugänge an.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Den Anbieter wechseln – so funktioniert es

Internetanbieter günstig wechselnHandelt es sich bei dem aktuellen Internet-Tarif noch um einen zeitgemäßen oder ist der derzeitige Monatspreis doch zu teuer? Ein Internetanbieter Preisvergleich gibt darüber Aufschluss, ob man zu viel bezahlt. Durch einen Vergleich kann der derzeit Internet-Tarif mit den aktuellen Angeboten verglichen werden und so leichter ist es, einen Anbieterwechsel in Erwägung zu ziehen. Wer wechselt, der kann von einigen interessanten Vorteilen profitieren:

Die Internet-Geschwindigkeit ist höher. Die Frage ist, welche Bandbreite der aktuelle Tarif bietet. Heute sollte DSL 16000 Standard sein, doch mit VDSL ist eine Bandbreite von 50 Mbit/s oder sogar mehr möglich.

Der Umstieg auf die neue VDSL Technik ist möglich. Wenn noch alte DSL Hardware vorhanden ist, dann kann der Wechsel eine gute Möglichkeit darstellen, um VDSL zu nutzen. Von vielen Internetanbietern werden auch WLAN Router inklusive und kostenlos mit dem Paket angeboten.

Eine günstigere Grundgebühr: Bei den monatlichen Grundgebühren besteht Einsparpotenzial. Wird für die alte DSL 16000 mit Telefonflat noch monatlich 50 Euro oder mehr im Monat bezahlt, dann ist das viel zu teuer. Denn diese Tarife werden bereits von einigen Internetanbietern günstig für rund 20 Euro angeboten. Daher lohnt sich ein Internetvergleich auf jeden Fall.

Man kann von einem Neukundenrabatt profitieren. Diese Rabatte für Neukunden sind nicht zu verachten, denn oft locken die Internetanbieter mit günstigen Preisen.

Als Wechsler kann man von speziellen Preisvorteilen profitieren. Zum Teil kann der Verbraucher durch einen Tarifvergleich bei einem Anbieterwechsel gleich doppelt aufgrund eines Wechselbonus profitieren.

Was den Wechsel angeht, so ist der in der Regel einfach – sofern die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist beim alten Anbieter eingehalten werden. Von dem neuen Anbieter wird die Kündigung übernommen und dieser sorgt auch dafür, dass die Rufnummernportierung reibungslos über die Bühne geht.

Unser TippDarauf sollte beim Anbieterwechsel geachtet werden
Alle Einzelheiten zu den Verträgen stellt der Vergleichsrechner zur Verfügung. Dabei ist vor allem auf die Vertragslaufzeit zu achten. Es muss dabei beachtet werden, dass man sich vertraglich für einen gewissen Zeitraum (1, 12 oder 24 Monate) an einen Anbieter bindet. Wer sicher gehen will, der entscheidet sich für eine kurze Laufzeit, denn diese lässt die Möglichkeit offen, kurzfristig auf günstigere Angebote zu reagieren und entsprechend den Internetanbieter zu wechseln.
Aber kurze Vertragslaufzeiten(→ Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit) sind in der Regel nicht günstig, während die längeren Laufzeiten mit niedrigen Monatsgebühren verbunden sind. Besonders die Sonderaktionen der Internetanbieter günstig, die mit sehr niedrigen Einstiegspreisen werben, haben oft hohe Vertragslaufzeiten.

Internetanbieter günstig und gut – Doch Achtung: Nicht nur der Preis zählt

Auch wenn der Internetanbieter günstig ist und einen guten Speed bietet, so nutzt das alles nichts, wenn der Service nicht passt. Daher ist es sinnvoll, sich im Internet zu informieren, bspw. in Foren und Verbraucherportalen. Was sagen andere Kunden zu dem Angebot, für das man sich interessiert? Das Beste ist, sich ein wenig Zeit zu nehmen und die Erfahrungen anderer Kunden zu studieren. Wenn man dann von dem neuen Anbieter überzeugt ist, dann steht einem Wechsel nichts mehr im Wege. So kann man schnelles Internet mit guten Service genießen und dabei noch bares Geld sparen.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?

DSL oder KabelinternetHeutzutage ist die Wahl zwischen DSL und Kabelinternet eine sehr wichtige Entscheidung, denn beide Netzwerke versprechen zuverlässige und schnelle Verbindungen.

Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Aktuelle Internet-News
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage

26.05.2023
Festnetz immer weniger beliebtDie Zeiten, in denen man klassische Telefonanschlüsse nutzte, scheinen vorbei zu sein.

Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück
Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück

28.04.2023
Internetspeed in DeutschlandIm internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeit hat Deutschland erneut an Boden verloren, wie der monatliche Speedreport des Anbieters Ookla zeigt.

Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.