Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Günstige Telefontarife fürs Festnetz 2023

Günstige TelefontarifeWer heute Festnetztarife bucht, erhält normalerweise mehr als den reinen Service fürs Telefonieren aus dem deutschen Festnetz. Provider überbieten sich teilweise mit Extras im Telefontarife Vergleich, um Sie als Neukundin oder Neukunde zu gewinnen. Für Verbraucher kann ein solch engagierter Wettbewerb nur gut sein! Über die Jahre sind zahlreiche Telefontarife fürs Festnetz entstanden. Moderne Techniken erfordern moderne Tarife. Zu den gängigsten Varianten aus dem Portfolio der großen und kleinen Anbieter gehören:

  • Telefontarife für das Festnetz (ohne Internet)
  • Telefontarife zwischen Festnetz und Handy
  • Telefontarife mit Festnetz und Internet
  • Telefontarife mit Festnetz für Senioren
  • Telefontarife mit Flatrate

Die Vielzahl der Telefontarife für Festnetzanbieter stellt jedoch nicht nur Verbraucher ohne jede Vorerfahrung vor Herausforderungen. Auch Tarifkunden, die schon mehrfach den Provider oder Tarif gewechselt haben, tun gut daran, sich professionelle Unterstützung zu holen. Unser Telefontarife Vergleich ist die richtige Adresse – hier fällt Ihnen die Recherche denkbar leicht. Zudem erfahren Sie Wissenswertes zu möglichen Tarif-Schwachstellen und finden schnell heraus, welches Angebot für Sie im Test als billigster Telefontarif das Rennen macht. Je individueller der Bedarf, desto wichtiger der präzise Abgleich der Konditionen. Ganz gleich, ob jugendliche Vieltelefonierer ein günstiges Angebot suchen oder Senioren Festnetz Tarife zum bezahlbaren Grundpreis suchen.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

Telefontarife für das Festnetz – die wichtigsten Grundlagen

Wer ausschließlich Festnetz Tarife ohne jede zusätzliche Leistung sucht, findet aufgrund der Bedarfsentwicklung kaum Produkte am Markt. Der Grund: Die allermeisten deutschen Haushalte verfügen heute nicht nur über einen Telefonanschluss heute, sondern benötigen außerdem Zugang zum Internet. Deshalb eignen sich Telefontarife ohne DSL nur für eine kleine Gruppe potenzieller Kunden. Eine gewisse Auswahl begegnet Ihnen dennoch, wenn Ihnen ein günstiger Telefontarif reicht. Die Telekom beispielsweise ermöglicht Ihnen reines Telefonieren (Telefontarife für das Festnetz ohne Internet) bereits ab einem monatlichen Basispreis von 29,95 Euro. Zum Paket gehören in diesem Fall:

  • Telefon-Flatrate ins gesamte dt. Festnetz für 0 Cent/Min.
  • Auslandsgespräche ab 2,9 Cent/Min.
  • Anrufe in alle deutschen Mobilfunknetze für 19 Cent/Min.
  • Alle Grundpreise inklusive

Insgesamt offeriert Ihnen die Telekom drei Telefontarife für das Festnetz – sie hören auf die Namen Call Start, Call Basis und Call Comfort. Diese Angebote machen dabei nicht nur als Telekom Festnetz für Senioren eine gute Figur. Wer mit dem mobilen Internet auf dem Smartphone bestens versorgt ist, findet hier ebenfalls faire und günstige Telefontarife vor. So zahlreich die Anbieter für Festnetztelefontarife am Markt, so facettenreich fallen die Portfolios mitunter aus, die wir Ihnen im Telefontarife Vergleich vorstellen. Jeder Provider ist bemüht, gewisse Alleinstellungsmerkmale zu schaffen, um aus der Masse der Konkurrenten herauszustechen. Gut für Sie, wenn Sie Telefontarife für das Festnetz vergleichen, auch wenn die kleinen Unterschiede oft den Zeitaufwand erhöhen. Aber der Festnetz Vergleich lohnt sich immer, um die laufenden Kosten nachhaltig zu reduzieren. Zumindest bis zum nächsten Mal, wenn Sie erneut günstige Telefontarife suchen!

Telefontarife für das Festnetz in Deutschland plus Optionen

Anbieter Leistung Preis €/mtl. Optional Preise €/mtl.
Logo Kabel Deutschland
Kabel Deutschland
(gehört zu Vodafone)
– Festnetz-Anschluss
– Flatrate optional zubuchbar
Rufnummernmitnahme möglich
– Gratis-Installation
12,99 € – Vodafone Flat 4,99 €
– Mobile & Euro-Flat 9,99 €
– Mobile & International-Flat 14,99 €
Logo 1und1
1&1
– kein reines Festnetz möglich
– Basistarif DSL Basic 50 100 GB bis zu 50 Mbit/s
9,99 € – DSL 16 ohne Limit 14,99 € für 12 Monate
– DSL 50 ohne Limit 16,99 € für 12 Monate
– DSL 100 ohne Limit 19,99 € für 12 Monate
– Achtung: Preise erhöhen sich nach Ablauf eines Jahres
Logo O2
O2
– kein reines Festnetz möglich
– inkl. Internet-Basistarif Allnet-Flat
9,99 € – DSL S Download 25 MBit/s, Upload 5 MBit/s, 14,99 €
– DSL M Download 50 MBit/s, Upload 10 Mbit/s, 19,99 €
– DSL L Download 100 MBit/s, Upload 40 Mbit/s, 29,99 €
– Alle inkl. Allnet-Flat und ohne Bereitstellungsgebühr für Hardware sowie Anschlusspreis.
– Achtung: Preise erhöhen sich nach 13 Monaten
Telecolumbus
Tele Columbus
– Telefon-Flat ins deutsche Festnetz
– kein Telekom-Anschluss erforderlich
– Rufnummernmitnahme möglich
– zwei Leitungen für gleichzeitiges Telefonieren
– kostenloser Anrufbeantworter
– Weiternutzung vorhandener Geräte
19,99 € – Mobilfunk
– Internet

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Die besten Telefontarife für Festnetz im Test richten sich nach Ihren Bedürfnissen:

  • Flatrate
  • Handyflat
  • Auslandstelefonie
  • Internet
  • Großes/kleines Datenvolumen
  • DSL

Je genauer Sie wissen, welche Leistungen wichtig sind, umso einfacher und schneller filtern Sie die besten Angebote aus dem Vergleich der Festnetz-Telefontarife heraus. Sind Sie Nutzer eines Mobiltelefons oder Tablet PCs mit Internetzugang und entsprechender technischer Eignung, können Sie über die Geräte sogar kostenlos Internettelefonie und/oder VoIP für die Kommunikation nutzen.

Checkliste für die Suche nach dem idealen Telefontarif

Auf Ihrer Suche nach dem einen perfekten Anbieter für Telefontarife ohne Internet ist, landet meist schnell bei günstigen Telefontarifen der Provider Telekom und Kabel Deutschland. Benötigen Sie als Ergänzung für Telefontarife im Festnetz einen Internetanschluss, sollten Sie sich erst recht Zeit für einen genauen Vergleich nehmen. Die folgende Checkliste erleichtert Ihnen die Auswertung:

Checkliste für den Festnetz Telefontarif

  • Nutze ich ausschließlich Telefonie-Leistungen?
  • Möchte ich Telefon + Internet buchen?
  • Kommt DSL, Kabel oder LTE infrage?
  • Welche Upload-/Downloadraten nennen Provider für stabile Internetverbindungen?
  • Führe ich häufig Auslandstelefonate?
  • Wie viel Datenvolumen benötige ich pro Monat?
  • Bin ich auf eine Handy-Flatrate angewiesen?
  • Welche Kosten verursacht zusätzliche Hardware?
  • Fallen Installationskosten an?
  • Kann ich mir Rabatte sichern?
  • Erlaubt der Provider die (kostenlose) Mitnahme meiner alten Rufnummer?
  • Können auch mehrere Rufnummern gleichzeitig genutzt werden?
  • Wie gut ist Netzabdeckung vor Ort?
  • Welche Übertragungsrate garantieren Dienstleister?
  • Welche Zusatzangebote werden aktuell beworben?

Berücksichtigen Sie diese Kriterien, wird Ihre Suche nach günstigen Telefontarifen für Festnetz und Internet Angeboten zum Erfolg führen. Noch ein wichtiger Tipp: Erfahrungsberichte anderer Kunden können bei der Auswahl ebenfalls helfen oder sogar den endgültigen Ausschlag geben. Dies gilt sowohl für günstige Telefontarife fürs Festnetz wie für Kombiangebote aus Festnetz und Internet. Ein Grund mehr, immer auch Telefontarife für Festnetz und Internet im Vergleich im Blick zu behalten. Auch Telefonate vom Festnetz aufs Handy verdienen abermals Erwähnung. Wir stellen Ihnen die diversen Telefontarife der Anbieter von Festnetz und Handy im Detail vor. So kürzen Sie Ihren Weg zum Topangebot ab. Unwichtig ist dabei, ob Senioren Festnetz Telefontarife buchen möchten, oder jüngere Menschen ein Tarifmodell mit Spargarantie ausfindig machen möchten.

Das sollten Sie rund ums Festnetz wissen

Telefontarife für FestnetzSie telefonieren ausschließlich in Netze im Inland? Dann sind es eher die Grundgebühren, mit denen Sie sich befassen müssen. Doch schon hier variieren die Kosten. Es gilt: Die Telefontarife für das Festnetztelefon sind die günstigste Variante, an die Sie denken müssen. Denn hier beinhalten günstige Telefontarife meist bereits unlimitierte Telefonie. Trotzdem lohnt es ich, Telefontarife für das Festnetz im Vergleich mit den genauen Details zu kennen. Anders als früher spielen die Bereiche Mobilfunk-Telefonie und der Sektor Voice over IP (VoIP – Telefonieren über das Internet) eine Rolle. Bevor Sie einen Festnetzvertrag abschließen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse anhand der Checkliste zusammenfassen und notieren. Sie benötigen auch einen Internetanschluss? In diesem Fall ergeben sich weitere Fragen, die gerade auch das Ausmaß der möglichen Internetausflüge umfassen müssen.

Noch immer gibt es zahlreiche Anschlüsse nur für Festnetz – ganz ohne Internet. Ein Wechsel lohnt sich fast immer, bevor Sie auf vermeintlich günstige Telefontarife wechseln. Telefontarife für Festnetzangebote ohne Internet sind nach wie vor gefragt, auch wenn die Nachfrage eher rückläufig sein mag. Hohe Kosten lauern bis heute bei Gesprächen in Mobilnetze. Telefontarife vom Festnetz ins Mobilnetz können preiswert des Rätsels Lösung sein. Doch auch hier stellt die Vielfalt im Ernstfall eine Überforderung für Kunden dar, die angeblich und aus Unwissenheit nur Festnetz Telefontarife suchen. Die Dienste der Provider unterscheiden sich oft in vielerlei Hinsicht. Gleiches gilt für den individuellen Bedarf. Hier begegnet Ihnen eine Situation, wie Sie Ihnen vermutlich von anderen Tarifen bekannt ist, sollten Sie regelmäßig Kostenmodelle vergleichen. Der Direktvergleich offenbart Unterschiede der Gebühren, die Festnetz-Telefontarife auszeichnen. Indem Sie günstige Telefontarife für Festnetz und Handy entdecken, reduzieren Sie Ihre Ausgaben!

Sie möchten erfahren, welche günstigen Anbieter es aktuell gibt? Dann sollten Sie sich den Provider Vodafone und dessen Angebote ansehen. Hier gibt es Tarife ab 19,99 € monatlich inklusive Wechselgarantie, wobei die Konditionen vorerst fürs erste Jahr gelten. Ab dem zweiten Vertragsjahr zahlen Sie für eine Internetverbindung mit bis zu 100 MBit/s 39,99 €, bei einem Anschluss mit 50 MBit/s liegt der Preis bei 34,99 Euro, bei einer Internetgeschwindigkeit mit 16 MBit/s bei 29,99 Euro. Dafür winken Extras wie kostenlose Fritz!Box, eine anfängliche Laufzeit von 24 Monaten mit einem Monatspreis von 0 Euro sowie ein Startguthaben in Höhe von 50 Euro bei den 50- und 100 MBit/s-Tarifen für günstige Festnetztarife sowie immer einem Highspeed-WLAN-Router beim Tarif mit 16 MBit/s.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Internationale Telefonie – Ihr Service-Extra für günstige Telefontarife

Einer der dicksten Fallstricke beim Telefonieren ins Ausland via Festnetz sind nach wie vor Gespräche in Mobilfunknetze. Denn hier kann es teuer werden. Mit einer Telefonflatrate statt minutengenauer Abrechnung sorgen Sie für Abhilfe.

Ein internationales Pauschal-Abo der Swisscom Telefontarife des Festnetzes für das Ausland gibt es etwa buchen Sie bereits ab 7.80 bzw. 12.80 Schweizer Franken (CHF) pro Monat. Mit diesem Service telefonieren Sie gratis in der Zeit zwischen 19.00 Uhr abends und 7.00 Uhr morgens sowie an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen. Dabei greift der Tarif noch bei Anrufen in die folgenden Länder zu den genannten Konditionen:

  • 7.80 CHF: Griechenland, Italien, Portugal und Spanien
  • 12.80 CHF: Brasilien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Polen, Russische Föderation, Serbien, Montenegro, Kosovo, Türkei und Ungarn

Denken Sie aber unbedingt an die Obergrenze von 200 CHF beim Gesprächsguthaben. Haben Sie Ihr Kontingent für günstige Telefontarife fürs Festnetz dieser Art aufgebraucht, werden die sonst üblichen Preise zur Festnetz-Auslandstelefonie in Rechnung gestellt. Bezahlbare Festnetz-Telefontarife gibt es fast immer, wenn Sie einen genauen Telefontarife Vergleich verwenden, um zukünftig preiswert per Festnetz ins Ausland zu telefonieren. Als Telekom-Kunde profitieren Sie von zahlreichen billigen Vorwahlen im offenen Call-by-Call-Verfahren. Mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss von Rabatten in Höhe von bei zu 90 %. Ganz ohne zusätzliche Gebühren. Ausnahmen aber gibt es im Einzelfall hinsichtlich der Gesprächsqualität. Der Schnellrechner ist der schnellste Ansatz, um sich über zeitliche Begrenzungen zu informieren. Sollten Sie etwaige Grenzwerte nicht einhalten, können andere Festnetz Telefontarife gelten beim Thema Auslandstelefonie.

Mögliche Vorwahlen Call-by-Call (für Telekom-Kunden)

mögliche call-by-call Vorwahlen

  • Frankreich: 01083, 010040, 01010, 01017, 01091, 01024 usw., Preise von 0,05 bis 0,10 Euro pro Minute
  • USA: 01057, 01048, 01017, 010012, 01066 usw., Preise von 0,25 € bis 0,60 €/Min.
  • Großbritannien & Nordirland: 01049/, 010040/ 010017, 01053 usw., Preise zwischen 0,02 & 0,77 €/Min.
  • Telefontarife Hongkong von Festnetz zu Festnetz: 01054, 01032, 010088, 010011, 01069 usw. Preise zwischen 0,098 € & 0,168 €/Min.

Vorwahlen und Preise variieren je nach Zielland. Auch wenn Sie nicht zu denen gehören, die günstige Telefontarife der Telekom nutzen, gibt es Sparmöglichkeiten. Ganz einfach, indem Sie auf die Variante „Callthrough“ vertrauen. Sie sparen zwar nicht ganz so viel; dennoch sollten Sie sich die Optionen ansehen. Schon weil auch Handy-Nutzer aktiv werden können. Aber Vorsicht: Einige Callthrough-Angebote nutzen 0180er-Vorwahlen, durch die es zum Kostenanstieg kommen kann.
Allgemein sind Call-by-Call und Callthrough gut geeignet, um durch günstige Festnetz Telefontarife ins Ausland zu telefonieren. Eltern, deren Kinder sich im Ausland befinden, dürften sich glücklich schätzen, weil sie preiswerter Gespräche führen. Die Verbindungsqualität ist allerdings nicht konstant gut. Telefontarife vom Festnetz in die Schweiz sind teurer. Denn die Alpenrepublik gehört nicht nur EU. Ohne Vorvorwahl ist die Auslandstelefonie oftmals ein kostspieliger Spaß – selbst bei den Testsieger im Telefontarife Vergleich. Telefontarife für Festnetzanrufe in Neuseeland hingegen sind mittlerweile deutlich günstiger. Dies gilt auch für andere Länder, in die Gespräche über Telekom Tarife im Festnetz für Senioren und andere günstige Tarife früher relativ teuer waren.

Telefonieren ins Ausland – vom Festnetz zum Handy

Auch und gerade bei Anrufen auf deutsche Handys im Ausland können Sie von Angeboten der Sparte „Call-by-Call“ profitieren. Entscheidend hierbei: Die richtige Vorvorwahl für das Zielland. Sie gibt die Kosten vor und kann Ihnen beim Sparen helfen. Manch günstiger Telefontarif erlaubt Ihnen Telefongespräche aufs Handy – nach Österreich beispielsweise sichern Sie ein großes Sparpotenzial, da die Minutenpreise sonst eine massive Bandbreite je nach Anbieter zwischen 0,99 € und 2,14 €/Min dramatische Schwankungen aufweisen. Zahlen müssen hier am Ende nicht Sie, sondern die angerufenen Personen. Ein Dilemma, dessen sich noch immer nicht alle Handynutzer auf Reisen bewusst sind. Die besagten „Roaming“-Gebühren werden zwar zunehmend von der EU thematisiert; noch aber macht es sich bezahlt, den Festnetz-Telefontarife-Vergleich für Österreich und andere Nachbarländer zu verwenden. In anderen Ländern wie Spanien (zwischen 0,0129 € und 0,034 €/Min.) zahlen Sie mit ihrem deutschen Mobiltelefon nicht unnötig viel. Ein Grund mehr, je nach Reiseziel genau zu vergleichen!

Noch ein Beispiel: Telefontarife vom Festnetz aufs Handy in der Schweiz. Im Nicht-EU-Mitglied fallen Gebühren selbst im Call-by-Call-Verfahren eher üppig aus. Los geht s bei 0,0538 € bis hin zu 0,0888 €/Min. Bleiben Sie im Vergleich also kritisch und vertrauen Sie auf den Telefontarife-Festnetz-Handy-Vergleich. Ein sperriger Begriff, der Effekt des Rechners ist dafür angenehm praxisnah und entlastet Ihren Geldbeutel! Sie tun Freunden und Bekannten, die ins Ausland reisen, einen großen Gefallen, wenn Sie in diesem Zusammenhang günstige Telefontarife für „Call-by-Call“-Anrufe einsetzen. Angerufene werden es Ihnen danken!

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Telefonieren vom Festnetz zum Handy

Telefonieren vom Festnetz zum HandyTelefonieren vom Festnetz zum Handy kann zum teuren Vergnügen werden. Eine gute Vergleichsgrundlage sind die Telefontarife der Telekom vom Festnetz zum Handy, sodass Sie Angebote anderer Dienstleister gut einordnen können. Als billigster Telefontarif der betreffenden Telekom-Produktsparte erlaubt Ihnen der Call-Start-Tarif Anrufe in allen dt. Mobilfunknetze für schlanke 0,19 €/Min. Sie rufen von Zeit zu Zeit Handys im Ausland an? Für 3,94 Euro monatlich gibt es die Tarifoption „CountryFlat 1“. Sie erlaubt zum günstigen Minutenpreis von 0,29 Euro Telefonate ins benachbarte Ausland, in die USA, nach Kanada, Australien und Westeuropa. 14,95 Euro kostet die „CountryFlat 2“, sie bietet Ihnen zu diesem Preis aber auch einiges. So können Sie für ebenfalls 0,29 Euro pro Minute Gespräche in die Türkei, die Russische Föderation sowie ins osteuropäische Ausland und weitere Länder aus der Rubrik der sogenannten „Fernziele“ führen.
Sie rufen andere Telekomnutzer im Ausland an? Hier ist mit dem Monatsbeitrag bereits alles abgegolten, weitere Kosten entstehen für Telefonate „von Telekom zu Telekom“ nicht.

Sparen Sie durch Telefontarife Call-by-Call vom Festnetz zum Handy!

Wer in Deutschland vom Festnetz aufs Handy telefoniert, zahlt bei vielen Anbietern schnell mal 0,20 €/Min. oder sogar mehr. Dass die Telefonrechnung so schnell zu schlechter Laune führen kann, liegt auf der Hand. Denn die Haushaltskasse ist oft schon vollends verplant. Unser Telefontarife-Vergleich für Telefonie vom Festnetz aufs Handy setzt genau hier an. Wer in diesem Kontext günstige Telefontarife benötigt, ist klar: Gerade Jugendliche gehören zu den Vieltelefonierern, sind sich der finanziellen Folgen aber nicht immer bewusst. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, Ausgaben zu senken. Die Kosten der Telefontarife von Festnetz auf Handy in Deutschland fallen, wenn Sie bzw. Ihr Nachwuchs das besagte Call-by-Call- (für Telekom-Kunden) bzw. Callthrough-Verfahren mittels Vorvorwahlen nutzen!
Telefontarife vom Festnetz zum Handy sind dank Flatrates oder Call-by-Call bzw. Callthrough nicht mehr die sprichwörtliche Kostenfalle.

Günstig mit Call-by-Call:

Hier sparen Sie mit wenig Aufwand bis zu 0,20 €/Min. ein. Eine gute Ergänzung für günstige Telefontarife sind im Augenblick 01038, 01040 und 01068. Die Reihenfolge der sparsamsten Nummern können zeitweise variieren! Im Internet gibt erfahren Sie alles Wissenswerte. Preise bewegen sich im Rahmen von 0,02 € bis 0,03 €/Min.

Günstig telefonieren mit Callthrough:

CCall-by-Call kommt bei einem Anbieterwechsel nicht mehr in Frage, hier können Callthrough-Tarife die gesuchte Lösung sein. Von Interesse sind die Vorwahlen 0180 und 0700, aber auch lokale Festnetz-Nummern können Ihren Zweck erfüllen. In diesem Fall gegen Sie nach einer kurzen Bandansage ganz bequem die gewünschte Rufnummer ein. Sie müssen sich für einen Callthrough nicht einmal vorher anmelden, um so günstiger als beim normalen Telefontarif Anrufe zu tätigen. Allerdings fallen die Kosten etwas höher als bei Call-by-Call-Verfahren. Verglichen mit den Minutenpreise die normale Telekom Festnetz-Tarife ohne Extras berechnen, sind die Konditionen aber trotzdem günstig. Aktuelle Details zu Angeboten finden Sie abermals im WWW, wobei Tarife von 0,04 € bis 0,05 €/Min. gängige Praxis sind. So können also ordentlich auf die Kostenbremse treten. Welches Angebot zu Ihnen passend, sollten sie objektiv prüfen. Auch günstige Telefontarife von Festnetz zu Mobil präsentiert Ihnen das Internet.

Unser TippAchtung:
Denken Sie daran, dass ein vermeintlich günstige Telefontarife für Senioren, Familien und junge Menschen im Ernstfall einen Telekom-Anschluss verlangen. Dadurch werden zusätzliche Gebühren fällig, die Sie in Ihren Vergleich von Angeboten abseits der günstigen Telekom Festnetz Tarife berücksichtigen müssen. Auch rund um Telefontarife für Festnetz und Handy kann dies der Fall sein – nur wenige Provider Kabel Deutschland kommen ohne diese Bedingung aus.

Flatrates für die Telefontarife beim Festnetz

Optionen der Telefontarife für FestnetzWer günstig und leistungsstark telefonieren und surfen möchte, ist bei Flatrates meist an der richtigen Stelle. Gewisse Knackpunkt sollten Sie vor Abschluss aber kennen. Verlangt Ihr „billigster Telefontarif“ automatisch das Vorhandensein eines Telekom-Anschlusses, hat dies massiven Einfluss auf die monatlichen Gesamtkosten. Dennoch sind Telefontarife für die Festnetz- und Internet-Flat oft ein guter Weg, wenn Sie – aus welchen Gründen auch immer – kein Telekom-Kunde werden möchten. Der Telefontarife-Vergleich für die Festnetz-Flatrate ist ein gutes Tool, um eine sinnvolle Kosten-Nutzen-Rechnung zu möglichen Buchungen aufzustellen.

Telefontarife für Festnetz mit DSL – wie schnell muss der Anschluss sein?

Die Leistungen der Telefontarife für DSL und Festnetz am Markt sind manchmal schwer zu ergründen. Für die Flucht nach vorn buchen Sie als Kunde am besten Komplettpakete mit DSL- und Telefonanschluss. Ein DSL-Vergleichsrechner der jeweiligen Provider verrät die mögliche Geschwindigkeit vor Ort. Für den Telefontarife-Festnetz-DSL-Vergleich stehen auch die Anbieter aus der obigen Tabelle zur Auswahl.

Für wen aber eignet sich welcher DSL-Zugang? Die Antwort ist einfach: Gelegentliche Internet-Nutzer kommen mit „kleinen“ Festnetz- und Internettarifen aus. 16 MBit/s werden Ihren Anforderungen vielleicht bereits gerecht. Wenn Sie gerne und oft im Internet surfen, sind Tarife mit 25 MBit/s und mehr meist die bessere Wahl. Dies ist auch ausreichend für schnelle, größere Downloads plus Surfen ausreichend. Selbst HD-Übertragungen über IPTV stellen hier keine Hürde dar. Intensiv-Internetnutzer sollten sich im Bereich von 50 bis zu 100 MBit/s orientieren und in dieser Sparte günstige Telefontarife mit Internet auswählen. Das ermöglicht mehrere umfangreiche Downloads am Tag. Die Telefontarife für Festnetz und DSL unterscheiden sich bedarfsabhängig teils erheblich.

Tarife für Geschäftskunden – nur geringe Gebührenabweichungen

Gravierend fallen die preislichen Differenzen rund um günstige Telefontarife für Geschäftskunden erfreulicherweise nicht aus. Wichtigster Unterschied: die Ausweisung der Mehrwertsteuer. Ansonsten ist der Service mit Blick auf die Schadensgrenze besser ausgestattet. Des Weiteren ist die Hotline eine andere; die Service-Mitarbeiter verstehen sich besonders gut auf die Bearbeitung typischer Fragen aus dem Bereich der Unternehmen, Vereine oder Berufsverbände. Außerdem winken hier gesonderte Rabatte, die für Ihren Telefontarife Vergleich relevant sind.

Telefonieren ohne Grundgebühr – geht das?

Telefonieren ohne Grundgebühr geht dasKein Problem. Kostenloses Telefonieren per Hand ist heute keine Seltenheit mehr. Das Gute: Heute gelingt dies auch von zu Hause aus. Ganz einfach dank Festnetz-Telefonieren ohne Grundgebühr. Möglich macht es unter anderem der Festnetz- und Internetanbieter O2 mit dem Genion-Tarif Card S. Ganz ohne Mindestumsatz für Ihre neuen Festnetz Telefontarife. Allerdings zahlen Sie für Ihre neuen Vertrag eine Anschlussgebühr in Höhe von 25 Euro. Innerhalb der „Homezone“ telefonieren Kundinnen und Kunden für nur 0,03 €/Min. ins dt. Festnetz. In andere Mobilfunknetze schlägt die Gesprächsminute mit 19 Cent zu Buche. Sogar außerhalb der Homezone).

Telefontarife für Senioren – Sonderangebote für die Zielgruppe

Für Senioren fehlte es lange an Tarif-Transparenz, auch Smartphones für diesen Kundenkreis waren lange Mangelware. Heute gibt Telefontarife für das Festnetz für Senioren aus dem Hause Telekom.

Unser Fazit zum Thema „günstige Festnetz-Telefontarife“

Im Vergleich zu früher hat sich das Telefonieren deutlich verändert. Um Ihren Favoriten zu finden, müssen Sie nicht nur den monatlichen Grundpreis für die Festnetz-Telefontarife kennen. Für einen objektiven Vergleich der Telefontarife braucht es ebenso einen Überblick über Besonderheiten und Extra-Optionen. Denn diese können mitunter das Zünglein an der Waage sein und entscheiden, welches Produkt ein wirklich günstiger Telefontarif nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ist. Unterm Strich gilt es ein Rundum-Sorglos-Modell zu finden, bei dem Sie nicht am Ende unerwartet hohe Extrakosten tragen müssen. Kostenexplosionen können Sie umgehen, indem Sie im Bedarfsfall von Angeboten wie „Call-by-Call“ und „Callthrough“ Gebrauch machen. Durch die Vorvorwahlen lassen sich Ausgaben angenehm eingrenzen.

Wann immer Sie Gespräche über Telefontarife vom Festnetz ins Ausland führen, sollten Sie zuvor Ihre Möglichkeiten zum Sparen ausloten. Hilfreich kann die Kontaktaufnahme zum jeweiligen Dienstleister sein, auch der Telefontarife Vergleich macht sich immer bezahlt als digitale Hilfestellung. Und nicht nur bei Gesprächen ins Ausland sollten Sie genau hinsehen. Wer regelmäßig in die verschiedenen deutschen Mobilfunknetze telefoniert, nimmt ebenfalls hohe Extrakosten in Kauf. Besonders „gefährlich“: Telefonate in ausländische Handynetze. Die Entfernung spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Dank Internet sichern Sie sich nicht nur Angebote, die wirklich als günstige Telefontarife fürs Festnetz bezeichnet werden können. Sie vermeiden außerdem, dass Sie in typische Fallen bei möglichen Nebenkosten tappen!

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert
100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert

Lustige WLAN NamenSie sind auf der Suche nach ein paar lustigen WLAN Namen, um Ihren Alltag aufzupeppen? Wir haben genau das Richtige für Sie! In unserer übersichtlichen Liste finden Sie Ideen, um Ihre Internetverbindung zum Lachen zu bringen.

Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?
Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?

Welche Geschwindigkeit fürs StreamingDamit einem Film- oder Serienabend ohne nerviges Buffering oder schlechte Qualität nichts im Wege steht, bedarf es einer stabilen Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.

Aktuelle Internet-News
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.

Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern
Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern

14.08.2023
Festnetz zum Handy Gespraeche teuerIm Jahre 2023 scheint die Telefon-Tarifstruktur vieler Festnetzanbieter aus der Vergangenheit zu stammen, da Anrufe vom Festnetz zum Handy ohne kostenpflichtige Zusatzoption bis zu 22 Cent pro Minute kosten.

Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird
Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird

03.08.2023
nicht jeder bekommt einen GlasfaseranschlussObwohl die Zahlen der Glasfaser-Installationen in Deutschland zunehmen, bleibt das Bedürfnis nach einem Zugang zum Glasfaser-Internet unerfüllt: Fast jeder Dritte zeigt Interesse an einem Anschluss, jedoch bleibt dieser Wunsch momentan unerfüllt.