Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Internetanschluss ohne Festnetz 2023 – alle Anbieter ohne Festnetz vergleichen

Viele Nutzer fragen sich, ob es das überhaupt noch gibt. Diese Variante ist selten, aber durchaus erhältlich. Die vorhandene Telefonleitung kann für die Datenübertragung zum Einsatz kommen, der Internetanschluss ohne Festnetz ist jedoch aktiv. Die Telefonflatrate ist dann natürlich nicht interessant. Eine andere Möglichkeit ist, den Telefonanschluss komplett abzuklemmen. Die LTE-Technologie garantiert die gleiche Geschwindigkeit, die auch über das Festnetzkabel realisiert werden kann.

Es gibt zwei Varianten:

Icon Router

1. Alle Tarife vergleichen

Wir empfehlen Ihnen alle Internetanbieter auch mit Festnetzanschluss zu vergleichen, da es nur wenige Anbieter ohne Festnetz gibt und diese in der Regel auch nicht günstiger sind. Durch einen umfassenden Vergleich können Sie das beste und preiswerteste Angebot für sich finden. Den Festnetzanschluss können Sie dabei einfach außen vor lassen, sofern Sie ihn nicht benötigen.

Internetanbieter vergleichen →

Icon Homespot

2. Homespot Tarife

Wenn Sie komplett auf einen Telefonanschluss verzichten möchten, gibt es die Homespot Variante. Dort wird die Internetverbindung über das Mobilfunknetz bereitgestellt. Die speziellen LTE- und 5G Router werden einfach mit der Steckdose verbunden. Die Funktionsweise ist die gleiche, wie mit einem traditionellen DSL- oder Kabel Router. Sie verbinden sich einfach per WLAN mit dem Gerät.

Homespot-Taife vergleichen →

 

o2 HomeSpot

o2 Homespot

Tarife:

o2 my Home M (100 MBit/s)

  • Internet Flat
    bis zu 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload
  • Surfen im 5G Netz
  • Unbegrenztes Datenvolumen

o2 my Home S (50 MBit/s)

  • Internet Flat
    bis zu 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload
  • Surfen im 4G LTE/5G Netz
  • Unbegrenztes Datenvolumen

Tarife ab 19,99€ /Monat

direkt zum Angebot

Vodafone GigaCube

Vodafone GigaCube

Tarife:

GigaCube Zuhause 100

  • Internet Flat
    bis zu 500 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload
  • GigaCube 4G oder 5G wählbar
  • 100 GB Datenvolumen

GigaCube Zuhause 200

  • Internet Flat
    bis zu 500 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload
  • GigaCube 4G oder 5G wählbar
  • 200 GB Datenvolumen

GigaCube Zuhause Unlimited

  • Internet Flat
    bis zu 500 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload
  • GigaCube 4G oder 5G wählbar
  • Unbegrenztes Datenvolumen

Tarife ab 34,99€ /Monat

direkt zum Angebot

Congstar Homespot

Congstar Homespot

Tarife:

Homespot 30

  • Internet Flat
    max. 50 MBit/s Download und 25 MBit/s Upload
  • nur LTE im Angebot
  • Aktuelles Angebot mit 50 GB Datenvolumen

Homespot 100

  • Internet Flat
    max. 50 MBit/s Download und 25 MBit/s Upload
  • nur LTE im Angebot
  • Aktuelles Angebot mit 125 GB Datenvolumen

Homespot 200

  • Internet Flat
    max. 50 MBit/s Download und 25 MBit/s Upload
  • nur LTE im Angebot
  • 200 GB Datenvolumen

Tarife ab 20,00€ /Monat

direkt zum Angebot

Telekom Speedbox

Telekom Speedbox

Tarife:

MagentaMobil Speedbox

  • Internet Flat
    max. 300 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload
  • Bis zu 64 Geräte gleichzeitig im 4G Netz
  • 100 GB Datenvolumen

Tarife ab 39,95€ /Monat

direkt zum Angebot

Der Internettarif

Internetanschluss ohne FestentzManche Kabelanbieter ermöglichen einen reinen Internettarif. Wenn der Kunde nur das Internet ohne Festnetz nutzt, ist das Telefonieren via Internet kein Problem. Für viele Kunden ist dieser Vertrag sinnvoll, denn die Mobilfunknutzung ist so populär geworden, dass ein Internetanschluss ohne Festnetz positiv für diese Kunden ist. Datentarife für das Mobilfunknetz sind für diese Nutzer von Interesse, denn das mobile Surfen ist gewährleistet. Studenten legen nicht viel Wert auf Festnetznutzungen. Die meisten Internetanschluss Anbieter präsentieren Komplettpakete, die eine Festnetzoption standardmäßig beinhalten. Wer also kein Festnetz haben möchte, sollte die Option bezüglich Festnetz ignorieren, denn lediglich die Nutzung des Festnetzanschlusses ohne Extraleistungen ist häufig sehr billig oder sogar kostenlos. Der User kann diese Leistung im wahrsten Sinne des Wortes vergessen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Warum werden Komplettpakete mit Festnetz offeriert

Der Internetanschluss ohne Festnetz wird selten in dieser Version angeboten. Die Erklärung hierzu ist, dass die Sprachinformationen nicht über eine extra installierte Telefonleitung aktiviert werden, sondern mit zum Inhalt von Datenpaketen gehören, die via Internet versendet werden. Daher erfolgt die Einrichtung sozusagen automatisch in Verbindung mit den Installationen für den Internetzugang. Kabelanbieter jedoch präsentieren explizit reine Internetangebote. Der Preisunterschied beläuft sich ungefähr auf 5 Euro monatlich. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg bietet Unitymedia ab 19,99 Euro monatlich reine Internetanschlüsse an, wobei allerdings die Laufzeit 24 Monate beträgt → Internetanschluss ohne Vertragslaufzeit. Die Allnet Flatrate in der Branche Mobilfunk ist so vorteilhaft, dass die Nutzer keine Veranlassung sehen, einen Festnetzanschluss in Gebrauch zu nehmen. Die Satelliten-Tarife verzichten häufig auf Telefonflatrates und dazugehörige Einrichtungen in ihren Angeboten.

Internetanschluss ohne Festnetz

Internetanschluss ohne Festentz möglichDen Internetanschluss ohne Festnetz buchen, ist gar nicht so abwegig. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit, günstig über das Internet zu telefonieren, bekannt als VoIP. Es gibt zwei Varianten. Ein Tarif wird ohne zusätzlichen Telefonanschluss bei der Telekom angeboten. Die Internetverbindung, die komplett unabhängig vom Festnetz ist, kann gebucht werden. In manchen Fällen wird zwar eine Telefonbuchse vorhanden sein, die jedoch nicht genutzt wird. Das Kabelinternet und Handy sind typische Alternativen, die keinen Telefonanschluss benötigen. Vodafone ermöglicht den Internetanschluss ohne Festnetz. Aufgrund der günstigen Flatrates für Gespräche vom Handy ist ein Festnetzanschluss eigentlich überflüssig. Wer jedoch einen DSL-Vertrag abschließen möchte, kommt häufig nicht darum herum, die Option des Festnetzanschlusses zu akzeptieren. Die Nutzung steht ihm natürlich frei. Es gibt Offerten, die unter „nur DSL-Angebote“ zu finden sind, hier sollten jedoch gleichzeitig die Anbieter, die Komplettpakete präsentieren, verglichen werden. Der Verbraucher wird feststellen, dass es sich nur um eine minimale Erhöhung handelt, so kann der Internetanschluss ohne Festnetz praktiziert werden; die Option mit Festnetz wird der Einfachheit halber mit gebucht. Andere Tarife bieten Festnetznutzung auf Minutenbasis vor, wobei der DSL-Zugang ohne Begrenzung genutzt werden kann. Wenn der Kunde die Festnetzoption sowieso nicht nutzt, ist die Abrechnung auf Minuten irrelevant.

Das Festtelefon in Notsituationen

Wer komplett auf das Festtelefon verzichten will, sollte die Überlegung anstellen, ob das Festtelefon in seltenen Fällen eine Notlösung sein kann. Der Akku des Handys ist leer, der Kunde muss jedoch irgendwohin eilig telefonieren. Dann kann das Festtelefon optimal sein. In ländlichen Gegenden sind Verbindungen via Mobilfunk nicht immer gleichmäßig und stetig von gleicher Qualität, ein Festnetzanschluss ist dann die Lösung. Das Telefonieren über das Internet ist auch eine Lösung, welche allerdings nur mittels einer entsprechenden Software durchführbar ist. Dienste wie Skype sind ebenfalls erwähnenswert, welche von vielen Verbrauchern häufig in Anspruch genommen werden.

Internet via Kabelnetz

Diese Möglichkeit bietet sich außerhalb von Städten an. Die Daten werden über das TV-Kabelnetz versendet und ebenso empfangen. Die möglichen Geschwindigkeiten sind ähnlich dem DSL-Anschluss und durchaus akzeptabel. Ein Surfstick oder eine Datenkarte ermöglichen den Internetanschluss ohne Festnetz. Die integrierte SIM-Karte sorgt für die Verbindung. Die erforderliche Software wird automatisch installiert, indem der Stick in den Laptop gesteckt wird. Diese Version ist unabhängig von Steckdosen.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

DSL auch ohne Festnetzanschluss

Internetanschluss ohne Festentz VergleichDas schnelle Internet mittels DSL ist heutzutage möglich, ohne den Festnetzanschluss nutzen zu müssen. Die Bezeichnung für Internetverbindungen, die ohne Festnetzanschluss aktiviert werden, also „entbündelte DSL“, anders ausgedrückt das reine oder pure DSL, werden vom Telefonsignal ausgeschlossen. Diese Version ist nicht in allen Gebieten durchführbar. Verallgemeinern kann man nicht, für wen Internetanschluss ohne Festnetz optimal ist und für wen nicht. Wenn der User über eine Allnet Flat verfügt, erübrigt sich die Notwendigkeit des Festnetzanschlusses.

Welche Vorteile bietet der Internetanschluss ohne Festnetz

Das herkömmliche Festnetz mit besonders schicken Telefonapparaten wird heute fast ausschließlich von älteren Mitbürgern genutzt. Für diesen Personenkreis ist das Internet an sich ein fremder Begriff. Handytarife beinhalten Flatrates, sodass das Telefonieren ohne Beschränkung zu jeder Tageszeit ermöglicht wird. Die VoIP-Technologie ist im Anmarsch und wird immer beliebter. Telefongespräche finden nun über das Internet statt. Alle Anbieter sind noch nicht davon überzeugt, dass der Internetanschluss ohne Festnetz auch entsprechend günstiger offeriert werden muss. Der Kunde sollte auf jeden Fall einen entsprechenden Internetanschluss Vergleich anstreben, bevor er sich entscheidet, ob es sich lohnt, einen Internetanschluss ohne Festnetz zu buchen. Diese Version wird noch nicht standardmäßig von jedem Anbieter offeriert.

Vergleichsportale in der Version Internetanschluss ohne Festnetz nutzen

Internetanschluss ohne Festentz TelekomDiese spezielle Version kann mittels Tarifrechner verglichen werden. Das Mobiltelefon ist der eindrucksvolle Ersatz für das Festtelefon. Es ist auch interessant, dass Telefonate, die vom Festnetz zu einem Mobiltelefon hergestellt werden, recht teuer werden. Der umgekehrte Fall, also Telefonieren vom Mobilfunk zum Festnetztelefon, befindet sich innerhalb der Flatrate und ist sozusagen kostenlos. Es ist allerdings auch eine Tatsache, dass manche Sondernummern, die vom Festnetz angerufen werden, kostenlos oder weit günstiger sind, als wenn die Verbindung via Handy erfolgt. Telefon und Internetanschluss sind nicht mehr unbedingt als Einheit zu betrachten. Die Bedingungen und Vergleichskriterien für einen Internetanschluss ohne Festnetz sind ähnlich wie die herkömmlichen Verträge bezüglich Laufzeiten, Kündigungsfristen und dergleichen. Wenn speziell auf den Klick „Internetanschluss ohne Festnetz“ gedrückt wird, bekommt der Verbraucher nur die Anbieter aufgeführt, die tatsächlich diese Verträge in ihrem Leistungssortiment haben. Die Vorteile dieser Vergleichsportale sind wie folgt:

  • Die besten Anbieter im Überblick,
  • überprüfen, wann die Kündigung erfolgen kann,
  • besonderer Preisvorteil, da die Bestellung per online erfolgt,
  • schnell und problemlos zum neuen Anbieter wechseln.

Flexible Nutzung ohne Festnetz

Mobilie Internetflatrates, die ohne Festnetz angeboten werden, nutzen zur Übertragung der Daten lediglich das Mobilfunknetz, ein Internetanschluss ohne Festnetz. Hervorgehoben wird die GigaCube Flex Variante, denn die Kunden müssen nur die tatsächliche Nutzung zahlen. Wenn der WLAN-Router nicht in Betrieb genommen wird, muss auch nichts bezahlt werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Verträgen unter dem Motto Internetanschluss ohne Festnetz ist die Einsetzbarkeit im mobilen Bereich. WLAN aus der Steckdose ist überall betriebsbereit, sogar im Wohnmobil, am Urlaubsort, im Ferienhaus, Hotel. Die Flex Variante ist daher als empfehlenswert für den Internetanschluss ohne Festnetz anzusehen. Der Vertrag Congstar Homespot weist ähnliche Eigenschaften auf. Die Vorteile sind klar:

  • Überall betriebsbereit, wo LTE und eine Steckdose vorhanden sind,
  • DSL- oder Kabelanschluss sind kein Muss,
  • ohne Warten auf den Anschlusstermin.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Regionale Anbieter oft günstig beim Internetanschluss ohne Festnetz

Internetanschluss ohne Festentz VodafoneDie Internetanschluss Angebote regionaler Anbieter sind oft vielfältiger und flexibler als die der „großen“ Internetanbieter. Die Alternative wäre der Internetanschluss über Kabel. Um den richtigen Kabelanbieter zu ermitteln, ist nur die Nutzung eines Vergleichsportals ins Auge zu fassen. In der Wohnung unterscheidet sich der Anschluss kaum vom DSL-Anschluss, statt des DSL-Modems wird eben ein Kabelmodem benutzt. Die herkömmliche TAE-Dose ist nicht relevant, sondern eine Multimedia-Kabeldose, welche vom Anbieter geliefert und installiert wird. Der vorhandene WLAN-Router ist durchaus einsatzfähig. Das kombinierte Gerät, welches Modem und WLAN-Router vereinigt, ist optimal. Die benötigte Hardware wird oft leihweise zur Verfügung gestellt. Wenn der Vertrag fast abgelaufen ist, kann der Verbraucher sich über betreffende Vergleichsportale informieren und gezielt den Internetanschluss ohne Festnetz buchen. Allerdings sollte auch in dieser Version der potenzielle Anbieter äußerst sorgfältig ausgesucht werden bezüglich Leistungsfähigkeit, Kundensupport und Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerhalb der Vergleichsportale zu suchen, ist nicht sinnvoll, da sich zu viele unseriöse Anbieter im Internet tummeln.

Fazit zum internetanschluss ohne Festnetz

Der Internetanschluss ohne Festnetz ist etwas ungewöhnlich, aber es gibt durchaus Anbieter, die diese Version realisieren. Die Kabelanbieter sind hier in erster Linie Ansprechpartner. Viele Verbraucher stellen fest, dass sie im Höchstfalle zehnmal jährlich das Festnetz genutzt haben, sodass sich die Frage stellt, ob denn nun unbedingt ein Vertrag mit dieser Option gebucht werden soll. Wer auf der Suche nach einem neuen Anbieter ist, wird sich auch diese Anbieter anschauen. Der Klick auf den Internetanschluss ohne Festnetz bringt den Verbraucher im Vergleichsportal zu den potenziellen Anbietern. Wenn auch vielleicht der Mehrpreis für diese Option nicht sehr hoch ist, man rechne nur 5 Euro x 12, sind es immerhin 60 Euro jährlich, die nutzlos abgebucht werden. Viele Anbieter bestehen jedoch auf ihren Komplettpaketen, die sie inklusive Festnetzanschluss anbieten. Allerdings sind häufig die Komplettpakete günstiger als die Buchung Internetanschluss ohne Festnetz. Der Nutzer sollte sich die Offerten genau ansehen, denn oft tauchen versteckte Kosten auf, die nicht übersichtlich präsentiert wurden. Es ist ratsam, auch die Komplettpakete verschiedener Anbieter in den Vergleich einzubeziehen. Der Verbraucher sollte, wenn er ein Komplettpaket bucht, keine Flatrate für den Festnetzanschluss buchen und den Anschluss auch keinesfalls nutzen.

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert
100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert

Lustige WLAN NamenSie sind auf der Suche nach ein paar lustigen WLAN Namen, um Ihren Alltag aufzupeppen? Wir haben genau das Richtige für Sie! In unserer übersichtlichen Liste finden Sie Ideen, um Ihre Internetverbindung zum Lachen zu bringen.

Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?
Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?

Welche Geschwindigkeit fürs StreamingDamit einem Film- oder Serienabend ohne nerviges Buffering oder schlechte Qualität nichts im Wege steht, bedarf es einer stabilen Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.

Aktuelle Internet-News
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.

Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern
Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern

14.08.2023
Festnetz zum Handy Gespraeche teuerIm Jahre 2023 scheint die Telefon-Tarifstruktur vieler Festnetzanbieter aus der Vergangenheit zu stammen, da Anrufe vom Festnetz zum Handy ohne kostenpflichtige Zusatzoption bis zu 22 Cent pro Minute kosten.

Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird
Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird

03.08.2023
nicht jeder bekommt einen GlasfaseranschlussObwohl die Zahlen der Glasfaser-Installationen in Deutschland zunehmen, bleibt das Bedürfnis nach einem Zugang zum Glasfaser-Internet unerfüllt: Fast jeder Dritte zeigt Interesse an einem Anschluss, jedoch bleibt dieser Wunsch momentan unerfüllt.