Sie sind hier:
Billigster-Internetanbieter.de > News > Internetanbieter wechseln trotz Vertrag 2023 – so beim laufenden Vertrag wechseln
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag 2023 – so beim laufenden Vertrag wechseln
Das Problem in dieser Branche ist die herkömmliche Laufzeit, die meist 24 Monate beträgt. Einige Anbieter behaupten, dass bestimmte Zusatzleistungen per Telefon vom Kunden akzeptiert wurden. Häufig erinnert sich der Kunde gar nicht oder ist sich nicht bewusst, eine optionale Leistung telefonisch in Auftrag gegeben zu haben. Wenn Streitigkeiten dieser Art auftreten, ist die Suche nach einem neuen Provider explizit anzugeben, und zwar unter „Internetanbieter wechseln trotz Vertrag“. Kündigungen und wichtige Angelegenheiten sollten grundsätzlich schriftlich, wenigstens per E-Mail, dem Anbieter erteilt werden; um Bestätigung wird gebeten. Ohne diese Bestätigungen hat der Kunde keine Beweise; der Ärger ist vorprogrammiert. Das Sonderkündigungsrecht tritt wirklich nur in Sonderfällen in Kraft, zu denen gehören:
- Preiserhöhung,
- häufiger, nicht tolerierbarer Internetausfall,
- Umzug, jedoch bedingt, wenn der Anbieter seine Leistungen auch am neuen Wohnort ausführen kann, ist die Kündigung nicht rechtskräftig,
- Todesfall,
- Kulanz, was im Ermessen des Anbieters liegt.
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag ist zwar möglich, aber schwierig.
Internet & Telefon Vergleich
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
zum Internet Preisvergleich
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag – Angebote für Wechsler
Etliche Provider unterbreiten für diese Sparte spezielle Angebote, zu finden im Bereich „Internetanbieter wechseln trotz Vertrag.“ Nicht jeder Kunde will unbedingt die komplette Vertragslaufzeit abwarten, um zu einem günstigeren Internetanbieter zu wechseln. In der Praxis sieht es so aus, dass der Kunde die Monate bis zum Vertragsende dem derzeitigen Anbieter zahlen muss. Der neue Anbieter verzichtet in diesem Falle auf die Grundgebühr bis zum Ende der Laufzeit beim „alten“ Anbieter. Der Kunde muss daher nicht doppelt zahlen, der neue Anbieter hat einen weiteren Kunden in seinem Kundenkreis aufgenommen. Einige Provider geben darüber hinaus noch einen Wechselbonus in Höhe von schätzungsweise 100 Euro. Wer allerdings gerade einen neuen Vertrag abgeschlossen hat und noch zum Beispiel 22 Monate bis zum Vertragsende warten muss, wird keine Wechsel-Vergünstigungen vom neuen Provider erhalten. Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag ist für den Kunden mit einem Neuabschluss undenkbar.
Provider mit speziellen Tarifen
Beim Wechsel werden einige Ermäßigungen extra angeboten:
Anbieter |
Art der Vergünstigung |
 Telekom |
DSL Angebote werden 12 Monate günstiger kalkuliert.
Spezielle Bonusgutschriften bei Online-Abwicklung. |
 Vodafone |
24 Monate monatlich 10 € Ermäßigung.
VDSL-Verträge werden mit 20 € monatlicher Ermäßigung kalkuliert.
50 € – Startguthaben bei Online-Abwicklung. |
 1&1 |
12 Monate Preissenkungen, genaue Zahlen sind nicht vorhanden.
Bis zu 100 Euro Bonus für Wechsler. |
 O2 |
12 Monate monatliche Ermäßigung von 15 €.
WLAN-Router kostenlos. |
 Kabel Deutschland |
24 Monate Rabatt, genaue Zahlen nicht angegeben.
Alternative: 12 Monate gratis für Wechselkunden. |
 Unitymedia |
12 oder 24 Monate günstiger, nicht näher definiert.
Bis zu 180 € Sonderaktion. |
Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →
Viele Anbieter gewähren Ermäßigungen, wenn die Kündigung auf den Tisch flattert.
Beispiel im Bereich Internetanbieter wechseln trotz Vertrag
Ein Beispiel des typischen günstigen Wechselangebotes. 1&1 hat es dem Kunden ermöglicht, Internetanbieter wechseln trotz Vertrag:
Derzeitiger Tarif |
Neuer Vertrag 1&1 |
Doppel-Flatrate 16000 |
Internet & Phone 16 DSL |
Grundgebühr 34,99 Euro |
Grundgebühr 19,99 Euro |
Internet- und Telefon-Flatrate inklusive |
DSL & Telefon-Flatrate inklusive |
Hardware kann behalten werden. |
Aktion: 24 Monate monatliche Grundgebühr 19,99 statt 29,99 Euro. |
Ein weiteres Beispiel:
Derzeitiger Tarif |
Neuer Vertrag O2 |
Grundpreis 34,99 Euro |
19,99 Euro für 12 Monate, Aktion, danach 29,99 €. |
Doppel-Flatrate enthalten |
Doppel-Flatrate enthalten |
Langsames DS 16.000 enthalten |
Schnelles VDSL 50 inklusive |
WLAN Router mieten |
1,99 Euro monatlich oder wenn vorhanden, eigenes Gerät nutzen. |
Internetanbieter wechseln trotz Vertragslaufzeit
Einige Internetanbieter wechseln trotz Vertragslaufzeit mit speziellen individuellen Angeboten:
Anbieter |
Leistungen |
Monatliche Gebühr |
Wechsel-Vorteile |
 Unitymedia |
150 MBit/s |
19,58 Euro |
Maximal 12 Monate ohne Grundgebühr, bis der alte Vertrag beendet ist. |
 Pyur |
120 MBit/s |
13,54 Euro |
Grundgebühr wird für 6 Monate erlassen. |
 Pyur |
200 MBit/s |
31,25 Euro |
Grundgebühr wird für 3 Monate erlassen. |
 Pyur |
120 MBit/s |
37,50 Euro |
12 Monate ohne Grundgebühr zu nutzen. |
 Telekom |
50 MBit/s |
19,12 Euro |
10 € monatliche Ersparnis. |
 Sky DSL |
20 MBit/s |
71,51 Euro |
3 Monate wird die Grundgebühr erlassen. |
 Vodafone |
200 MBit/s |
17,91 Euro |
Bis zu 12 Monaten keine Grundgebühr. |
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag – mit Wechsler-Vorteilen
Die nachstehend aufgeführten Provider präsentieren grundsätzlich den Wechsel mit entsprechenden Freimonaten. Vodafone bietet in der Regel 12 kostenfreie Monate bei einem Wechsel. Der Kunde hat die Möglichkeit, den entsprechenden Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit abzuschließen; allerdings sind diese Verträge in der Regel teurer. Die Hardware ist nicht standardmäßig im Tarif enthalten, sodass der bequeme Kunde dann doch wieder den herkömmlichen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit bucht. Nachteile der Verträge mit kurzer oder gar keiner Laufzeit:
- Die Verträge sind mehr oder weniger teurer,
- die Hardware muss häufig gekauft werden, beispielsweise der notwendige Router.
- Neukundenrabatte werden selten gewährt, denn für den Anbieter sind die Kunden, die diese Verträge buchen, generell nicht profitabel.
- Der Nutzer muss mit Bereitstellungskosten rechnen.
Die Flatrates und Leistungen werden jedoch parallel zu den Verträgen mit längerer Laufzeit offeriert. Die Leistungen und Qualität sind in allen Tarifen gleich.
Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →
Gute Tarife mit sehr kurzer Mindestlaufzeit
Wenn diese Offerten geeignet sind, muss der Kunde nicht den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag:
Provider |
Laufzeit + relevante Details |
Preiskalkulation |
Effektive Grundgebühr |
 Pyur |
3 Monate. 200 MBit/s |
20 Euro |
20 Euro |
 O2 |
1 Monat. 10 MBit/s.
WLAN-Router kostenlos. |
6 Monate 14,99 €, danach 24,99 € |
24,57 Euro |
 Pyur |
3 Monate, 200 MBit/s, mit Telefon-Flatrate. |
25 Euro |
25 Euro |
 1&1 |
1 Monat. 16 MBit/s |
12 Monate 9,99 €, danach 29,99 € |
25,40 Euro |
 O2 |
1 Monat. 50 MBit/s. Fritz!Box 7490 optional, oder andere Ausführung gratis,
Drosselung ab 300 GB. |
6 Monate 19,99 €, danach 29,99 € |
27,49 Euro |
 1&1 |
1 Monat. 50 MBits/s |
12 Monate 14,99 €, danach 34,99 € |
32,49 Euro |
 1&1 |
1 Monat. 100 MBit/s, |
12 Monate 19,99 €, danach 39,99 € |
35,40 Euro |
 Pyur |
3 Monate, 400 MBit/s |
40 Euro |
40 Euro |
 1&1 |
1 Monat. 250 MBit/s |
12 Monate 24,99 €, danach 44,99 € |
40,40 Euro |
Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag ist theoretisch möglich, allerdings muss die Grundgebühr bis Vertragsende gezahlt werden. Die Kündigung muss außerdem pünktlich vorliegen, der Vertrag wird erst am letzten Tag der Laufzeit deaktiviert. Wer also die fehlenden Monate bis zum Vertragsende die Grundgebühr zahlt, kann jederzeit kündigen. Der neue Internetanbieter übernimmt häufig bis zu maximal 12 Monaten die Grundgebühr des neuen Vertrages, damit der Kunde automatisch zu ihm wechselt. Der Grundgedanke ist nicht schlecht, allerdings ist der Kunde dann wieder an einen Vertrag mit meist 24 Monaten Laufzeit gebunden. Die Lösung des Problems besteht darin, den Vertrag auslaufen zu lassen und sich dann nach einem Tarif umzusehen, der flexible Laufzeiten enthält.
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag – einige Tipps
Der neue geeignete Internetanbieter muss unter Berücksichtigung einiger Eckpunkte gewählt werden:
- Die Verfügbarkeit ist zu überprüfen, ob vom Kunden oder Provider ist egal.
- Kombipakete sind in der Regel günstiger. Sie enthalten die wichtigsten Funktionen. Außerdem kann der Kunde auf Wunsch optionale Leistungen extra buchen.
- Die Tarife sollten sorgfältig überprüft werden. Monatlich oder in noch kürzeren Abständen ändern sich die Tarife und gegebenenfalls auch die Reihenfolge der Provider.
- Grundsätzlich sollte, wenn genügend Zeit ist, der neue Anbieter die Kündigung mit dem derzeitigen Anbieter abwickeln. Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag ist in der Regel so zu verstehen, dass der neue Anbieter auch die Kündigungsformalitäten durchführt. Somit liegt es im Ermessen des neuen Providers, welche DSL Wechselprämie oder Vergünstigungen er dem Kunden offeriert.
- Es ist nicht immer sinnvoll, sich auf Ratschläge anderer Leute zu verlassen. Jeder Verbraucher erwartet andere Voraussetzungen, um das für ihn geeignete Internet mit Sonderfunktionen zu realisieren. Der eine wünscht einen kompetenten Kundenservice, der andere interessiert sich nur für die Geschwindigkeiten ohne Drosselung und der Sparfuchs achtet natürlich genauestens auf die Preiskalkulation, die er bis zum letzten Cent nachrechnet.
Die Vielzahl der Internetanbieter Angebote ermöglicht es jedem Kunden, den für ihn passenden Anbieter zu finden. Wer trotzdem eine Fehlentscheidung getroffen hat, möchte den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag. An dieser Stelle kommen nun die speziellen Vorteile für Wechsler in den Fokus. Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag, um von günstigeren Tarifen zu profitieren, ist nicht immer realisierbar.
Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →
Internetanbieter wechseln trotz Vertrag – spezielle Angebote von Unitymedia
Unitymedia präsentiert den Slogan „wechseln statt warten.“ Die Tarife 2play oder 3play werden trotz laufendem DSL Vertrag präsentiert. Bis zu 12 Monaten wird die Grundgebühr erlassen. Bei Vodafone ist der Internetanbieter wechseln trotz Vertrag innerhalb Vodafone möglich. Der DSL-Kunde wird zum Kabel-Kunden → Internetanbieter Kabel. Vodafone ist in dieser Beziehung kulant und akzeptiert den Wechsel von DSL nach Kabel. Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, sich aus dem bestehenden Vertrag sozusagen „rauszukaufen.“ An dieser Stelle muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass hier eine sorgfältige Preiskalkulation notwendig ist. Die Lösung kann für den Kunden exorbitant teuer werden. Es kommt darauf an, wie viel Monate der Vertrag noch aktiv ist. Der Freikaufbetrag muss unter dem Wert der noch zu zahlenden Grundbeträge liegen. Allerdings kann an dieser Stelle die finanzielle Vergünstigung des neuen Providers in Anrechnung kommen. Häufig geht die Rechnung null für null auf, was akzeptabel ist.
Günstige Angebote
Die Tarife ermöglichen den Internetanbieter zu wechseln trotz Vertrag, da grundsätzlich die ersten 12 Monate außerordentlich günstig sind, sodass keine Mehrkosten entstehen.
Provider |
DSL-Kombipaket |
Leistungen |
Preise |
 Telekom |
Magenta Zuhause S |
16 Mbit |
19,95 € für sechs Monate.
Danach 34,95 € |
 Unitymedia |
2Play Start 30 |
30 Mbit |
19,99 € für 12 Monate.
Danach 29,99 € |
 1&1 |
DSL 16 |
16 Mbit |
14,99 € für ein Jahr.
Danach 29,99 € |
 Vodafone |
Internet & Phone DSL 16 |
16 Mbit |
19,99 € für ein Jahr.
Danach 29,99 € |
 O2 |
O2 My Home S |
10 Mbit |
14,99 € für ein Jahr. Danach 24,99 € |
O2 bietet in der Regel für Wechsler ein Jahr Nutzung ohne Berechnung der Grundgebühren.
Fazit:
Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag muss nicht immer die einzige Lösung sein. Manchmal ist der persönliche Kontakt via Telefon zum derzeitigen Anbieter nützlich. Innerhalb der Vertragslaufzeit ändern sich ständig Tarife, sodass auch der derzeitige Provider zwischenzeitlich über noch günstigere Angebote verfügt und diese dem Kunden vorstellen kann. Oftmals erübrigt es sich, den Internetanbieter zu wechseln trotz Vertrag. Den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag ist zwar durchführbar; die Tarife müssen jedoch genauestens überprüft werden. Es ist einfacher und sinnvoll, die Kündigungsfrist einzuhalten und das Ende der Vertragslaufzeit abzuwarten. Sonderkündigungen sind zwar möglich, aber es handelt sich um Ausnahmefälle. Wenn die Leistungen nicht zufriedenstellend sind, muss der Kunde das beweisen können. Gerade das ist nicht so einfach, sodass die Nutzer resignieren und sich auf die Suche nach einem passenden Internetanbieter machen, der den Wechsel trotz Vertrag durchzieht mit entsprechenden Vergünstigungen. Es ist nicht unmöglich, den Internetanbieter wechseln trotz Vertrag, aber ist es auch rentabel oder führt dieser Wechsel zu hohen Mehrkosten. Der Anbieterwechsel sechs bis acht Wochen vor Vertragsende ist optimal. Mithilfe des Internetanbieter Vergleichs ist der passende neue Internetanbieter schnell und problemlos gefunden. Die Kündigungsformalitäten übernimmt der neue Provider; die einfachste Lösung.
Empfiehl uns
