Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Internetanbieter Frankfurt am Main – Ihr neuer Tarif wartet auf die Buchung

Internetanbieter Frankfurt am MainDie Bankenmetropole Frankfurt am Main hat mittlerweile (Stand: 01/2022) rund 750.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Da überrascht es wenig, dass es fast endlos Tarife für Internet von Unternehmen gibt, die in Frankfurt am Main als bester Internetanbieter aus dem Vergleich hervorgehen möchten. Gut für Sie als Endkunden – denn Sie haben die freie Auswahl und finden auf jeden Fall ein Angebot, das optimal zu Ihnen und Ihrem Bedarf passt. Ausnahmslos jeder Verbrauchertyp kann und wird mit der Hilfe unserer Experten Angebote auswählen, die in allen Punkten selbst die individuellsten Anforderungen erfüllen. Suchen Sie in Frankfurt am Main DSL Anbieter oder eher Kabelanbieter? Beide Varianten spielen in unserer Zusammenfassung eine wichtige Rolle. Auch nennen unsere Experten Tarife, die im Bereich der vielerorts verfügbaren Optionen für Glasfaser-Modelle eine Rolle spielen.

Internet & Telefon Vergleich
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln

Internet Zugangstechnologien und Verfügbarkeit in Frankfurt am Main

Zugangstechnologien

DSL

96 %
Kabel

95 %
Glasfaser

4 %
LTE

100 %
5G

99 %
 
DSL

16 MBit/s

98 %
30 MBit/s

95 %
50 MBit/s

93 %
100 MBit/s

91 %
250 MBit/s

80 %
 
Kabel

16 MBit/s

95 %
50 MBit/s

95 %
100 MBit/s

95 %
250 MBit/s

95 %
1.000 MBit/s

95 %
 
Glasfaser

30 MBit/s

4 %
50 MBit/s

4 %
100 MBit/s

4 %
250 MBit/s

4 %
1.000 MBit/s

4 %
 

Wie schnell sollte Ihr Anschluss vom Internetanbieter in Frankfurt am Main sein?

Aber auch DSL und Kabel bieten inzwischen einen sehr schnellen Zugang zum WWW. Die Zugangsgeschwindigkeiten im Umfeld der Tarife der Internetanbieter in Frankfurt am Main steigen innerhalb weniger Jahre stetig. Geschwindigkeit ist oder sollte zwar nicht alles sein, wenn Sie in Frankfurt am Main günstige Internetanbieter suchen – ein wichtiges Merkmal für die Auswahl des passenden Tarifs aber ist das Tempo, mit dem Sie Daten herunterladen oder versenden trotzdem. Und die Geschwindigkeitsraten spielen natürlich nicht nur im Zusammenhang mit dem Datentransfer per Mail oder Up- und Downloads eine Rolle. Einen guten DSL Anbieter in Frankfurt am Main benötigen Sie schließlich auch für andere alltägliche Dinge. Zum Beispiel das Streamen von Musik, Videos und Filmen. Und in diesem Bereich sind die Anforderungen nicht zu unterschätzen. Umso wichtiger sind ausreichende Anschlüsse zudem, wenn in Ihrem Haushalt mehr als eine Person lebt.

Wird der Anschluss in Ihren vier Wänden von mehreren Personen gleichzeitig genutzt, sollten Sie bei der Leistung nicht zu knapp kalkulieren – andernfalls scheitern Downloads im Ernstfall und Sie bekommen Probleme beim Anschauen von Videos. Das „Supergau“ sind vollständige Unterbrechungen, sodass Sie von vorne beginnen müssen. Unsere Internetprofis raten mittlerweile generell zu Tarifen mit einer Mindestrate von 50 bis 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s).

Unser TippEin Grund:
Je nach regionaler Auslastung erreichen Tarife häufig nicht die genannten Maximalwerte, worauf Provider auch ausdrücklich hinweisen. Was Werte unterhalb der genannten Empfehlungen betrifft, gibt es allerdings ohnehin in Frankfurter am Main zunehmend seltener Internetanbieter mit geringeren Geschwindigkeiten. Zeitgleich aber steigen natürlich auch die Anforderungen für optimale Übertragungen – etwa im Bereich Streaming oder Gaming. Wie schnell Ihr Tarif sein sollte, hängt also von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Im Mehrpersonenhaushalt sollten Sie ebenfalls nicht zu knapp kalkulieren.

Tarife günstiger Internetanbieter in Frankfurt am Main werden immer schneller

Nach oben hingegen bietet sich Ihnen mehr als genug Auswahl. Vor allem im Glasfaser-Bereich sind inzwischen 1.000 MBit/s möglich. Wenn Sie den Internetanbieter Vergleich für Frankfurt am Main mit den wesentlichen Daten füttern, werden Sie erkennen, dass Sie bei Kabel und DSL bei gefühlt endloser Tarifvielfalt und Provider-Konkurrenz ebenfalls immer schnellere Angebote mit garantiertem „Highspeed“-Zugang zum Internet buchen können. Und in den kommenden Jahren wird sich auch weiter einiges tun, um Ihnen für weniger Geld noch mehr Geschwindigkeit zu bieten. Jedenfalls haben Geschwindigkeiten bis 500 Megabit pro Sekunde keinen Seltenheitswert mehr am deutschen Markt der deutschen Internetprovider.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Erst Verfügbarkeit testen, dann in Frankfurt am Main Internetanbieter buchen

Bester Internetanbieter Frankfurt am MainDer beste Weg für Ihren Einstieg in den Vergleich der Internetanbieter in Frankfurt am Main (und Umgebung) ist und bleibt der Test der Verfügbarkeit. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie besonders schnelle Anschlüsse benötigen. Es gibt eigentlich keinen Vergleichsanbieter, der Sie nicht im ersten Schritt nach einigen wichtigen Informationen fragt.

Dies sind in aller Regel:

  • Ihre Postleitzahl
  • der Name der Straße, in der Sie leben
  • die Hausnummer

Auch die Vorwahl im örtlichen Telefonnetz kann relevant sein, denn nach wie vor sind kombinierte Tarife bei vielen Verbrauchern sehr beliebt. Kombitarife sind Varianten, bei denen Sie neben dem normalen Internetanschluss noch einen Festnetzanschluss, TV-Angebote und teilweise auch Mobilfunk-Angebote mitbuchen. Hierzu ein Hinweis aus der Redaktion: Selbst, wenn Sie nicht alle Teile des Tarifs benötigen, kann es sich lohnen, in Frankfurt am Main Internetanbieter mit solchen Offerten zu bevorzugen. Denn in der Kombination erhalten Sie manchmal gerne besonders günstige Konditionen. Und vielleicht haben Sie schon häufiger darüber nachgedacht, Ihren Mobilfunk- oder allgemein Telefonie-Dienstleister zu wechseln. Durch die Rufnummernportierung können Sie Ihre alten Nummern meist sogar mitnehmen. Wobei Sie natürlich immer an Kündigungs- und Wechselfristen denken müssen, damit alles reibungslos klappt. Mit den oben genannten Daten jedenfalls erfahren Sie sehr zuverlässig, welche Tarife an Ihrem Wohnort tatsächlich buchen können.

Dies schränkt den Spielraum zwar ein, beschleunigt Ihre Suche aber merklich. Auch hinsichtlich der Tarifgeschwindigkeiten kann es durch den Verfügbarkeitscheck Einschränkungen geben. Sehen Sie darin das, was es ist: eine Hilfestellung und Abkürzung zu dem Angebot bzw. Provider, der den Titel „Bester Internetanbieter Frankfurt am Main“ am Ende in Ihrem besonderen Fall verdient.

„Specials“ der Internetanbieter in Frankfurt am Main für die junge Kundschaft

Zwei Sonderfälle bei der Suche nach dem idealen Internetanschluss gibt es. Zum einen sind hier Wechselkundinnen und -kunden zu nennen, die wegen zu hoher Kosten, nicht ausreichender Leistung oder wegen (aus welchen Gründen auch immer) Unzufriedenheit mit bezüglich bestehender Verträge in Frankfurt am Main Internetanbieter mit besser passenden Komponenten und Konditionen suchen. Jedes Jahr wechseln in Deutschland Tausende Verbraucher Ihren Tarif, weil es in den genannten Punkten Probleme gibt. Die zweite hier im Mittelpunkt stehende Kundengruppe: junge Menschen. Bei einer ganzen von Internetanbietern erhalten Sie besonders günstige Angebote, wenn Sie ein bestimmtes Höchstalter noch nicht erreicht haben.

Die Grenzen liegen meist bei 27 bis maximal 29 Jahren. Hintergrund solcher Tarife ist in aller Regel, Kundinnen und Kunden sich langfristig an sich zu binden. Die finanzschwache Kundschaft von heute sind die Nutzer leistungsstarker Angebote von morgen. Das Geburtsdatum ist bei Antragstellung aber sowieso ein Punkt, den Sie angeben müssen, um individuelle Angebote der zahlreichen Internetanbieter in Frankfurt am Main zu erhalten.

Diese Punkte sind wichtig, damit Sie passende Internetanbieter finden

Günstiger Internetanbieter Frankfurt am MainEine Frage, die Ihnen sowohl der Vergleich als auch die Provider bei eigenständiger Suche nach guten Angeboten stellen, bezieht sich auf das mögliche Zubehör. Benötigen Sie einen neuen WLAN Router für einen besonders schnellen Tarif? Dann sind Altgeräte im Haushalt vielleicht nicht mehr die richtige Wahl. In einigen Fällen verursacht dies – im Falle eines Kaufs – einmalige Mehrkosten – oder monatliche Gebühren, falls Sie Geräte mieten. Einmal spielt die Frage nach einem Kombitarif ebenfalls eine Rolle. Wenn Sie Internet und TV kombiniert buchen, benötigen Sie ebenfalls ein passendes Endgerät für den Empfang der enthaltenen Sendervielfalt und Extras wie Streaming.

Sofern Sie auf Zubehör angewiesen sind:

Im Einzelfall kann sich die Anschaffung geeigneter Geräte auf anderem Wege lohnen, falls Ihr neuer Provider höhere Preise aufruft. Prüfen Sie ganz genau, ob Geräte im Haushalt zum neuen Tarif passen! Ansonsten sind es eigentlich in jeder Stadt dieselben Aspekte, die auch bei der Auswahl der Internetanbieter in Frankfurt am Main von Bedeutung sind.

Dazu gehören:

  • die Laufzeit eines neuen Vertrags
  • die Frist für die Kündigung eines laufenden Tarifvertrags
  • die Vertragsverlängerung, wenn Sie auf die Kündigung verzichten oder Fristen versäumen
  • die erwähnten Geschwindigkeiten für den Down- und Upload
  • Drosselungen der Geschwindigkeit, falls Sie zu oft zu große Datenmengen bewegen
  • die monatliche Grundgebühr
  • Kosten für Extras wie die Festnetz- oder Mobiltelefonie
  • Boni für Neukunden, „Wechsler“ oder Kunden, die Tarife freiwillig vorzeitig verlängern → auch für die Mitnahme Ihrer alten Rufnummern für die Telefonie
  • Preise für Zubehör (WLAN-Router, Mediencenter, Mobiltelefone, etc.)
  • die Qualität der Kundenbetreuung
  • Nebenkosten für die Frei- bzw. Bereitstellung eines Tarifs (sowie Ausgaben für die Installation durch einen Techniker im Auftrag des Providers)

Es gibt also eine Palette von Kriterien, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollen, um den perfekten Tarif zu finden. Dabei können am Ende Feinheiten den Ausschlag geben.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Bonusleistungen im Frankfurt am Main Internetanbieter Vergleich

Dazu gehören vielfach Dinge wie ein Bonus für Neukunden beim Erstantrag oder jene Kundinnen und Kunden, die sich für einen Wechsel des Providers und dadurch für einen anderen Internetanbieter in Frankfurt am Main entscheiden. Es kommt nicht selten vor, dass gerade wechselwillige Provider-Kunden besonders beliebte Ziele vieler Anbieter sind. Eine pauschale Regel aber ist dies nicht. Dennoch lässt sich manch günstiger Internetanbieter in Frankfurt am Main nicht die Chance entgehen, den Mitbewerbern Nutzern abzuringen. Bei jeder Art Bonus sollten Sie aber an eines denken: Boni allein sollten immer nur Gesamtkontext bewertet werden und niemals für sich allein den Ausschlag für einen bestimmten Tarif geben. Zudem gibt es unterschiedliche Arten Bonus, die Sie vorfinden, wenn Sie in Frankfurt am Main DSL Anbieter oder die Konkurrenz in den Bereichen Kabel und Glasfaser vergleichen. Gutschriften als Willkommensbonus oder Cashback nach einem Teil der ersten Vertragslaufzeit sind verlockend.

Test-Abos als Tarifextra nicht ohne Prüfung der Details nutzen

Sie sollten aber präzise rechnen, ob sich ein Bonus wirklich rechnet. Sie sollten jeden Bonus auf die gesamte anfängliche Laufzeit umrechnen, um zu erfahren, welche Kosten Ihnen wirklich pro Monat berechnet werden. Finden Sie unterschiedliche Tarife, die sich die Leistungen betreffend sehr ähnlich sind, können Boni ein wichtiges Merkmal für die abschließende Entscheidung sein. Eine Sonderstellung im Vergleich verdienen Angebote wie vorübergehende Test-Abonnements für Dinge wie Streaming-Dienste, TV-Angebote und ähnliche Extras. Nicht immer enden kostenlose Schnupperabos automatisch. Es kann also passieren, dass Sie spezielle Anreize der Internetanbieter in Frankfurt am Main selbst kündigen müssen. Verpassen Sie geltende Fristen, zahlen Sie umso mehr für den neuen Anschluss und damit verbundene Leistungen. Enden Abos von selbst, ist dies ein guter Weg, um möglicherweise für Sie interessante Dienste kostenlos und unverbindlich kennenzulernen.

Besonders wichtig: Laufzeiten & Fristen der Internetanbieter in Frankfurt am Main

Im Mittelpunkt der Entscheidung, welcher Provider für Sie ein günstiger Internetanbieter Frankfurt am Main ist, stehen natürlich geltende Laufzeiten der Verträge. Für 24 Monate müssen Sie sich heute nicht mehr an einen Dienstleister binden. Stimmen die Konditionen, spricht allerdings nichts gegen längere Vertragslaufzeiten. Flexibler fraglos sind Sie, wenn Sie Angebote mit kürzerer Laufzeit bevorzugen. Einige Tarife kommen mit einmonatiger Bindung aus, sodass Sie allmonatlich wechseln können. Besonders hohe Boni locken meist eher bei Tarifen der Kabel und DSL Anbieter in Frankfurt am Main mit längerer Bindung. Genaues Rechnen hat deshalb Vorrang. Kündigungsfristen liegen meist zumeist im Rahmen von vier Wochen bis zu drei Monaten. Verzichten Sie auf die Kündigung oder verpassen Sie den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg, verlängern sich Verträge automatisch. Normalerweise liegt die maximale Verlängerung bei 12 Monaten, schauen Sie sich die Bedingungen im Vergleich bester Internetanbieter in Frankfurt am Main dahingehend objektiv an.

Ein früherer Ausstieg aus einem laufenden Vertrag kann gelingen, wenn die Preise vorzeitig angehoben werden (Stichwort: Sonderkündigungsrecht) oder wenn Sie den Wohnort wechseln. Allerdings sind die allermeisten Provider aus dem Vergleich auch am neuen Wohnort vertreten, sodass vorzeitige Wechsel eher auf Basis von Kulanz möglich sein werden.

Kosten der Internetanbieter: Frankfurt am Main bietet alles von preiswert bis exklusiv

Neben den Laufzeiten sind natürlich auch die Grundgebühren entscheidend. Hier sei nochmals gesagt: In Tarifübersichten werden Boni mitunter in die anfänglichen Basisgebühren eingepreist. Darauf sollten Sie vorbereitet sein und die Kosten für die erste Zeit insgesamt im Blick haben. Denn nur so ergibt sich ein objektiver Eindruck der tatsächlichen Ausgaben für den Anschluss der Frankfurt am Main Internetanbieter. Zur Ermittlung der Kosten gehören auf der anderen Seite auch Gebühren, die durch die Buchung unverzichtbaren Zubehörs entstehen. Die Begriffe WLAN-Router und Receiver sind bereits gefallen. Benötigen Sie neue Endgeräte für den Empfang – für Internet oder auch TV-Leistungen innerhalb von Kombitarifen – haben Sie vielfach die Wahl zwischen der monatlichen Miete und dem Kauf. Verfügen Sie bereits über eigene Geräte, kann dies die mit dem Tarif verbundenen Kosten merklich senken. Allerdings nur, wenn die vorhandenen Geräte auch den technischen Anforderungen gerecht werden.

Gerätekauf und -miete über Provider sind nicht immer der günstigste Weg

Müssen Sie neue Anschaffungen tätigen, kann ein Kauf über andere (Online-Shops) im Einzelfall der günstigere Weg sein. Auch hier lohnt es sich nachzurechnen. Um nochmals auf den Aspekt der Kombitarife zurückzukommen: Bei Produkten mit Telefonie-Service können Sie selbst deutlich Einfluss auf die Gebühren nehmen, wenn Sie den neuen Anschluss wirklich verwenden. So erlauben Ihnen im Grunde alle Internetanbieter in Frankfurt am Main Extraleistungen zu buchen. Wer viel ins Ausland oder in Mobilfunknetze telefoniert, kann sich durch Flatrate-Leistungen gegen allzu Kosten schützen. Voraussetzung ist dann, dass Sie von der Festnetz- oder Mobiltelefonie (zum Beispiel über regelmäßige Gespräche ins Ausland oder fremde Mobilfunknetze, die nicht zu Ihrem Anbieter gehören) auch Gebrauch machen.

Viele DSL Anbieter in Frankfurt am Main berechnen Freischaltungen häufig

Zuletzt kann es vorkommen, dass Ihnen auch durch die Installation eines Erst- oder Neuanschlusses Kosten entstehen. Meist können Sie auch als Laie einen Internetanschluss heute selbst in wenigen Schritten einrichten. Sofern Sie erstmals einen Tarif eines Anbieters buchen, kann ein Vor-Ort-Termin eines Technikers erforderlich sein. Ein solcher Service kann kostenpflichtig, es gibt aber auch Ausnahmen. Auch einmalige Freischaltungsentgelte sind zu erwarten, wenn Sie in Frankfurt am Main Internetanbieter mit der zukünftigen Belieferung beauftragen. Summen zwischen rund 20 und 50 Euro sind üblich. Bei vielen Sonderangeboten entfallen aber auch diese Gebühren für die Bereitstellung und die Installation.

Wechselservice als wichtiger Bestandteil des Kundensupports

DSL Anbieter Frankfurt am MainEin guter Kundendienst umfasst gleich mehrere Kriterien. Eine gute Erreichbarkeit bei technischen Problemen (vielleicht schon im Zuge der Freigabe der Angebote günstiger Frankfurt am Main Internetanbieter) sollte immer gegeben sein. Neben einem guten Online-Kundendienst über Ihr persönliches Kundenkonto, einen Livechat oder ein digitales Kontaktformular gehört bei den meisten Providern auch eine telefonische Hotline bei den meisten Dienstleistern zum Servicepaket. Im Idealfall ist der Anruf bei der Kundenhotline kostenlos. Sie haben Ihre Wahl getroffen und entschieden, welcher Dienstleister Ihr bester Internetanbieter in Frankfurt am Main ist, müssen Sie meist selbst nicht viel tun, um sich vom bisherigen Versorger zu verabschieden. Denn nahezu alle Anbieter arbeiten mit einem Wechselservice. Ihre Adresse, der vollständige Name, der Name des aktuellen Versorgers sowie Ihre Kunden- bzw. Vertragsnummer sowie Laufzeit und Kündigungsfrist reichen dem zukünftigen Provider, um in Ihrem Namen den Wechsel in die Wege zu leiten.

Sie selbst müssen dann nicht mehr tun, als auf den erfolgreichen Wechsel vom alten auf den neuen Tarif zu warten. Ein Wechselservice ist immer sinnvoll. Denn zwischen verschiedenen Internetanbietern ist ein reibungsloser Umstieg sicherer, als wenn Sie selbst sich um alles kümmern. Was die Service-Qualität angeht, können Bewertungen anderer Kundinnen und Kunden ein guter Indikator sein. So erfahren Sie aus erster Hand, wie verlässlich Provider in puncto Kundendienst arbeiten.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Unser Fazit zum Thema Frankfurt am Main Internetanbieter

Für jeden Interessenten gibt es den passenden Internetanbieter. In Frankfurt am Main können dies ganz unterschiedliche Dienstleister sein, die verschiedenste Tarifmodelle im Portfolio haben. Ihre Aufgabe ist hierbei, dass Sie zum einen herausfinden, ob in Frankfurt am Main DSL oder Kabel die richtige Wahl ist. Zudem sollten Sie Ihren Bedarf analysieren, damit Sie genau die Leistungen buchen, die zu Ihrem Bedarf passen. Mit unserem Vergleich fällt es dann leicht festzulegen, was ein bester Internetanbieter Frankfurt am Main leisten muss – so sind Sie mit etwas Glück sogar über einige Jahre zufrieden. Trotzdem lohnt es sich immer, von Zeit zu Zeit neue Angebote miteinander zu vergleichen und im Fall der Fälle erneut zu wechseln!

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten
Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten

Einfacher und sicherer DSL WechselDer sicherste Wechsel wird von uns präsentiert und gewährleistet.

Aktuelle Internet-News
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.

Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service
Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service

13.02.2023
Anruf von Festnetz zum HandyZugegeben: Für viele Menschen stellt sich die Frage nach den Kosten für einen Anruf von einem Festnetzanschluss in eines der deutschen oder internationalen Mobilfunknetze gar nicht mehr.

Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus
Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus

09.02.2023
EU Pläne steigende DSL PreiseDass der Ausbau des Netzes für Glasfaser-Technologie im Sinne einer besseren und schnelleren Netzabdeckung in diesem Bereich sinnvoll ist, dürfte in Expertenkreisen unumstritten sein.