Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Prepaid DSL 2023 – Günstige Angebote für DSL und LTE im Test

Prepaid DSLViele Mobilfunk-Nutzer bevorzugen Prepaid-Verträge. Die bessere Kostenübersicht und die kontrollierte Nutzung sind für viele Verwender attraktive Eigenschaften des typischen Prepaid-Vertrages. Rechnungen mit erstaunlich hohen Beträgen gibt es nicht mehr, der Nutzer lädt sein Handy je nach Bedarf auf und telefoniert das Guthaben ab. Die Leistungen sind gleich denen des herkömmlichen Mobilfunk-Vertrages. Vorteile des Prepaid-Vertrages:

  • Telefonkosten sind kalkulierbar,
  • keine Vertragsbindung,
  • negative Bonität ist irrelevant,
  • hervorragende Lösung für Jugendliche.

Als Nachteil sehen einige Verbraucher die Nutzung sozusagen erst nach Vorkasse. Für viele Verwender ist dies jedoch nicht nachteilig, sondern wird als Vorteil gewertet.

Unser TippUnser Tipp:
Unter Prepaid DSL verstehen wir Internet Tarife ohne Vertragslaufzeit und kurzer Kündigungsfrist. Mit unserem kostenlosen Preisvergleich finden Sie schnell und einfach Ihren besten DSL Prepaid Tarif.

Ist ein Prepaid Vertrag mit negativem Schufa-Eintrag möglich?

Prepaid DSL ohne SchufaPrepaid DSL ohne Schufa wird wahrscheinlich eher akzeptiert als ein klassischer Mobilfunk-Vertrag. Der Anbieter tritt nicht in Vorlage, denn der Nutzer lädt das Guthaben auf und kann auch nur dieses abtelefonieren. Somit ist es für den Anbieter nicht relevant, ob der Kunde über genügend Bonität verfügt oder nicht.

Allgemeine Einzelheiten zu Prepaid

Die typischen Prepaid-Bedingungen sind selbstverständlich auch für das spezielle Prepaid DSL gültig. Prepaid hat bei vielen Telefonier-Kunden prinzipiell den Vorrang. Die flexible Nutzung und die jederzeit mögliche Kostenkontrolle bieten wesentliche Vorteile für den Kunden mit niedrigem Budget. Der Vertrag ist außerdem jederzeit kündbar, Auflade-Möglichkeiten überall präsent. Das Postpaid ähnelt dem Prepaid-Verfahren. Die prinzipielle Laufzeit von 30 Tagen ist angemessen; Vorteile sehen die Kunden im Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Nutzer sollte sich vor Vertragsabschluss überzeugen, ob es sich um einen „echten“ Prepaid-Vertrag handelt. Manche Anbieter akzeptieren einen Negativ-Saldo, und zwar entsteht dieser Saldo, wenn die Gesprächsverbindung nicht unterbrochen wird, obwohl das Guthaben während des Gespräches aufgebraucht wurde. Diesbezügliche Regelungen sind in den AGBs aufgeführt.

Congstar als DSL Prepaid Anbieter

Congstar präsentiert vier Angebote:

Logo Congstar Prepaid Allnet L Prepaid Allnet M Prepaid Basic S
Flatrate Allnet Flat Allnet Flat 100 Min. in deutsche Netze
SMS kosten 9 Cent 9 Cent 9 Cent
Internet-Datenvolumen 4GB 2 GB 400 MB
Gebühren 4 Wochen 15 Euro 10 Euro 5 Euro
Bereitstellungspreis 9,99 Euro 9,99 Euro 9,99 Euro

Prepaid DSL AnbieterCongstar präsentiert unter anderem spezielle DSL-Flatrates außer Prepaid-Karten und Prepaid-Surfsticks. LTE ist derzeit in keinem Prepaid-Tarif Standard-Bestandteil. Congstar nutzt ausschließlich das D1-Netz, während beispielsweise Klarmobil unterschiedliche Netze im Angebotssortiment führt. Die Allnet-Flat auf Rechnung kann mit LTE optional gebucht werden, maximal sind 50 Mbit/s nutzbar. Die Prepaid-Discount Anbieter wie Congstar, Simyo, maXXim und Simply haben ihre Preise im Hinblick auf den Wettbewerb angepasst. Maximal 9 Cent für die Gesprächsminute sind angemessen. MaXXim punktet mit 8 Cent pro Minute. Als Prepaid-Discounter werden überdurchschnittlich günstige Tarife bezeichnet. Die Vorteile sind klar ersichtlich: Der Nutzer kauft sich eine Prepaid-SIM-Karte und telefoniert das darauf angegebene Guthaben ab. Für Kinder und Jugendliche ist diese Variante ideal, beispielsweise werden monatlich 20 Euro aufgeladen, eine Kostenkontrolle ist nicht mehr notwendig. Vieltelefonierer sollten sich allerdings mit dem Thema Flatrates beschäftigen, eine Prepaid-Karte ist eventuell kostenintensiver. Der spezifische allgemeine Prepaid DSL Stick ist günstig in der Anschaffung, ermöglicht „echtes Prepaid“ und ist leicht transportierbar.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Prepaid fürs Festnetz

Meist wird der Festnetzanschluss ohne Vertragsbindung abgeschlossen. Die Gebühren für den Anschluss werden grundsätzlich im Voraus bezahlt. O2 unterbreitet interessante Angebote:

Logo O2
Tarife
Besonderheiten Details Effektive Kosten
My Home S Flex 1 Monat Vertragslaufzeit, Prepaid DSL Flatrate,
Online-Rabatt 60 €
Drosselung ab 100 GB 25,41 Euro
My Home M Flex 1 Monat Vertragslaufzeit, Telefon-Flat,
60 € Rabatt
Keine Drosselung 30,41 Euro
My Home L Flex 1 Monat, Telefon-Flat, 60 € Rabatt Keine Drosselung 35,41 Euro

DSL per Vorauszahlung wird nur noch von wenigen Anbietern offeriert. Die Verträge sind besonders für Kunden interessant, die Prepaid DSL ohne Schufa suchen. Wer explizit Prepaid DSL für Zuhause wünscht, ist mit den O2-Angeboten zufrieden. → Internetanbieter für Zuhause

Günstiges Prepaid DSL

Einige Anbieter punkten mit Sonderofferten. Prepaid DSL ohne Schufa ist ohne Problem erhältlich. Die doppelte Prepaid DSL Flatrate wird ab 4,95 Euro monatlich angeboten. Weitere Vorteile:

  • Prepaid DSL Anschluss bis zu 16.000 kbit/s im Download,
  • Prepaid DSL Flatrate in allen Tarifen,
  • die Festnetzflatrate enthält VoIP,
  • Prepaid DSL Anschluss auch mit negativer Schufa zu 100 % verfügbar.

Die Grundgebühr wird drei Monate im Voraus bezahlt. Die Bedingungen sind dahingehend, dass eine Einrichtungsgebühr in Höhe von 59,95 Euro fällig wird, während drei Monatsgebühren im Voraus zu zahlen sind. Falls der User die Formalitäten über Online abwickelt, wird die DSL 2.000 Doppel-Flatrate ab 4,95 Euro für die ersten drei Monate berechnet.

Prepaid DSL von Vodafone

Gigacube Flex bietet Vodafone als Prepaid DSL Vodafone an. Es wird nur gezahlt, wenn Gigacube tatsächlich genutzt wird. Das Highspeed-Surfen bis zu 300 Mbit/s ist mit Gigacube möglich. Eine monatliche Gebühr fällt nicht an, wenn keine Nutzung erfolgte. Für den WLAN-Router mit einer SIM-Karte ist nur eine Mobilfunknetz-Verbindung erforderlich. Vodafone offeriert darüber hinaus den Prepaid DSL Stick. Nach Eingang der Zahlung wird ein bestimmtes Kontingent dem Kunden zur Verfügung gestellt. Die flexible Kostenplanung ist für viele Nutzer das Highlight. Prepaid DSL Vodafone offeriert den Callya-Tarif und bietet bei Tarifen mit monatlicher Gebühr den LTE-Internet-Zugang an. Der Kunde kann mit 500 Mbit/s surfen. Diese Option besteht allerdings nur im Prepaid-Bereich.

Was ist ein Prepaid DSL Stick?

Prepaid DSL StickDer DSL Stick ist einem USB-Stick sehr ähnlich. Der typische Prepaid DSL Stick verfügt über mehr Funktionen und über ein kleines Modem. Eine SIM-Karte ermöglicht die Verbindung zum Mobilfunknetz des Anbieters. Die Sticks, die einen Kartenspeicher enthalten, speichern Daten, die auf den PC übertragen werden können. Es fallen nur Kosten an, wenn der Stick genutzt wird.

Prepaid Anbieter

Als empfehlenswerter Prepaid DSL Anbieter gilt StarDSL. Zwei Tarife sind für den potenziellen Prepaid-Nutzer interessant:

  • Prepaid ADSL 2-Mbit wird mit 33,70 Euro effektiver monatlicher Gebühr präsentiert. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die Gebühren werden per Vorkasse berechnet. Die Bereitstellungskosten belaufen sich auf 79,95 Euro. Downloads 2 MBit/s.
  • Prepaid ADSL 6-Mbit kostet 53,70 Euro monatlich. Downloads werden mit maximal 6 Mbit/s offeriert.

Der spezielle Prepaid Festnetz von Fyve punktet mit einigen Vorteilen:

  • keine Grundgebühr, bei herkömmlichen Angeboten werden 10 Euro verlangt,
  • keine Vertragsbedingung,
  • Optionen können auf Wunsch hinzugefügt werden.

0,09 Cent werden pro Minute für SMS berechnet. 10 Euro Startguthaben sind ebenfalls im Angebotsumfang enthalten. Es werden reine Prepaid-Angebote ohne Vertragslaufzeit (→ Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit) vorgestellt. Die Flexibilität ist ein weiterer Pluspunkt. Wer seine Rufnummer mitnimmt, bekommt 25 Euro als Wechselbonus. Blau stellt ein Angebot mit der monatlichen Gebühr in Höhe von 19,99 Euro vor mit einer Laufzeit von 30 Tagen. 20 Euro Startguthaben werden dem Kunden zugesichert. 2 GB und Internet-Flatrate gehören ebenso zum Angebot. Congstar punktet mit 20 Euro Grundgebühr und 20 Euro Startguthaben. 1 GB steht zur Verfügung, 25 Euro Wechselbonus werden bei Mitnahme der Rufnummer dem Kunden gutgeschrieben.

Jetzt alle Internetanbieter vergleichen →

Congstar und Fyve präsentieren Tarifpakete

Es fällt keine monatliche Gebühr an. Das Telefonieren und SMS sind ab 9 Cent möglich. Smartphone Tarife als Prepaid Version werden den ersten Monat kostenfrei genutzt. 15 Euro Startguthaben sind ein weiterer Bonus. Fyve punktet mit drei interessanten Prepaid-Smart-Tarifen speziell für das Smartphone:

Fyve Smart XS Smart S Smart L
Monatliche Gebühr 6,95 Euro 8,95 Euro 14,95 Euro
Surf-Flat 250 MB 1,5 GB 3 GB
Gratis Prepaid SIM-Karte Ja Ja Ja
Vertragsbindung Nein Nein Nein
EU-Roaming gratis Ja Ja Ja

Congstar stellt den Prepaid Basic S-Tarif vor, explizit für Smartphone mit etlichen Vorteilen:

  • 100 Freiminuten monatlich, danach werden 5 Cent pro Minute berechnet.
  • 9 Cent SMS in alle Netze,
  • 400 MB Daten Flat mit 25 MBit/s, derzeit ist kein LTE optional buchbar,
  • 100 MB, wenn es sich um einen Tarif „auf Rechnung“ handelt,
  • keine Vertragslaufzeit.

Das Paket 100 Einheiten kostet 2,95 Euro, das Paket 500 Einheiten 7,95 Euro. Die günstigen flexiblen Tarife können individuell gebucht werden, abgestimmt auf das Telefonier-Verhalten. Ob Wenig- oder Vieltelefonierer, jeder Kunde ist zufrieden. Alternativen für die Guthaben-Aufladung sind in Geschäften, Tankstellen, Drogerien und Mobilfunk-Shops gegeben. Einige Bankautomaten bieten ebenfalls das Aufladen der Prepaidkarten an. Wer lieber überweisen will, kann auch das realisieren. Wer wenig telefoniert, sollte in gewissen Zeitabständen Guthaben aufladen, denn die meisten Prepaid-Karten beinhalten Aktivitätszeiträume. Nach einer bestimmten Zeit kann der Anbieter die Prepaid-Karte deaktivieren. Der Kunde trifft die Entscheidung zwischen Prepaid-Tarifen der Betreiber O2, Telekom oder Vodafone. Flatrate-Tarife sind selbstverständlich in diesem Bereich ebenfalls realisierbar.

Beachtenswerte Vorteile der Prepaid-Tarife

Keine Vertragsbindung, Prepaid-Tarife können in der Regel jederzeit gekündigt werden. Die Kostenkontrolle ist ebenfalls von Bedeutung. Die Minuten- oder Surf-Pakete ermöglichen die rentable und flexible Nutzung. Der Kunde muss nicht jeden Monat seine Karte aufladen. Prepaid-Tarife gibt es nunmehr auch mit LTE-Unterstützung und Allnet-Flatrate. Das Starterpaket enthält in der Regel den Bereitstellungspreis als Guthaben. Das Prepaid DSL ohne Vertrag wird in der Regel im Bereich Mobilfunk präsentiert.

Der Prepaid Festnetzanschluss bei der Telekom

Prepaid DSL für ZuhauseDie speziellen Prepaid-Tarife der Sparte MagentaEins bei Telekom enthalten einen IP-Anschluss. Die Tarife beziehen sich auf Xtra Triple, MagentaMobil Start M-XL und MagentaMobil Prepaid M-XL für mindestens 9,95 Euro monatlich. Die Prepaid-Karte enthält zusätzlich 500 MB Highspeed-Datenvolumen. Der MagentaEins-Vorteil aufgrund eines Vertragstarifes gilt auch für den Prepaid-Tarif. Der Prepaid Festnetzanschluss von Telekom ist durchaus empfehlenswert.

Spezielle Prepaid-SIM-Karte

Das Starterpaket punktet mit 3000 MB/MIN/SMS für nur 10 Euro. 5 Euro Bonus gehören zum Angebotsumfang, einschließlich EU-Roaming. WhatsApp, ohne WLAN und ohne Guthaben, ist unbegrenzt und ständig nutzbar. Dieses Angebot wird von Telefonica unterbreitet.

Prepaid Deutschland Hotspot der Telekom

Mit der Prepaidkarte ist die Nutzung kostenlos. Das Datenvolumen sparen ist möglich mit der Aktivierung von Hotspots, die sich in der Regel an Bahnhöfen oder Innenstädten befinden. Telekom Hotspots stehen jedem Nutzer zur Verfügung, ob er Kunde bei Telekom ist oder nicht, ist irrelevant. Congstar, ein Tochterunternehmen von Telekom, intensiviert dieses Angebot von Telekom. Außerdem präsentieren Klarmobil, Callmobile und Freenetmobile ebenso entsprechende Angebote.

Fazit

Für Verbraucher, die günstig komfortabel telefonieren möchten, ob mit Prepaid Festnetzanschluss oder mobil, ist die Prepaid-Variante ideal. Die Kostenkontrolle ist ein wesentlicher Faktor, der vor allem für Eltern mit Jugendlichen überaus attraktiv ist. Viele Eltern sind nicht gewillt, herkömmliche Handy-Verträge abzuschließen, deren Kosten erst bei Erhalt der Rechnung transparent erscheinen. Die Prepaid-Version ist ebenso für Konsumenten mit Schufa interessant. Da die Gesprächskosten im Voraus bezahlt werden, ist es für den Anbieter völlig uninteressant, ob der Nutzer über eine schlechte oder gute Bonität verfügt. Wer nicht telefoniert, bezahlt nichts, so wird die herkömmliche Prepaid-Karte ohne Vertrag präsentiert. Bei vielen Providern ist Prepaid DSL mit der optionalen Zubuchung von LTE verfügbar. Wer Wert legt auf guten Empfang ist im D-Netz richtig. Telekom und Vodafone sind hier die Spitzenreiter. Wer nur erreichbar sein will, ist mit dem Tarif Callya Talk & SMs von Vodafone zufrieden. Jeder Nutzer kann auch im Prepaid-Bereich seine für ihn geeignete Variante problemlos finden.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten
Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten

Einfacher und sicherer DSL WechselDer sicherste Wechsel wird von uns präsentiert und gewährleistet.

Aktuelle Internet-News
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.

Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service
Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service

13.02.2023
Anruf von Festnetz zum HandyZugegeben: Für viele Menschen stellt sich die Frage nach den Kosten für einen Anruf von einem Festnetzanschluss in eines der deutschen oder internationalen Mobilfunknetze gar nicht mehr.

Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus
Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus

09.02.2023
EU Pläne steigende DSL PreiseDass der Ausbau des Netzes für Glasfaser-Technologie im Sinne einer besseren und schnelleren Netzabdeckung in diesem Bereich sinnvoll ist, dürfte in Expertenkreisen unumstritten sein.