Sie sind hier:
Billigster-Internetanbieter.de > News > Fernseh und Internetanbieter 2023 – alle Triple Play Angebote
Fernseh und Internetanbieter 2023 – alle Triple Play Angebote
Telekom ist als Fernseh und Internetanbieter hinreichend bekannt, darüber hinaus präsentiert Telekom jede Menge Tarife, die gleichzeitig beide Bereiche beinhalten:
Angebotsbezeichnung |
Bonus |
Extras |
Effektive Gebühr |
 Magenta Zuhause M inkl. Magenta TV |
210 Euro |
Media Receiver |
24,76 Euro |
 Magenta Zuhause S inkl. Magenta TV |
180 Euro |
Media Receiver |
29,35 Euro |
 Magenta Zuhause L Young inkl. Magenta TV Plus |
90 Euro |
Media Receiver |
30,18 Euro |
 Magenta Zuhause M inkl. Magenta TV Plus |
180 Euro |
Media Receiver |
30,60 Euro |
 Magenta Zuhause L inkl. Magenta TV Plus |
225 Euro |
Media Receiver |
31,64 Euro |
 Magenta Zuhause S inkl. Magenta TV Plus |
180 Euro |
Media Receiver, Entertain TV Plus |
33,93 Euro |
Ersichtlich ist, dass die Provider zahlreiche Tarife präsentieren. TV per Internet ist eine feine Sache und günstig im Komplettpaket. Zeitversetztes Fernsehen ist möglich, die Inanspruchnahme der Online-Mediatheken und weitere Vorzüge werden hervorgehoben. Die bekanntesten Anbieter wie Telekom, Vodafone und Unitymedia offerieren jeweils an die 100 Sender.
TV, Internet & Telefon Vergleich
- Alle Anbieter für Fernsehen, Internet und Telefon
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Triple Play mit GigaTV, MangentaTV und andere
- Garantiert die günstigsten Preise
- Finden Sie mit uns den besten Tarif
zum TV & Internet Preisvergleich
1&1 der Fernseh und Internetanbieter
1&1 offeriert TV-Entertainment, zeitversetztes Fernsehen mit ca. 90 Sendern, zum Teil in HD-Qualität. Die spezielle 1&1 TV-Box ermöglicht digitales Fernsehen. Drei interessante Internetanbieter Angebote, welche TV mit einer zusätzlichen Gebühr von 9,99 Euro monatlich beinhalten:
Geschwindigkeit |
Monatliche Gebühr |
Abweichende Gebühren während der Laufzeit |
 DSL 50 |
16,99 € für die ersten 12 Monate |
29,99 € für die restliche Laufzeit |
 DSL 100 |
19,99 € für das erste Jahr |
34,99 € für die Restzeit |
 DSL 250 |
29,99 € für das erste Jahr |
44,99 € für die restlichen Monate |
1&1 stellt die Vorzüge dieser Tarife vor:
- 90 bekannte TV-Sender, davon ein Großteil in HD-Qualität, bieten komfortables Fernsehen,
- außerdem besteht die Möglichkeit, bezahlbare TV-Pakete zu buchen, explizit für Sport, Musik oder auch Filme.
- Das digitale Fernsehen kann gleichzeitig auf drei Geräten aktiviert werden. Die eingesetzte Multi-Stream-Technik ermöglicht diese Version.
- Das Fernsehen kann unabhängig der Sendezeiten genossen werden.
Es besteht die Möglichkeit, spezielle Senderpakete für 5,99 Euro monatlich optional zu buchen.
Jetzt alle TV & Internetanbieter vergleichen →
Fernseh und Internetanbieter bieten Triple Play
Das kombinierte Komplettpaket, welches aus Internetzugang, Festnetzanschluss und TV besteht, wird als Triple Play bezeichnet. Eine Leitung sorgt für die Funktionen der drei Kategorien, das kann das Kabelnetz oder der VDSL-Anschluss sein. Einige wichtige Elemente ermöglichen Vorteile von Fernsehen, Internet und Telefonie. Beim Vergleich der Fernseh und Internetanbieter ist auf Folgendes zu achten:
- Die meisten Fernsehprogramme können in der HD-Qualität empfangen werden. Häufig werden die Online-Videotheken der Anbieter ebenfalls präsentiert.
- Es ist egal, ob es sich um einen DSL oder Kabel-Anschluss handelt. Die Internetverbindung muss jedoch bestimmte Leistungen bringen.
- Der notwendige Router wird meist vom Fernseh und Internetanbieter bereitgestellt.
Vorteile
Diese Kategorie bietet viele Extras und Besonderheiten:
- Es ist nur ein Anschluss erforderlich,
- die Senderauswahl ist umfassend und für jeden Kunden gibt es das passende Fernsehen,
- die HD-Auflösung ist bei ausgesuchten Sendern möglich,
- Online-Mediatheken können jederzeit problemlos an Anspruch genommen werden.
- Wer Lust hat, kann Live-Sendungen mitschneiden.
- Das Fernsehen kann zeitversetzt ausgestrahlt werden.
- Die Tarife sind relativ günstig.
Häufig sind sich die Verbraucher nicht so ganz klar, welcher Begriff eigentlich was bedeutet:
- Live-Streaming. Das wird oft gehört, aber was verbirgt sich hinter diesem Ausdruck: Es gibt spezielle Anbieter hierfür, wie Zattoo oder Magine.
- Video on Demand. Diese Möglichkeiten bieten Netflix oder Amazon Video. Maxdome wird ebenfalls in diesem Zusammenhang erwähnt.
- Online-Mediatheken: ARD, ZDF, RTL und stellen ihre Mediatheken zur Verfügung.
- Online-Entertainment wird ermöglicht via Triple Play.
Einige Fernseh und Internetanbieter
Die bekannten Fernseh und Internetanbieter präsentieren unterschiedliche Leistungen:
- Telekom punktet mit vortrefflicher Netzqualität. Die Bündelung von DSL und LTE wird kombiniert mit Entertain IPTV. Der Kundenservice bei Telekom ist sprichwörtlich dank der kompetenten Mitarbeiter.
- Vodafone bietet günstige Tarife. Mit GigaTV ist das HDTV möglich. Mindestens 10 Mbit/s Bandbreite ist allerdings die Voraussetzung, dass das Fernsehen in dieser Qualität möglich ist.
- EWE ist ein regionaler Provider und in der Lage, TV anzubieten.
- Unitymedia präsentiert in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg als Fernseh und Internetanbieter seine Tarife,
- Tele Columbus ist im Osten Deutschlands und in einigen Gebieten im Westen vertreten. Die Tarife sind äußerst günstig.
Telekom und Vodafone sind in der Lage, die TV-Dienste mit eigenen Netzwerken zu realisieren. Telekom unter dem Begriff Entertain und Vodafone als Vodafone TV bieten im Bereich DSL an. Die Tarife von Vodafone Kabel und Unitymedia beziehen sich auf TV via Kabel. Das konservative bekannte Fernsehkabel ermöglicht das Surfen, Telefonieren und Fernsehen. Kabel BW ist ein Fernseh und Internetanbieter und offeriert 3play Komplettpakete in Baden-Württemberg. Regionale Anbieter haben sich ebenfalls auf diese Version eingespielt, beispielsweise der mittlerweile ziemlich bekannte regionale Fernseh und Internetanbieter M-Net im Raum München und Nürnberg → Internetanbieter München. Mit über 100 Sendern und zeitversetztem Fernsehen ist der Provider ziemlich interessant. Entsprechende Sprachpakete für verschiedene Länder werden als zusätzliche Pluspunkte gewertet. Die erforderliche Fritz!Box wird bereitgestellt. Net Services aus Flensburg bietet seinen Kunden Triple-Play Produkte an.
Jetzt alle TV & Internetanbieter vergleichen →
Einige interessante Fernseh und Internetanbieter
Die Vielzahl der Tarife und speziellen Angebote erschweren es den Konsumenten, sich für einen geeigneten Provider zu entscheiden. Einige Fernseh und Internetanbieter gewähren beträchtliche Boni oder andere Vergünstigungen:
Anbieter und Angebotsbezeichnung |
Leistungen |
Preiskalkulation |
Effektive monatliche Gebühr |
 Pyur, Surf & Phone 60 + TV |
60 MBit/s und 3 MBit/s |
20 € 12 Monate, danach 35 € |
27,50 Euro |
 Pyur, Surf und Phone, 120 + TV |
120 MBit/s und 6 MBit/s |
1 Jahr 20 €, dann 45 € |
32,50 Euro |
 Vodafone, Red Internet & Phone 50 Cable inkl. TV |
50 MBit/s und 4 MBit/s |
24,98 € ein Jahr, danach 34,98 €, 30 € Online-Rabatt |
30,81 Euro |
 Vodafone Red Internet & Phone Cable 200 mit TV |
200 MBit/s und 12 MBit/s |
Ein Jahr 24,98 €, danach 49,98 €, 120 € Online-Vorteil |
34,56 Euro |
 Unitymedia 3 play Start 30 |
30 MBit/s und 3 MBit/s |
Ein Jahr 29,99 €, dann 44,98 € 40 € Online-Rabatt |
33,74 Euro |
 Unitymedia 3play FLY 400 |
400 MBit/s und 20 MBit/s |
1 Jahr 29,99 €, restliche Monate 59,99 € 120 € Online-Vorteil |
40,41 Euro |
Auch an dieser Stelle sind erhebliche Unterschiede festzustellen. Die Fernseh und Internetanbieter präsentieren mehrere verschiedene Tarife, sodass sich der Nutzer an den Preisen und Leistungen der Offerten orientiert, ohne sich vorerst für den Anbieter zu interessieren. Wie viel Sender gibt es aktuell bei wem?
Anbieter |
Anzahl der Sender |
Anzahl der Sender, die in HD-Qualität senden |
 Vodafone, 87 Sender können frei empfangen werden |
119, Geschwindigkeit bis zu 500 MBit/s |
65 |
 Unitymedia |
138 |
47 |
 Pyur |
190 |
54 |
Unitymedia und Pyur ermöglichen eine Geschwindigkeit von 400 MBit/s. Es ist ratsam, dass sich der Verbraucher, bevor er sich mit dem Gedanken trägt, einen Fernseh und Internetanbieter zu kontaktieren, mit einigen wichtigen Eckpunkten befasst:
- Ist das erforderliche schnelle Internet am Wohnort des betreffenden potenziellen Kunden verfügbar? → Schnellster Internetanbieter
- „Droht“ der Fernseh und Internetanbieter mit der Drosselung, falls das festgesetzte Volumen überschritten wird?
- Wie hoch ist die effektive Grundgebühr?
- Wie sind die Kündigungsfristen?
- Wird eine Anschlussgebühr erhoben, wenn ja, wie hoch ist diese?
- Muss die erforderliche Hardware käuflich erworben werden, kann eine monatliche Miete in Anrechnung gebracht werden oder gibt es die Hardware kostenlos?
IPTV ist der Begriff, wenn es sich um DSL-TV handelt. Der IP-Receiver ist notwendig, um dem Kunden das Fernsehen in der gewünschten Weise zu ermöglichen.
Spezielle TV Angebote von Vodafone
Unter 10 Euro ist spannende Unterhaltung zu bekommen. So präsentiert Vodafone einen seiner vielen Tarife. Weiterhin gibt es interessante Pluspunkte:
- 99 TV-Sender, wovon 46 in HD-Qualität zu sehen sind, vervollständigen das Angebot. Die monatliche Gebühr beträgt im „Normalfall“ 9,99 Euro, erst ab dem 13. Monat werden 14,99 Euro in Rechnung gestellt. Die Bereitstellung kostet 39,99 Euro einmalig. Der Vertrag läuft über 24 Monate.
- Drei Geräte können gleichzeitig Fernsehprogramme ausstrahlen.
Verschiedene Flats können optional gebucht werden:
- WLAN-Hotspot-Flat kostet zusätzlich 9,99 Euro monatlich.
- Türkische Flatrate = 9,99 Euro monatlich,
- die russische Flatrate beträgt 13,99 Euro monatlich,
- die polnische Flatrate wird mit 6,99 Euro monatlich berechnet.
Die Flatrate für Maxdome muss mit 5,99 Euro kalkuliert werden. Verschiedene Tarife mit unterschiedlicher Anzahl der zur Anwendung kommenden TV-Sender:
 Giga TV Cable inkl. HD Premium |
 Giga TV Cable |
 Giga TV App |
 Vodafone TV Cable |
SD Sender /115 |
98 |
62 |
98 |
HD Sender/ 68 |
46 |
39 |
46 |
Freier Empfang/92 |
92 |
– |
92 |
Fast alle Fernseh und Internetanbieter bieten eine Fernseh-Flat an. Meist ist die Rede von einer Doppel-Flat, kombiniert mit TV und Internet.
Jetzt alle TV & Internetanbieter vergleichen →
Fazit:
Für den Konsumenten ist die Variante Triple Play optimal. Fernsehen, Internet und Telefon werden von einem Fernseh und Internetanbieter gewährleistet. Aufgrund dieser Kombination ist der Vertrag günstiger. Irgendwelche Probleme oder Störungen werden mit einem Anbieter diskutiert und geregelt. Vodafone präsentiert den Kunden, die einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone haben, noch niedrigere Monatsgebühren. Komfortables Fernsehen, auf Wunsch auch mit der Möglichkeit, Sendungen von bezahlbaren Einrichtungen wie Sky, Netflix zu streamen, ist beim bestimmten Fernseh und Internetanbieter zu buchen. Es ist jedoch sinnvoll, vorher zu überprüfen, ob überhaupt die Variante Triple Play im Wohnort des Kunden realisiert werden kann. Verpasste Sendungen können über die Online-Mediathek abgerufen werden. Es ist angebracht, bei einem Internetanbieter Vergleich auch regionale Fernseh und Internetanbieter zu berücksichtigen. Wie ersichtlich, präsentieren einige lokale Provider recht attraktive Angebote. Darüber hinaus gewähren die Fernseh und Internetanbieter umfangreiche Boni und Rabatte an Neukunden. Es ist bekannt, dass in dieser Branche Neukunden verwöhnt werden, während die Bestandskunden auf persönlicher Anfrage einige Preisnachlässe „ergattern“ können. Für Fernseh und Internetanbieter ist ein umfangreicher Kundenstamm gleichbedeutend mit der Existenzgrundlage. Beim Vergleich sollte daher das Augenmerk auch auf Vergünstigungen für Neukunden sein.
Empfiehl uns
