Pÿur Erfahrung & Test 2023 – Top-Angebote finden
Lange firmierte das Anbieter Pÿur unter dem Namen Tele Columbus. Das Berliner Aktienunternehmen entstand im Jahr 1985.
Internet und Fernsehen sind die Kernkompetenzen des Dienstleisters Pÿur. Besonders durch die kombinierten Angebote kommen Sie beim Anbieter aus Berlin, der im Jahr 2017 durch einen Zusammenschluss aus bekannten Providern wie Tele Columbus hervorging, in den Genuss günstiger Konditionen. Nichtsdestotrotz kann es vorkommen, dass Sie als Bestandskunde einen alten Vertrag von Pÿur kündigen möchten oder müssen. Zwar bezeichnet sich das Unternehmen als „neuer Standard für Internet und Entertainment“ und Betreiber des „Netzes der nächsten Generation“. In bestimmten Situationen ist die Pÿur Kündigung aber die beste Entscheidung. Beispielsweise, wenn Sie einen Umzug planen oder an anderer Stelle des Marktes besonders leistungsstarke und günstige Tarifmodelle gebucht werden können. Der Wettbewerb hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen.
Die Folge:
Selbst, wenn der Versorger Pÿur für eine ganze Weile vielleicht besonders gute Konditionen bieten konnte, winken möglicherweise schon bald niedrigere Kosten, sofern Sie Ihren Pÿur Vertrag kündigen.
PYUR Kündigungs-Adresse:
Tele Columbus AG
Postfach 11 06 08
10836 Berlin
*Als Nutzer sind Sie verpflichtet, Ihre vertrags- und kündigungsrelevanten Daten auf Richtigkeit zu prüfen.
Inhaltsverzeichnis
Was den Umzug betrifft, sollten Sie zuerst immer die Verfügbarkeit Ihres bisherigen Tarifs am neuen Wohnort prüfen. Kann Ihr bisheriger Anschluss dort genutzt werden, entsteht Ihnen kein Pÿur Sonderkündigungsrecht. Dies kann auch bedeuten, dass der Anbieter vor Ort einen bei Kosten und Leistungen vergleichbaren Anschluss bereitstellt. Wer zwei Haushalte zusammenlegt, kann Verträge in Verbindung mit einem bevorstehenden Umzug Pÿur kündigen. Voraussetzung: In beiden Haushalten wurden Tarife des Providers genutzt. Dann können Sie dank Sonderkündigungsrecht den höherwertigen Anschluss weiterführen und den anderen auflösen. Generell müssen Sie einen Umzugsnachweis erbringen. Dies können Sie über die neue Meldebescheinigung oder eine Kopie des von beiden Parteien unterschriebenen Mietvertrags erledigen.
Letzteres ist oftmals der einfachere Weg, da Meldebescheinigungen mitunter erst mit einigem zeitlichen Verzug vorliegen. Ist der aktuelle Tarif an der neuen Adresse nicht verfügbar, können Sie diesen – abhängig vom Tarifmodell – mit einer Frist von ein bis drei Monaten zum Laufzeitende bei Pÿur kündigen. Die Laufzeiten wiederum bewegen sich Tarif-abhängig meist im Rahmen von drei bis 24 Monaten. Ein Pÿur Sonderkündigungsrecht können Kundinnen und Kunden im Übrigen ebenfalls in Anspruch nehmen, wenn der Provider nicht hält, was der Tarif verspricht. Regelmäßige technische Probleme, die der Provider nicht beheben kann, verschaffen Ihnen ebenso das Recht zur Sonderkündigung wie Down- und Uploadraten, die dauerhaft unter den garantierten Mindestwerten liegen.
So bequem es wäre, Pÿur per E-Mail kündigen zu können. Diese Option gibt es generell nicht. Verwenden Sie stattdessen wahlweise das digitale Kontaktformular oder den Postweg. Schriftliche Kündigungen senden Sie an:
Um beim Pÿur Kündigen Probleme zu vermeiden, empfiehlt sich zum einen die Zustellung per Einschreiben. Heben Sie auf jeden Fall Ihr Bestätigungsschreiben bis zum erfolgreichen Tarifwechsel auf. So haben Sie einen schriftlichen Nachweis, falls während des Kündigungsvorgangs Komplikationen auftreten.
Wichtige Anmerkung zur Pÿur Kündigung:
Um bei Pÿur kündigen zu können, müssen Sie die Kündigung unterschreiben. Füllen Sie bei einer eigenständigen Kündigung das Dokument mit allen wichtigen aus. Drucken Sie dieses danach aus und setzen Sie Ihre Unterschrift unter das Schriftstück. Danach können Sie immer noch entscheiden, ob Sie postalisch oder digital kündigen möchten.
Das besagte Pÿur Sonderkündigungsrecht können Sie übrigens auch in Anspruch nehmen, wenn Sie Verträge für Verstorbene oder Kunden vornehmen, die in eine Alten- oder Pflegeeinrichtung umziehen. Einmal mehr sollten Sie die Pÿur Kündigungsfrist berücksichtigen und zugleich eine neue Meldebescheinigung bzw. eine Sterbeurkunde mit einreichen. Im Todesfall greift das Sonderkündigungsrecht, sobald die Bearbeitung des Kündigungswunsches abgeschlossen ist. Denken Sie daran, vom Provider gemietete Endgeräte zeitnah an den Dienstleister zurückzusenden. Andernfalls können weiterhin Kosten und Mahngebühren anfallen. Übrigens: Im Falle eines Umzugs können Sie Ihre Meldebescheinigung auch später nachreichen und zunächst erst einmal den Umzugstermin über das Kontaktformular (Kontaktgrund „Umzug“) oder postalisch übermitteln. Sobald dem Provider die Bescheinigung vorliegt, räumt ihnen Pÿur ein Sonderkündigungsrecht ein – sozusagen auf Kulanzbasis.
Der wichtigste Hinweis, um Probleme beim Pÿur-Kündigen auszuschließen, lautet also: Behalten Sie Ihre Restlaufzeit sowie die geltenden Fristen zur Kündigung jederzeit im Blick. Sollten Sie im Internetanbieter Vergleich frühzeitig ein besonders günstiges Angebot eines Mitbewerbers finden, müssen Sie Fristen keineswegs ausschöpfen. Manches Sonderangebot ist nur für eine relativ kurze Zeit verfügbar. So kann es sich lohnen, sich gute Konditionen bereits mit einigem Vorlauf garantieren zu lassen. Achten Sie dabei aber nochmals ganz genau auf Ihre Laufzeit. Zwar zeichnen sich viele Tarife aus dem Hause Pÿur durch eine sehr kurze Vertragslaufzeit aus. Sollten Sie jedoch spezielle Aktionsangebote gebucht haben, gelten hierbei in vielen Fällen die marktüblichen langen Laufzeiten von zwei Jahren. Hier ist es wenig sinnvoll, allzu weit im Voraus zu planen. Studieren Sie deshalb generell immer erst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Tarifs, um den richtigen Moment abzupassen.
Auf vielen Portalen im Internet finden Sie vertragliche Vorlagen. Pÿur Kündigungen können Sie durchaus diese Wege planen und durchführen. Der einfachere und zuverlässigere Weg aber ist ein Wechselauftrag. Einen solchen Service bieten Ihnen heutzutage eigentliche alle Internet- und TV-Anbieter an. Dieses Vorgehen ist im Grunde mit zwei wichtigen Vorteilen verbunden. Zum einen müssen Sie sich selbst um fast nichts kümmern. Auf der anderen Seite gelingt der Wechsel zu einem neuen Tarif (sofern Sie nicht kündigen, weil es gar keinen Bedarf mehr gibt) besonders unkompliziert und schnell. Damit Ihr neuer Vertragspartner im Auftrag einen Pÿur Vertrag kündigen kann, fragt dieser einige relevante Daten ab. Die erforderlichen Details halten sich dabei angenehm in Grenzen. Die Informationen zum Vertrag finden Sie immer in aktuellen Rechnungen, über Ihr Online-Kundenkonto oder auf Nachfrage über den digitalen oder telefonischen Support.
Apropos Hotline:
Sollten Sie sich nicht 100-prozentig sicher sein, dass Sie Ihren Pÿur Vertrag kündigen möchten, lohnt sich die Kontaktaufnahme zum Kundendienst. Möglicherweise können Sie auf einen anderen, besser zu Ihrem Bedarf passenden Tarif des aktuellen Anbieters wechseln und so auf eine Pÿur Kündigung verzichten. Ist die Kündigungsentscheidung allerdings gefallen, erledigt Ihr Wunschanbieter Kündigung und Wechsel im Handumdrehen.
Angeben müssen Sie dafür lediglich die folgenden Daten:
Natürlich müssen Sie dem Wechselauftrag verbindlich zusagen. Auch dies gelingt inzwischen in aller Regel rein digital, nachdem Sie unseren Internetanbieter Wechsel für Ihre Auswahl genutzt haben. Auf diese Weise umgehen Sie Probleme beim Pÿur kündigen vollends.
Die Kommunikation zwischen dem alten und neuen Provider verhindert typische Schwierigkeiten, die mitunter auftreten, wenn Verbraucher selbst die Kündigung bei Pÿur (oder anderen Dienstleistern) vornehmen. Ihr neuer Anbieter garantiert über den Wechselservice, dass die Pÿur Kündigungsfrist berücksichtigt und der Anschluss pünktlich zum Beginn des neuen Vertrags freigeschaltet wird. Ein Argument für diese Vorgehensweise ist ebenfalls, dass viele Internetanbieter beim Wechselbonus für Wechselkunden besonders großzügig sind. So können Sie vielfach mehr sparen, als wenn Sie erst bei Pÿur kündigen und anschließend einen neuen Tarif buchen! Vielfach verschaffen Ihnen Wechselangebote auch anfängliche Rabatte auf die Grundgebühr oder zeitweise bessere Tarif-Leistungen und -Extras.
Ob Sie wegen durch einen Umzug Pÿur Tarife kündigen möchten oder schlicht aus Unzufriedenheit mit dem Gedanken an eine Pÿur Kündigung spielen, ist für den Vorgang an sich nicht entscheidend. Wichtig ist vielmehr, sich vor der Vertragsauflösung mit den geltenden Optionen auf dem Markt zu befassen. Die Grundlage jeder Kündigung sind gut informierte Kunden. Unser Internetanbieter Vergleich ist in jeder Situation genau diese Basis. So entdecken Sie die neusten Sonderangebote und Tarife, die optimal auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Nachdem Sie geeignete Offerten verglichen haben, stellt der Aufwand beim Pÿur Kündigen keine ernstzunehmende Herausforderung mehr dar.
Lange firmierte das Anbieter Pÿur unter dem Namen Tele Columbus. Das Berliner Aktienunternehmen entstand im Jahr 1985.
Empfiehl uns
