Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Vodafone kündigen – DSL und andere Leistungen rechtzeitig abbestellen

Im Moment eines Vertragsabschlusses für den Internetzugang an einen zukünftigen Anbieterwechsel zu denken, liegt vielen Verbrauchern fern. Dabei können Laufzeiten bei vielen Providern wie Vodafone inzwischen so kurz angesetzt werden, dass es durchaus sinnvoll ist, sich zu Beginn mit der Frage zu befassen, wie Sie später Ihren den Vodafone Vertrag kündigen können. Tatsächlich geht es beim Düsseldorfer Unternehmen nicht allein um die Vodafone Kündigungsfrist für Internettarife an sich. Denn der Anbieter stellt auf Wunsch zusätzliche Extras zur Verfügung – beispielsweise im Zusammenhang mit Sicherheitsstandards für den Empfang von E-Mails oder dem Surfen im WWW. Aus diesem Grund sollten Kundinnen und Kunden ebenfalls wissen, wie sie fristgerecht ein zuvor gebuchtes Vodafone Sicherheitspaket kündigen können, damit es nicht zu einer vorzeitigen Verlängerung der Vertragsbindung kommt. Unsere Experten fassen im Folgenden zusammen, was Sie wissen sollten, um Ihre Vodafone Kündigung erfolgreich abzuschließen.

Vodafone Kündigungsvorlage


Schnell und kostenlos Ihre Vodafone Kündigung mit unserer Vorlage erstellen.

Vodafone Kündigungs-Adressen:

Vodafone:
Vodafone D2 GmbH
Kundenbetreuung
40875 Ratingen

Fax: 02102 986 575

Vodafone Kabel Deutschland:
Vodafone Kabel Deutschland
Kundenservice
99116 Erfurt

Fax: 01805 299 925

 

*Als Nutzer sind Sie verpflichtet, Ihre vertrags- und kündigungsrelevanten Daten auf Richtigkeit zu prüfen.

Vodafone Kündigungsfrist kennen und fristgerecht wechseln

Dabei muss auch ein mögliches Sonderkündigungsrecht für Vodafone Angebote eine Rolle spielen. Denn geänderte Ansprüche sind nicht die einzigen möglichen Auslöser eines Kündigungswunsches. Internetanbieter behalten sich allgemein das Recht zur Anpassung der vereinbarten Konditionen während der Laufzeit vor. Daraus kann sich im Einzelfall die Möglichkeit ergeben, schneller aus einem Vertrag auszusteigen. Wichtig mit Blick auf diese Ausstiegsoption: Sie müssen wissen, unter welchen Bedingungen eine außerplanmäßige Kündigung Aussicht auf Erfolg hat. Geltende Fristen gilt es ebenfalls zu berücksichtigen, wenn Sie einen aktuellen Vodafone-Tarif oder einen seit langem bestehenden Vertrag von Kabel Deutschland kündigen möchten. Letzterer Dienstleister firmiert seit Anfang 2021 infolge der Unternehmenszusammenfassung inzwischen endgültig unter dem Namen Vodafone Deutschland GmbH. Bestandskunden, die bisher nicht von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht haben, verfügen faktisch noch über Leistungen aus der Zeit vor der Umbenennung, deren Laufzeit wiederholt verlängert wurde.

Die nächste Preisänderung sollte aber auch dieser Kundenkreis als Gelegenheit zum Nachdenken darüber verstehen, ob es sich bezahlt macht, den Vodafone Vertrag zu kündigen. Der Internetmarkt befindet sich bekanntlich in einem steten Wandel. Über den Internetanbieter Vergleich bietet sich deshalb fast immer die Chance zum Wechsel auf ein günstigeres oder besseres Tarifmodell.

Unser TippWichtig:
Auch bei einer Sonderkündigung erfolgt die Vertragsauflösung in aller Regel nicht sofort. In der Regel wird es eine Vorlaufzeit von drei Monaten. Wenn Sie im Hause Vodafone DSL kündigen, werden Ihnen bis zum entsprechenden Termin noch weiterhin Kosten entstehen!

Die besagte Frist bezieht sich üblicherweise auf Tarife mit 24-monatiger Vertragsbindung. Bei kürzeren Laufzeiten fällt die Vodafone Kündigungsfrist kürzer aus. Hier hilft ein kurzer Blick in den Internetvertrag oder ins digitale Kundenkonto. Im Zweifelsfall bringt die Kontaktaufnahme zum Kundendienst des Providers schnell Gewissheit.

Provider muss über Gründe fürs Vodafone Sonderkündigungsrecht informieren

Im Vertrag erfahren Sie im Übrigen ebenfalls, durch welche Situationen Ihnen bei Vodafone ein Sonderkündigungsrecht entstehen kann. Hier spielen nämlich nicht allein die genannten Preiserhöhungen eine Rolle. Steigende Kosten müssen übrigens angekündigt und begründet werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beinhalten alle Fälle, bei deren Eintreten Sie vorzeitig einen Vodafone Vertrag kündigen. So können Sie zusätzlich bei Vodafone oder Kabel Deutschland kündigen, sollten Sie wiederholt technische Probleme oder Leistungseinbrüche melden, die der Provider nicht zu beheben imstande ist. Eine weitere Besonderheit begegnet Ihnen, wenn Sie das Kabel oder Vodafone Sicherheitspaket kündigen möchten. Hier verweist der Dienstleister auf eine Kündigungsfrist von nur vier Wochen. Wer sich für eine alternative Lösung zum Schutz vor Viren, Spam und Hackerangriffen entscheidet, kann sich von gebuchten Sicherheitspaketen also erfreulich schnell verabschieden.

Nicht bei jedem Umzug können Sie vorzeitig den Vodafone Vertrag kündigen

Das hartnäckige Gerücht, ein Umzug sei per se mit dem Recht zur vorzeitigen Kündigung verbunden, entspricht leider nicht den Tatsachen. Wer den Wohnort wechselt, kann im Normalfall ganz bequem seinen Altvertrag „mitnehmen“. Denn die meisten Vodafone Tarife sind bundesweit verfügbar. Kündigen können Sie indes, wenn der Anbieter am künftigen Wohnort nicht mit Kabel- oder DSL-Internettarifen vertreten ist. Dies wiederum ist eher unwahrscheinlich, eben weil der Provider überregional zu den großen Namen der Branche gehört. Wesentlich ist dabei aber, dass ein Anschluss mindestens vergleichbarer Leistungsstärke verfügbar ist. Zeigt der Tarifvergleich während der Umzugsplanung, dass am kommenden Wohnort mit massiven Abstrichen bei der Leistung zu rechnen, können Sie durchaus die Kündigung an Vodafone vorbereiten. Der Dienstleister wird im Rahmen der Prüfung hinsichtlich des Sonderkündigungsrechts auf das Einreichen einer Meldebescheinigung bestehen.

Ein Sonderfall ist der Umzug ins Ausland. Dort sind Weiterführungen alter Verträge meist nicht möglich. Auch der Tod des Vertragsinhabers oder dessen Umzug in eine Pflegeeinrichtung bzw. ein Altenheim verschafft Ihnen Vodafone Sonderkündigungsrecht. Im Todesfall wird der Provider das Einreichen einer Sterbeurkunde verlangen.

Vodafone Vertrag kündigen – achten Sie auf einen fließenden Übergang der Tarife

Wie bereits erwähnt, gelten auch bei der Sonderkündigung Fristen. Ein zu früherer Starttermin des neuen Tarifs kann schlimmstenfalls zu einer vorübergehenden Doppelbelastung bis zum endgültigen Auslaufen des Altvertrags führen. Um diese Mehrkosten zu vermeiden, lohnt es sich nicht nur die frühzeitige Lektüre unseres Internetanbieter Vergleichs. Generell raten Verbraucherschützen, einen Wechselservice in Anspruch zu nehmen. Einen solchen bieten heutzutage alle Provider an.

Für die Inanspruchnahme benötigen Sie nur wenige Daten:

  • den Namen Ihres alten Anbieters (hier Vodafone)
  • Ihre aktuelle Anschrift
  • die Kunden- und/oder Vertragsnummer
  • die Restlaufzeit & Kündigungsfrist

Wobei die verbleibende Laufzeit und die Kündigungsfrist bei diesem Szenario nur eine untergeordnete Rolle spielen. Der Grund: Ihr neuer Provider wird sich um alles kümmern – anhand der Vertragsdaten erledigt der künftige Internetanbieter in Ihrem Namen die fristgerechte Vodafone Kündigung. So ist nicht nur sichergestellt, dass Ihr neuer Tarif zum Wunschtermin freigeschaltet wird. Sie müssen zudem nicht selbst die Adresse zur Vodafone Kündigung in Erfahrung bringen und auf eigene Faust den Anschluss kündigen.

Vodafone kündigen – neuer Provider kümmert sich um alles Wichtige

Viele Verbraucher kennen Probleme im Zusammenhang mit der eigenständigen Kündigung. Hier droht im schlimmsten Fall eine automatische Vertragsverlängerung, weil Unterlagen nicht oder zu spät ankommen. Sofern Sie selbst Ihren Vertrag mit Vodafone kündigen, können Sie die Vodafone Kündigung per E-Mail bzw. bequem über die Internetseite oder App des Anbieters kündigen. Hier wählen Sie aus, welches Angebot Sie kündigen und werden schrittweise durch den Kündigungsprozess geführt. Heben Sie vor allem bei längerer Vorlaufzeit Ihre Kündigungsbestätigung auf. So haben Sie schwarz auf weiß einen Nachweis, sollten weiter Abbuchungen erfolgen, obwohl Sie längst gekündigt haben. Gleiches gilt natürlich für Mahnungen, die trotz erfolgter Kündigung in Ihrem Postfach landen.

Unser Fazit zum Thema Vodafone kündigen

Zuletzt sei nochmals darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig um die Vodafone Kündigung zu kümmern. Behalten Sie Ihre Vodafone Kündigungsfrist im Blick. Hinsichtlich der „normalen“ Kündigung erweist es sich als Vorteil, wenn Sie sich zu Fristen Notizen machen. So laufen Sie nicht Gefahr, den letzten Kündigungstermin zu verpassen. Je früher Sie Ihre Vodafone Kündigungsfrist planen, desto entspannter können Sie sein, wenn der Zeitpunkt näher rückt. Das Sonderkündigungsrecht bei Vodafone betreffend, empfiehlt es sich ebenfalls, Entscheidungen nicht auf die lange Bank zu schieben. So können Sie im Internetanbieter Vergleich ganz in Ruhe nach dem besten neuen Angebot suchen und sich mit etwas Glück Rabatte, Boni und andere Extras sichern. Dabei ist es am Ende unerheblich, ob Sie Vodafone DSL kündigen oder einen Vertrag für Internet über Kabel auflösen möchten.

Bewertung und Testbericht


Vodafone Erfahrungen

Vodafone.de Erfahrungen: Provider mit Top-Ergebnissen im Test 2023

Das Unternehmen Vodafone hat sich den Titel eines Global Players redlich verdient.

Weiterlesen

Kommentare sind geschlossen.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert
100 Lustige WLAN Namen, die Ihren Alltag versüßen – Lachflash garantiert

Lustige WLAN NamenSie sind auf der Suche nach ein paar lustigen WLAN Namen, um Ihren Alltag aufzupeppen? Wir haben genau das Richtige für Sie! In unserer übersichtlichen Liste finden Sie Ideen, um Ihre Internetverbindung zum Lachen zu bringen.

Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?
Maximales Streamingvergnügen: Was ist die ideale Internetgeschwindigkeit für Netflix, Prime Video & Disney+?

Welche Geschwindigkeit fürs StreamingDamit einem Film- oder Serienabend ohne nerviges Buffering oder schlechte Qualität nichts im Wege steht, bedarf es einer stabilen Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.

Aktuelle Internet-News
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.

Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern
Hochpreisinsel Festnetz: Wie veraltete Tarifstrukturen Telefonate vom Festnetz zum Handy unnötig verteuern

14.08.2023
Festnetz zum Handy Gespraeche teuerIm Jahre 2023 scheint die Telefon-Tarifstruktur vieler Festnetzanbieter aus der Vergangenheit zu stammen, da Anrufe vom Festnetz zum Handy ohne kostenpflichtige Zusatzoption bis zu 22 Cent pro Minute kosten.

Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird
Der Traum vom Glasfaser-Anschluss: Warum fast ein Drittel der Deutschen weiterhin ausgebremst wird

03.08.2023
nicht jeder bekommt einen GlasfaseranschlussObwohl die Zahlen der Glasfaser-Installationen in Deutschland zunehmen, bleibt das Bedürfnis nach einem Zugang zum Glasfaser-Internet unerfüllt: Fast jeder Dritte zeigt Interesse an einem Anschluss, jedoch bleibt dieser Wunsch momentan unerfüllt.