Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Testbericht zum WLAN-Router AVM Fritz!Box 6690 Cable

AVM Fritz!Box 6690 Cable
  • Unterstützung für Kabelverbindungen für schnelle Internetgeschwindigkeiten
  • Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.760 Mbit/s
  • Umfangreiche Funktionen für Heimnetzwerke, einschließlich WLAN, Telefonie und Mediaserver
  • Umfangreiche Sicherheitsfunktionen für den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre
  • Einfache Einrichtung und Bedienung über eine intuitive Benutzeroberfläche
  • Möglicherweise höherer Preis im Vergleich zu anderen Routern auf dem Markt
Spezifikationen Details
Unterstützte Internetverbindung Kabel
Übertragungsgeschwindigkeit Bis zu 1.760 Mbit/s
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11ax)
Anzahl der Antennen 4 interne + 1 externe Antenne
Sicherheitsfunktionen WPA2, Firewall, VPN-Unterstützung
Anschlüsse 1x Kabel-Modem (DOCSIS 3.0), 4x Gigabit LAN-Ports
Telefoniefunktion Ja, mit DECT-Basisstation und Anrufbeantworter
Mediaserver Ja, integrierter Mediaserver
Benutzerfreundlichkeit Fritz!OS-Benutzeroberfläche
Gäste-WLAN Separate Gäste-WLAN-Zugänge
Abmessungen 250 mm x 186 mm x 48 mm
Gewicht 640 g

AVM Fritz!Box 6690 Cable auf Amazon

Preis bei Amazon: 216,46€

Die AVM Fritz!Box 6690 Cable – ein vielversprechendes Modell, das wir genauer unter die Lupe genommen haben. In diesem Testbericht möchten wir unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Funktionen, das Design und die Performance dieser neuen Fritz!Box geben. Als führender Anbieter im Bereich Router und Netzwerktechnologie hat AVM mit der Fritz!Box 6690 Cable erneut ein solides Produkt auf den Markt gebracht. Mit der Unterstützung des DOCSIS 3.0 Standards ermöglicht sie ultraschnelle Internetverbindungen von bis zu 1 GBit/s. Dies bietet nicht nur eine schnellere Datenübertragung, sondern auch eine stabilere Verbindung. Das WLAN mit einer Geschwindigkeit von 2,4 GHz und 5 GHz sorgt für eine flächendeckende Abdeckung und hohe Übertragungsraten. Der integrierte Gigabit-LAN-Anschluss erlaubt es Ihnen, Ihre Geräte direkt an die Box anzuschließen und von der vollen Gigabit-Geschwindigkeit zu profitieren. Dabei überzeugt die Fritz!Box 6690 Cable nicht nur mit ihrer technischen Leistung, sondern auch mit ihrem ansprechenden Design. Durch das intuitive Webinterface können Sie die Box einfach und komfortabel konfigurieren. In unserem Praxistest hat die AVM Fritz!Box 6690 Cable all unsere Erwartungen erfüllt und bewiesen, dass sie ein verlässlicher und leistungsstarker Router ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fritz!Box 6690 Cable eine hervorragende Wahl für alle ist, die eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen. Mit ihren beeindruckenden Funktionen, dem benutzerfreundlichen Design und der herausragenden Performance hat AVM erneut bewiesen, warum sie zu den Top-Anbietern im Routermarkt gehören.

AVM Fritz!Box 6690 Cable: Unser Test & Erfahrungen

Die AVM Fritz!Box 6690 Cable ist ein Router, der in unserem Testbericht sehr gut abgeschnitten hat. AVM bietet mit dieser Box eine leistungsstarke Lösung für den Heimgebrauch an. Die AVM Fritz!Box 6690 Cable unterstützt den DOCSIS-3.0-Standard, was für schnelles Internet steht. Mit einer Bandbreite von bis zu 1 GB/s können Sie problemlos große Dateien herunterladen oder HD-Videos streamen. Die integrierte Wi-Fi-Funktion ermöglicht eine stabile Verbindung im ganzen Haus. Die Fritz!Box arbeitet sowohl auf dem 2,4 GHz- als auch auf dem 5 GHz-Band und bietet somit optimale Geschwindigkeiten für alle Endgeräte.

Ein weiterer Pluspunkt der AVM Fritz!Box 6690 Cable ist die umfangreiche LAN-Anschlussausstattung. Mit vier Gigabit-LAN-Ports können Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen und von schnellem Gigabit-Ethernet profitieren. Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.300 MBit/s im WLAN sorgt für eine flüssige und unterbrechungsfreie Internetnutzung.

Das Design der Fritz!Box ist ansprechend und modern. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Platzierung im Wohn- oder Arbeitszimmer. Die Bedienung des Routers erfolgt über die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche „FRITZ!OS“. Von hier aus können alle Einstellungen vorgenommen und das Netzwerk überwacht werden.

Unser Testergebnis zeigt, dass die AVM Fritz!Box 6690 Cable in Bezug auf Geschwindigkeit, Funktionsvielfalt und Stabilität überzeugt. Die Fritz!Box ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen leistungsstarken Router mit schnellem WLAN und vielen Anschlussmöglichkeiten suchen. Mit der AVM Fritz!Box 6690 Cable kann man sich auf eine zuverlässige und performante Internetverbindung verlassen.

Was ist die AVM Fritz!Box 6690 Cable?

Die AVM Fritz!Box 6690 Cable ist ein leistungsstarker Router, der speziell für den Einsatz im Kabelnetz entwickelt wurde. In unserem AVM Fritz!Box 6690 Cable Testbericht haben wir die Funktionen und Eigenschaften dieses beeindruckenden Geräts genauer unter die Lupe genommen. Die Fritz!Box 6690 Cable bietet eine Vielzahl von Features, die sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden interessant sind. Mit einer hohen Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s im Download und 240 Mbit/s im Upload ermöglicht die Fritz!Box 6690 Cable schnelles und zuverlässiges Internet. Durch den Einsatz der DOCSIS 3.0-Technologie ist die Übertragung von Daten über das Kabelnetz äußerst effizient. Das integrierte WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz bietet eine zuverlässige Netzwerkabdeckung im gesamten Haus. Dank Gigabit-LAN-Ports können mehrere Geräte gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit verbunden werden. Das attraktive Design der Fritz!Box 6690 Cable macht sie zu einem Blickfang in jedem Raum. Wir waren von den umfangreichen Features und der hohen Leistung dieser AVM Fritz!Box sehr beeindruckt. Die Fritz!Box 6690 Cable erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Router und bietet ein stabiles und schnelles WLAN-Erlebnis. Mit ihrem beeindruckenden Funktionsumfang und ihrem attraktiven Design hat die Fritz!Box 6690 Cable unseren Praxistest mit Bravour bestanden.

Funktionen und Design der AVM Fritz!Box 6690 Cable im Überblick

Die AVM Fritz!Box 6690 Cable ist ein vielseitiger und leistungsstarker Router, der in unserem AVM Fritz!Box 6690 Cable Testbericht sehr gut abgeschnitten hat. Die Fritz!Box bietet eine hohe Bandbreite an Funktionen und ein modernes Design, das sowohl visuell ansprechend als auch funktional ist. Mit der Unterstützung von DOCSIS 3.1 ist die Fritz!Box in der Lage, ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten von bis zu 6 Gbit/s zu liefern. Das ist ideal für Haushalte, die eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung benötigen.

Die Fritz!Box verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter Gigabit-LAN- und WLAN-Schnittstellen, die eine einfache Vernetzung Ihrer Geräte ermöglichen. Mit der Dualband-WLAN-Technologie bietet die Box eine hohe Reichweite und eine stabile Verbindung auf zwei Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz). Dadurch werden Störungen minimiert und eine optimale Wi-Fi-Performance erreicht. Zusätzlich können Sie mit der Fritz!Box auch Ihre vorhandenen analogen oder ISDN-Telefone anschließen und von den modernen VoIP-Funktionen profitieren.

Das Design der Fritz!Box ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Einrichtung und Konfiguration des Routers. Zudem bietet AVM regelmäßig Firmware-Updates an, um die Sicherheit und Funktionen der Fritz!Box stetig zu verbessern. Das übersichtliche und gut strukturierte Webinterface bietet Zugriff auf alle Einstellungen und Funktionen der Fritz!Box.

Alles in allem bietet die AVM Fritz!Box 6690 Cable eine umfangreiche Palette an Funktionen und ein ansprechendes Design. Mit einer hohen Internetgeschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s, schnellem Wi-Fi und einer einfachen Benutzeroberfläche ist die Fritz!Box eine ausgezeichnete Wahl für Haushalte, die eine zuverlässige Internetverbindung und ein benutzerfreundliches Router-System suchen.

Performance und Eigenschaften der AVM Fritz!Box 6690 Cable im Test

In unserem ausführlichen AVM Fritz!Box 6690 Cable Testbericht haben wir die Performance und Eigenschaften dieser neuen Wi-Fi-Router-Box sorgfältig unter die Lupe genommen. Die AVM Fritz!Box 6690 Cable bietet eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen und Eigenschaften, die sie zu einem zuverlässigen Begleiter für den modernen Haushalt machen. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s, dank des DOCSIS 3.0 Standards, ermöglicht die Fritz!Box 6690 Cable ein ultraschnelles und stabiles Interneterlebnis. Auch die Dual-Band-WLAN-Unterstützung mit 2,4 GHz und 5 GHz sorgt für eine optimale Vernetzung im gesamten Haus. Egal ob Streaming von HD-Videos, Online-Gaming oder das gleichzeitige Nutzen mehrerer Geräte, die Fritz!Box 6690 Cable bewältigt alle Anforderungen spielend. Dabei bietet sie nicht nur eine herausragende Wi-Fi-Performance, sondern auch eine solide LAN-Verbindung mit vier Gigabit-Ethernet-Ports für kabelgebundene Geräte. Der integrierte Mediaserver ermöglicht das Teilen von Musik, Videos und Bildern im Netzwerk, während die umfangreiche Telefoniefunktion der Fritz!Box 6690 Cable zusätzlich für Komfort sorgt. Der Test hat gezeigt, dass die Fritz!Box 6690 Cable in Bezug auf Performance und Eigenschaften hervorragend abschneidet und somit eine klare Empfehlung für alle, die nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Router suchen. Mit der AVM Fritz!Box 6690 Cable sind Sie bestens für die Zukunft des Internets gerüstet.

Fazit zu unserem Testbericht über die AVM Fritz!Box 6690 Cable

In unserem Testbericht über die AVM Fritz!Box 6690 Cable haben wir die WLAN-Router-Lösung von AVM genauer unter die Lupe genommen und möchten nun abschließend unser Fazit präsentieren. Die AVM Fritz!Box 6690 Cable bietet eine Vielzahl beeindruckender Funktionen und ist speziell für den Einsatz im Kabelnetz konzipiert. Mit der Unterstützung des DOCSIS 3.0-Standards ermöglicht sie Highspeed-Internet mit bis zu 1 GBit/s und vereint dabei einen leistungsstarken 2,4 GHz- und 5 GHz-WLAN-Router in einem Gerät. Die WLAN-Abdeckung war während unserer Tests gut und das Signal blieb auch über größere Entfernungen stabil. Auch die LAN-Anschlüsse sind mit ihren Gigabit-Geschwindigkeiten beeindruckend schnell. Die neue Fritz!Box überzeugte uns auch mit ihren weiteren Funktionen, wie zum Beispiel der Anbindung an die Cloud und den integrierten Mediaserver für die optimale Verteilung von Bildern und Musik im Heimnetzwerk. Insgesamt fällt unsere Bewertung des Testberichts positiv aus. Die AVM Fritz!Box 6690 Cable ist eine empfehlenswerte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken WLAN-Router mit schnellem Internetzugang sind und gleichzeitig Wert auf eine einfache Nutzung und ein ansprechendes Design legen. Durch die Kombination von WLAN und Kabeltechnologie bietet die Fritz!Box eine solide Performance und erfüllt die Anforderungen moderner Internetnutzer. Wir können sie jedem anspruchsvollen Nutzer wärmstens empfehlen.

Fragen und Antworten zur AVM Fritz!Box 6690 Cable:

Welche FritzBox ist besser 6690 oder 7590?

Die FritzBox 7590 ist besser als die FritzBox 6690. Die 7590 bietet viele fortschrittliche Funktionen und Leistungsmerkmale, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen. Mit einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2.533 Mbit/s im WLAN und bis zu 300 Mbit/s im Internet-Netzwerk bietet die 7590 eine schnellere Verbindung und ermöglicht ein reibungsloses Surfen und Streaming-Erlebnis. Darüber hinaus unterstützt sie auch den WLAN-Standard 802.11ac, der eine größere Reichweite und bessere Signalstärke bietet.

Die 7590 verfügt über eine leistungsstarke Hardware, einschließlich eines Dual-Core Prozessors und großzügigem Arbeitsspeicher. Dies ermöglicht eine optimale Leistung der FritzBox und eine zügige Datenverarbeitung. Zudem bietet die 7590 auch eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter Gigabit-Ethernet-Ports, USB 3.0-Anschlüsse und eine DECT-Basisstation für schnurlose Telefone.

Eine weitere wichtige Funktion der 7590 ist die integrierte Mesh-Unterstützung. Diese Funktion ermöglicht es, mehrere FritzBoxen im Netzwerk zu verbinden und ein nahtloses WLAN-Netzwerk aufzubauen. Das bedeutet, dass das WLAN-Signal in jedem Raum stark und zuverlässig ist, ohne Einbußen bei der Leistung oder Reichweite.

Zusammenfassend bietet die FritzBox 7590 eine leistungsfähige Hardware, eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und umfangreiche Funktionen wie Mesh-Unterstützung. Daher ist sie definitiv die bessere Wahl im Vergleich zur FritzBox 6690.

Welche FritzBox ist besser 6660 oder 6690?

Die FritzBox 6660 und die FritzBox 6690 sind beide hochwertige Router, die von AVM hergestellt werden. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen, die berücksichtigt werden sollten.

Die FritzBox 6660 ist ein leistungsfähiger Router, der für den Einsatz in Wohnungen und kleinen Büros konzipiert ist. Sie bietet WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 2400 Mbit/s und ermöglicht schnelle Internetverbindungen. Die FritzBox 6660 unterstützt außerdem VDSL, ADSL, Glasfaser und den neuen Mobilfunkstandard 5G. Sie verfügt über vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB-Anschlüsse, was die Möglichkeit bietet, Drucker oder Speichermedien anzuschließen.

Die FritzBox 6690 ist hingegen ein Allround-Router, der sowohl für den Einsatz in Wohnungen als auch in größeren Büros geeignet ist. Sie bietet WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 2800 Mbit/s und ermöglicht ebenfalls schnelle Internetverbindungen. Die FritzBox 6690 unterstützt VDSL, ADSL, Glasfaser, Kabel und den Mobilfunkstandard LTE. Sie verfügt über vier Gigabit-LAN-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse und eine integrierte DECT-Basisstation für schnurlose Telefone.

Wenn es darum geht, die beste FritzBox für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, sollten Sie zunächst Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen. Wenn Sie in einer Wohnung oder einem kleinen Büro leben, könnte die FritzBox 6660 ausreichend sein. Wenn Sie jedoch größere Räume abdecken oder eine breitere Palette von Verbindungsmöglichkeiten benötigen, könnte die FritzBox 6690 die bessere Wahl sein.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen der FritzBox 6660 und der 6690 von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen beider Modelle zu vergleichen und zu analysieren, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Welche FritzBox Kabel ist die beste?

Die beste FritzBox Kabel ist die FritzBox 7590. Sie bietet zahlreiche Funktionen und wurde für den Anschluss über Kabel entwickelt. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 3000 Mbit/s ermöglicht sie schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. Ausgestattet mit VDSL- und ADSL-Anschlüssen ist die FritzBox 7590 vielseitig einsetzbar.

Ein weiteres Highlight ist die integrierte DECT-Basisstation, die die Nutzung von schnurlosen Telefonen ermöglicht. Dadurch kann man bequem im ganzen Haus telefonieren. Mit der FRITZ!App Fon kann man auch unterwegs über das Smartphone Festnetzgespräche führen.

Die FritzBox 7590 bietet zudem eine hohe Reichweite und verbesserte WLAN-Leistung. Dank MU-MIMO-Technologie können mehrere Geräte gleichzeitig mit schnellem Internet versorgt werden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

Die FritzBox 7590 verfügt über vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB 3.0-Anschlüsse. Dadurch kann man problemlos viele Geräte anschließen, wie beispielsweise Drucker, NAS-Systeme oder andere Netzwerkkomponenten.

Das integrierte Sicherheitskonzept der FritzBox 7590 sorgt für eine sichere Internetnutzung. Die Kindersicherung ermöglicht es, den Internetzugang für Kinder einzuschränken und bestimmte Inhalte zu blockieren.

Insgesamt ist die FritzBox 7590 die beste Wahl, wenn es um Kabelverbindungen geht. Sie überzeugt mit schnellem Internet, leistungsstarkem WLAN, umfangreichen Funktionen und einem hohen Maß an Sicherheit.

Welche FritzBox ist die beste für Vodafone Kabel?

Die beste FritzBox für Vodafone Kabel ist die FritzBox 6591 Cable. Mit diesem Modell können Vodafone Kabelanschlüsse optimal genutzt werden. Die FritzBox 6591 Cable überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen und einer hohen Leistungsfähigkeit.

Ein Highlight der FritzBox 6591 Cable ist die Unterstützung des schnellen Kabelstandards DOCSIS 3.1. Dadurch kann eine gigabitfähige Internetverbindung realisiert werden, die ultraschnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten ermöglicht. Dies ist insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen wie das Streaming von 4K-Videos oder Online-Gaming wichtig.
Des Weiteren verfügt die FritzBox 6591 Cable über eine leistungsstarke WLAN-Technologie. Sie stellt ein Dual-WLAN-AC mit 2,4 GHz und 5 GHz bereit und ermöglicht somit eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung für alle verbundenen Geräte. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 1.733 MBit/s im 5-GHz-Band bietet die FritzBox 6591 Cable eine herausragende WLAN-Performance.

Außerdem bietet die FritzBox 6591 Cable eine Reihe von weiteren nützlichen Features wie integrierte Telefonanlage, DECT-Basisstation für schnurlose Telefone und Smart Home-Funktionen. Sie ermöglicht es auch, mehrere LAN-Geräte über Gigabit-Ethernet anzuschließen.

Zusammenfassend ist die FritzBox 6591 Cable die beste Wahl für Vodafone Kabelanschlüsse, da sie eine hohe Leistungsfähigkeit, schnelles Internet und ein stabiles WLAN bietet. Mit ihren zahlreichen Funktionen erfüllt sie die Bedürfnisse für anspruchsvolle Anwendungen und ist eine zuverlässige Lösung für das Heimnetzwerk.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.