Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Testbericht zum WLAN-Router AVM Fritz!Box 6660 Cable

AVM Fritz!Box 6660 Cable
  • Unterstützung für schnelle Kabelverbindungen mit einem maximalen Übertragungsspeed von 6 Gbit/s
  • Integriertes DOCSIS 3.1-Modem für einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang
  • Umfangreiche Funktionen für Heimnetzwerke wie WLAN, Telefonie und Mediaserver
  • Hohe Sicherheitsstandards mit integrierter Firewall und VPN-Unterstützung
  • Benutzerfreundliche Bedienung über die Fritz!OS-Benutzeroberfläche
  • Möglicherweise höherer Preis im Vergleich zu anderen Routern auf dem Markt
Spezifikationen Details
Unterstützte Internetverbindung Kabel (DOCSIS 3.1)
Übertragungsgeschwindigkeit Bis zu 6 Gbit/s
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax)
Anzahl der Antennen 4 interne Antennen
Sicherheitsfunktionen WPA3, Firewall, VPN-Unterstützung
Anschlüsse 1x Kabel-Modem (DOCSIS 3.1), 1x Gigabit WAN-Port, 4x Gigabit LAN-Ports
Telefoniefunktion Ja, mit DECT-Basisstation und Anrufbeantworter
Mediaserver Ja, integrierter Mediaserver
Benutzerfreundlichkeit Fritz!OS-Benutzeroberfläche
Gäste-WLAN Separate Gäste-WLAN-Zugänge
Abmessungen 208 mm x 155 mm x 48 mm
Gewicht 460 g

AVM Fritz!Box 6660 Cable auf Amazon

Preis bei Amazon: 216,46€

Die AVM Fritz!Box 6660 Cable ist ein leistungsfähiges Modell, das sich vor allem an Nutzer richtet, die von schnellem Internet und einer zuverlässigen WLAN-Verbindung profitieren möchten. Mit ihrem flotten Wi-Fi-Standard von bis zu 1,7 Gbit/s und einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.320 Mbit/s über das Kabelnetz bietet die Fritz!Box 6660 Cable eine beeindruckende Leistung.

Doch was macht die AVM Fritz!Box 6660 Cable so besonders? In unserem ausführlichen Testbericht haben wir verschiedene Aspekte wie die Geschwindigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit untersucht. Dabei hat sich gezeigt, dass die Fritz!Box 6660 Cable in allen Bereichen gut abschneidet. Besonders beeindruckend ist die hohe Datenübertragungsrate von 1.320 Mbit/s über das Kabelnetz, die eine schnelle und stabile Internetverbindung ermöglicht. Zudem punktet die Fritz!Box 6660 Cable mit ihrem Dual-WLAN-Band (2,4 GHz und 5 GHz), sodass eine schnelle Übertragung auch in stark frequentierten WLAN-Netzwerken gewährleistet ist.

Ein weiteres Highlight der Fritz!Box 6660 Cable ist die integrierte Telefonanlage, mit der Sie Ihre Festnetzrufnummer nutzen können. Zudem bietet die Fritz!Box zahlreiche weitere Funktionen wie eine Kindersicherung, Gastzugang und VPN-Unterstützung, die das Router-Erlebnis noch komfortabler machen.

Fazit: Die AVM Fritz!Box 6660 Cable überzeugt auf ganzer Linie und ist definitiv eine lohnenswerte Investition für alle, die eine leistungsstarke WLAN-Verbindung und einen zuverlässigen Router suchen. Mit ihrer hohen Datenübertragungsrate, dem Dual-WLAN-Band und den zahlreichen Funktionen bietet sie alles, was man von einem modernen Router erwarten kann. Daher können wir den Kauf der AVM Fritz!Box 6660 Cable nur wärmstens empfehlen.

AVM Fritz!Box 6660 Cable im Testbericht: Was bringt das Modell?

Im zweiten Teil unseres Testberichts zur AVM Fritz!Box 6660 Cable möchten wir uns nun genauer mit den verschiedenen Aspekten und Vorzügen dieses Modells befassen. Die Fritz!Box 6660 Cable, die in Zusammenarbeit mit Vodafone entwickelt wurde, bietet zahlreiche innovative Funktionen, die das Heimnetzwerk für den Nutzer deutlich verbessern können.

Ein wichtiger Faktor, der bei der Bewertung der Fritz!Box 6660 Cable berücksichtigt werden sollte, ist die Geschwindigkeit des WLANs. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2400 Mbit/s im 5-GHz-Band und 600 Mbit/s im 2,4-GHz-Band stellt die Fritz!Box 6660 Cable sicher, dass eine schnelle und stabile Verbindung sowohl für das Surfen im Internet als auch für das Streaming von Filmen und Musik gewährleistet ist. Zudem sorgt die integrierte WLAN-Mesh-Technologie für eine optimale Abdeckung in Ihrem Zuhause, selbst in größeren Wohnungen oder Häusern.

Ein weiterer Pluspunkt dieses Modells ist seine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Kabel- und Internetanbietern. Die Fritz!Box 6660 Cable unterstützt den neuesten Standard für den Kabelanschluss (DOCSIS 3.1) und ist somit für die meisten Kabelanbieter geeignet. Zudem bietet die Fritz!Box 6660 Cable auch einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, der eine ultraschnelle Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk ermöglicht.

Die Fritz!Box 6660 Cable punktet auch mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfangreichen Funktionen. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von AVM haben Nutzer die Möglichkeit, ihr Heimnetzwerk individuell einzurichten und zu verwalten. Zudem bietet die Fritz!Box 6660 Cable zahlreiche Extras wie einen integrierten DECT-Basisstation für schnurlose Telefone oder Smart-Home-Anwendungen sowie eine USB 3.0-Schnittstelle zum Anschluss von Speichermedien.

Wir haben die AVM Fritz!Box 6660 Cable in unserem Testbericht genauer unter die Lupe genommen und sind von den Leistungen und Funktionen dieses Modells überzeugt. Die hohe Geschwindigkeit, die umfangreiche Kompatibilität und die benutzerfreundliche Oberfläche machen die Fritz!Box 6660 Cable zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges WLAN-Netzwerk zu Hause benötigen. In unserem Fazit werden wir abschließend das Gesamtbild dieses Modells bewerten und Ihnen eine Empfehlung für den Kauf geben.

Funktionen und Leistungsfähigkeit der AVM Fritz!Box 6660 Cable auf einen Blick

Die AVM Fritz!Box 6660 Cable überzeugt nicht nur durch ihr modernes und ansprechendes Design, sondern auch durch ihre beeindruckenden Funktionen und Leistungsfähigkeit. Im AVM Fritz!Box 6660 Cable Testbericht wurden zahlreiche Features und technische Details unter die Lupe genommen, um einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten des Modells zu geben.

Die AVM Fritz!Box 6660 Cable bietet eine schnelle und stabile Internetverbindung über das Kabelnetzwerk. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 GBit/s können Sie problemlos große Dateien herunterladen, HD-Videos streamen oder Online-Spiele spielen, ohne lästige Verzögerungen. Dank der neuesten Wi-Fi-Technologie sind auch drahtlose Verbindungen mit bis zu 2,4 GHz und 5 GHz möglich, was für eine hohe Reichweite und schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten sorgt.

Ein weiterer Pluspunkt der AVM Fritz!Box 6660 Cable ist die vielfältige Anschlussmöglichkeit. Neben den klassischen LAN-Ports stehen Ihnen auch Anschlüsse für analoge und digitale Telefone sowie USB-Ports zur Verfügung. Dadurch können Sie Ihre Geräte ganz einfach mit dem Router verbinden und gleichzeitig von der hohen Übertragungsgeschwindigkeit profitieren.

Die AVM Fritz!Box 6660 Cable zeichnet sich ebenfalls durch ihre benutzerfreundliche Bedienung und das übersichtliche Webinterface aus. Hier können Sie alle Einstellungen bequem vornehmen und haben dabei jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk.

Zusammenfassend bietet die AVM Fritz!Box 6660 Cable eine beeindruckende Leistung und überzeugt mit vielen nützlichen Funktionen. Ob Sie ein anspruchsvoller Gamer sind, große Datenmengen übertragen möchten oder einfach nur eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen, die AVM Fritz!Box 6660 Cable ist eine ausgezeichnete Wahl. Mit ihrem leistungsstarken Wi-Fi, den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der intuitiven Benutzeroberfläche überzeugt sie auf ganzer Linie. Holen Sie sich jetzt die AVM Fritz!Box 6660 Cable und erleben Sie selbst die Vorteile dieses erstklassigen Routers.

Fazit: Lohnt sich der Kauf der AVM Fritz!Box 6660 Cable?

Im Testbericht zur AVM Fritz!Box 6660 Cable wird deutlich, dass dieses Modell eine Reihe von beeindruckenden Funktionen und Leistungsfähigkeiten bietet. Die WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 6 GBit/s ermöglicht ein schnelles und stabiles Internet für mehrere Geräte gleichzeitig. Die Unterstützung von Dual-Band-WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz sorgt für eine optimale Netzwerkabdeckung. Darüber hinaus bietet die AVM Fritz!Box 6660 Cable einen leistungsstarken Gigabit-Ethernet-Port, der das Anschließen von kabelgebundenen Geräten mit hoher Geschwindigkeit ermöglicht.

Ein Blick auf den Test zeigt, dass die AVM Fritz!Box 6660 Cable das Potenzial hat, den Anforderungen verschiedener Nutzer gerecht zu werden. Ob für den privaten Gebrauch oder für den Einsatz in kleinen Büros, die vielseitigen Funktionen und die solide Leistung der Fritz!Box machen sie zu einer attraktiven Option. Die Integration von Vodafone-Kabelanschlüssen ermöglicht zudem eine nahtlose Kompatibilität mit bestehenden Verbindungen und erleichtert die Einrichtung.

Es ist erwähnenswert, dass die AVM Fritz!Box 6660 Cable auch in Bezug auf die Sicherheit überzeugt. Durch die Unterstützung des Wi-Fi 6-Standards und der WPA3-Verschlüsselung bietet sie eine zuverlässige Absicherung des Netzwerks vor unerwünschten Zugriffen. Die regelmäßigen Firmware-Updates von AVM gewährleisten außerdem, dass die Fritz!Box stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf Sicherheit und Stabilität ist.

Das Fazit ist klar: Der Kauf der AVM Fritz!Box 6660 Cable lohnt sich. Mit ihrer leistungsstarken WLAN-Geschwindigkeit, den umfangreichen Funktionen und der soliden Leistung erfüllt sie die Anforderungen einer Vielzahl von Nutzern. Ob zum Streamen, Surfen oder Arbeiten – die Fritz!Box bietet ein zuverlässiges und leistungsstarkes Interneterlebnis. Mit ihrem modernen Design und der einfachen Bedienung ist sie zudem eine attraktive Wahl für jeden, der ein Upgrade für sein Heimnetzwerk sucht. Insgesamt ist die AVM Fritz!Box 6660 Cable eine empfehlenswerte Option für alle, die Wert auf eine zuverlässige und leistungsstarke Router-Lösung legen.

In unserem Testbericht haben wir die AVM Fritz!Box 6660 Cable genau unter die Lupe genommen und alle relevanten Punkte beleuchtet. Das Modell überzeugt mit seinen vielfältigen Funktionen und seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit. Ob schnelles WLAN, stabile Verbindungen oder umfangreiche Sicherheitsfunktionen – die Fritz!Box 6660 Cable hat uns in allen Bereichen überzeugt. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken WLAN-Router sind, dann lohnt sich definitiv der Kauf der AVM Fritz!Box 6660 Cable.
Nun liegt es an Ihnen, weitere interessante Blogbeiträge zu entdecken, um Ihr Wissen rund um technische Gadgets und Innovationen zu erweitern. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie stets up-to-date, indem Sie regelmäßig unseren Blog besuchen. Unsere Experten stehen Ihnen mit wertvollen Informationen und spannenden Produkttests zur Seite. Entdecken Sie die Welt der Technik mit uns und seien Sie immer einen Schritt voraus.

Fragen und Antworten zur AVM Fritz!Box 6660 Cable:

Wie gut ist die Fritz Box 6660?

Die „Fritz Box 6660“ ist ein WLAN-Router, der von der Firma AVM entwickelt wurde. Es handelt sich um ein neueres Modell der Fritz Box Serie und bietet zahlreiche Funktionen sowie eine hohe Leistung.

Die Fritz Box 6660 zeichnet sich durch eine schnelle Internetverbindung aus, da sie den neuesten WLAN-Standard unterstützt. Sie bietet eine hohe Geschwindigkeit und stabile Verbindungen, sowohl im 2.4 GHz als auch im 5 GHz Frequenzbereich.

Ein weiteres Merkmal der Fritz Box 6660 ist ihre unterstützte Bandbreite. Sie ermöglicht eine hohe Übertragungsrate, was insbesondere für den Einsatz von Streaming-Diensten oder Online-Spielen von Vorteil ist.

Darüber hinaus verfügt die Fritz Box 6660 über eine Vielzahl von Anschlüssen, einschließlich Gigabit-LAN-Anschlüssen und USB-Schnittstellen. Dadurch können verschiedene Geräte wie Computer, Drucker oder Speichergeräte problemlos angeschlossen werden.

Die Fritz Box 6660 bietet auch eine Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen ist. Mit der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche können die verschiedenen Funktionen des Routers konfiguriert werden. Dies umfasst zum Beispiel die Überwachung und Steuerung des WLAN-Netzwerks, die Einrichtung von Gastzugängen oder den Schutz vor unerwünschten Zugriffen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Fritz Box 6660 eine leistungsstarke und zuverlässige Option für ein Heimnetzwerk ist. Sie bietet eine schnelle Internetverbindung, eine hohe Bandbreite und vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche ist sie einfach zu bedienen und kann den individuellen Anforderungen angepasst werden.

Welche Fritz Box ist besser 6591 oder 6660?

Die Fritz Box 6591 und die Fritz Box 6660 sind beide leistungsstarke Router, jedoch gibt es einige Unterschiede, die berücksichtigt werden sollten.

Die Fritz Box 6591 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und unterstützt den neuen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1. Dadurch ist sie ideal für Benutzer, die schnelles Internet und eine hohe Bandbreite benötigen. Sie verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, zwei USB-3.0-Anschlüsse und eine DECT-Basisstation für schnurlose Telefone. Die Fritz Box 6591 unterstützt außerdem VDSL- und ADSL-Anschlüsse.

Im Vergleich dazu bietet die Fritz Box 6660 Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band und 600 MBit/s im 2,4-GHz-Band. Sie unterstützt den WLAN-Standard Wi-Fi 6 und bietet somit eine höhere Reichweite und eine bessere Leistung für drahtlose Verbindungen. Die Fritz Box 6660 verfügt über fünf Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, zwei USB-3.0-Anschlüsse und eine DECT-Basisstation.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Anforderungen des Benutzers ab. Wenn schnelles Internet mit hoher Bandbreite benötigt wird, könnte die Fritz Box 6591 die bessere Option sein. Wenn hingegen Wert auf einen verbesserten WLAN-Standard und gute drahtlose Verbindungen gelegt wird, ist die Fritz Box 6660 empfehlenswert. Es lohnt sich, die spezifischen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten der beiden Fritz Boxes zu vergleichen, um die beste Entscheidung treffen zu können.

Ist FritzBox besser als Vodafone Station?

Die FritzBox ist besser als die Vodafone Station aus mehreren Gründen.
Erstens bietet die FritzBox eine breitere Palette an Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Mit der FritzBox können Sie Ihr Netzwerk leichter verwalten, erweiterte Einstellungen vornehmen und verschiedene Geräte problemlos verbinden. Die Vodafone Station hingegen ist eher eingeschränkt in Bezug auf Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen.

Zweitens bietet die FritzBox eine bessere WLAN-Leistung. Die FritzBox hat eine hohe Reichweite und kann auch in größeren Häusern ein stabiles und schnelles WLAN-Signal sicherstellen. Im Vergleich dazu kann die Vodafone Station manchmal Schwierigkeiten haben, ein starkes Signal in größeren Räumen oder in anderen Stockwerken bereitzustellen.

Drittens ist die FritzBox bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Stabilität. Sie bietet regelmäßige Firmware-Updates, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu verbessern. Die Vodafone Station bietet möglicherweise nicht dieselben regelmäßigen Updates und kann daher anfälliger für Störungen und Sicherheitsrisiken sein.

Zusammenfassend ist die FritzBox aufgrund ihrer breiteren Funktionsvielfalt, besseren WLAN-Leistung und höheren Zuverlässigkeit dem Vodafone Station überlegen. Wenn Sie nach einem leistungsstarken und anpassungsfähigen Router suchen, ist die FritzBox eine gute Wahl.

Was ist die beste Fritz Box?

Die beste Fritz Box ist schwer zu bestimmen, da es auf die individuellen Bedürfnisse ankommt. Es gibt jedoch einige Modelle, die als besonders leistungsstark und funktionsreich gelten.

Die Fritz Box 7590 ist eine der beliebtesten Modelle und bietet schnelles WLAN, Gigabit-LAN, Telefonie-Funktionen und eine hohe Reichweite. Sie unterstützt VDSL, ADSL, Glasfaser und LTE und eignet sich ideal für Haushalte mit vielen Geräten.

Ein weiteres empfehlenswertes Modell ist die Fritz Box 7530. Sie ist kostengünstiger als die 7590, bietet aber dennoch schnelles WLAN, Telefonie und Gigabit-LAN. Sie eignet sich vor allem für Anwender, die keine hohen Anforderungen an den Datenverkehr haben.

Für Nutzer, die eine besonders schnelle Internetverbindung benötigen, ist die Fritz Box 6591 Cable eine gute Wahl. Sie unterstützt den neuen DOCSIS 3.1 Standard und ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten über den Kabelanschluss.

Für kleinere Haushalte oder Büros kann die Fritz Box 4040 eine geeignete Option sein. Sie ist kostengünstig, bietet schnelles WLAN und ermöglicht den Anschluss von Mobilfunk-Sticks für den Internetzugang über LTE.

Letztendlich hängt die beste Fritz Box von den individuellen Anforderungen ab. Es ist ratsam, sich über die verschiedenen Modelle zu informieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den jeweiligen Bedürfnissen passt.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt
Glasfaser im Haus Verlegen – Eine Investition, die sich lohnt

Einleitung

Glasfaser im Haus verlegenEs macht heutzutage Sinn das Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung zu verlegen. Möglichkeiten zur schnelleren Verbindung und digitalen Kommunikation gibt es unzählige, aber es gibt eine Option, die sich in vielen Fällen sogar lohnt:

Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist
Die Glasfaser-Geschwindigkeit: Warum sie die beste Wahl für schnelles Internet ist

Glasfaser GeschwindigkeitVergleicht man die unterschiedlichen Breitband-Technologien DSL, Kabel und Glasfaser, so ist Glasfaser oft die beste Wahl.

Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!
Wie ist meine IP-Adresse? Wir zeigen Sie Ihnen schnell und einfach!

Wie ist meine IP-Adresse?Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?

Aktuelle Internet-News
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen
Internetausfälle: Kabelanschlüsse besonders betroffen

07.11.2023
InternetausfälleFast 66 Prozent der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal einen vollständigen Ausfall ihres heimischen Internets erlebt.

Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!
Teure Verbindungen: Internetanbieter erhöhen Preise um 51 Prozent – wie Sie trotzdem Geld sparen können!

13.10.2023
Preiserhöhung bei InternetanbieternIm vergangenen Jahr haben die führenden Internetanbieter ihre Tarife um 51 Prozent erhöht. Auch im Bereich Mobilfunk gibt es Anzeichen für steigende Preise:

Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant
Vodafone rüstet auf: Bis zu 7 Millionen Glasfaser-Anschlüsse geplant

20.09.2023
Vodafone GlasfaserausbauIm letzten Jahr verkündete Vodafone, der führende Kabelnetzbetreiber Deutschlands, den Aufbau eigener Glasfaseranschlüsse.