Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

VLC-Player im Vergleich zum Windows Media Player

VLC Player vs. Windows Media PlayerWissen: Warum der VLC-Player im Vergleich zum Windows Media Player eine lohnende Alternative darstellt
Standardmäßig ist auf jedem Notebook mit Windows-System der Windows Media Player (WMP) vorinstalliert. Er stellt viele essenzielle Funktionen bereit, doch im direkten Vergleich mit dem Open-Source-Player VLC weist er einige Schwächen auf. Der VLC-Player kann auf vlc-player-download.de kostenlos heruntergeladen werden. Eine Anleitung zur Einstellung als Standard-Player findet sich unter demselben Link. In den folgenden Abschnitten geht es um die speziellen Vorteile, die dieser im Vergleich zum WMP bietet.

Design und Handling

Gleich zu Beginn fällt das unterschiedliche Design der beiden Player auf. Anders als beim WMP wirkt das Hauptfenster des VLC-Players etwas veraltet. Dafür sind bei diesem jedoch alle Funktionen geordnet auf einen Blick zu erfassen, wohingegen die Hersteller des WMP ein Darstellungskonzept mit zwei Modulen entwickelt haben, welche in einzelnen Fenstern geöffnet werden. Auf der einen Seite gibt es die Medienbibliothek und auf der anderen Seite das Brenn- und Hardware-Synchronisations-Modul, das über ein separates Video-Wiedergabefenster verfügt. Neben dem manuellen Umschalten der Module erfolgt der Wechsel automatisch, sobald beispielsweise ein Film aus der Bibliothek geöffnet wird. Dies passiert allerdings nicht bei der Wiedergabe von Musikdateien. An dieser Stelle wurde das Modul-Konzept nicht konsequent umgesetzt.

Unterschiede beim Umgang mit Codecs

Wohl eines der auffälligsten Probleme des WMP entsteht durch das Fehlen von bestimmten Codecs. Codecs sind Algorithmenpaare, die für das Komprimieren und Dekomprimieren von Bild- und Tonmaterial zuständig sind. Da der WMP nur die Codec-Grundausstattung enthält, kommt es häufig zu Abspielproblemen. Für zehn Euro kann der DVD-Codec jedoch nachgerüstet werden. Eine Medienverwaltung wie die des WMP gibt es beim VLC-Player zwar nicht, dafür verfügt dieser über alle gängigen Codecs, um jede beliebige Musik- und Filmdatei abzuspielen.

Medienwiedergabe

Beide Player besitzen die Möglichkeit einer frei skalierbaren Fenster- und Vollbildwiedergabe und warten bei Mausbewegung mit Steuerbuttons für Lautstärkeregelung, Spulen sowie Pausieren auf. Dem WMP fehlt jedoch eine als recht wichtig empfundene Funktion, mit welcher der VLC-Player punkten kann: Die Lautstärkeregelung mit dem Mausrad. Beide Player können Songtexte und Untertitel hinzu- oder ausschalten, doch der VLC-Player ist mit den Vorzügen einer Sprachauswahl und einer Spursynchronisierung ausgestattet.

Fazit: Der VLC-Player lohnt sich

Wer auf eine Medienbibliothek verzichten kann, ist mit dem VLC-Player bestens beraten. Keine lästigen Abspielprobleme, Sprachwahl sowie Wiedergabequalität und -geschwindigkeit sind überzeugende Argumente zugunsten des kostenlosen Players, weitere Informationen auf allround-pc.com

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten
Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten

Einfacher und sicherer DSL WechselDer sicherste Wechsel wird von uns präsentiert und gewährleistet.

Aktuelle Internet-News
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.

Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service
Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service

13.02.2023
Anruf von Festnetz zum HandyZugegeben: Für viele Menschen stellt sich die Frage nach den Kosten für einen Anruf von einem Festnetzanschluss in eines der deutschen oder internationalen Mobilfunknetze gar nicht mehr.

Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus
Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus

09.02.2023
EU Pläne steigende DSL PreiseDass der Ausbau des Netzes für Glasfaser-Technologie im Sinne einer besseren und schnelleren Netzabdeckung in diesem Bereich sinnvoll ist, dürfte in Expertenkreisen unumstritten sein.