Wie ist Ihre IP-Adresse? Sie fragen sich, wie Sie Ihre IP-Adresse schnell und einfach herausfinden können?
Die optimale DSL-Geschwindigkeit – Standard- oder Highspeed-Internet?
DSL ist der am häufigsten genutzte Internetzugang. Wir beraten Sie kostenlos und helfen Ihnen, den für Sie geeigneten DSL-Vertrag abzuschließen. Sie informieren sich darüber hinaus über günstige Angebote bei uns. Der Verfügbarkeitscheck kann über uns erfolgen. Wichtig ist die transparente Kostenberechnung, die von uns grundsätzlich transparent abgewickelt wird. Wie hoch ist die geeignete Geschwindigkeit? Das richtet sich nach dem Haushalt, wie viel Personen das Internet täglich nutzen. Es gibt einige Richtlinien, die Ihnen weiterhelfen:
- 6 MBit/s sind für die Konsumenten gedacht, die lediglich bisweilen E-Mails überprüfen, etwas surfen, selten Online-Spiele aktivieren. Downloads und Streamen ist nicht signifikant für diese Kunden.
- 16 MBit/s sind für komfortablere Anwendungen gedacht. Die Nutzer können streamen, Videos über YouTube anschauen, Video-on-Demand-Portale funktionieren ebenfalls recht gut.
- 60 MBit/s erlaubt die Funktion IPTV. HD-Videostreams können natürlich parallel genutzt werden. Wenn Ihr Haushalt über mehrere Internetnutzer verfügt, sind 60 MBit/s ideal. Umfangreiche Downloads von Dateien sind ohne Probleme zu aktivieren.
- 100 MBit/s sind die komfortabelste Lösung. Große Familien und WGs sind mit dieser DSL-Geschwindigkeit bestens bedient. Spiele, Cloud-Dateien usw. können gleichzeitig genutzt werden.
- 200 MBit/s ist schon fast für die Zukunft gedacht. Diese Speed-Klasse erlaubt eigentlich alles. Für den privaten Nutzer sind 200 MBit/s allerdings kein Muss.
Die Verfügbarkeit können Sie bei uns prüfen, und zwar muss die komplette Adresse eingegeben werden. Die infrage kommenden Anbieter werden gelistet, anhand der Adresse werden Ihnen nur Angebote mit verfügbaren Leistungen dargestellt. Sie sind nun in der Lage, die gewünschte und gleichzeitig verfügbare Geschwindigkeit zu wählen oder im Vergleich einzugeben. Der Vergleich sortiert für Sie die Anbieter außerdem nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Geschwindigkeit. Vertrauen Sie uns und starten Sie den Vergleich.
- Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
- Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
- Garantiert die günstigsten Preise
- Direkt online wechseln
- Finden Sie mit uns den optimalen Tarif

Inhaltsverzeichnis
Nicht jeder Verbraucher benötigt die Höchstgeschwindigkeit
Es ist klar, dass die Tarife abhängig von der Geschwindigkeit sind. Daher ist es sinnvoll, sich darüber klar zu sein, welche Geschwindigkeit verfügbar ist und wie viel tatsächlich gebucht werden sollte. Experten veranschaulichen die Leistungen, die, abhängig von der Schnelligkeit, realisiert werden können. Die nachfolgende Tabelle sorgt für eine Übersicht der Leistungen, die auch bei niedrigen Datenvolumen möglich sind. Die angegebenen Zahlen sind selbstverständlich nur geschätzt, exakte Angaben können nicht gemacht werden.
6 MBit/s | 16 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s | 200 und mehr MBit/s | |
---|---|---|---|---|---|
Online-Multiplayer | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Länge Download eines Films | 4 Stunden | 2,5 Stunden | 30 Minuten | 15 Minuten | 7 Minuten |
Ein Spiel dauert meist länger | Fast 1 Tag | 10 Stunden | 3 Stunden | 1,5 Stunden | 45 Minuten |
Surfen, Aktivierung Facebook, Skype, YouTube | Ja, allerdings mit Einschränkungen | Ja | Ja | Ja | Ja |
IPTV, Triple Play | Nein | Ja, begrenzt | Ja | Ja | Ja |
Die gebräuchlichen Funktionen sind also mit 6 MBit/s eingeschränkt, während 100 MBit/s optimal für Vielnutzer sind. 100 MBit/s sind ebenfalls für Großfamilien sinnvoll, da in der Regel parallel mehrere Internetnutzer tätig sind. 6 MBit/s sind eher nicht zu empfehlen.
Unterschiedliche Surfgewohnheiten
Der Normalnutzer kommt mit 6 MBit/s aus, optimal sind 16 MBit/s. Die Schnelligkeit ist ausreichend für:
- E-Mails schreiben und bearbeiten,
- Videos von YouTube anschauen,
- Streaming bei Spotify u.ä. ist durchaus im Rahmen der Möglichkeiten,
- große Downloads für Updates sind allerdings nicht ratsam.
Der Spieler ist mit 16 MBit/s in der Lage, auch umfangreichere Downloads zu aktivieren. Eine verzögerte Datenübertragung ist beim Laden von Spielen nicht zu befürchten. Wer häufig Spiele lädt, sollte lieber 50 MBit/s buchen. Der Videostreamer ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite mit 50 MBit/s. Für das Spielen allein reichen 16 MBit/s, jedoch werden große Datenmengen beansprucht, wenn Updates und Downloads benötigt werden. Wenn mehrere Nutzer gleichzeitig das Internet nutzen, schwankt die Schnelligkeit beim Downloaden.
Fazit:
Jeder Internetnutzer muss sich über seine Surfgewohnheiten klar sein, um die für ihn geeignete Geschwindigkeit zu erfahren. Die entsprechenden infrage kommenden Tarife sind abhängig von der angebotenen Schnelligkeit. Nicht jeder Konsument benötigt Speed-Geschwindigkeiten, 16 MBit/s reichen nicht pauschal für jeden Surfer. Der Grundgedanke ist, warum mehr bezahlen, wenn weniger MBit/s ausreichend sind. Wir helfen Ihnen bei diesen Entscheidungen. Schauen Sie sich zuerst unseren entsprechenden Vergleich an, wählen Sie die angemessene Geschwindigkeit und den entsprechenden Anbieter. Alles Weitere erledigen wir, wenn Sie die für Sie optimale Geschwindigkeit ermittelt haben. Voraussetzung ist selbstverständlich die Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort, die in ländlichen Gegenden nicht hundertprozentig gewährleistet werden kann. Regionale Anbieter präsentieren häufig interessante Angebote, die durchaus beachtenswert sind. Schauen Sie sich unsere Vergleiche an, Sie werden in kurzer Zeit fündig. Wir geben uns Mühe, Ihnen zu helfen. Unser Ziel sind zufriedene Kunden.
Empfiehl uns
