Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Alle Handy-Betriebssysteme in der Übersicht

alle Handy-BetriebssystemeDas Handy wird schon lange nicht mehr nur noch zum Telefonieren benutzt. Mittlerweile steht es für die verschiedensten Funktionen zur Verfügung, sei es das Fotografieren, die Routenplanung oder das Hören von Musik. Das alles kann aber nur funktionieren, wenn das Handy ein entsprechendes Betriebssystem besitzt, mit dem solche Funktionen möglich sind. Nun arbeiten aber nicht alle Smartphones mit demselben Betriebssystem. Vor allem seitens der jeweiligen Hersteller gibt es mitunter gewaltige Unterschiede.

Apple iOS

Das mobile Betriebssystem iOS war der erste Wegbereiter der heutigen Smartphones. Neben dem iPhone wird auch der iPod touch mit diesem Betriebssystem betrieben, auch wenn hier ein paar Funktionen fehlen. Die Bedienung erfolgt besonders intuitiv direkt über ein Touchscreen-Display. Schon seit Apple diese Art der Bedienung eingeführt hat, versuchen andere Hersteller, diese zu kopieren.

Google Android

Handy iOS Android WindowsBei dem Betriebssystem Android von Google handelt es sich um eine sogenannte Open-Source-Lösung. Dies ist ein offenes Betriebssystem, welches grundsätzlich für jeden verwendbar ist, der es nutzen möchte. Mit der Einführung von Android hat der Smartphonemarkt einen ordentlichen Aufschwung erlebt. Zum Einsatz kommt Android inzwischen auf den meisten Smartphones weltweit, überwiegend aber beispielsweise bei Samsung oder HTC. Auch Acer, LG und Motorola statten einige ihrer Devices mit Android aus. Der Startbildschirm lässt sich individuell gestalten und das Betriebssystem beherbergt bereits viele erstklassige Funktionen. Aber erst in Kombination mit weiteren Google-Diensten, wie zum Beispiel Gmail, Google Drive, Google Wallet oder Google Hangouts, wird Android zu einem mächtigen Betriebssystem.

Symbian

Bei Symbian handelt es sich um eines der ältesten und am weitesten verbreiteten Betriebssysteme überhaupt. Es kommt bei sehr vielen Smartphones von Nokia zum Einsatz, aber auch bei Geräten aus den Häusern Samsung oder Sony Ericsson. Zwar ist Symbian auf vielen Handys im Einsatz, jedoch ist die Benutzeroberfläche nicht allzu prachtvoll gestaltet. Dafür ist sie aber sehr aufgeräumt und vor allem übersichtlich angeordnet. Da es von diesem Betriebssystem mehrere Versionen gibt, kommt es immer wieder zu Kompatibilitätsproblemen zwischen Gerät und Betriebssystem.

Jetzt die besten Handy Tarife vergleichen →

Microsoft Windows Mobile

Bestes Handy-BetriebssystemMit Windows Mobile hat Microsoft ein mobiles Betriebssystem entwickelt, das sich in seiner Struktur und dem Design sowie der Start-Schaltfläche enorm am Betriebssystem des regulären Desktop-Computers orientiert. Verwendet wird Windows Mobile auf diversen Nokia Smartphones wie etwa dem Lumia 550 oder dem Lumia 930, aber auch auf diversen anderen Devices wie dem Acer Liquid M220 Plus oder dem Dell Venue Pro. Bedient wird Windows Mobile, mittlerweile auch als Windows Phone bekannt, wahlweise mit dem Finger oder per Eingabestift. Zwar kommt das Betriebssystem auch mit Multitouch zurecht, allerdings kommt es nicht auch nur annähernd an die intuitive Bedienung von Apples iOS heran.

BlackBerry OS

Wenn es um den mobilen Empfang von E-Mails auf dem Handy geht, dann wird BlackBerry OS als Pionier genannt. Das Menü ist denkbar schlicht und übersichtlich aufgebaut. Auf den Modellen mit Touchscreen erfolgt die Bedienung über große Symbole.

Closed Systems

Bei vielen vor allem besonders preisgünstigen Modellen, wie zum Beispiel dem Samsung S8000 Jet, kommen keine offenen, sondern geschlossene Betriebssysteme zur Verwendung. Softwareentwicklern ist es dadurch nahezu überhaupt nicht möglich, passende Apps oder Widgets zu programmieren, mit denen der Funktionsumfang entsprechend erweitert werden könnte. Auch sind diese Betriebssysteme meist nicht zur Verwendung im mobilen Internet geeignet, da schlichtweg ein leistungsfähiger Browser nicht vorhanden ist.

Vodafone Apps

Handy-Betriebssysteme vergleichenBei einigen Handys, wie etwa beim M1 Vodafone 360, verwendet Samsung ein Betriebssystem, welches regulär auf PCs verwendet wird: Linux. Allerdings handelt es sich hierbei um eine spezielle Handy-Version. Mittlerweile gibt es zwar auch hierfür inzwischen zahlreiche Apps, von denen ein Großteil sogar kostenlos verfügbar ist. Allerdings ist eine Installation dieser Zusatzsoftware im Vergleich zu anderen mobilen Betriebssystem vergleichsweise komplizierter.

Maemo 5

Um eine weitere handyfähige Linux-Variante handelt es sich bei dem mobilen Betriebssystem Maemo. Der wesentliche Unterschied zu der Linux-Version von Samsung ist die Tatsache, dass ein vollwertiger und durchaus auch leistungsfähiger Browser enthalten ist. Leider hat Maemo aber auch einen Nachteil, denn es gibt nicht annähernd so viele Apps für dieses Betriebssystem wie etwa für Android oder iOS.

WebOS

ei WebOS handelt es sich um ein weiteres linuxbasiertes Betriebssystem, welches auf einem Handy installiert war, das man mit Fug und Recht als das erste Smartphone überhaupt bezeichnen kann. Der wesentliche Vorteil des Palm Pre war seine Multitaskingfähigkeit.

Jetzt die besten Handy Tarife vergleichen →

Bada

Samsung hat noch ein weiteres linuxbasiertes Betriebssystem für Mobiltelefone entwickelt: Bada. Hierbei handelt es sich um ein Open-Source-Betriebssystem, welches insbesondere bei recht günstigen Mobiltelefonen verwendet wurde.

DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten
Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten

Einfacher und sicherer DSL WechselDer sicherste Wechsel wird von uns präsentiert und gewährleistet.

Aktuelle Internet-News
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.

Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service
Anrufe aufs Mobiltelefon per Festnetz – meist ein teuer Service

13.02.2023
Anruf von Festnetz zum HandyZugegeben: Für viele Menschen stellt sich die Frage nach den Kosten für einen Anruf von einem Festnetzanschluss in eines der deutschen oder internationalen Mobilfunknetze gar nicht mehr.

Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus
Branchenverband spricht Warnung wegen EU-Plänen für steigende DSL-Preise aus

09.02.2023
EU Pläne steigende DSL PreiseDass der Ausbau des Netzes für Glasfaser-Technologie im Sinne einer besseren und schnelleren Netzabdeckung in diesem Bereich sinnvoll ist, dürfte in Expertenkreisen unumstritten sein.