Einfacher und sicherer DSL-Wechsel in nur 3 Schritten
Der sicherste Wechsel wird von uns präsentiert und gewährleistet.
In Dresden gibt es eine große Anzahl von Anbietern, die vielfältige Tarife unterbreiten. Die entsprechende Liste veranschaulicht die unterschiedlichen Internetzugänge; mit anderen Worten das allgemeine gebräuchliche Internet Dresden. Zehn DSL Anbieter Dresden punkten mit attraktiven Angeboten:
Ein WLAN-Anbieter WEBover/AIR ist ebenfalls erwähnenswert. Die Glasfaser-Anbieter für Dresden sind Telekom, IBH IT-Service, Freitaler Strom + Gas GmbH und DSI. Drei LTE Anbieter sorgen für den komfortablen LTE-Anschluss; O2, Telekom und Vodafone. Kabelinternet wird von Vodafone Kabel, WEBover/AIR und Pyur zur Verfügung gestellt. DSI konzentriert sich unter anderem auf Richtfunk.
Inhaltsverzeichnis
LTE wird von Telekom zu 98 % in Leubnitz-Neuostra und Löbtau-Nord aktiviert. Vodafone ist zu 99 % präsent in Gorbitz-Süd und Briesnitz. Für 100 % LTE sorgt O2 in Hellerberge und Pieschen-Süd.
Telekom hat in Dresden ein umfassendes DSL-Netz aktiviert, welches bis zu 50 MBit/s garantiert.
Attraktive Angebote mit Vorteilen sind für die Nutzer maßgebend.
Anbieter | Angebot | Schnelligkeiten | Besonderheiten |
---|---|---|---|
![]() Telekom |
Magenta Zuhause M Young | 50 MBit/s | Für Personen unter 18 Jahren, einschließlich Festnetz-Flatrate |
![]() Vodafone |
Red Internet & Phone 50 DSL | 50 MBit/s | Ein Jahr Testphase, inklusive Festnetz-Flatrate |
![]() Telekom |
Magenta Zuhause M | 50 MBit/s | 200 Euro-Gutschrift einschließlich Festnetz-Flatrate |
![]() 1&1 |
DSL 16 | 16 MBit/s | Mobilfunk-Flat und Festnetz-Flatrate, 30 € Bonus |
![]() O2 |
My Home M | 50 MBit/s | 110 Euro Sofortbonus, Allnet-Flat. Im ersten Jahr Aktionspreis. |
DSL Dresden wird von den bekannten großen Internetanbieter günstig angeboten.
Vodafone Kabel Deutschland unterhält unter anderem einige Filialen in Dresden. Kabel Deutschland Dresden bietet Internet, einschließlich Telefonie von 10.000 bis zu 100.000 kb/s an. Die Multimedia Verbundnetz Dresden GmbH ist eine Tochter des Unternehmens Antennen Einert. Über den Antennenanschluss von Einert bietet MV Dresden Telefon und Internet über Kabel an. Die Internet-Flatrate ist in den Angeboten optional zu buchen mit 9,95 Euro, ebenso wie die Telefon-Flatrate optional buchbar ist mit 11,90 Euro. Als Kombi-Flatrate werden 14,95 Euro zur Anrechnung kommen. Angebote vom Kabelanbieter Dresden MV:
20er | 50er | 200er | 400er | |
---|---|---|---|---|
Download | 20 MBit/s | 50 MBit/s | 200 MBit/s | 400 MBit/s |
Upload | 2 MBit/s | 5 MBit/s | 15 MBit/s | 20 MBit/s |
Hardware | WLAN Kabelmodem | WLAN Kabelmodem | Fritz!Box 6430 | Fritz!Box 6430 |
Einmalige Anschlussgebühr | 39,95 Euro | 39,95 Euro | 39,95 Euro | 39,95 Euro |
In Dresden Striesen sind folgende Internetanbieter verfügbar:
Attraktive Angebote sind von Vodafone, Pyur, Telekom, Filiago, geinternet buchbar. Von 7,91 Euro monatlich bis zu 82,03 Euro ist alles dabei. Das teuerste Angebot stellt Filiago vor mit 50 MBit/s allerdings mit Satellit-Zugang, der ja bekanntlich extrem teuer ist. Das teuerste Angebot von Telekom hingegen beläuft sich auf 82,03 Euro und nennt sich Data Comfort Premium. 300 MBit/s mit 50 MBit/s Upload sind selbstverständlich als exklusiv zu bezeichnen. Die Grundgebühr beläuft sich effektiv auf 79,95 Euro monatlich. Die Bereitstellung kostet 39,95 Euro. Der Speedstick LTE V ist als Hardware deklariert; die Kosten betragen 9,95 Euro. Als überaus günstig ist Vodafone in Dresden Striesen vorstellig. Mit der monatlichen effektiven Gebühr von 7,91 Euro werden 50 MBit/s Kabelinternet angeboten. Die Gebühr rechnet sich wie folgt: 6 Monate sind kostenfrei, danach werden 19,99 Euro monatlich in Rechnung gestellt. Die einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,99 Euro ist tolerierbar. Der Kabel-Router wird dem Kunden gratis zugestellt.
Der Internetanbieter Vergleich stellt 1&1 als geeigneten Anbieter vor:
Enso Energie Sachsen Ost bietet 25.000 MBit/s zu 29,95 Euro an, während 250.000 Glasfaser mit 54,95 Euro monatlich berechnet werden.
Die Kabeltarife von Enso sind wesentlich günstiger:
Glasfaser-Tarife Enso:
Enso stellt sehr gute Tarife für Zuhause (→ Internetanbieter für Zuhause) vor; der Fokus liegt auf Hightspeed-Surfen und komfortables Telefonieren via Internet.
In diesen Stadtteilen sind 1&1, O2, Vodafone, Telekom und Pyur anwesend. Die Tarife bewegen sich je nach Geschwindigkeit des Nutzers wie folgt:
Pyur macht sich mit interessanten Angeboten in Dresden beliebt, einschließlich Festnetz-Flatrates:
![]() |
1000 Mbit/s | 400 Mbit/s | 200 Mbit/s | 20 Mbit/s |
---|---|---|---|---|
Upload | 50 Mbit/s | 12 Mbit/s | 8 Mbit/s | 1 Mbit/s |
Hardware | Fritz!Box 6591 | WLAN-Kabelbox oder Fritz1Box 6490 | WLAN-Kabelbox oder Fritz!Box 6490 | WLAN-Kabelbox oder Fritz!Box 6490 |
6 Monate | 5 Euro | 5 Euro | 5 Euro | 5 Euro |
Danach | 95 Euro | 55 Euro | 45 Euro | 35 Euro. |
Fernsehen wird für alle Angebote wie folgt vorgestellt: digitales Kabelfernsehen mit mehr als 90 TV-Programmen. Jeder Kunde kann optional die Maxdome-Flatrate buchen. Die Vertragslaufzeit ist wählbar, entweder 3 oder 24 Monate. Außerdem offeriert Pyur das exzellente Kabel-Modem für 20 bis 400 MBit/s. Die Fritz!Box 6490 sorgt für Highspeed über Kabel. Pyur wirbt mit „rasantem WLAN AC mit 1.300 MBit/s.“ Dualband WLAN garantiert Flexibilität. Darüber hinaus kann der Nutzer schnurlos telefonieren mit der DECT-Basisstation. Der integrierte Anrufbeantworter ist mit maximal sechs schnurlosen Telefonen aktivierbar.
Die Empfehlung ist derzeit das Telekom Angebot Magenta Zuhause M VDSL 50 MBit/s, einschließlich Telefon-Flatrate. Der Online-Vorteil in Höhe von 100 Euro wird berücksichtigt. Effektiv beläuft sich die monatliche Gebühr auf 33,99 Euro. Die Bereitstellung kostet 69,95 Euro. Die Internetanbieter Dresden Gorbitz rangieren wie folgt 1&1, EWE, Vodafone, Congstar, O2 und Telekom mit 100 MBit/s LTE. Der Telekom-Tarif Magenta Zuhause Hybrid L ist für den Vielnutzer das Highlight.
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, weil die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Kunden zu unterschiedlich sind. Die Beliebtheit der Internetanbieter kann sich innerhalb weniger Tage ändern, denn der Wettbewerb verlangt stets attraktive Angebote. Die Provider richten sich mit Aktionen oder bedeutenden Neukundenrabatten nach der Wettbewerbs-Situation. Da sich aus diesem Grunde die Tarife ständig ändern, ist beispielsweise Telekom als bester Internetanbieter Dresden derzeit gelistet. Morgen kann Vodafone diesen Titel besitzen, wenn attraktive Tarife veröffentlicht werden. Derzeit ist der günstigste Internetanbieter Vodafone mit dem Tarif Red Internet & Phone 50 Cable, Laufzeit 24 Monate. Die effektive Monatsgebühr beträgt 13,33 Euro. Der Preis wird wie folgt kalkuliert:
Häufig werden Tarife und Angebote vorgestellt, ohne jedoch darauf hinzuweisen, ob es sich um DSL, Kabel oder LTE handelt. Die wichtigsten Internetanbieter Dresden legen ihren Schwerpunkt auf:
Die User in Dresden statistisch gesehen:
Der regionale Anbieter km3 bietet mit „1-fairflait 153“ maximal 153 MBit/s an ohne Vertragslaufzeit. Die effektive Gebühr beträgt 44,98 Euro. Regionale Internetanbieter Dresden sollten bei einer Gegenüberstellung unbedingt berücksichtigt werden.
Die Verfügbarkeit in Dresden:
In Dresden wird das Kabelinternet bevorzugt. Als günstigste Internetanbieter Dresden gelten derzeit 1&1, Telekom und Primacom. Allerdings sollte das Augenmerk nicht ausschließlich auf niedrige Preise liegen, sondern die Leistungen sind ebenso wichtig. Wenn beispielsweise 100.000 MBit/s versprochen sind und der Nutzer stellt fest, dass die tatsächliche Leistung weit unter 100.000 MBit/s liegt, ist die niedrige monatliche Gebühr kein Ersatz der nicht erbrachten Leistung. Vor Vertragsabschluss eingehend und sorgfältig alle Kriterien zu überprüfen, ist auch in Dresden hilfreich.
Dresden ist noch ausbaufähig. Derzeit sind nicht alle Internet-Alternativen in sämtlichen Stadtteilen aktivierbar. Es ist daher sinnvoll, dass sich jeder User in Dresden, der Highspeed buchen will, zuerst über die Verfügbarkeit seines Wohnortes informiert. Alternativ zum DSL können die User in Dresden LTE nutzen. Regionale Anbieter präsentieren häufig attraktive Angebote mit wesentlich besseren Vergünstigungen für Neukunden, dies gilt auch für die Stadt Dresden. Generell ist es sinnvoll, wenn sich jeder Internetnutzer nach Beendigung der Laufzeit nach einem neuen Anbieter umsieht bzw. überprüft, ob der derzeitige Anbieter noch immer als bester Internetanbieter Dresden gilt. Internet-Tarife ändern sich stets innerhalb weniger Wochen, sodass viele Nutzer Verträge ohne Laufzeit buchen, um flexibel auf günstige Angebote reagieren zu können. In Dresden ist eine Vielzahl von regionalen Anbietern aktiv, sodass besonders hier mit ständig wechselnden Angeboten und Aktionen zu rechnen ist. Bei der Anbieter-Auswahl ist besonders auf die Leistungen des Kundensupports zu achten. Regionale Anbieter punkten häufig mit hervorragendem Kundenservice, für den einzelnen Kunden wird sich genügend Zeit genommen.
Empfiehl uns
