Empfiehl uns Facebook Icon Facebook Icon

Telekom Störungen: Schnelle Hilfe und Tipps für störungsfreies Internet, TV und Telefon!

Telekom StörungenDie Telekom setzt sich dafür ein, dass Sie Ihren Internet- und Telefonanschluss reibungslos und ohne Schwierigkeiten nutzen können. Trotzdem kann es vorkommen, dass Verbindungsstörungen auftreten, die nicht zu 100% ausgeschlossen werden können. Wenn Sie auf eine Telekom-Störung stoßen, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Ihre Hardware korrekt angeschlossen ist. Möglicherweise ist Ihr Router defekt oder gestört. Auch Telefone und WLAN-Router können aufgrund natürlicher Verschleißerscheinungen irgendwann ausfallen und müssen gegebenenfalls ersetzt werden. Diese Art von Störung ist jedoch leicht zu beheben. Es kommt auch häufig vor, dass Sendemasten aufgrund von Blitzeinschlägen Probleme haben, Funksignale zu übertragen, was zu einer Störung der gesamten Leitung führen kann. In diesem Fall können Sie möglicherweise weder telefonieren noch ins Internet gehen.

Es gibt auch Fälle, in denen Störungen an Internet-, TV- und Telefonleitungen aufgrund von Bauarbeiten auftreten können. Wenn Sie eine Telekom-Störung melden, erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema. Sie können hierfür auch Ihr mobiles Telefon nutzen.

Schnelle Hilfe bei Telekom-Störungen: So gehen Sie am besten vor

Sollte es zu einer Störung in Ihrem Telekommunikationsanbieter kommen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um das Problem zu lösen. Es ist ratsam, zunächst alle Ihre Geräte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Problem nicht durch Ihre eigene Technik verursacht wurde. Wenn Sie jedoch feststellen, dass es sich um eine Störung bei Ihrem Anbieter handelt, sollten Sie sich an die Telekom wenden. Eine schnelle und einfache Methode ist, die Hotline anzurufen, deren Nummer Sie am besten bereits auf Ihrem Handy gespeichert haben, um im Notfall schnell handeln zu können.

Durch das Gespräch mit einem Mitarbeiter können Sie schnell herausfinden, ob das Problem an Ihrem Anschluss liegt oder ob es sich um eine allgemeine Störung handelt. Der Mitarbeiter kann Ihnen auch dabei helfen, das Verbindungsproblem zu lokalisieren, indem er beispielsweise feststellt, ob eines Ihrer Geräte oder Kabel defekt ist. Wenn die Störung nicht durch Sie verursacht wurde, wird sie in der Regel innerhalb von wenigen Stunden behoben und Sie können wieder problemlos surfen und telefonieren. Wenn die Störung jedoch auf Ihrer Seite liegt, können die Wartezeiten erheblich länger sein, und es kann sein, dass ein Techniker zu Ihnen nach Hause kommen muss, was einige Tage dauern kann.

Bevor Sie die Hotline anrufen, können Sie auch auf der Internetseite des Providers nach aktuellen Störungsmeldungen suchen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, um schnell und einfach über die Störung informiert zu werden und zu überprüfen, ob andere Kunden in Ihrer Region auch betroffen sind.

Mit Telekom Unzufrieden? Jetzt wechseln!
  • Über 300 Anbieter und 1.200 Tarife
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • Direkt online wechseln
  • Finden Sie mit uns den optimalen Tarif
DSL Laptop Vergleich

zum Internet Preisvergleich

 

So handeln Sie effektiv bei einer Störung

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Festnetz- und Internet-Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
  • Bei Störungen kontaktieren Sie die Hotline, um diese zu melden.
  • Bitte besuchen Sie die Störungsseite der Telekom, um weitere Informationen zu erhalten.

Ist es möglich, die Störung auch über das Internet zu melden?

Falls Sie mit einem gestörten Festnetz- oder Mobilfunk-Anschluss zu kämpfen haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Telekom hat eine praktische Lösung parat, um Ihnen schnell wieder auf die Sprünge zu helfen. Statt in der Warteschleife zu hängen, können Sie einfach den persönlichen Kundenbereich auf der Webseite besuchen und eine Diagnose durchführen lassen. Mit nur wenigen Klicks erfahren Sie, was möglicherweise die Ursache für Ihre Probleme ist. Sollte die Diagnose nicht ausreichen, um die Störung zu beheben, steht Ihnen der technische Support zur Verfügung. Sie können Ihre Anfrage online einreichen und werden umgehend kontaktiert. Darüber hinaus bietet die Telekom einen hilfreichen Chat, über den Sie Ihre Verbindungsprobleme direkt online schildern können. Verlassen Sie sich auf die Expertise der Telekom und bringen Sie Ihre Verbindung schnell wieder auf Vordermann.

Aktuelle Störungen in meinem Gebiet? Störungskarte hilft!

Wenn Sie sich vergewissern möchten, ob bei Ihnen eine Störung vorliegt, gibt es eine einfache Möglichkeit: Besuchen Sie die Störungskarte der Telekom im Internet. Diese nützliche Ressource ist unter dem Link verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über Störungen in ganz Deutschland. Sie können die Karte auch durchsuchen, indem Sie einfach mit der Maus über die verschiedenen Regionen scrollen. Auf diese Weise können Sie schnell feststellen, ob es großflächige Störungen gibt, die möglicherweise auch Ihre Verbindung beeinflussen. Vertrauen Sie auf diese zuverlässige Informationsquelle und bleiben Sie stets verbunden!

Überprüfung des eigenen Anschlusses und Neustart des Routers

Bevor Sie offiziell eine Störungsmeldung abgeben, ist es ratsam, zunächst auszuschließen, dass das Problem nicht bei Ihnen liegt. Überprüfen Sie sorgfältig, ob Ihr Router, Ihre Telefone und alle Kabel ordnungsgemäß verbunden sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, Ihren Router neu zu starten. Es ist wichtig zu wissen, dass dadurch nicht automatisch alle Ihre Einstellungen verloren gehen. Sie können ganz einfach den Telekom Router kurzzeitig vom Stromnetz trennen und dann wieder anschließen. Wenn die Störung verschwunden ist, könnte Ihr Router einfach nur einen Neustart benötigt haben. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, ist es empfehlenswert, sich an die Hotline der Telekom zu wenden.

  • Netzstecker des Routers entfernen
  • Neun Sekunden Verzögerung einhalten
  • Anschluss des Routers an das Stromnetz wiederherstellen

Gibt es eine Entschädigung im Falle einer Telekom-Störung?

Falls Sie aus irgendeinem Grund vorübergehend Ihren Telekom Anschluss nicht nutzen können, sollten Sie wissen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Erstattung des monatlichen Grundpreises zu beantragen. Die genaue Höhe dieser Erstattung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer und Schwere der Störung. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Providers enthalten weitere Informationen dazu, die Sie online einsehen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass kurzfristige Störungen in der Regel nicht erstattungsfähig sind. Diese können während des kontinuierlichen Netzausbaus auftreten und dauern nur wenige Minuten. Die Telekom ist jedoch stets bemüht, ihre Dienstleistungen zu verbessern und die Anzahl der Störungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Telekom Probleme, Störungen oder Tipps mit anderen Teilen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
DSL Preisvergleich

Schnell und einfach über 300 Anbieter mit über 1.200 Tarifen vergleichen. Garantiert die günstigsten Preise!

Handy-Tarifvergleich

Der Tarifvergleich ist übersichtlich aufgebaut und zeigt Ihnen alle bei Vertragsabschluss wichtigen Eigenschaften an.

Aktuelle Ratgeber
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?
DSL und Kabelinternet: Welches Netzwerk leistet mehr?

DSL oder KabelinternetHeutzutage ist die Wahl zwischen DSL und Kabelinternet eine sehr wichtige Entscheidung, denn beide Netzwerke versprechen zuverlässige und schnelle Verbindungen.

Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich beim Auslandsaufenthalt über Roaming rechnen?

Roaming Gebühren im AuslandIn den vergangenen Jahren hat nicht nur der deutsche Gesetzgeber schrittweise die Rechte der Verbraucher beim Thema mobile Kommunikation gestärkt.

Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?
Worauf muss ich beim Umzug mit DSL achten?

Beim Umzug mit DSL achtenUmziehen an sich ist für viele Menschen eine ernste Belastung. So schön es ist, die neue Traumwohnung oder gar ein Eigenheim zu beziehen:

Aktuelle Internet-News
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage
Nutzung des Festnetz-Telefons sinkt weiter: Ergebnisse einer Umfrage

26.05.2023
Festnetz immer weniger beliebtDie Zeiten, in denen man klassische Telefonanschlüsse nutzte, scheinen vorbei zu sein.

Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück
Deutschland im Internetzeitalter: Rückschritt statt Fortschritt – Internetgeschwindigkeit fällt im internationalen Ranking weiter zurück

28.04.2023
Internetspeed in DeutschlandIm internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeit hat Deutschland erneut an Boden verloren, wie der monatliche Speedreport des Anbieters Ookla zeigt.

Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse
Studie zu 5G – schneller Netzausbau, aber eher geringes Nutzerinteresse

15.03.2023
5G geringes NutzerinteresseKaum ein Thema wurde im Zusammenhang mit dem Sektor Mobilfunk in den vergangenen Jahren so umfassend diskutiert wie das noch immer recht junge Netz der 5G-Technologie.